Lena Meyer-Landrut muss zwei weitere Auftritte absagen
Eigentlich wollte Lena Meyer-Landrut am Sonntag auf einem Festival in Ansbach auf der Bühne stehen. Doch die Sängerin erkrankte kurz davor. Ein für Montag geplantes Konzert fällt ebenfalls aus.
Ein 769 gegründetes Benediktinerkloster bei Neustadt am Main bestand nicht mehr, als ein Großbrand 1857 die Gelegenheit bot, es „romanisch“ wiederherzustellen. Von seiner Bedeutung künden heute Wirtschaftshöfe, die durch Naturwälder erreicht werden.
Eigentlich wollte Lena Meyer-Landrut am Sonntag auf einem Festival in Ansbach auf der Bühne stehen. Doch die Sängerin erkrankte kurz davor. Ein für Montag geplantes Konzert fällt ebenfalls aus.
Weil einer der Sargträger beim Herablassen des Sarges den Gurt losgelassen hatte, fiel dieser ins Grab und öffnete sich. Die Witwe des Verstorbenen weigerte sich, die Rechnung des Bestatters zu bezahlen. Laut dem Urteil muss sie das nun.
Die deutschen Fischfarmer kämpfen ums Überleben. Wie viele Freunde haben Karpfen und Forellen noch?
Die Bachwoche in Ansbach stiftet mit der Gaechinger Cantorey sowie den Auftritten von Jean Rondeau und Claire Huangci ganz neue Denkverbindungen. Das gut informierte und debattenfreudige Publikum schätzt das.
Bürger dürfen gegen Unrecht und Missstände vorgehen. Wer seine Mitbürger bei der Polizei oder auf Internetportalen meldet, muss aber auch deren Rechte wahren. Was ist dabei datenschutzrechtlich zu beachten?
Alkohol, Bedrohung der Partnerin, Widerstand gegen die Festnahme: Die Fälle vom Samstag aus Thüringen und Bayern ähneln sich. Ein besonders gewalttätiger Mann, der in einem Erfurter Hotelzimmer durchdrehte, ist wieder auf freiem Fuß.
Der Mann, der am Donnerstag zwei Männer mit einem Messer verletzt hatte, war womöglich schon vorher psychisch auffällig gewesen. Die Polizei hat in seiner Unterkunft mehrere Packungen Antidepressiva gefunden.
Im bayerischen Ansbach hat ein Mann am Donnerstagabend zwei Menschen mit einem Messer verletzt und wurde anschließend von der Polizei erschossen. Nun wird auch ein islamistischer Hintergrund der Tat geprüft.
Entschieden dezentral: Die diesjährige Bayerische Landesausstellung in Ansbach fragt, was eigentlich typisch fränkisch sei. Ist es die Unfähigkeit zum harten T, die Bratwurst, Fachwerk, Wein oder Bier?
Das Gericht verurteilte den 44-Jährigen zudem zu einem lebenslangen Tierhaltungsverbot. Ein Gutachten befand ihn für vermindert schuldfähig.
Der Hidden Champion Oechsler hat den Autofahreralltag einst revolutionär verändert. Und auch mit einer Zukunftstechnologie ist er weiter als viele andere. Das Unternehmen verfügt über eine der größten 3-D-Druckerflotten der Welt.
Die Bachwoche Ansbach beeindruckt wieder mit einem Programm, das wache, kluge Hörer voraussetzt. In diesem Jahr lässt es sich von Könnern wie Francesco Piemontesi, Gidon Kremer und Olivier Latry herausfordern.
Stefanie Wagner betreibt im bayerischen Ansbach den nach ihren Angaben weltweit einzigen Menstruationsladen. Die Kundinnen können hier ökologische Binden kaufen und sich über oft tabuisierte Probleme rund um die weibliche Periode austauschen.
Markus Söder will den Verwaltungsgerichtshof nach Ansbach verlegen. Richter sind empört und fürchten um ihren Nachwuchs. Was ist schlecht an Ansbach?
Dosenwerfen auf Adolf Hitler, Andreas Scheuer oder Annegret Kramp-Karrenbauer? Eine Wahlkampfaktion der bayerischen Jusos empört nicht nur die Union.
Die bayerische Polizei stellt ihre Ergebnisse im bislang größten Ermittlungsverfahren gegen psychoaktive Stoffe vor: Der Drogenring belieferte rund 20.000 Kunden, der Haupttäter verdiente 60.000 Euro pro Monat.
Ein Münchner Labor wollte befruchtete Eizellen in bestimmten Fällen auch ohne Zustimmung der zuständigen Ethikkommission untersuchen – und scheiterte nun mit seiner Klage. Doch eine Möglichkeit haben die Kläger noch.
Christine Haderthauer galt als große Hoffnung der CSU. Die Affäre um Nebeneinkünfte ihres Mannes bezahlte die aufstrebenden Politikerin mit ihrem Amt. Nun entscheidet sich ihr Schicksal.
Nach dem Anschlag in Berlin kritisiert Peter Beuth (CDU) die SPD im Bund und wirft ihr Untätigkeit vor. Die Rückführung in Maghreb-Staaten müsse umgehend geregelt werden.
In einem weiteren Urteil hat ein Gericht die Einschränkung beim Schutz syrischer Flüchtlinge bestätigt. Das bayerische Verwaltungsgericht sieht nicht bei jedem Flüchtling aus dem Bürgerkriegsland das Recht auf längeren Aufenthalt in Deutschland.
Vor einem Monat zündete ein Syrer eine Bombe im bayerischen Ansbach. Getötet hat er nur sich selbst, doch sein Ziel waren auch andere. Seitdem ist die Stimmung in der Stadt anders.
Nach den Anschlägen will die Union schnellere Abschiebungen ermöglichen, mehr als 15.000 neue Polizisten einstellen, die doppelte Staatsbürgerschaft abschaffen – und Ärzte in bestimmten Fällen zum Sprechen bringen.
Deutsche Ermittler arbeiten wegen der Anschläge in Ansbach und Würzburg eng mit Saudi-Arabien zusammen. Gegenüber der F.A.Z. bestätigt der Botschafter des Landes, dass einer der Attentäter über eine saudische Nummer Kontakt zum IS hatte.
Die Attentäter von Würzburg und Ansbach hatten Kontakt zu Nummern aus Saudi-Arabien. Die Regierung dort will nun helfen, die Anstifter der Anschläge zu finden.
Die Attentäter von Würzburg und Ansbach hatten offenbar Kontakt mit IS-Mitgliedern in Saudi-Arabien. Chatprotokolle legen zudem nahe, dass sich der Angreifer in Ansbach versehentlich selbst tötete.
Viele Menschen haben sich um die Täter von Ansbach und Würzburg gekümmert. Geholfen hat es nichts. Nun sind Politiker wieder mit Forderungen und Vorschlägen zur Stelle. Doch auch die bergen Schwierigkeiten.
Horst Seehofer ist verärgert über die Aussagen Angela Merkels zur Asylpolitik. Mal wieder. Hinter dem Dauerstreit steht auch die Frage, ob der sachliche Stil Merkels in der emotionalen Flüchtlingsfrage der richtige ist.
Angela Merkel wollte nie etwas versprechen, was sie nicht halten kann. Aber wenn es um Sicherheit geht, hört die Freiheit der Kanzlerin auf. Deshalb verspricht sie den Deutschen: ein Jahr 2015 gibt es nicht noch einmal. Ein Kommentar.
Tagelang hatte die Kanzlerin sich nicht selbst geäußert zu den Anschlägen in Bayern. Doch nun unterbrach Angela Merkel ihren Sommerurlaub. Sie stellte sich den Fragen der Journalisten zur Sicherheitslage – und gab einige Antworten.
Der Attentäter von Ansbach hat kurz vor seinem Anschlag offenbar von Personen im Nahen Osten konkrete Anweisungen erhalten. Auch der Würzburger Axt-Attentäter hatte Kontakt in die Region.
Nach dem Attentat in Ansbach kritisierte die Fraktionschefin der Linken die Flüchtlingspolitik. Führende Linken-Politiker reagieren entsetzt. Sie fordern Wagenknechts Rücktritt – und eine Kursänderung der Partei.
Der Flüchtling, der sich in Ansbach selbst in die Luft sprengte, soll sich schon vor Jahren radikalislamischen Gruppen angeschlossen haben. Einem IS-Magazin zufolge hat der Attentäter schon in Syrien und dem Irak Sprengsätze gezündet.
„Vorschnelle Schlüsse verbieten sich“ - das ist zum Konsens in der Koalition nach den Bluttaten in Bayern geworden. Trotzdem schwang der Ruf nach der Kanzlerin bei Seehofer mit. Angela Merkel hat verstanden, dass jetzt Präsenz gefragt ist..
Nach der Gewaltserie in Bayern erhöht die CSU den Druck auf die Kanzlerin in der Flüchtlingspolitik. Ein Kommentator macht Merkel in der Parteizeitung „Bayernkurier“ indirekt mit für die Anschläge verantwortlich – mit Seehofers Billigung?
Die Ermittler in Bayern haben Hinweise darauf, dass der Attentäter von Ansbach Kontakt zu einer unbekannten Person hatte, die auf das Attentat „maßgeblich Einfluss“ genommen hat. Das sagte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann.
Nach Würzburg, München und Ansbach steigt die Angst vor Terror in Deutschland. Im Interview verrät Konfliktforscher Ulrich Wagner, wie mit der Furcht umzugehen ist.