Foto: Manit Sriwanichpoom/Agence VU/Laif

Schlange stehen und
Schlangen sehen

Von BARBARA LIEPERT
Foto: Manit Sriwanichpoom/Agence VU/Laif

14. November 2023 · Und staunen, wie groß die thailändische Metropole geworden ist: Bangkok boomt, nicht nur in Thonglor.

Man müsste Flügel haben, um in diesem Moloch, der „Stadt der Engel“ genannt wird, den Überblick zu behalten. Das Tempo, in dem Bangkoks Zentrum in die Höhe schießt, ist nach wie vor beachtlich. Ende der 80er-Jahre begann das Hochhauswachstum, und selbst die asiatische Finanzkrise Ende der 90er-Jahre hat es nur kurz gebremst. So schnell es hier in die Höhe geht, so langsam geht es in der Horizontalen voran: Der Stau ist allgegenwärtig, wer vorankommen möchte im Gewusel der 10 Millionen Einwohner, sollte, wo es geht, den Skytrain nutzen, die U-Bahn oder auf die Wasserwege ausweichen. Wer unbedingt auf den verstopften Straßen vorankommen will, bestellt ein Motorradtaxi – über „Grab“. Die App, deren Name bei deutschen Nutzern in Kombination mit den nicht ungefährlichen Zweirädern erst mal für Schrecken sorgt, organisiert mittlerweile in ganz Südostasien den Alltag: Via „Grab“ wird vom Regenschirm bis zum Hundefutter alles sofort überallhin geliefert, auch Bankgeschäfte und Versicherungen werden darüber erledigt, auch Grabschmuck kann man über „Grab“ bestellen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: