💡🚀 Mit beeindruckenden Zahlen wie 225 laufenden Produktentwicklungsprojekten, der Analyse von 1.000 Startups, 2.600 BIM360-Projekten und der Entwicklung von 125 Inhouse-Softwarelösungen setzt GOLDBECK neue Maßstäbe in der Bauindustrie. Der Konzern ist mehrfach von Expert:innen als Innovationsführer der Baubranche ausgezeichnet worden und hat sich als Leuchtturmunternehmen etabliert, das so einen erheblichen Vorsprung gegenüber der sonst eher weniger innovativen Bauindustrie hat. Die Frage, die uns alle beschäftigt: Wie gelingt es diesem Branchenvorreiter, ein solch immenses Innovationsvolumen zu koordinieren und umzusetzen? 💪 In der neuen Folge unseres Podcasts #BaustelleZukunft trifft unser Moderator Wulf Bickenbach auf Maximiliane Straub, die Fachbereichsleiterin für Innovationen & Startups bei GOLDBECK ist. Sie gibt uns Einblicke in die Prozesse und die Unternehmensphilosophie des Konzerns. In dieser Folge erfahrt ihr mehr über die Frage: Was können andere Unternehmen von solch innovativen Leuchtturmunternehmen lernen? Vielen Dank an Maximiliane für das spannende Interview und die inspirierenden Einblicke! 👏 Viel Spaß beim Hören! 🎧 Hier geht es zur Folge: https://lnkd.in/dKuGn3_k Unseren Podcast findest du auch auf Spotify, Apple Podcasts und YouTube. #Podcast #BauPodcast #GOLDBECK #Innovation
Sehr cool Maximiliane Straub! Definitiv interessant für alle Unternehmen im Baubereich könnte Crafthunt sein, Jonas Stamm beantwortet sicherlich gerne alle Fragen dazu :)
Fachbereichsleiterin Innovationen & Startups bei GOLDBECK
2 MonateVielen Dank für die Einladung Teil eurer aktuellen Podcast-Staffel zu sein! Es war mir eine Freude, dabei zu sein