Bei unserem diesjährigen #MarketOutlook begrüssten wir rund 600 geladene Gäste. Hanspeter Rhyner, CEO der Zuger Kantonalbank, eröffnete die Veranstaltung zusammen mit Dominik Fehlmann, Leiter Private Banking. In ihren Einschätzungen und Prognosen zeigten unsere Experten Alex Müller, Chief Investment Officer, Ivo Hanusch, Leiter Investment Advisory, und Dr. Stephanie Lang, Head of Portfolio Consulting Continental Europe von BlackRock die Herausforderungen bei der aktuellen #Wirtschaftslage sowie #Anlagechancen im Jahr 2025 auf. Moderatorin Anna Maier führte charmant durch den Abend. Geniessen Sie die Highlights des Anlasses in unserem kurzen Video-Rückblick. Interessiert an unserem Ausblick für das Jahr 2025? Weitere Informationen: https://bit.ly/3Cvhgti #ZugerKB #ZugerKBPartner #ZugerKBTipps #Investition #Investment #Anlegen #Börse #Anlegen #MarketOutlook #Marktausblick #Marktrückblick #FragdieZugerKB #FragUns «Für Marketingzwecke»
Beitrag von Zuger Kantonalbank
Relevantere Beiträge
-
Aktien dürften auch weiterhin für die Vermögenssicherung eine der wichtigsten Anlageklassen bleiben- auch wenn es zwischenzeitlich- wie in den meisten Bördenjahren Unsicherheiten und Rücksetzer geben wird- lesen Sie hierzu den Artikel der Börsen-Zeitung über den Finanzmarktausblick von CIO Guy Wagner Banque de Luxembourg Investments
Werner Rüppel aus dem Ressort Börsen und Kapitalmarkt der Börsen-Zeitung hat einen ausführlichen Artikel anlässlich meines aktuellen Finanzmarktausblicks in Frankfurt gegeben. Dabei unterstreicht der Redakteur den Blick von BLI - Banque de Luxembourg Investments auf das aktuell herausfordernde Umfeld. Angesichts der ausufernden Staatsschulden und einer strukturell höheren Inflation werde die Vermögenssicherung immer wichtiger. Dies gelänge am besten mit Qualitätsaktien. 👉 Zum Artikel: Guy Wagner: „Aktien weiterhin gegenüber Anleihen bevorzugen“ https://lnkd.in/e7B99SDH #marketingcommunication #outlook #financialmarkets #assetmanagement #luxembourg
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
So positionieren sich österreichische Fondsselektoren und Vermögensverwalter! Auf dem Österreich Retreat hat Citywire Deutschland österreichische Investoren zu ihrer Asset Allokation befragt und nachgehakt, welche Rolle dort Private Markets-Produkte für die Kunden spielen. #finance #assetmanagement #wealthmanagement
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
So positionieren sich österreichische Fondsselektoren und Vermögensverwalter! Auf dem Österreich Retreat hat Citywire Deutschland österreichische Investoren zu ihrer Asset Allokation befragt und nachgehakt, welche Rolle dort Private Markets-Produkte für die Kunden spielen. #finance #assetmanagement #wealthmanagement
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Schweizer Small & Mid Caps fristen am Aktienmarkt oft ein Schattendasein. Doch wer sie keines Blickes würdigt, lässt ein in unseren Augen interessantes Anlage-Segment ungenutzt. Wir finden, dass die Schweizer Nebenwerte jetzt sogar mehr als einen Blick wert sind. Weshalb, und was bei unseren Investitionen in sie keinesfalls Nebensache sein darf, erfahren Sie hier: https://bit.ly/4f2nsY0 #Vontobel #Investing #SwissEquities #SmallCaps #MidCaps
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wir zeigen die acht deutschen Aktiengesellschaften, denen die Analysten von Morningstar ein Wide-Moat-Rating geben. Diese Unternehmen haben demnach einen besonders breiten wirtschaftlichen Burggraben, der ihnen hilft, gegen Wettbewerber zu bestehen. #aktien #fonds #assetmanagement
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
💡 Secondaries: Von der Nische zur Schlüsselstrategie Was als begrenzte Lösung für Liquiditätsengpässe begann, hat sich zu einer essenziellen Strategie für institutionelle Investoren entwickelt. #Secondaries bieten Möglichkeiten für Liquidität, Risikomanagement und strategische Portfolioanpassungen und gerade in Zeiten volatiler Märkte einen besonderen Hebel, um flexibel auf Marktschwankungen zu reagieren. Über den Zweitmarkt können Investoren bereits etablierte Fondsanteile erwerben und schneller von den Erträgen profitieren, ohne klassische #JKurve. Mehr dazu erfahren Sie im Gastbeitrag von unserem Head of Secondaries, Richard Wilmes im INTELLIGENT INVESTORS: https://lnkd.in/dyVmK9bC
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wie kann man den Deutschen Kapitalmarkt im Small & Mid Cap Segment wieder beleben? ⚰️ Diese und andere Fragen haben wir uns bei unserem ersten Kennenlernen in Berlin gestellt. Holger Clemens Hinz, CEFA & Carsten Peter sind Kapitalmarkt Experten bei der Investment Bank Quirin Privatbank AG Andere Länder sind uns in Sachen Kapitalmarkt Kultur und staatlicher Förderung inzwischen einiges voraus. 💸 Aber auch der Boom von ETFs sind unvorteilhaft für nicht indexierte Titel und non blue chips. Kapital und dry Powder gibt es zu genüge aber Liquidität in Nebenwerte Titeln profitiert davon selten. Das schlägt auf die Gemütslage & Aktienkurs bei vor allem Small & Mid Caps. 📉 Danke für den sonnigen Austausch. In Person macht das immer noch am Meisten Spass. Was sagt ihr? Wie kann man den Kapitalmarkt für Small & Mid Cap beleben? Kommentiert 👇🏻 Quirin Privatbank AG junicorn IR Consulting #quirin #junicorn #investorrelations #capitalmarkets #sme #smallcap #finance
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Anzahl der Asset-Klassen in den Portfolios ist gewachsen, die Ressourcen der Investoren jedoch nicht. Darum bieten immer mehr Plattformen alternative Solutions ab, um die Private Markets abzudecken. https://lnkd.in/eUfyryCx Eine wesentliche Stellschraube ist, welche Rolle Drittfonds spielen, wie Patrick Eisele hervorhebt. Mit Informationen von Rolf Wickenkamp, AltamarCAM Partners, Lutz Morjan, CFA, Franklin Templeton, Antonio Ferrer, LGT Capital Partners, Jan Philipp Schmitz, Ardian. #privateequity #privatedebt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Vor kurzem fand in Wien die jährliche Konferenz invest-austria von Investoren und Fondsmanagern im Bereich Private Equity statt. 📈 Das nehmen wir zum Anlass, mit unserer Expertin und Leiterin der Private Markets GmbH – Bernadette Ules - über Chancen und Risiken dieser besonderen Anlageklasse zu sprechen. Sie verrät auch, wie Sie Private Equity für Ihren Anlageerfolg nutzen können. Lesen Sie das Interview und erfahren Sie mehr für Ihr Vermögen! Eine Veranlagung in Wertpapiere birgt neben Chancen auch Risiken. Marketingmitteilung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Universal Investment und Aquantum in Kooperation mit Bankhaus DONNER & REUSCHEL starten eine neue Trendfolger-Strategie. ▶️ Ziel des vor allem auf professionelle und institutionelle Investoren ausgerichteten Anlagekonzeptes ist es, Gewinne sowohl in steigenden als auch fallenden Märkten zu erwirtschaften. Die Anlagestrategie soll einen Zugang eröffnen zur Welt der Trendfolgestrategien unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Merkmale im Sinn von Artikel 8. 📣 "Im Fokus stehen #Futures in den Bereichen Anleihen, Zinsen, Aktien und Devisen (FX), um Preistrends zu nutzen und damit eine positive Rendite zu erzielen", so Thomas Morrow, Gründungspartner von Quantum. Mehr Infos dazu im ersten Kommentar. #MarketingAnzeige #LongShort #Fonds #ManagedFutures
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-