So lange gibt es Android-Updates bei Samsung, Xiaomi, Vivo & Co.
Methodik
Für diesen Artikel haben wir die hier aufgeführten Android-Hersteller einzeln kontaktiert - entweder direkt oder über die zuständige Presseagentur. Antworten haben wir bislang von Samsung, Xiaomi, Oppo, OnePlus, Realme und Vivo erhalten. Sobald wir Input von weiteren Herstellern erhalten, werden wir diesen Artikel natürlich aktualisieren.Wir haben folgende Fragen per E-Mail an alle Hersteller geschickt:
- Wie viele Android-Versionen werden für die verschiedenen Serien im Jahr 2021 garantiert?
- Wie lange und wie oft werden Sicherheitsupdates für die verschiedenen Serien garantiert?
- Werden diese Informationen irgendwo öffentlich zur Verfügung gestellt?
- Ist es möglich, die aktuellen Software-Versionen als ROM herunterzuladen?
Fazit
Das war es für diesen umfangreichen Artikel, der einen Überblick über die Update-Politik der wichtigsten Android-Hersteller gibt. Ob alle Hersteller ihre teilweise ambitionierten Versprechen auch umsetzen, bleibt abzuwarten. Aber das ist ein Thema für einen weiteren Artikel.Aus den Update-Versprechen ergeben sich weitere Fragen. Besteht für die Käufer ein Reklamationsanspruch, wenn Versprechen nicht eingehalten werden? Kommen bald Gesetze, aus denen sich ein Mindestzeitraum für Updates oder für eine sichere Nutzung ergibt? Ich freue mich auf Eure Kommentare.
Dieser Inhalt kommt von unserem Partner Nextpit und ist am 14. Februar 2022 unter dem Titel "So lange gibt's Android-Updates bei Samsung, Xiaomi & Co.!" erschienen. Hat er Euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von Nextpit vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!
Thema:
Das Google Pixel 8 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Android-Videos
- Idea Tab Pro: Lenovos Mittelklasse mit kleinen Schwächen im Test
- Lenovo Yoga Tab Plus: Android-Tablet im umfassenden Test
- Galaxy S25 im Hands-on: Das können die neuen Samsung-Smartphones
- Premium-Tablets: Das iPad Air und Galaxy Tab S10+ im Vergleich
- Motorola Edge 50 Neo: Langlebiges Mittelklasse-Smartphone im Test
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows: Neue Microsoft-App soll Migration auf neuen PC erleichtern
- Trumps neue Zölle: Acer kündigt Preiserhöhungen für alle Produkte an
- EU gibt sich kämpferisch - will sich Trumps Druck nicht beugen
- China stoppt Export von Technologie zur Lithium-Verarbeitung
- Supercomputer berechnet den Termin einer unbewohnbaren Erde
- Microsoft zwingt Nutzer jetzt doch nicht, angemeldet bleiben zu müssen
- Wie sehr leichter Stahl: Metallschaum CMF für Massenproduktion bereit
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen