Dank der starken Nachfrage nach ETFs haben sich die Nettomittelzuflüsse beim langfristig verwalteten Vermögen der DWS im vergangenen Jahr verdoppelt. Auch der Gewinn ist gestiegen.
Beitrag von WirtschaftsWoche
Relevantere Beiträge
-
Dank der starken Nachfrage nach ETFs haben sich die Nettomittelzuflüsse beim langfristig verwalteten Vermögen der DWS im vergangenen Jahr verdoppelt. Auch der Gewinn ist gestiegen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Solange Anleger Aktien besitzen wollen, ist der Bullenmarkt weiter intakt. Warum dies zu immer neuen Höchstständen führen könnte, erläutert Thomas Grüner in unsere aktuellen Marktkommentar: https://bit.ly/3LvPVbc #GruenerFisherInvestments #Vermögensverwaltung #Geldanlage #WealthManagement #Aktienmarkt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Solange Anleger Aktien besitzen wollen, ist der Bullenmarkt weiter intakt. Warum dies zu immer neuen Höchstständen führen könnte, erläutert Thomas Grüner in unsere aktuellen Marktkommentar: https://bit.ly/3LvPVbc #GruenerFisherInvestments #Vermögensverwaltung #Geldanlage #WealthManagement #Aktienmarkt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Es ist nichts Neues, dass aktiv verwaltete #Fonds es kaum schaffen, ihren Index zu schlagen. Viele Anleger entscheiden sich daher für #ETFs. Die geringeren Kosten und die bessere Performance überzeugen viele Investoren. Doch die Erfolgsquote ist bei Weitem nicht so gut, wie erwartet. #Assetmanagement #Altersvorsorge
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Durch den Einsatz von ETFs haben Anlegerinnen und Anleger in den letzten Jahren weltweit über 90 Milliarden Euro an Gebühren gespart, so eine Analyse von Vanguards ISG. ETFs sind im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds kostengünstiger, da sie passiv verwaltet werden und die Performance eines Index nachbilden. Diese Kosteneffizienz hat dazu geführt, dass immer mehr auf ETFs gesetzt wird, was den sogenannten „Tethering-Effekt“ zur Folge hat. Dadurch geraten auch aktive Fonds unter Druck, ihre Kosten zu senken. In den letzten zwölf Jahren sind daher die Kostenquoten auch bei aktiven Fonds gesunken. Hier geht’s zum vollständigen Artikel: https://lnkd.in/eED_2-N2 Interessieren auch Sie sich für ETFs? Nutzen Sie jetzt die Filter auf www.fondsweb.com, um passende Investitionsmöglichkeiten zu entdecken! #etf #gebühren #fonds
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Welches ist die aktuell beste Fondsgesellschaft bzw. das Anlagekonzept mit den stärksten Zuwächsen an Anlagegeldern? 🤔 Am erfolgreichsten sind die sogenannten passiven Fonds, besser bekannt als ETFs.🤗 Nun fragen sich viele Anleger, was der Unterschied zwischen aktiven und passiven Fonds ist. Aktive Fonds von sind von den Produktkosten mit ca. 1,8 % -2 % des Anlagebetrages p.a. sehr teuer. Sie investieren immer in ausgewählte Anlageklassen, wie bestimmte Länder oder Sparten.🙄 Oft haben Anleger eine Vielzahl an aktiven Fonds im Depot, aber eine wirklich weltweite und breite Streuung an Aktien erreichen sie dennoch nicht. Aktive Fonds haben einen Fondsmanager, der dafür bezahlt wird, die Aktien innerhalb des Fonds auszuwählen und auszutauschen gegen Aktien, die ggf. noch besser laufen.😎 Meist funktioniert das aber nicht,😥 denn sonst hätte jeder aktive Fonds nur Gewinne. Und so liegen viele der aktiven Fonds im Minus und werden dann mit Verlust wieder verkauft und gegen neue Fonds ausgetauscht. immer in der Hoffnung diese laufen besser.😏 Passive Fonds dagegen sind mit 0,2 % -0,3 % p.a. sehr günstig und bilden einen festen Referenzindex ab. Sie benötigen deshalb kein teureres Fondsmanagement. Denn in einem Index befindet sich eine bereits festgelegte Aktienauswahl. Die Aktien werden auch nicht ständig und teuer gehandelt und innerhalb des Fonds ausgetauscht.😀 Einer der bekanntesten Indices ist z.B. der Dax. In einem passiven ETF auf den Dax befinden sich auch nur diese 40 Aktien des Dax. Bekannt ist auch der MSCI-World Index und viele weitere Indices, die es tausendfach Auswahl gibt. Ein passiver Fonds greift so automatisch die Rendite ab, die diese festgelegten Unternehmenswerte geben.🤑 Ein passiver Fonds versucht nicht besser zu sein als der Markt und er geht keine Wetten auf vermeintlich noch bessere Aktien ein. Ich arbeite mit sog. passiven Weltfonds, die ca. 13.000 Aktien je Fonds halten und die von der 7. größte Investmentfondsgesellschaft der Welt herausgegeben werden.😀 Diese Investmentfondsgesellschaft verwaltet weltweit 600 Milliarden und allein in Deutschland über 5 Milliarden Euro von Anlegern und hatte in 2023 den größten Zuwachs an Anlagegelder in Deutschland.😉 Die Fonds wurden ursprünglich für professionelle Investoren aufgelegt und können inzwischen über speziell akkreditierte Berater auch von Privatanlegern erworben werden. Ich bin eine dieser akkreditierte Beraterinnen und biete meinen Kunden den Zugang zu diesen erstklassigen Fonds.👍 Hinweis: Dies ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren. Hierzu bedarf es einer individuellen Beratung und Ermittlung der Risikobereitschaft, des Anlagehorizontes und der bisherigen Erfahrungen jedes Anlegers. #Finanzen #Investieren #Healthcare #Führungskräfte
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Gary Buxton von #Invesco zum brandneuen #InvescoMSCIWorldEqualWeightUCITS #ETF: « Unser #neuer #ETF bietet Anlegern eine gute Möglichkeit, ein #breites #Engagement an den #globalen #Aktienmärkten beizubehalten, dabei aber die #Abhängigkeit ihres #Portfolios #von #der #Performance #einzelner #Unternehmen zu #reduzieren.» #Innovation #ETFs #Invesco #FondsgesellschaftDesJahres2024
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
💡 ETF auf dem Vormarsch: Eine neue Ära des #Investierens Immer mehr Anleger ziehen ihr Kapital aus traditionellen Fonds ab und investieren in ETFs, die nicht nur kostengünstiger, sondern auch transparenter und flexibler sind. Besonders #Mischfonds und #Immobilienfonds verlieren dadurch an Bedeutung. Dieser #Trend zeigt, dass ETFs nicht nur für erfahrene #Anleger, sondern auch für Einsteiger eine attraktive Alternative darstellen. Bei RoboMarkets Deutschland beobachten wir diesen Wandel genau und bieten maßgeschneiderte #Lösungen, damit unsere #Kunden bestmöglich von den Vorteilen der ETFs profitieren können. 📈 Unsere Plattform ermöglicht es, flexibel und kostengünstig in ETFs zu investieren, die den individuellen #Anlagezielen entsprechen. Zudem stehen unseren Kunden umfangreiche #Analysetools zur Verfügung, um fundierte #Entscheidungen treffen zu können. #Finanzmarkt #Anlagestrategie #Investieren #ETFs #RoboMarkets Eine Beschreibung unserer Leistungen einschließlich der Risikohinweise finden Sie auf www.robomarkets.de.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
#Invesco #FTSE RAFI US 1000 #ETF: “Der #ETF #schlägt nicht nur seine direkte #Konkurrenz seit Auflage #durchgehend. Mit einem #Plus von 463 #Prozent kann er sogar die stilneutralen #Fonds #ausstechen, deren #Rendite von plus 390 Prozent enorm durch wachstums- und technologienahe Aktien angetrieben wurde.” #ETFs #Invesco #FondsgesellschaftDesJahres2024
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Der Erfolg aktiver ETFs hängt stark von der Expertise des Fondsmanagements ab. Trotz Risiken bieten sie das Potenzial für Outperformance und werden zunehmend als attraktive Investmentoption angesehen, insbesondere in einem volatilen Marktumfeld. #news #topnews #topnews
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen