🇫🇷🇩🇪 Lieu Ressource Transfrontalier pour l’emploi | Grenzüberschreitendes Ressourcenzentrum für Beschäftigung 🇫🇷 Porteurs de projets, entrepreneurs, c'est pour vous 🥁 🚀 Le programme actuel du lieu ressource transfrontalier propose à nouveau des événements variés sur le thème de l'entrepreneuriat transfrontalier : ✅ événements de réseautage ✅ laboratoires d'idées ✅ conseils sur le financement et les questions juridiques... 📍Le premier atelier autour de l'outil Business Model Canvas aura lieu le 24/01 à 14h00 avec nos expertes Coralie Kazbek d'Initiative Strasbourg et Stefanie Korth de la CCI Alsace Eurométropole : ❓Mon offre répond-elle à un besoin réel ? Mon offre est-elle suffisamment distinctive ? Ce sont des questions auxquelles il faut répondre avant toute analyse de marché. Découvrez l'outil Business Model Canvas pour définir votre modèle commercial ! 👉Inscription ici / Anmeldung hier : https://lnkd.in/eDRcMc6a 🇩🇪 ProjektträgerInnen und UnternehmerInnen, aufgepasst! 🥁 🚀 Im aktuellen Programm des grenzüberschreitenden Ressourcenzentrums gibt es wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um das Thema grenzüberschreitendes Unternehmertum: ✅ Networking-Events ✅ Ideenlabore ✅ Tipps rund um Finanzierung und rechtliche Fragen etc. 📍 Der erste Workshop rund um das Tool Business Model Canvas findet am 24/01 statt mit unseren Expertinnen Coralie Kazbek von Initiative Strasbourg und Stefanie Korth vom CCI Alsace Eurométropole: ❓Entspricht mein Angebot einem echten Bedarf? Ist mein Angebot distinktiv genug? Fragen, die es vor jeder Marktanalyse zu beantworten gilt. Lernen Sie das Tool Business Model Canvas kennen, um ihr Geschäftsmodell zu definieren! #interreg #lieuressource #entrepreneurship #francoallemand #DeutschFranzösisch #grenzüberschreitend #transfrontalier Interreg Rhin Supérieur | Oberrhein LiNK Cooperation Impact Hub Karlsruhe SINGA Strasbourg Business Lab by SINGA Southern Upper Rhine Chamber of Commerce and Industry Club d'Affaires Franco-Allemand du Rhin Supérieur-Oberrhein - CAFA RSO Black Forest Innovation GmbH nectanet University of Strasbourg Bundesagentur für Arbeit Anne-Marie Jean Agathe Binnert Lisa Maria Vogel Marie-Astrid Bénard Tom Hauber Juliette Gainon Wahiba Khenifi Philippe Fraunhofer
Post de Maison de l'emploi de Strasbourg
Plus de posts pertinents
-
𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝘄 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗿𝘂̈𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘇𝗲𝗻𝗲 - 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗹𝗼𝗵𝗻𝘁 𝗲𝘀 𝘀𝗶𝗰𝗵, 𝗶𝗻 𝗠𝗩 𝘇𝘂 𝗴𝗿𝘂̈𝗻𝗱𝗲𝗻? 🌊 MV bietet Raum für innovative Ideen, eine starke Gemeinschaft und zahlreiche Möglichkeiten, sich als Unternehmer:in zu entfalten. Doch was macht diesen Standort aus Sicht der Gründenden so besonders? 🎤 Wir waren beim Businessplanwettbewerb, um einige Eindrücke für euch in einem Interview zu sammeln. Hochschule Neubrandenburg Hochschule Stralsund Universität Greifswald Gründungswerft Die Antwort zeigen uns drei inspirierende Gründer:innen, die mit ihren Projekten und ihrer Vision beeindrucken: 🔹 Martin Wirtz (Grinol GmbH): Martin nutzt Biomasse, um Energie zu erzeugen – ein starker Beitrag zur nachhaltigen Transformation. ⚡ 🔹 Lars Bierwolf (BLS Media): Mitgründer einer Digitalisierungsagentur, durch diese hilft Lars Unternehmen, erfolgreich ins digitale Zeitalter zu starten. 🌐 🔹 Merle Scheer (fourTaste): Merle zeigt, wie Tempeh die pflanzliche Ernährung in der Gastronomie revolutionieren kann. 🥗 🤝 Mecklenburg-Vorpommern bietet dir nicht nur Raum für innovative Ideen, sondern auch eine engagierte Community, die dich bei deinem Gründungsvorhaben unterstützt. 👇🏼 Was denkst du: Welche Chancen bietet MV für Gründer:innen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren. #Gründung #BusinessPlanWettbewerb #Innovation #Nachhaltigkeit #Netzwerken #Startup #Entrepreneurship #MVGründet — GründerMV wird im Rahmen des ESF Plus Programms2021 bis 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union gefördert.
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
Si vous souhaitez entreprendre à l'international, c'est le webinaire qu'il vous faut! INAUTALENT 📩 Vous pouvez encore vous inscrire gratuitement via le lien en commentaires ! #Innovation #Entrepreneuriat #Entrepreneur #International #Stratégie #Développement
⏳ Dernière chance : Plus qu’un jour pour vous inscrire à notre webinaire sur l'entrepreneuriat à l'international en partenariat avec France Travail ! Ne manquez pas cette opportunité d’en apprendre davantage sur : ✔️ Les avantages stratégiques du marché international ✔️ Les clés pour réussir son expansion ✔️ Toutes les réponses à vos questions, directement avec un expert ! 📩 Vous pouvez encore vous inscrire gratuitement via le lien en commentaires ! Leo Denes Marion AUBERT Agathe Melot Leyna Messaoudi Taoufik ELMANAJI Gil COUTURIOT Liliane Ndour #Innovation #international #entrepreneuriat #Webinaire #Entreprises
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
-
Deepseek : comment une entreprise chinoise inconnue il y a trois ans est en tête des benchmarks avec un budget de seulement 5,5 millions $ ? En gros ce que gagne chaque personnalité de l'organisation genainetwork org. L'article ci-dessous (qui date de 11 ans) devrait nous rappeler que la modestie devrait être la reine des vertus.
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
Gründen in Deutschland? Der bürokratische Albtraum hat begonnen 🏢 😓 Viele Gründer:innen in Deutschland berichten von einem bürokratischen Albtraum, der sie während der Gründungsphase begleitet. Anstatt sich auf die eigentliche Geschäftsstrategie und -entwicklung zu konzentrieren, verbringen sie unzählige Stunden mit dem Ausfüllen von Formularen und dem Warten auf Genehmigungen. Diese bürokratischen Hürden können den Start eines Unternehmens erheblich verzögern und verhindern, dass innovative Ideen schnell umgesetzt werden. Eine Reform der bürokratischen Prozesse wäre daher ein entscheidender Schritt zur Unterstützung von Gründer:innen in Deutschland. 🚀 Wir haben dieses Problem jetzt unternehmerisch gelöst: Mit startbereit bist du innerhalb von 24 Stunden Inhaber deiner GmbH oder UG und sofort handlungsfähig. Wir unterstützen dich bei allen wichtigen Schritten, sodass du dich auf deine Businessidee konzentrieren kannst. https://lnkd.in/eKRg2Pmn #Startups #Bürokratie #Entrepreneurship #Innovation #Deutschland
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
-
𝐐𝐮𝐢 𝐧𝐨𝐮𝐬 𝐬𝐨𝐦𝐦𝐞𝐬 ERDC (Entreprendre en RD Congo) est une entreprise fondée en République Démocratique du Congo (RDC) en 2019 et immatriculée au Registre du Commerce et du Crédit Mobilier (RCCM). Sa mission est de favoriser l’émergence d’entreprises innovantes offrant des produits et services de qualité, tout en prenant en compte les enjeux environnementaux, sociaux, économiques et éthiques. 𝐍𝐨𝐭𝐫𝐞 𝐡𝐢𝐬𝐭𝐨𝐢𝐫𝐞 Initialement, ERDC s'est concentrée sur la gestion des relations publiques pour les entreprises de son réseau, organisant des conférences, séminaires et événements de réseautage pour communiquer leurs actualités et valeurs. 𝐎𝐟𝐟𝐫𝐢𝐫 𝐝𝐞𝐬 𝐜𝐨𝐧𝐬𝐞𝐢𝐥𝐬 𝐬𝐭𝐫𝐚𝐭𝐞́𝐠𝐢𝐪𝐮𝐞𝐬 𝐩𝐨𝐮𝐫 𝐮𝐧𝐞 𝐚𝐯𝐚𝐧𝐜𝐞́𝐞 𝐯𝐞𝐫𝐬 𝐮𝐧𝐞 𝐜𝐫𝐨𝐢𝐬𝐬𝐚𝐧𝐜𝐞 𝐝𝐮𝐫𝐚𝐛𝐥𝐞 𝐞𝐭 𝐮𝐧𝐞 𝐜𝐨𝐦𝐩𝐞́𝐭𝐢𝐭𝐢𝐯𝐢𝐭𝐞́ 𝐚𝐜𝐜𝐫𝐮𝐞 𝐝𝐞𝐬 𝐞𝐧𝐭𝐫𝐞𝐩𝐫𝐢𝐬𝐞𝐬 En 2020, pour mieux soutenir les entreprises innovantes et responsables, ERDC a créé POM Advisor (Program and Organization Management Advisor). Ce département fournit des conseils stratégiques, des études et des formations permettant aux entreprises de prendre des décisions éclairées, d'optimiser leurs opérations et d'améliorer leur culture d'entreprise pour prospérer dans un marché compétitif. 𝐄̂𝐭𝐫𝐞 𝐩𝐫𝐞́𝐬𝐞𝐧𝐭𝐬 𝐚̀ 𝐁𝐫𝐮𝐱𝐞𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐩𝐨𝐮𝐫 𝐬𝐨𝐮𝐭𝐞𝐧𝐢𝐫 𝐥’𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐢𝐬𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 Depuis 2023, ERDC a étendu sa présence à Bruxelles, facilitant l'accès aux marchés européens pour les entreprises congolaises et offrant aux entreprises européennes une porte d'entrée fiable vers le marché congolais. Cette expansion permet également à la diaspora congolaise de développer des projets entrepreneuriaux entre le Congo et l'Europe. ✅ Pour les entreprises européennes : Nous offrons un accès direct et fiable au marché congolais grâce à notre expertise locale, aux réseaux établis et à la connaissance approfondie du contexte économique et culturel du Congo. ✅ Pour les entreprises congolaises : Notre présence à Bruxelles permet aux entreprises congolaises de bénéficier des infrastructures, des réseaux d'affaires et des opportunités offertes par la capitale européenne. ✅ Pour la diaspora congolaise : ERDC offre un point de contact fiable pour développer des projets entrepreneuriaux entre le Congo et l'Europe, facilitant les investissements, les partenariats et les initiatives transfrontalières grâce à une connaissance approfondie des deux environnements économiques et culturels.
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
🌟 Förderungen und Fördermittel für Existenzgründer in der DACH-Region! 🌟 Bist du bereit, dein eigenes Unternehmen zu gründen? Die DACH-Region (Deutschland, Österreich und die Schweiz) bietet zahlreiche Fördermöglichkeiten und Finanzhilfen, um deinen Start ins Unternehmertum zu unterstützen. Hier sind einige Highlights: 🚀 Deutschland: Gründerzuschuss: Finanzielle Unterstützung für Arbeitslose, die sich selbstständig machen möchten. KfW-Startgeld: Zinsgünstige Darlehen für Neugründer und kleine Unternehmen. EXIST-Gründerstipendium: Förderung von innovativen technologieorientierten Unternehmensgründungen aus Hochschulen. 🇦🇹 Österreich: Neugründungs-Förderungsgesetz (NeuFöG): Erleichterungen und Förderungen für die Gründung neuer Unternehmen. aws Gründerfonds: Risikokapital für innovative und wachstumsorientierte Start-ups. Gründerstipendium: Unterstützung für innovative Start-ups in der Frühphase. 🇨🇭 Schweiz: Gründerförderung durch Innosuisse: Unterstützung für innovative Projekte und Start-ups. Venture Kick: Finanzierung und Coaching für vielversprechende Geschäftsideen. Swiss Start-up National Team: Förderung für Start-ups mit internationalem Wachstumspotenzial. 💡 Tipps für Existenzgründer: Recherche: Informiere dich umfassend über die verschiedenen Fördermöglichkeiten und deren Voraussetzungen. Netzwerken: Knüpfe Kontakte zu anderen Gründern und Experten in der Branche. Beratung: Nutze Beratungsangebote, um die für dich passenden Förderungen zu identifizieren und erfolgreich zu beantragen. Starte noch heute durch und nutze die Fördermöglichkeiten in der DACH-Region! 🚀 #Existenzgründung #Startup #Fördermittel #DACHRegion #Unternehmertum #Gründung #BusinessTipps #Erfolg
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
L’importance du réseautage international pour les coworkers #Markets #Economy #investing #money #bankingindustry #productivity #bestadvice #businessintelligence #Innovation #Management #Technology #Entrepreneurship #Startups #VentureCapital #Economics #strategy #business #artificialintelligence #socialentrepreneurs #coworking #cowork #socialnetwork #coworkingspace
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
🌍 Social Entrepreneurship in Europa – Was tut sich um uns herum? Social Entrepreneurship ist nicht nur in der Schweiz auf dem Vormarsch, sondern überall in Europa. 🚀 Immer mehr Länder erkennen, wie wichtig Unternehmen sind, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer und ökologischer Wirkung verbinden. ✨ Spannende Entwicklungen rund um uns: Frankreich: Mit klaren rechtlichen Rahmenbedingungen fördert das Land gezielt Social Enterprises – durch steuerliche Vorteile und Förderprogramme. Skandinavien: Hier stehen Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus – besonders in der Kreislaufwirtschaft. Deutschland & Niederlande: Wirkungsmessung wird immer wichtiger, um die tatsächliche gesellschaftliche und ökologische Wirkung von Unternehmen zu belegen. Zudem hat Deutschland eine nationale Strategie für Soziale Innovationen und gemeinwohlorientierte Unternehmen etabliert. EU-weite Netzwerke: Plattformen wie Social Economy Europe stärken den Austausch und die Zusammenarbeit von Social Entrepreneurs über Ländergrenzen hinweg. 🌟 Warum ist das wichtig? Der Blick über die Landesgrenzen zeigt, wie vielfältig und stark Social Entrepreneurship in Europa ist. Inspirationen und Best Practices helfen uns dabei, die Bewegung auch in der Schweiz weiter zu stärken und sichtbarer zu machen. 👉 Was denkt ihr: Welches Land ist für euch ein Vorbild in Sachen Social Entrepreneurship? Teilt eure Gedanken und Ideen mit uns in den Kommentaren! 💬 #SocialEntrepreneurship #Europa #ImpactFirst #Nachhaltigkeit #InnovationMitSinn
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
-
🌟 Förderungen und Fördermittel für Existenzgründer in der DACH-Region! 🌟 Bist du bereit, dein eigenes Unternehmen zu gründen? Die DACH-Region (Deutschland, Österreich und die Schweiz) bietet zahlreiche Fördermöglichkeiten und Finanzhilfen, um deinen Start ins Unternehmertum zu unterstützen. Hier sind einige Highlights: 🚀 Deutschland: Gründerzuschuss: Finanzielle Unterstützung für Arbeitslose, die sich selbstständig machen möchten. KfW-Startgeld: Zinsgünstige Darlehen für Neugründer und kleine Unternehmen. EXIST-Gründerstipendium: Förderung von innovativen technologieorientierten Unternehmensgründungen aus Hochschulen. 🇦🇹 Österreich: Neugründungs-Förderungsgesetz (NeuFöG): Erleichterungen und Förderungen für die Gründung neuer Unternehmen. aws Gründerfonds: Risikokapital für innovative und wachstumsorientierte Start-ups. Gründerstipendium: Unterstützung für innovative Start-ups in der Frühphase. 🇨🇭 Schweiz: Gründerförderung durch Innosuisse: Unterstützung für innovative Projekte und Start-ups. Venture Kick: Finanzierung und Coaching für vielversprechende Geschäftsideen. Swiss Start-up National Team: Förderung für Start-ups mit internationalem Wachstumspotenzial. 💡 Tipps für Existenzgründer: Recherche: Informiere dich umfassend über die verschiedenen Fördermöglichkeiten und deren Voraussetzungen. Netzwerken: Knüpfe Kontakte zu anderen Gründern und Experten in der Branche. Beratung: Nutze Beratungsangebote, um die für dich passenden Förderungen zu identifizieren und erfolgreich zu beantragen. Starte noch heute durch und nutze die Fördermöglichkeiten in der DACH-Region! 🚀 #Existenzgründung #Startup #Fördermittel #DACHRegion #Unternehmertum #Gründung #BusinessTipps #Erfolg
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
-
Le Canada a besoin de plus d’#entrepreneures et #entrepreneurs, et cela commence par nos étudiantes et étudiants. Dans son dernier article, Guy Levesque, Vice-recteur associé, innovation, partenariats et entrepreneuriat, de l’Université d’Ottawa, explique comment nous donnons aux étudiantes et étudiants les compétences et les opportunités nécessaires pour exceller en #innovation. En élargissant nos programmes et en lançant des initiatives régionales comme le Capital Entrepreneurship Connection, nous préparons la prochaine génération d’innovateurs. Lisez l'article complet ici: https://lnkd.in/eHShmvRh ~~~~~~~~~~~~~~~~~ Canada needs more #entrepreneurs, and it starts with our students. In his latest op-ed, Guy Levesque, Associate VP of Innovation, Partnerships, and Entrepreneurship at University of Ottawa, highlights how we’re equipping students with the skills and opportunities to lead in innovation. From scaling our programs to launching regional initiatives like the #CapitalEntrepreneurshipConnection, we’re setting the stage for the next wave of #changemakers. Read more here: https://lnkd.in/eeDCktXE Sean Geddes #MissionInnovation #MissionEntrepreneurship #MissionEntrepreneuriat
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
Heavy Duty Product Manager chez Smurfit Kappa
1 moisComment vous contacter