WinFuture Exklusiv
Samsung Galaxy Tab 'S3' geleakt:
Erste Daten der High-End-Tablets
Samsung wird in Kürze die dritte Generation seiner Edel-Tablets der Galaxy Tab S-Serie vorstellen. Nach ersten Hinweisen sind jetzt die wichtigsten technischen Daten des Samsung Galaxy Tab "S3" 9.7, also des größeren der beiden neuen Modelle, an die Öffentlichkeit gelangt, während sich auch zum kleineren Schwestermodell erste Informationen finden. Beide Geräte werden offensichtlich wie zuletzt High-End-Technik bieten.
Das Samsung Galaxy Tab S der dritten Generation, nennen wir es "S3", ist seit kurzem in Form der größeren Variante mit der Typenbezeichnung Samsung SM-T819 in der Datenbank von GFXBench zu finden. Der dortige Eintrag verrät, dass Samsung zumindest in Sachen Technik eine Auffrischung vornimmt, bei der (zumindest die LTE-Modelle) auf den neuen Qualcomm Snapdragon 652 MSM8976 umgestellt werden. Das Gleiche gilt übrigens auch für das 8-Zoll-Modell, also das Samsung Galaxy Tab "S3" 8.0 mit der Typenbezeichnung SM-T719, das heute in der Datenbank von Geekbench auftauchte.
Samsung Galaxy Tab 'S3' 9.7 in der Datenbank von GFXBench
Beide Modelle bekommen nun also den Snapdragon 652 spendiert, der acht Kerne im big.LITTLE-Design an Bord hat. Es handelt sich dabei um vier ARM Cortex-A53-Cores, die stromsparender arbeiten, während vier weitere Kerne auf Basis der neuen ARM Cortex-A72-Architektur mit bis zu 1,8 Gigahertz für ordentlich Dampf sorgen sollen. Beide Geräte haben dementsprechend die Qualcomm Adreno 510 GPU an Bord und bekommen erneut drei Gigabyte Arbeitsspeicher spendiert.
Zumindest für das 9,7-Zoll-Modell SM-T819 (dessen WLAN-Variante wohl SM-T813 heißt), verrät GFXBench auch schon die weiteren Eckdaten. So ist von einem 9,7 Zoll großen Display mit 2048x1536 Pixeln die Rede, bei dem es sich einmal mehr um ein SuperAMOLED-Display aus Samsungs eigener Produktion handeln dürfte.
Außerdem sind neben den drei GB Arbeitsspeicher auch 32 GB interner Flash-Speicher enthalten. Die Kamera auf der Rückseite bietet eine 8-Megapixel-Auflösung und einen Blitz inklusive Unterstützung für Full-HD-Videos, während die Frontcam zwar ebenfalls FHD-Videos ermöglicht, aber wohl nur mit recht mageren zwei Megapixeln auskommen muss.
Samsung Galaxy Tab 'S3' 8.0 im Vergleich mit dem Galaxy Tab S2 8.0
Vergleicht man die Leistungswerte der neuen Galaxy Tab "S3"-Modelle mit der Performance der letztjährigen Geräte, so wird der Sprung im Vergleich zu den mit Samsung Exynos 5433 Octacore-SoCs ausgerüsteten alten Modelle wohl nicht überragend ausfallen. Auch bei Auflösung und Kamera gibt es auf den ersten Blick keinen Unterschied, so dass schnell deutlich wird, dass man vorläufig das Ende der Fahnenstange erreicht hat - schließlich müssen auch die High-End-Tablets von Samsung noch bezahlbar bleiben. Ein Wettrüsten der Hersteller findet im Tablet-Bereich mit seinen sinkenden Stückzahlen also anscheinend nicht mehr statt.

Außerdem sind neben den drei GB Arbeitsspeicher auch 32 GB interner Flash-Speicher enthalten. Die Kamera auf der Rückseite bietet eine 8-Megapixel-Auflösung und einen Blitz inklusive Unterstützung für Full-HD-Videos, während die Frontcam zwar ebenfalls FHD-Videos ermöglicht, aber wohl nur mit recht mageren zwei Megapixeln auskommen muss.

Das Wettrüsten hat ein Ende - Launch auf dem MWC 2016?
Darüber hinaus sind Gigabit-Ethernet, LTE mit Downstream-Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s und Bluetooth 4.2 an Bord sowie bei den LTE-fähigen Modellen auch ein einzelner SIM-Kartenslot. Als Betriebssystem kommt Android 6.0.1 "Marshmallow" zum Einsatz. Vermutlich wird Samsung die beiden neuen Spitzenmodelle seines Tablet-Lineups auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona in der nächsten Woche erstmals öffentlich präsentieren, wo auch das Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7+ (edge) erwartet werden. Hinzu kommen vermutlich auch die aufgefrischten Versionen der günstigeren Tablet-Serie Galaxy Tab E.Vergleicht man die Leistungswerte der neuen Galaxy Tab "S3"-Modelle mit der Performance der letztjährigen Geräte, so wird der Sprung im Vergleich zu den mit Samsung Exynos 5433 Octacore-SoCs ausgerüsteten alten Modelle wohl nicht überragend ausfallen. Auch bei Auflösung und Kamera gibt es auf den ersten Blick keinen Unterschied, so dass schnell deutlich wird, dass man vorläufig das Ende der Fahnenstange erreicht hat - schließlich müssen auch die High-End-Tablets von Samsung noch bezahlbar bleiben. Ein Wettrüsten der Hersteller findet im Tablet-Bereich mit seinen sinkenden Stückzahlen also anscheinend nicht mehr statt.
Thema:
Fehler beim Laden der Kommentare, wir bitten um Entschuldigung!
Das Google Pixel 8 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Android-Videos
- Smartphones für alle: Samsungs neue Galaxy-A-Serie im Überblick
- Xiaomi 15 Ultra: Spitzenmodell mit starker Kamera und Top-Design
- Xiaomi Pad 7: Solides Android-Tablet zum fairen Preis im Test
- Xiaomi 15: Starkes Smartphone misst sich mit Apple und Samsung
- Idea Tab Pro: Lenovos Mittelklasse mit kleinen Schwächen im Test
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 11 24H2: Microsoft führt neue Update-Sperre wegen BSODs ein
- So plant Apple die immensen US-Zölle auf iPhone-Importe zu umgehen
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Windows: Microsoft integriert Copilot noch tiefer in sein Betriebssystem
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft feiert 50 Jahre: Mitarbeiter unterbrechen Show mit Israelkritik
- FritzSmart Gateway: Update liefert neue Matter- & Zigbee-Funktionen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!