Ein Jahr ZenDiS@Work, ein Jahr weiter auf dem Weg Richtung Digitale Souveränität 🎈 Mit rund hundert Gästen aus Politik, Verwaltung, Forschung & Lehre und dem Open-Source-Ökosystem haben wir vorletzte Woche unseren Geburtstag gefeiert – vor einem Jahr starteten die ersten Mitarbeiterinnen des ZenDiS. Zum Geburtstag gab es Vorträge aus dem ZenDiS-„Maschinenraum“, eine Paneldiskussion und mit dem Relaunch von openCode ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk ✨ All unseren Gästen herzlichen Dank fürs Kommen, wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Geburtstagsfeiern!
Beitrag von Zentrum Digitale Souveränität (ZenDiS)
Relevantere Beiträge
-
Wir arbeiten für euch - an uns! 🚀 Aktuell sind wir nicht nur intensiv mit den Vorbereitungen für unseren diesjährigen SPS-Messauftritt in Nürnberg beschäftigt, sondern auch mit der Überarbeitung unserer Homepage. Seid gespannt auf die nächsten Wochen, in denen wir euch spannende Einblicke in unsere Arbeit geben werden – wir nehmen euch mit auf unsere Reise! ✨ Bleibt dran und freut euch auf exklusive Updates und Eindrücke. Wir können es kaum erwarten, euch unsere Fortschritte zu zeigen! #TeamWork #Innovation #StayTuned #ExcitingTimes #SPSfair #Homepage
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Da lohnt es sich genau hinzuschauen
Eure Geheimtipps sind bei uns und unseren 844.000 Zuseher:innen sicher, versprochen 😉 Unser Programm-Team investierte mehr als 500 Stunden Recherche- und Produktionszeit, um unserem Publikum den interessantesten und besten Content für den Regionalschwerpunkt mit mehr als 50 Tipps, Infos und Wissensformaten in jeder der neun INFOSCREEN-Städte zu bieten.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wir feiern heute unseren 23. Geburtstag und sagen Dankeschön an alle Leserinnen und Leser von DWDL.de, die dafür sorgen, dass wir seit mehr als zehn Jahren das meistgelesene Medienmagazin in Deutschland sind. Reichweite und Transparenz statt Bubble und Algorithmen: Warum Branchenjournalismus auf eigener Plattform in LinkedIn-Zeiten umso wichtiger ist: https://lnkd.in/en7MHDvs
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Heute auf der morecon GmbH : Mein Vortrag zum Thema Quereinsteiger im Bereich der Hausgerätereparatur. Ich freue mich auf die Gespräche.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wie sieht unsere Zukunft aus? Nehmen wir das doch in unsere Hände! Freue mich sehr, dass ich im HUP Magazin 2064 meinen Beitrag leisten durfte. https://lnkd.in/esEwZafQ Mehr dazu im Buch #Zukunftslust und werden Sie #Zukunftsmacher
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Nächste Woche starten wir mit dem gesamten infomax Team ins neue Jahr: der infomax Jahresauftakt 2025 🚀 im Kloster Seeon bereitet den Weg ins neue Jahr: was treibt uns um, welche relevanten Trends und Entwicklungen gilt es, im Auge zu behalten? Wo sind wir schon ganz gut und wo können wir besser werden? 📅 Wir freuen uns auf zwei Tage voller Impulse und intensivem Austausch, die uns ermöglichen auch jenseits konkreter fachlicher Themen im Team weiter (zusammenzu-)wachsen. 📢 Als besonderes Highlight konnten wir für den Start am Dienstag Abend Wolf Lotter für einen Impulsvortrag gewinnen: "ECHT: Welchen Wert haben Einzigartigkeit, Charakter und Individualität in Zeiten von KI? Was sind zentrale Werte der Wissensgesellschaft in der heutigen Wirtschafts- und Arbeitswelt? Worauf kommt es wirklich an?" Wenn wir also nächste Woche am Mittwoch und Donnerstag nicht so gut erreichbar sind - das ist der Grund dafür 😉
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Workshop zum Nachfolger des Anruf-Busses in der Stadt Aurich 🚌 Gestern waren unsere Kollegen René Pessier und Maximilian Kloß für einen #Workshop mit Vertreterinnen und Vertretern der politischen Fraktionen in der Stadt Aurich zu Gast. Auch der Landkreis Aurich war vertreten. Hintergrund des Projektes ist die beschlossene Einstellung des städtischen Anrufbusses und die somit nötige Suche nach einem geeigneten Nachfolgeangebot für Aurich. 💡❓ Nach einer Vorstellungsrunde, in der die Erwartungen der Teilnehmenden ausgetauscht wurden, folgte ein Impulsvortrag unserer beiden Kollegen. Neben einer Bewertung des aktuellen Anrufbus-Systems wurden verschiedene analysierte On-Demand-Systeme vorgestellt und ihrer Übertragbarkeit auf Aurich eingeschätzt. Danach entwickelte sich eine anregende Diskussion über die Optionen zur Ausgestaltung des neuen Angebotes. 💬 ➡️ Die politischen Vertreterinnen und Vertreter haben jetzt die Möglichkeit, die erhaltenen Informationen und Diskussionsbeiträge in ihren Fraktionen zu besprechen. Bei der weiteren Entscheidungsfindung werden wir anschließend weiter unterstützen. #OnDemandMobility #öpnv #Mobilität #verkehrswende #digitalisierung #transformation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ein kurzer Blick zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2024! 🍾 Während wir das Jahr 2024 in vollen Zügen feiern, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, um einige herausragende Erfolge unserer Plattform. Dank des engagierten Einsatzes unseres Teams und des wertvollen Beitrags unserer Partner konnten wir bei der erfolgreichen Zusammenführung von Unternehmensverkäufern und -käufern bzw. Investoren beachtliche Fortschritte erzielen. Digitales Wachstum: In diesem Jahr konnten wir eine beeindruckende Steigerung von über 20 % mehr qualitativem Traffic auf unserer Webseite verzeichnen. Dies bedeutet nicht nur mehr Besucher, sondern vor allem, dass unser Angebot die richtigen Zielgruppen erreicht und wir gezielt die Bedürfnisse der Marktteilnehmer erfüllen. Mehr spannende Inserate: Zudem haben wir einen Zuwachs von 35 % mehr Inseratenim Vergleich zum Vorjahr erzielt. Diese Zahl ist ein klares Indiz dafür, dass unser Ansatz, Unternehmen bei der Nachfolgefrage zu unterstützen, an Bedeutung gewinnt und wir als vertrauensvolle Plattform die Referenz Nr. 1 sind. Diese Erfolge sind nicht nur Zahlen, sie sind das Ergebnis von Vertrauen, Zusammenarbeit und einer klaren Vision. Ich möchte allen Partnern und Kunden danken, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Unternehmensnachfolge!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
📢 Für die Spätentschlossenen unter euch: Heute in einer Woche ist unsere Digitale Woche Kiel-Veranstaltung zum Thema Wissensmanagement und Firmen-Wiki 👩💻 📅 Seid dabei am 15. Mai um 11 Uhr in der Seeburg! Firmen-Wiki: Geheimwaffe für effiziente Arbeit und klare Strukturen? Oder doch reine Zeitverschwendung? Wir haben da in den letzten 16 Jahren einige Erfahrungen gesammelt, die wir gerne mit euch teilen 💭🚀 Den Link zur Anmeldung gibt’s in den Kommentaren. Wir freuen uns auf euch 🙌 #diwokiel24 #digitalfestival #wissensmanagement #dsnsights
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Durch Algorithmen unterstützte Personalplanung ist effizienter, schneller und wirkungsvoller als manuelle Planung. Das RPT erledigt komplexe Planungsaufgaben in Sekunden. https://rb.gy/drtil0
Der 3. Platz beim Constantinus Award freut uns ungemein! 💪 👌 👍 Wenn in mehr als zwei Jahren Entwicklungszeit ein Softwaretool von der grünen Wiese weg geplant und umgesetzt wird, mit dem tausende MitarbeiterInnen durch die Implementierung metaheuristischer Verfahren in Sekunden-Schnelle ge- und verplant werden, welches zu mehr Zufriedenheit bei den MitarbeiterInnen führt, und welches letztendlich auch die Resilienz einer Organisation wie dem Wiener Roten Kreuz stärkt, so freuen wir uns sehr, dass dies auch von einer rund 90-köpfigen Jury anerkannt wird. 🥉 🥉 🥉 Das RPT ist marktreif und kann für jene Unternehmen eingesetzt werden, die regelmäßige Dienstplanung machen. Wir präsentieren gemeinsam mit dem WRK sehr gerne das Leistungsspektrum dieses Power-Tools! Alle Infos unter www.ingentus.at. #Ressourcenplanung #ingentus #WienerRotesKreuz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ich wünsche euch alles erdenklich Gute!