Informationen zur Anzeige:
Abteilungsleitung (w/m/d) der Abteilung 3 "Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Forsten"
Potsdam
Aktualität: 07.02.2025
Anzeigeninhalt:
07.02.2025, Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
Potsdam
Abteilungsleitung (w/m/d) der Abteilung 3 "Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Forsten"
Aufgaben:
Werden Sie als Abteilungsleitung Teil des Führungsteams des Ministeriums und tragen so zu einer zukunftsgerichteten sowie nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft bei.
Sie leiten die Abteilung »Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Forsten« mit über achtzig Beschäftigten und sechs Referaten mit folgenden Aufgabenfeldern:
Grundsatzfragen der ländlichen Entwicklung und Landwirtschaft; Rechtsangelegenheiten
Ländliche Entwicklung und Aufgaben der obersten Flurbereinigungsbehörde
Agrarumweltmaßnahmen, ökologischer Landbau,
Agrarbildung und -forschung, Agrarmarkt, Tierzucht, oberste Fischereibehörde
Acker- und Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Gartenbau, Düngemittelrecht
Wald- und Forstwirtschaft
Qualifikationen:
Vorausgesetzt wird ein einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder eine dem Aufgabengebiet entsprechende Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst sowie mehrjährige Erfahrung in der Führung bzw. Leitung größerer Organisationseinheiten in verschiedenen Bereichen.
Wünschenswert sind Kenntnisse in den o. g. Aufgabengebieten sowie der einschlägigen Rechtsgebiete, Kenntnisse landwirtschaftlicher Entwicklungen und die Fähigkeit, diese in Entscheidungen umzusetzen, Kenntnisse der Verwaltungsstruktur des Landes Brandenburg sowie umfangreiche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Behörden, politischen Gremien, Verbänden und kommunalen Gebietskörperschaften.
Erwartet werden die ausgeprägten Fähigkeiten, unterschiedliche Interessen zusammenzuführen und diese in die fachlichen und politischen Rahmenbedingungen zu integrieren sowie Prozesse dynamisch zu begleiten.
Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, hohe Entschlusskraft und Verantwortungsbewusstsein, sehr hohe persönliche Belastbarkeit sowie außerordentliches Engagement sind von wichtiger Bedeutung. Bei der Wahrnehmung dieser herausgehobenen Führungsposition sollte die Bereitschaft zu einer integrativen Mitarbeiterführung und zum Einsatz moderner Führungsinstrumente besonders im Vordergrund stehen.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte