Beitrag von Zentrum Digitale Souveränität (ZenDiS)

Vor wenigen Tagen sind wir mit einer vollständig überarbeiteten Version von openCode live gegangen 🚀 Damit beschleunigen wir die Entwicklung der Plattform, bauen die Nachnutzung vorhandener Open-Source-Lösungen deutlich aus und befähigen die Öffentliche Verwaltung noch stärker zum Einsatz von Open-Source-Software 💪 Was sich durch den Relaunch verändert hat und was wir mit der Plattform in diesem Jahr vorhaben, erklärt Leonhard Kugler im Interview (Link im Kommentar 👇) Außerdem berichten wir bei unserem monatlichen Austausch ZenDiS Open in dieser Woche vom Relaunch und stellen die neue Plattform vor. Wer mehr erfahren will, ist herzlich eingeladen! 📅 Donnerstag, 23. Januar 2025, 11:00 - 12:00 Uhr 📍Online, der Link zur Teilnahme wird am Tag der Veranstaltung auf dieser Seite geteilt: https://lnkd.in/eCKMSix7

  • graphical user interface, text, application, chat or text message
Harald Wehnes

JMU Würzburg - Institut für Informatik

2 Monate

Großartige Vision! Volle Zustimmung. Der Präsidiumsarbeitskreis "Digitale Souveränität" der Gesellschaft für Informatik e.V. unterstützt gerne.

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen