Ideen brauchen Raum. Der Nährboden für gute Ideen und Konzepte ist auch in digitalen Zeiten der passende Raum - funktional, atmosphärisch und gestalterisch. Wo entstehen deine Ideen? Was würde dein Raum brauchen? https://lnkd.in/eJVUxbtb
Beitrag von Echt Zwinz – Interior Design | Planung | Schreinerei
Relevantere Beiträge
-
Planung bis ins Detail 🛋️ Ein gut geplanter Raum ist mehr als nur schön – er ist funktional, einladend und auf die Bedürfnisse seiner Nutzer abgestimmt. Von der Skizze bis zur Umsetzung sind die richtigen Werkzeuge und sorgfältige Planung unerlässlich, um Räume zu schaffen, die begeistern und inspirieren. Ob Büro, Wohnraum oder öffentliche Bereiche – wir verwandeln Ihre Vision in Realität. Mit viel Liebe zum Detail und einem Auge für Funktionalität gestalten wir Räume, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen 🛋️📐
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
In unserem #ProjetderWoche möchten wir eines unserer letzten Projekte zeigen, für das wir zwei Varianten eines Raumes angefertigt haben. Denn ein Raum bietet meist unzählige Gestaltungsmöglichkeiten in Design, Aufteilung, persönlichen Präferenzen und wirtschaftlicher Umsetzbarkeit und vielen weiteren Gesichtspunkten. Dieses Badezimmer ohne rechtwinkligen Grundriss sollte vor seinem Umbau mit mehreren Möglichkeiten visualisiert werden und das ist das Ergebnis. #vizzard #vizzardstudios #production #realestate #hospitality #virtualtour #virtualprospecting #digitaltwin # #sylt #realestatemarketing #digitalrealestatemarketing #renderings #visualisierungen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ein individuelles Produkt mit vielfältiger Anwendung
Wir verwandeln Ihre Kreativität in gebaute Wirklichkeit. Leiter Objektgeschäft Deutschland - BRUAG Design Factory AG
Liebe Architektinnen und Architekten, wer sein Kerngeschäft mit Individualität macht, der muss auch das passende Messepräsent 🎁 haben. Was liegt da näher, als ein Give-Away zu kreieren, das genau diesen Spirit aufgreift? Wir produzieren 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻-𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗿 mit Eurem Büro-Logo! Was ihr dafür tun müsst? Besucht uns auf der BAU in München >> A2.210 Nach der Messe bringe ich Euch dieses Unikat persönlich vorbei. Croissants gibt’s auch und wir machen ein kleines Business Breakfast draus. Und: Für 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗻 im Büro, der sich an diesem Morgen ein Viertelstündchen Zeit nimmt, dabei zu sein, gibt es zusätzlich einen Tassen-Untersetzer im gleichen Design. Ob ihr nach dem Gespräch ein Set mit 4 oder 20 Untersetzern habt, liegt also ganz bei Euch. 😉 Schaut Euch auf der BAU (A2.210) an, welche Möglichkeiten die BRUAG DESIGN FACTORY bietet, Eure Kreativität in gebaute Wirklichkeit zu verwandeln: ✅ Designfassaden ✅ Balkonbrüstungen ✅ Treppengeländer ✅ Innenausbau ✅ Trennwand- und Akustiklösungen u.v.m. auf www.bruag.ch/referenzen customized, langlebig und nachhaltig. … und jetzt bitte gleich ➡️ 𝗹𝗶𝗸𝗲𝗻 und ➡️ 𝗱𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻. Vielen Dank und bis bald in München! #bruagci
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Raum und Zonierung - Wege zum guten Großraumbüro - der Bürolandschaft ohne Käfighaltung… 🤔Wenn es für mich ein Resümee über die gerade zu Ende gegangene ORGATEC Cologne gibt dann, dass es keine Arbeitsplatzgestaltung gibt, ohne eine akustisch passende Umgebung. 🤓Ok, für mich als jemand der in Architektur & Akustik zu Hause ist, ist das eine Selbstverständlichkeit. Aber ich war doch überrascht, von der Menge der - mal guten und mal schlechten - Akustiklösungen, auf den zahlreichen Ständen der großen Büromöbelhersteller und ich war extrem genervt…😩…von hunderten und aberhunderten Telefonboxen, in allen möglichen Varianten…rund, eckig, für eine Person oder zwei, in blau, grün, gelb oder pink…eine - natürlich - schallschluckender als die Andere.😎🤪 Mehrere Studien haben mittlerweile klar aufgezeigt, dass die Bürolandschaft, eine Form des Großraumbüros, die beliebteste Arbeitsplatzform ist.👍 Die Idee dieser Bürolandschaften beinhaltet ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten und basiert auf OFFENEN (!!!) Räumen, gestaltet als eine Art Landschaft mit kleineren halb-privaten Bereichen ⛱️ die von Pflanzen 🌷 Ruhebereichen, Breakout-Zonen 🏓 usw. unterbrochen werden. Diese Bereiche kann man wunderbar planen ✏️📐gestalten und aufteilen. Wie es gehen kann, konnte man in der Focus Area #OfficeXperience erfahren - ein sehr positiver Aspekt und Lichtblick dieser Messe. Danke #rehub 😊 Durch eine vernünftige und sachgerechte, durchdachte💡Planung kann man Freiräume gestalten und vermeiden, Menschen in in Boxen zu stecken, damit sie darin „vakuumverpackt“ ungestört telefonieren können…☎️…denn das kann nicht der Sinn von Bürolandschaften sein. Übrigens…🤓 #ecophon und #soundcomfort bieten einen tollen Workshop zum Thema ISO 22955:2021-05 an 😉 Saint-Gobain Ecophon DACH #architektur #innovation #workplacedesign
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Diese Untersetzer sind ein echtes Highlight für jeden Tisch 🌟 Und das Beste daran? Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch individuell und von hoher Qualität, sodass ihr lange Freude daran haben werdet 🤗 Lasst euch diese einmalige Chance nicht entgehen! Sichert euch einen dieser tollen Untersetzer 🎁 Ich freue mich darauf zu sehen, wie ihr eure neuen Untersetzer in Szene setzt🤩
Wir verwandeln Ihre Kreativität in gebaute Wirklichkeit. Leiter Objektgeschäft Deutschland - BRUAG Design Factory AG
Liebe Architektinnen und Architekten, wer sein Kerngeschäft mit Individualität macht, der muss auch das passende Messepräsent 🎁 haben. Was liegt da näher, als ein Give-Away zu kreieren, das genau diesen Spirit aufgreift? Wir produzieren 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻-𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗿 mit Eurem Büro-Logo! Was ihr dafür tun müsst? Besucht uns auf der BAU in München >> A2.210 Nach der Messe bringe ich Euch dieses Unikat persönlich vorbei. Croissants gibt’s auch und wir machen ein kleines Business Breakfast draus. Und: Für 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗻 im Büro, der sich an diesem Morgen ein Viertelstündchen Zeit nimmt, dabei zu sein, gibt es zusätzlich einen Tassen-Untersetzer im gleichen Design. Ob ihr nach dem Gespräch ein Set mit 4 oder 20 Untersetzern habt, liegt also ganz bei Euch. 😉 Schaut Euch auf der BAU (A2.210) an, welche Möglichkeiten die BRUAG DESIGN FACTORY bietet, Eure Kreativität in gebaute Wirklichkeit zu verwandeln: ✅ Designfassaden ✅ Balkonbrüstungen ✅ Treppengeländer ✅ Innenausbau ✅ Trennwand- und Akustiklösungen u.v.m. auf www.bruag.ch/referenzen customized, langlebig und nachhaltig. … und jetzt bitte gleich ➡️ 𝗹𝗶𝗸𝗲𝗻 und ➡️ 𝗱𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻. Vielen Dank und bis bald in München! #bruagci
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wie schaffen wir atmosphärische Räume die berühren ? Ein jedes Projekt dient einer Funktion, soll technisch korrekt und im Zeit-und Kostenrahmen errichtet werden. Das ist die Grundmelodie eines jeden Projektes – sie spielt selbstverständlich im Hintergrund und ist Grundvoraussetzung für jedes Projekt. Wie erschaffen wir Räume, die nicht nur funktionieren, sondern auch berühren? Wie gestalten wir Orte, an denen Menschen wirklich ankommen – sei es als Benutzer, Bewohner oder Mitarbeiter? Die Antwort liegt in der bewussten Gestaltung einer stimmigen Atmosphäre. Es ist die feine Kunst, die richtigen Materialien zu wählen, sie harmonisch zu einem Raum zu fügen und die räumliche Melodie so zu komponieren, dass Sie sich auch wohlfühlen können. Das ist die eigentliche "Kunst" der Architektur. Wir bei der SPhii_ sind die „Dirigenten des Bauorchesters“. Mit viel Gespür schaffen wir Räume, die klingen, ohne aufdringlich zu sein – Räume, die als leise Bühne das Leben zum Strahlen bringen. Denn am Ende geht es nicht um uns oder um unserer Arbeit. Unsere Aufgabe ist es Räume zu schaffen in denen sich unsere Auftraggeber:innen wohl fühlen können und mitunter auch ein klein wenig glücklicher sind ;) #SPhii #Architektur #Raumgestaltung #Haltung #Atmosphäre
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝐆𝐢𝐛𝐭 𝐞𝐬 𝐝𝐢𝐞 𝒆𝒊𝒏𝒆 𝐈𝐧𝐧𝐞𝐧𝐚𝐫𝐜𝐡𝐢𝐭𝐞𝐤𝐭𝐮𝐫 – 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐬𝐢𝐞 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐫𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥? Von skandinavischer Schlichtheit über mediterrane Wärme bis hin zu asiatischer Klarheit: Jede Region bringt ihre eigene Handschrift mit, wenn es um Innenarchitektur geht. Materialien, Farben, Formen – all das ist oft tief in der Kultur verwurzelt. Doch was passiert, wenn globale Trends auf lokale Traditionen treffen? Wir beobachten immer häufiger, dass sich Innenarchitektur weltweit ähnelt. Sei es der Hype um Minimalismus oder die Vorliebe für Industrial Design – viele Räume könnten überall stehen: Berlin, New York oder Tokio. Doch verliert Innenarchitektur dadurch nicht etwas Wesentliches? Ihre regionale Identität, die sie einzigartig macht? Was ist für uns gute Innenarchitektur? Für uns bei GEPLAN DESIGN bedeutet gute Innenarchitektur, sich mit dem Ort und den Menschen auseinanderzusetzen: Welche Materialien gibt die Region her? Welche Geschichte erzählt ein Raum? Wie leben und arbeiten die Menschen vor Ort wirklich? Ein gutes Design ist niemals beliebig, sondern immer durchdacht. Es schafft einen Raum, der gleichzeitig zeitlos und charakterstark ist – unabhängig von Trends. Doch es gibt auch Gegenstimmen: Manche sehen regionale Unterschiede als Hindernis. Sie wünschen sich Designs, die global einsetzbar sind, „universal“ wirken und überall funktionieren. Wie sehen Sie das? Wo ziehen Sie die Grenze zwischen inspirierter Vielfalt und Einheitslook? Welche regionalen Einflüsse dürfen in der Innenarchitektur auf keinen Fall verloren gehen? Und was macht für Sie gute oder schlechte Innenarchitektur aus? Wir freuen uns auf Ihre Meinung, spannende Beispiele und Einblicke aus Ihrer Region. Vielleicht ist Innenarchitektur ja viel weniger global, als wir denken – oder sie wird genau durch diese Dynamik so spannend? Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, wie Innenarchitektur der Vielfalt unserer Welt gerecht werden kann! #designedbrandedandlovedby #geplandesign #Innenarchitektur #RegionalitätTrifftGlobalität
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Innovative Raumgestaltung als Erfolgsfaktor begreifen - Wie Circle Hallensysteme die Produktivität, Attraktivität und Zufriedenheit in Gewerbe- und Ausstellungshallen steigern kann Die Gestaltung von Gewerbe- und Ausstellungshallen ist ein kritischer Aspekt, der tiefgreifende Auswirkungen auf die Produktivität und das Wohlbefinden der dort tätigen oder einkaufenden Menschen hat. Circle Hallensysteme hat sich auch diesem Ansatz verschrieben, um durch sorgfältig durchdachte Raumkonzepte nicht nur die Effizienz zu steigern, sondern auch ein angenehmes Umfeld zu schaffen. Dieser Artikel beleuchtet, wie die durchdachte Raumgestaltung umgesetzt wird und welchen Nutzen sie bringen kann. https://lnkd.in/daN5Sc-s #CircleHallensysteme #Hallenbau #Hallengestaltung #Raumkonzepte #Lichtgestaltung #Farbpsychologie #Raumlayout #Akustikplanung #ErgonomieamArbeitsplatz #Produktivitätssteigerung #Gewerbehallen #Ausstellungshallen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Warum yuno von Wiesner-Hager? Der innovative Stapeltisch spart Zeit und Platz. Und eignet sich somit ideal für Umgebungen wie Seminar- oder Kreativräume, die multifunktional genutzt werden. Denn so ist der Umbau innerhalb von wenigen Minuten problemlos machbar. Aber hier noch einmal offiziell, warum er eine smarte Wahl ist: 1️⃣ Effizienz: In großen Räumen und Sälen ist eine effiziente Platzierung von Tischen und Stühlen gefragt. Yuno passt perfekt in diese Bereiche. Das Design des Tisches erlaubt eine dichte Stapelung – ohne das Gestell dabei klappen zu müssen. 2️⃣ Verbindung ohne Zusatzelemente: Im Gegensatz zu traditionellen Klapptischen lässt sich Yuno durch seine spezielle Gestellverschränkung längsseitig ohne Zusatzelement verbinden. Dadurch ergibt sich ein nahtloser Übergang der Tischplatten, was besonders praktisch bei Bankett- und Reihenaufstellungen ist. 3️⃣ Flexibilität: Yuno kann stehend ineinander gestapelt werden, sowohl am Boden als auch auf der Transportplattform. Dank der integrierten Rollen im Gleiter kann er bequem vom Transportmittel zum Einsatzort gerollt werden. Auch nur von einer Person. 4️⃣ Design und Qualität: Yuno überzeugt nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch. Dadurch passt er perfekt in Seminarräume, die einen ästhetischen Anspruch haben. #auragmbh #foldingchallenge #bürogestaltung #sustainabledesign
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
(Home)Office – Glücklich auf kleiner Fläche - Teil 4 Die Welt ist bunt. Das erste Farbfernsehen war am 25. August 1967 ein großer Schritt in Richtung mehr Lebendigkeit auf den Bildschirmen. Warum, so frage ich mich oft, sind wir in der Bauwelt wieder in das Schwarzweiß-Zeitalter zurückgefallen? Antwort: Was nicht geplant ist, wird auch nicht gebaut. Wenn keine Farbgestaltung geplant, sprich designed wurde, na dann bleibt das Haus eben weiß – mit dazu passenden grauen Fenstern und Türen! Schwarzweiß-Fernsehen. Okay, das ist manchen „Hausdesignern“ dann doch aufgefallen und sie haben in den leider oft viel zu grellen Farbtopf gegriffen. Farb-DESIGN ist das aber noch nicht. Das geht besser – viel besser! www.liebebauen.de #HomeOffice#GebauteLiebe #fengshui #bobderbaumeister#beruflichePerspektive, #Farbdesign
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen