Beitrag von Zentrum Digitale Souveränität (ZenDiS)

Wie lassen sich Abläufe in Gesundheitsämtern durch eine sichere und effiziente Datenverarbeitung verbessern? Eine Antwort bietet openCode: Unsere Plattform erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Akteur:innen im Gesundheitswesen und der Öffentlichen Verwaltung. 💬 Im Gespräch schildert Bianca Kastl, Entwicklerin und Product Owner des Projekts „GA-Lotse“ im Gesundheitsamt Frankfurt am Main, wie openCode ihre Arbeit unterstützt: 🤝 Effiziente Zusammenarbeit: Eine zentrale Plattform für Open-Source-Lösungen verbessert die Abstimmung zwischen Akteur:innen aus Verwaltung und Gesundheitswesen. 🔄 Synergien: Bestehende Lösungen und Dokumentationen auf openCode bieten wertvolle Grundlagen für neue Projekte, was Zeit und Kosten spart. 💡 Transparenz und Unabhängigkeit: Der Open-Source-Ansatz ermöglicht Anpassungen, vermeidet Lock-in-Effekte und schafft Vertrauen durch Überprüfbarkeit. „GA-Lotse“ wird von Gesundheitsämtern in Hessen schon aktiv nachgenutzt – wer möchte als Nächstes? 😉 Das ganze Gespräch mit Bianca gibt’s hier: https://lnkd.in/ev3MVSt6

  • graphical user interface, website

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen