In ihrem Artikel in Finanz und Wirtschaft News Fonds 2025 beleuchten Stefan Grasmann, Chief of Blockchain, und Stefan Hirzel, Leiter Banking Schweiz, die gewaltigen Umbrüche, die die Blockchain-Technologie im Fonds- und Asset-Management auslöst. Von tokenisierten Geldmarktfonds bis hin zu regulatorischen Innovationen wie der europäischen Mica-Verordnung – der Artikel zeigt, wie neue Technologien die Zukunft des Kapitalmarkts prägen und welche Chancen sich daraus für die Schweiz ergeben. Den ganzen Artikel mit spannenden Insights können Sie hier herunterladen: https://lnkd.in/djs9vVZB.
Beitrag von Zühlke Group
Relevantere Beiträge
-
🚀 LBBW und DekaBank realisieren vollautomatisierte Emissionen auf der Blockchain 🚀 Im Rahmen der EZB-Trials haben wir gemeinsam mit der DekaBank Deutsche Girozentrale erfolgreich Blockchain-basierte Transaktionen mit Zentralbankgeld umgesetzt. 💡 Das Besondere an den Transaktionen: Die Emission der digitalen Anleihen wurde über die private Blockchain der SWIAT – einem Gemeinschaftsunternehmen von LBBW, DekaBank und anderen Finanzinstituten – und die „Trigger Solution“ der Deutschen Bundesbank abgewickelt. So können die Übertragung eines digitalen Wertpapiers und die Zahlung mit Zentralbankgeld vollautomatisiert, innerhalb weniger Minuten verlaufen und machen den Einsatz von Intermediären überflüssig. Das ist die Zukunft der digitalen Finanzwelt.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die BayernLB hat zusammen mit der Stadtsparkasse München erfolgreich eine Blockchain-Transaktion getestet. Die beiden Banken nehmen gemeinsam an der entsprechenden Evaluationsphase der EZB teil. Deren Ziel ist es, das Potenzial und die praktische Anwendung von Distributed Ledger Technologie (DLT)-basierten Finanztransaktionen zu testen und Wertpapiertransaktionen zu beschleunigen. Im konkreten Anwendungsfall wurde die Abtretung und Zahlungsabwicklung einer traditionellen Namensschuldverschreibung mit Hilfe einer Verknüpfung von Wertpapier- und Zahlungsverkehrsblockchain digitalisiert. Mehr dazu lesen Sie in unserer Pressemitteilung: https://lnkd.in/dAYzSMBj SWIAT NTT DATA Helaba #BayernLB #Fortschrittsfinanzierer #Blockchain #Digitalisierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Seit einigen Jahren haben auch Kryptowährungen ihren Platz in der Vermögensanlage gefunden. Doch die Finanzwelt bleibt gespalten. Befürworter sehen in der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie attraktive Chancen, während Kritiker vor unvorhersehbaren Risiken warnen. Im folgenden Artikel informieren wir über den Einsatz von Blockchain und digitaler Vermögenswerte in der Anlagestrategie von Colin&Cie und sprechen mit dem Branchenkenner Haseeb Qureshi. Lesen Sie mehr: https://lnkd.in/dsQnsfGm
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝐀𝐥𝐥𝐞 𝐞𝐮𝐫𝐨𝐩ä𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐊𝐫𝐲𝐩𝐭𝐨-𝐄𝐯𝐞𝐧𝐭𝐬 𝐚𝐮𝐟 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐁𝐥𝐢𝐜𝐤 – 𝐃𝐞𝐫 𝐟𝐢𝐧𝐰𝐲𝐳 𝐊𝐫𝐲𝐩𝐭𝐨-𝐄𝐯𝐞𝐧𝐭𝐤𝐚𝐥𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 Auf euer reges Feedback hin haben wir die relevantesten Krypto-Konferenzen in Europa für euch zusammengestellt und in einem übersichtlichen Kalender gelistet. Hier trifft sich das Krypto-Ökosystem, um die Adoption voranzutreiben: 📅 Crypto Assets Conference, European Blockchain Convention, CONF3RENCE, BEX - Banking Exchange, Finovate, Money20/20 ... 🤝 Wir sind als nächstes unter anderem auf der Frankfurt Digital Finance und der CAC vertreten – sprecht uns dort gerne an! ➡️ Wie immer gilt: Bestimmt haben wir das ein oder andere Event übersehen. Wir freuen uns über eure Hinweise und Ergänzungen in den Kommentaren! ➡️ Außerdem finden oft vor, während oder nach den Events kleinere Meet-ups oder Side-Events statt – perfekte Gelegenheiten zur Vernetzung. Teilt diese gerne ebenfalls in den Kommentaren! (Service-Tipp: Wenn ihr den Kalender herunterladet, könnt ihr die enthaltenen Links direkt anklicken.)
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🚀 Chancen von Fonds auf der Blockchain 🚀 In der aktuellen Ausgabe des Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) Newsletters zeigen unsere Experten Simon Censkowsky und Florian Mücke die Zukunftsperspektiven für #Fonds auf der #Blockchain auf. Unter dem Titel „Fonds auf der Blockchain: Chancen für Emittenten- und Verwahrstellen zusammengefasst“ beleuchten sie, welche Möglichkeiten und Potenziale Blockchain-Technologie für die Fondsbranche eröffnet – von Effizienzsteigerungen bis hin zu neuen Möglichkeiten in der Emission und Verwahrung. Ein spannender Artikel für alle, die den Wandel im Fondsmarkt und die Zukunft von digitalen Assets aktiv mitgestalten wollen! ➡️ Den Link zum vollständigen Newsletter finden Sie in den Kommentaren. 👇 #Tokenisierung #DigitaleAssets
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 LBBW unterstützt Siemens bei der vollautomatisierten Emission einer digitalen Anleihe auf der Blockchain! 💡 Im Rahmen der New Technologies Wholesale Trials der Europäischen Zentralbank (EZB) hat LBBW erfolgreich die Emission eines elektronischen Wertpapiers nach dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) begleitet. Siemens hat eine digitale Anleihe in Höhe von 300 Millionen Euro mit einer Laufzeit von einem Jahr auf einer privaten Blockchain emittiert. 🔗 Das Besondere an dieser Transaktion? Die Emission der digitalen Anleihe wurde über die private Blockchain der SWIAT – einem Gemeinschaftsunternehmen von LBBW und anderen Finanzinstituten – und die von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellte „Trigger Solution“ vollautomatisch abgewickelt. Die Übertragung des digitalen Wertpapiers und die Zahlung konnten so innerhalb weniger Minuten erfolgen – ganz ohne den Einsatz von Treuhändern. Ein weiterer Schritt in Richtung digitaler Zukunft! Weitere Informationen: https://lnkd.in/eaZ5dndx #Innovation #Blockchain #DigitalFinance #Banking
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Am 28. Oktober 2024 bieten Luca Bianchi und 12 weitere Expertinnen und Experten Einblicke in das Thema Kryptowerte. Dank des interdisziplinären Ansatzes erhalten Sie einen ganzheitlichen Blick in die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen, die dieses spannende Feld mit sich bringt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von Expertenwissen!
🌐 𝐊𝐫𝐲𝐩𝐭𝐨-𝐅𝐨𝐧𝐝𝐬, 𝐄𝐓𝐏𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐌𝐂𝐬 – 𝐃𝐢𝐞 𝐧ä𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞 𝐆𝐞𝐧𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐩𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐞 Am 28. Oktober 2024 spricht Luca Bianchi von Kellerhals Carrard beim Helbing Lichtenhahn Symposium «Kryptowerte» über die Lancierung von Krypto-Fonds, -ETPs und -AMCs. Im Zentrum stehen die Möglichkeiten und Herausforderungen, die diese innovativen Finanzprodukte in der Schnittstelle zwischen Technologie und traditionellen Märkten bieten. Dieser Vortrag ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie sich der Finanzmarkt durch Digitalisierung und Cryptoassets verändert. 🔎 Sie wollen wissen, wie die Finanzwelt von morgen aussieht? Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! 📅 Wann? 28. Oktober 2024 📍 Wo? Metropol Zürich 🔗 Mehr Informationen und Anmeldung hier: https://lnkd.in/gAahnf32 #HelbingLichtenhahn #Symposium #Kryptowerte #ETP #AMC #Blockchain #Finanzmarkt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die FINMA formuliert neue Regulierungspläne für Stablecoins. Die Swiss Blockchain Federation befürchtet einen massiven Schaden für den Innovations-Standort Schweiz. #Stablecoins #Regulierung https://lnkd.in/dNcjppr6
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Für die #LUKB hat das Geschäft mit digitalen Assets eine hohe Priorität in der Strategie. «Technologisch gesehen hat die #Blockchain ein grosses und möglicherweise auch disruptives Potential – insofern haben wir uns als LUKB für die Blockchain-Technologie fit gemacht», sagt Sprecher Daniel von Arx. Die Bank sehe in der Blockchain-Technologie und im #Kryptogeschäft nicht nur eine Ergänzung zu den traditionellen Produkten, sondern auch eine Chance, Innovationen umzusetzen. #LUKB #Crypto #Blockchain #Luzern #Bitcoin https://lnkd.in/dVQk2-tE
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen