Für die Gesundheit in die Kältekammer
In einer Kryokammer herrschen 87 Grad minus. Menschen halten das drei Minuten lang aus – in Unterwäsche, aber mit Mütze und Mundschutz. Der Kälteschock soll heilen, schlanker und schöner machen.
AfD-Kandidat scheitert bei Wahl zum Landtagsvizepräsidenten +++ Hanau: Polizei sucht Zeugen von Messerstecherei +++ Weniger Straftaten an Autobahnraststätten +++ Hessen stehen weniger lange im Stau +++ Raubüberfall auf Rewe-Supermarkt in Frankfurt-Eschersheim +++ Versuchter Totschlag im Frankfurter Bahnhofsviertel +++ Liveblog für Frankfurt und Hessen
In einer Kryokammer herrschen 87 Grad minus. Menschen halten das drei Minuten lang aus – in Unterwäsche, aber mit Mütze und Mundschutz. Der Kälteschock soll heilen, schlanker und schöner machen.
Mit dem Conti-Standort in Wetzlar sollen Hunderte Arbeitsplätze wegfallen. Bislang war den Mitarbeitern eine Weiterbeschäftigung in Aussicht gestellt worden. Das gilt nun nicht mehr.
Die größten deutschen Autobauer sitzen in Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen. Auch in Hessen hängen an der kriselnden Branche Tausende Arbeitsplätze. Denn neben Opel in Rüsselsheim und dem VW-Werk in Baunatal gibt es zahlreiche Zulieferer.
Im Winter haben viele Vögel Schwierigkeiten, ausreichend Nahrung zu finden. Bei der Futtersuche kann man ihnen helfen – jedoch gibt es einiges zu beachten.
Die hessische FDP setzt in ihrer Wahlkampagne voll auf ökonomische Themen. Angesichts des wirtschaftsnahen CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz klingt das nicht nach einer originellen Strategie.
Die Landesparteichefin und einstige Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will die FDP-Landesliste anführen und im Bundestag bleiben. Am Wochenende entscheiden die Liberalen über ihre Kandidatur.
Eine Explosion vor einem Café hatte vor gut zwei Wochen zahlreiche Menschen in Wetzlar aufgeschreckt. Die Polizei prüft Zeugenhinweise.
Nach dem Verkauf von Fruchtgummis mit dem Wirkstoff Muscimol muss sich ein Wetzlarer Kioskbetreiber auf ein Strafverfahren einstellen. Er habe von der Gefährlichkeit der Süßigkeiten nichts gewusst, sagte der Händler.
Eine Leica-Tochter stellt mitten in Hessen Brillengläser her – weitgehend automatisch. Ein Arbeitsgang ist aber Frauen vorbehalten. Optikketten sind als Kunden tabu.
Die Rekonstruktion der ersten rechtsrheinischen Römersiedlung bei Waldgirmes ist lange beendet. Jetzt aber findet sie auch mit Besucherzentrum und Repliken Aufmerksamkeit.
In Deutschland wird Waffenbesitz scharf reguliert, aber wenig kontrolliert. Wo es in der Praxis hakt.
In Wetzlar ist am frühen Sonntagmorgen ein Sprengsatz vor einem Imbiss explodiert. Ein eindeutiges Motiv gibt es noch nicht, aber die Ermittler gehen mehreren Spuren nach.
Ein lauter Knall weckte Anwohner der Bahnhofstraße in Wetzlar am frühen Sonntagmorgen. Bislang Unbekannte hatten einen Brand- oder Sprengsatz explodieren lassen. Die Hintergründe sind noch unklar.
Unmittelbar vor einem Café in Wetzlar explodiert ein Sprengsatz. Verletzt wird niemand. Was ist bisher über die Tat bekannt?
Vor 250 Jahren ist Goethes „Werther“ erschienen – und hat sich zu einem internationalen Phänomen entwickelt. Das zeigt eine Ausstellung in Wetzlar. Dort hatte der Autor die Anregung zu seinem Briefroman erhalten.
Bryan Adams rockt nicht nur seit vier Jahrzehnten mit viel Erfolg, er ist auch ein anerkannter Fotograf. Leica zeigt in Wetzlar eine Werkschau. Einige Bilder sind erstmals in Deutschland zu sehen. Trigger-Warnung inklusive.
Die E-Patientenakte soll Geld sparen und Fehler minimieren, Telemedizin und KI gehen voran. Gibt es bald ein Recht auf Gefundenwerden im Datendschungel – statt Datensparsamkeit?
Der hessische Ministerpräsident wird mit 96,4 Prozent als CDU-Vorsitzender wiedergewählt. In seiner Parteitagsrede übt Boris Rhein heftige Kritik an der Bundesregierung, den Grünen und der Frankfurter Römer-Koalition.
Die historische „MP2 Black Paint“-Leica-Kamera ist für das Doppelte des geschätzten Wertes versteigert worden. Von der Kamera gibt es weltweit nur sechs Exemplare.
Der SPD-Politiker hat in Wetzlar Beschäftigte des zum Verkauf stehenden Buderus-Werks getroffen. Eine Begegnung auf dem Betriebsgelände war nicht möglich.
Fans der Traditionsmarke aus Wetzlar sagen: Eine kompakte Leica ist durch kein Smartphone zu ersetzen. Doch stimmt das auch, wenn das Immer-dabei-Gerät mit Objektiven von Leica und einem Haltegriff daherkommt?
Kurz vor dem Aktionärstreffen von Continental warnen Arbeitnehmervertreter vor einer Schließung des Standorts Wetzlar. Dieser Plan bedeute nicht nur ein Risiko für das Zukunftsprojekt Aurora für selbstfahrende Lastzüge.
Der Autozulieferer will rund 1200 Arbeitsplätze in der Region streichen. Die Standorte Schwalbach und Wetzlar sollen geschlossen werden – dagegen wurde im Taunus protestiert.
Die Goethe-Stadt an der Lahn hat eine lange Tradition in der optischen und der metallverarbeitenden Industrie. Nun drohen mehrere Nackenschläge. Auch zu Lasten der Hochschule und der städtischen Finanzen.
Der Autozulieferer Continental will sich aus Schwalbach und Wetzlar zurückziehen. Belegschaft und IG Metall protestieren gegen die Pläne.
Buderus Edelstahl in Wetzlar leidet schon länger unter den hohen Energiepreisen. Nun soll das Traditionsunternehmen verkauft werden. Für die Region Mittelhessen ist das schon der zweite Schlag in zwei Monaten..
Fast eine Million Deutsche sind an Zöliakie erkrankt. Wer kein Gluten verträgt, muss entweder aufwendig nach einem normalen Brot suchen oder gleich selbst backen. Wir haben beides ausprobiert.
Die Preise beginnen bei 6800 Euro: Wie die neue ZM-11-Uhrenreihe von Kamerahersteller Leica tickt.
Optischen Phänomenen auf den Grund gehen, das können Besucher in einem besonderen Museum in Wetzlar. Mit dem Umzug in die neuen Domhöfe kann das Viseum noch mehr bieten.
Erst der Fehlstart in der Bundesliga, nun das Pokal-Aus gegen Wetzlar: Der ruhmreiche THW Kiel steckt in der Krise. Die Spieler stehen unter „Schock“ – und haben einen steinigen Weg vor sich.
Die sportliche Talfahrt setzt sich fort: Der zwölfmalige Handball-Pokalgewinner THW Kiel scheidet gegen den Tabellenvorletzten der Bundesliga aus Wetzlar aus. Zwei weitere Favoriten mühen sich ins Achtelfinale.
Am Anfang war die Fotografie stets schwarz-weiß. Heute ist sie nicht nur farbig, sondern auch noch digital. Doch schwarz-weiße Bilder sind nicht tot. Im Gegenteil.
Die Umbrüche kurz nach seinem Tod haben ihn schnell außer Sicht geraten lassen: Erst 250 Jahre nach seiner Geburt lässt sich das Werk von Johann Nikolaus Becker in seiner ganzen Breite entdecken. Ein Gastbeitrag.
Mitglieder von AfD und CDU haben sich an einem geheimen Ort getroffen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Presse war nicht zugelassen. Unsere Autorin hat sich reingeschlichen und zugehört.
Der frühere Bundestags- und Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Irmer (CDU) gibt all seine Parteiämter ab. Mit seinen Äußerungen eckte der umstrittene Politiker aus Wetzlar auch in seiner Partei immer wieder an. Zu Wort melden will er sich auch weiterhin.
Eintracht Frankfurt siegt im Testkick gegen Braunfels deutlich. Vor allem Nachwuchsspieler Paxton Aaronson sticht heraus. Nicht nur wegen seiner vier Tore.