Landentwicklung erklärt

Landentwicklung erklärt

Landentwicklung

Traditionell wurden unter dem Begriff Landentwicklung die planerischen und gestalterischen Aktivitäten im ländlichen Raum zusammengefasst, die seit den 1990ern durch die ökonomische Weiterentwicklung des ländlichen Raums hin zu einer ganzheitlichen Sicht unter dem Aspekt der Entwicklung ergänzt wurden. 

Im erweiterten Kontext versteht man unter Landentwicklung auch die Veränderung einer ungenutzten oder nur teilweise entwickelten Landfläche, wodurch zusätzliche Wohneinheiten, Gewerbeflächen und industrielle Nutzflächen geschaffen werden. In diesem Zusammenhang werden solche Flächen als Ressource verstanden, mit deren Entwicklung eine zielgerechte Transformation von Land einhergeht – sowohl im ländlichen als auch im städtischen Raum.

Indem wir bei der DLE gemischt genutzte Grundstücke erwerben, diese in kleinere Teilflächen aufteilen und bis zur Baureife mit dem anschließenden Verkauf an Developer entwickeln, decken wir den großen Bedarf am Markt nach einem Intermediär. 


No alt text provided for this image

  

Mit der Entwicklung von Grundstücken helfen wir Kommunen, Gemeinden und Städten in Deutschland und Polen, die sich zunehmend einem großen Entwicklungsdruck ausgesetzt sehen. Dabei ist das Kernproblem oftmals nicht der Mangel der als Bauland ausgewiesen Flächen, sondern schlichtweg die Umsetzung, also die Nutzung, solcher Flächen.  

Durch die partnerschaftliche und innovative Zusammenarbeit mit uns können Gemeinden, Kommunen sowie Städte in kurzer Zeit moderne Quartiere gestalten, in denen gewohnt und gewirkt werden kann.   

Unsere bisherigen Vorhaben im Bereich Landentwicklung zeigen uns, dass die größte Akzeptanz und Wirkung von Entwicklungsprojekten erreicht werden kann, wenn möglichst eng mit den Menschen vor Ort und partnerschaftlich mit Gemeinden und Kommunen zusammengearbeitet wird.  

 

Nachhaltiges und verantwortungsvolles Investieren 

Bei der Entwicklung von Grundstücken spielt neben der Einbindung der ansässigen Bevölkerung natürlich auch Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle: die umweltverträgliche Erschließung und die umweltgerechte Gestaltung von Grundstücken steht dabei im Mittelpunkt.  

Die DLE Group AG verfolgt mit ihrem ESG Ansatz das Ziel, die Messlatte für umweltfreundliche Immobilieninvestitionen und -projekte hoch anzusetzen. Daher stehen bei den Vorhaben auch immer die Schaffung von ökologischen und sozial nachhaltigen Lebensräumen sowie die Aufwertung eines Standorts im Vordergrund. 


Wenn Sie tiefere Einblicke in unsere Arbeit und Herausforderungen in der Branche bekommen möchten, klicken Sie hier und erfahren Sie in unseren Industry Insights mehr: https://www.dle.ag/de/industry-insights/  

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Ebenfalls angesehen

Themen ansehen