Mit unseren hochmodernen Produktionsstandorten in #Leverkusen und #Wuppertal schaffen wir die Voraussetzungen, um seltenen Krankheiten eine Chance auf Heilung zu geben. Unser Fokus? Personalisierte Medizin – denn jede Krankheit ist individuell, genauso wie die Lösungen, die wir entwickeln. ➡ In Leverkusen können wir jährlich mehr als 10 Millionen sterile Dosen produzieren, sowohl flüssig als auch gefriergetrocknet – ideal für innovative Biologika. ➡ In Wuppertal setzen wir auf eine flexible Zellkulturplattform mit einer Bioreaktorkapazität von 12.000 Litern. Dies gibt uns die Möglichkeit, die komplexesten Herausforderungen zu meistern und maßgeschneiderte Therapien für seltene Krankheiten zu entwickeln. #rareDiseases Wir sind überzeugt: Fortschritt entsteht dort, wo Expertise auf modernste Technologien trifft. Als globaler #CRDMO bieten wir End-to-End-Lösungen, die Unternehmen weltweit unterstützen, innovative Therapien schneller zu den Patient:innen zu bringen. 👉 Folgt uns, um mehr über unsere Arbeit in der #Biopharma-Branche zu erfahren
Beitrag von WuXi Biologics Deutschland
Relevantere Beiträge
-
X-Therma ist ein Durchbruch in der Organspende gelungen. Das Biotech-Unternehmen X-Therma Inc., eine Portfoliofirma der 2b AHEAD Fonds, hat die begehrte FDA-Zulassung als bahnbrechendes Produkt für eine Organkonservierungslösung und ein Organtransportgerät erhalten. Ein großartiger Meilenstein für die regenerative Medizin und den Kampf gegen den weltweiten Organmangel. Durch diesen Fortschritt werden erstmals extrem lange Transportzeiten für entnommene Organe von bis zu 120 Stunden möglich, ohne dass die Organqualität leidet. Diese Technologien werden die Verfügbarkeit von Spenderorganen enorm erhöhen und den Patientenzugang zu dringend benötigten Transplantationen verbessern. Darüber hinaus werden Wartezeiten verkürzt und die Übereinstimmung zwischen Spendern und Empfängern optimiert. Weltweit könnten Organe geteilt und Transplantationslisten endlich abgebaut werden - ein großer Schritt für die globale Gesundheitsversorgung! Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie mehr über die Zukunft der regenerativen Medizin erfahren möchten, und folgen Sie 2b AHEAD für regelmäßige Updates zu unseren Prognosen, Portfoliounternehmen und vielen mehr, damit Sie die Zukunft Ihres Unternehmens sicher gestalten können. #Biotechnologie #Organspende #FDAZulassung #RegenerativeMedizin #Organkonservierung #Organtransport #Gesundheitsinnovation #LifeSciences #VentureCaptial
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Schon mal etwas von lebenden Arzneimitteln gehört? 💊 Durch die Individualität jedes Patienten sind gegenwärtige Behandlungsstrategien oft unzureichend. Zell- und Gentherapien (ZGT), auch lebende Arzneimittel genannt, stellen eine neue diagnostische und therapeutische Option für verschiedene Krankheiten dar. Die Therapien haben das Potenzial, Erkrankungen wie Krebs oder Erbkrankheiten, präzise zu erkennen und zu heilen. Durch die CAR-T Zell Technologie und neuartige Genscheren hat diese #Präzisionsmedizin in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. #Sachsen gilt heute als internationales Leistungszentrum für Zell- und Gentherapie sowie regenerative Medizin. Was bedeutet das und warum ist das für den Wirtschafts- und Forschungsstandort so wichtig? 🌟 Innovationsführerschaft: Mit Projekten wie dem BMBF-geförderten SaxoCell Cluster wird die gesamte ZGT-Branche sachsen- und bundesweit gestärkt und gefördert. 🌟 Wirtschaftswachstum: Investitionen und Technologietransfer stärken unsere Wirtschaft und schaffen hochqualifizierte Arbeitsplätze. 🌐 Sie wollen mehr erfahren? Hier finden Sie weitere Infos: https://lnkd.in/drBwQwMN #wfsachsen #saxony #lifesciences Copyright: iStock | spawns
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die diesjährigen Nobelpreisträger haben bahnbrechende Entdeckungen gemacht, die unsere Arbeit bei Boehringer Ingelheim maßgeblich beeinflussen. Von der Vorhersage von #Proteinstrukturen mit künstlicher Intelligenz bis hin zu innovativen Ansätzen in der #Arzneimittelentwicklung – ihre Forschung treibt die #Gesundheitsversorgung voran und eröffnet neue Möglichkeiten für die Behandlung von Krankheiten. Erfahre mehr über die faszinierenden Geschichten hinter diesen wissenschaftlichen Durchbrüchen und wie sie unsere tägliche Arbeit verändern: https://lnkd.in/extWrEWA
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Aristo Half Year Report 2024: Ein Blick auf die Life Science Branche im ersten Halbjahr 🔬 Das erste Halbjahr 2024 brachte für die Life Science Branche viele Herausforderungen und richtungsweisende Entwicklungen. Unser Aristo Half Year Report 2024 bietet einen tiefen Einblick in die neuesten Entwicklungen und Trends sowie die Herausforderungen der Branche und die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt. 🧑🔬 Was finden Sie im Report? 🚀 Innovative Technologien: Fortschrittliche KI-Technologien haben die Entwicklungszeiten für Arzneimittel weiter verkürzt. Auch im Bereich der personalisierten Medizin gab es bedeutende Durchbrüche, die zukünftig präzisere und effektivere Behandlungen ermöglichen. 📈 Wirtschaftliche Entwicklungen: Trotz gemischter Ergebnisse zeigt der Optimismus in Investitionen, wie Mercks neue Produktionsstätte in Korea und Novo Nordisks Übernahme von Cardior Pharmaceuticals, das Vertrauen in zukünftiges Wachstum. 📏 Regulatorische Änderungen: Die vollständige Umsetzung der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) und das Inkrafttreten des EU AI Acts haben erhebliche Auswirkungen auf die Branche. Zudem führte die Legalisierung von Cannabis in Deutschland zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach medizinischem Cannabis. 📉 Herausforderungen und Engpässe: Die Branche kämpfte weiterhin mit globalen Lieferkettenproblemen und einem akuten Mangel an HIV-Medikamenten in Deutschland, was die Anfälligkeit der Versorgungsketten im Gesundheitssektor verdeutlicht. 🩺 Fortschritte in der Krebstherapie: Deutschland hat sich im Bereich der Krebstherapie als führend positioniert, insbesondere mit vielversprechenden Ergebnissen bei der Entwicklung eines mRNA-basierten Krebsimpfstoffs. 💻 Arbeitsmarkt: Der Fachkräftemangel bleibt eine große Herausforderung. Unternehmen müssen innovative Technologien und flexible Arbeitsmodelle nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 💡 Neue Dienstleistungen bei der Aristo Group: Wir haben unser Serviceportfolio um MSP (Managed Service Provider) und RPO (Recruitment Process Outsourcing) erweitert und auch unser neues Team für die Festanstellungsvermittlung in der Schweiz aufgebaut, um unsere Kunden noch besser unterstützen zu können. Jetzt den vollständigen Report herunterladen und informiert bleiben! Hier gehts zum Download: https://lnkd.in/dvTYxnN3 #WirSindAristo #LifeScience #Innovation #KI #Medizin #Fachkräftemangel #Personalberatung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Pharmaindustrie und Landespolitik im Dialog 💬 🤝 Kaum ein Marktsegment ist so sehr Veränderungen der (gesundheits-)politischen Rahmenbedingungen ausgesetzt wie die Pharmabranche allgemein und der Generikasektor im Speziellen. Auch deshalb ist der regelmäßige Austausch zwischen Pharmaunternehmen und Politik unerlässlich. Bei seinem Vortrag im Rahmen der Klausurtagung des Arbeitskreises Gesundheit der SPD-Fraktion Rheinland-Pfalz/Saarland thematisierte @Friedrich Sernetz den aktuellen Stand der #Versorgungssicherheit mit lebenswichtigen Medikamenten in Deutschland. Unser @MiP Pharma CEO führte die Diskussion auch stellvertretend für den ProGenerika-Verband. Engpässe, über Monate fehlende oder gar unverfügbare Präparate dürfen kein Dauerzustand werden – darüber waren sich alle Beteiligten einig. Umso wichtiger sind klare Commitments von Pharmaunternehmen zum Entwicklungs- und Produktionsstandort #Deutschland. MiP Pharma investiert in den Ausbau der #Sterilproduktion am Standort Homburg und setzt damit langfristig auf die heimische Fertigung qualitativ hochwertiger Generika. Friedrich Sernetz: „Die Investitionen in die Erweiterung unserer Produktionskapazitäten im Saarland sind eine wichtige Säule unserer #Wachstumsstrategie. Von der höheren Versorgungssicherheit profitieren auch die Patientinnen und Patienten in Deutschland.“ #mipeinander #saarland #versorgungssicherheit #wachstum
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
#BiologischeTransformation – Organismen in Maschinen integrieren Zelle: Is schon viel zu eng hier! Anlage: Okay, Nachschub, mehr Kulturmedium. Comic? Nee, ernsthaft, es geht um ein großes Forschungsprojekt mit dem Ziel,neuartige Medikamente günstiger herzustellen, indem man aufwendige manuelle Arbeiten im #Labor durch #Automatisierung ersetzt. An der Aufgabe arbeiten sieben Institute der Fraunhofer-Gesellschaft zusammen im Leitprojekt RNAuto. Es geht den Beteiligten um Arzneimittel für neuartige Therapien, kurz #ATMP genannt – als Abkürzung für Advanced Therapy Medicinal Product. Sie sollen Krankheiten wie Krebs heilen helfen und bestehen aus lebenden Zellen oder Shuttle-Molekülen, die Gene in ihrem Inneren tragen. „Wir streben an, die Kosten pro Therapie von 500 000 Euro auf unter 100 000 Euro zu senken – unsere Vision liegt sogar bei 50 000 Euro“, sagt Dr. med. Urs Schneider vom Stuttgarter Fraunhofer IPA. https://lnkd.in/e-PxqqHj
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Von der Natur inspiriert: OBaris revolutioniert die Medikamentenverabreichung 🌿💉 Keine Nadeln, kein Schmerz – das Startup OBaris hat eine innovative Technologie entwickelt, die von den Saugnäpfen des Oktopus inspiriert ist. Mit dem octoPatch werden Medikamente schmerzfrei und diskret über die Mundschleimhaut verabreicht. Eine bahnbrechende Lösung für Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Osteoporose. Erfahre, wie OBaris den Alltag von Millionen Patienten erleichtern möchte und eine Zukunft ohne Spritzen gestaltet. 💊🐙 Mehr dazu im Founded-Artikel - Link ist in den Kommentaren. #Innovation #MedTech #LifeScience #ECWinterthur
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ein neuer #Newsletter und ein Wochenrückblick und fast war es mal wieder so weit, das #Baldrian-Fläschchen wollte gezückt werden. Als mich nämlich die Meldung erreichte, dass im CUM-Ex-Verfahren dem 82-jährigen Hauptangeklagten doch kein Prozess gemacht werden könne, wegen Bluthochdrucks. Da stieg der auch bei mir ganz gewaltig an und der Griff zum Fläschchen rückte näher. Ein Land mit der vorgeblich besten medizinischen Versorgung der Welt und einem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung unter der Federführung des Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf kann doch nicht vor so einem bisschen #Bluthochdruck einknicken, oder? Gut, Ferndiagnosen liegen oft daneben, aber hat man nicht auch die Verurteilten im alten Rom erst mit einer schönen Mahlzeit gemästet, bevor sie zu den Löwen in die Arena gejagt wurden? Sollte man nicht einem Höchstverdächtigen heutzutage also die bestmögliche Medizin angedeihen lassen, um zumindest ein Verfahren und ein Urteil in unserem viel zivilisierteren Rechtsrahmen zu ermöglichen? Was das alles mit einem Biotech-Fachportal zu tun hat? Ja, darum ist dort der Vorderteil dieser Einleitung stark gekürzt, aber hier geht ja auch ein wenig mehr, und damit: Zurück zum Bluthochdruck. Ein großer Teil dieser Symptomatik wird durch eine hormonelle Überfunktion der Nebennierenrinde ausgelöst. Die Pentixapharm AG (Berlin/Würzburg) kann dies per Bildgebung auflösen, die Therapie damit erleichtern und verbessern – und wagt sich damit und einer theranostischen Radiopharmazie-Pipeline im Herbst aufs Börsenparkett. Liebe Hamburger Staatsanwaltschaft, vielleicht nochmals nachdenken, ob eine solche Biotechnologie nicht auch der Justiz auf die Beine helfen könnte? #Biotechnologie https://lnkd.in/dFTUaQb4
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗗𝗲𝗿 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗣𝗵𝗮𝗿𝗺𝗮𝘂𝗺𝘀𝗮𝘁𝘇: 𝗕𝗶𝗼𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗩𝗼𝗿𝗺𝗮𝗿𝘀𝗰𝗵 🧬 Die Biotechnologie prägt die Pharmabranche und die Zahlen sprechen für sich: Der Anteil biotechnologischer Produktionsmethoden am weltweiten Pharmaumsatz hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Von nur 14 % im Jahr 2006 wird der Anteil biotechnologischer Produktionsmethoden bis 2028 auf beeindruckende 44 % prognostiziert. Gleichzeitig nimmt die konventionelle Produktion zunehmend ab. 🔬 👉 Was macht Biotechnologie so revolutionär? Biotechnologische Innovationen ermöglichen nicht nur die Entwicklung hochpräziser und individualisierter Therapien, sondern bringen auch völlig neue Behandlungsansätze auf den Markt. Von Gentherapien über mRNA-Technologien bis hin zu Zelltherapien – diese Technologien transformieren die Medizin grundlegend. 💡 Beispiele für bahnbrechende Fortschritte: - Krebstherapien: Biotechnologisch hergestellte Immuntherapien eröffnen Patient:innen neue Heilungschancen. - Seltene Krankheiten: Durch gezielte Gentherapien können Krankheitsursachen an der Wurzel behandelt werden. - Pandemiebekämpfung: mRNA-Impfstoffe haben gezeigt, wie schnell und effektiv neue Impfstoffe entwickelt werden können. Quelle: Statista (2024, Pharmaumsatz)
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-