München : Schrannenhalle zum Granteln
Von Albert Schäffer
Lesezeit: 4 Min.
Kann der Münchner Viktualienmarkt verbessert werden - oder, um das Schreckenswort aller Deutschen zu gebrauchen, reformiert werden? Selbstverständlich nicht, werden Kenner der kulinarischen Herzkammer Bayerns antworten, seien sie in Osaka, Miami oder Ulan Bator beheimatet. Die Münchner haben es dennoch gewagt: Seit Anfang dieses Monats schließt an den Viktualienmarkt ein langgestreckter Bau mit fünfzig neuen Ständen an: die Schrannenhalle.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.