Dresden verliert - Pacult fliegt
Wenige Stunden nachdem sich Dynamo Dresden auch gegen den FSV Frankfurt blamiert hatte, entlässt der Verein seinen Trainer Pacult. Besseren Zeiten sehen dagegen die Münchner Löwen entgegen.
Nachdem der deutsche U21-Fußball-Nationalspieler Danny da Costa bei 1860 München rassistisch beleidigt wurde, hat sich der Verein entschuldigt. Der DFB-Kontrollauschuss ermittelt dennoch.
Wenige Stunden nachdem sich Dynamo Dresden auch gegen den FSV Frankfurt blamiert hatte, entlässt der Verein seinen Trainer Pacult. Besseren Zeiten sehen dagegen die Münchner Löwen entgegen.
Vier Siege in vier Spielen: Bundesliga-Absteiger Greuther Fürth enteilt in der zweiten Fußball-Bundesliga seiner Konkurrenz. Im Ostwestfalen-Derby gibt es viele Tore, aber keinen Sieger, auch Bochum und St. Pauli trennen sich unentschieden.
In der zweiten Runde des DFB-Pokal trifft Bayern München im Bundesliga-Duell auf Hannover 96. Dortmund und Leverkusen haben es mit schwierigen Herausforderern aus der zweiten Liga zu tun.
Platz drei bis sechs wünscht sich 96-Präsident Kind von seinem Team. Der erste Schritt ist getan: Gegen zuletzt neun Wolfsburger hat Hannover das Spiel im Griff, tut sich aber unnötig lange schwer.
Seit Mittwoch läuft das traditionsreichste Kricket-Derby der Welt: „The Ashes“. Alle zwei Jahre spielen England und Australien um eine kleine Urne, in der 1882 das englische Kricket begraben wurde.
Zum Auftakt der 51. Bundesligasaison muss die Eintracht zum Aufsteiger nach Berlin reisen, ehe dann der Meister nach Frankfurt kommt. Mainz 05 freut sich auf Stuttgart. In der zweiten Liga trifft der FSV auf den KSC.
Hunderte Male im Jahr riskiert der Jockey Jozef Bojko im Sattel eines Rennpferds sein Leben - oft für eine Handvoll Euro. Doch der Galoppsport ist sein Leben. Am Ende eines stressigen Tages ist er glücklich.
Der Karlsruher SC und Arminia Bielefeld kehren in die Zweite Fußball-Bundesliga zurück. Beim VfL Osnabrück reagiert Trainer Claus-Dieter Wollitz - und kündigt seinen Rücktritt an.
Rückkehrer Russ geht es bei der Eintracht in Frankfurt wieder richtig gut. Dort ist er das, was er zuvor in Wolfsburg nicht war: richtig wichtig. Und dorthin will er nicht wieder zurück.
Keine Tore im Rhein-Main-Derby: Während die Frankfurter weiter auf einen Platz im europäischen Wettbewerb hoffen dürfen, ist die Zeit für Träume in Mainz endgültig vorbei.
Der FC Barcelona und Real Madrid schöpfen Mut für die Rückspiele in der Champions League: Real gewinnt das Madrider Lokalderby. Und Messi trifft in Bilbao den Ball wieder.
Für Mainz 05 kommt die Eintracht zur rechten Zeit. Ein Prestigesieg würde die Stimmung aufhellen.
In jedem Spiel einen Traum im Hinterkopf: Auch gegen Mainz 05 hat die Eintracht den Europapokal im Visier.
Den Abstieg werden die Fürther wohl nicht mehr vermeiden können. Den fränkischen Rivalen aus Nürnberg ärgern die Greuther aber beim 1:0-Auswärtssieg kräftig. Johannes Geis trifft mit einem sehenswerten Fernschuss.
Mainz 05 geht am Saisonende die Puste aus und Torhüter Wetklo zieht sich den Zorn von Manager Heidel zu.
Der Bayern-Gegner steht fest: Der VfB Stuttgart hat sich durch einen 2:1-Sieg gegen den SC Freiburg fürs Finale im DFB-Pokal qualifiziert. Die Schwaben können nächstes Jahr also auch Europäisch.
„Leider gibt es die falsche Kultur, die andere Mannschaft als Feind zu betrachten“, sagt Lazios Präsident Claudio Lotito nach den Ausschreitungen im römischen Stadtderby.
Juventus Turin ist wieder zurück: Andrea Agnelli hat den Klub seiner Familie wieder an die Spitze des Calcio gebracht. Nun ist Europa das Ziel.
Die Hauptstadt ist auf dem besten Weg zurück in die Bundesliga. Hertha besiegt Duisburg mit 4:2 und setzt sich an der Spitze der zweiten Liga ab. Auch Ingolstadt und Aue gelingen Heimerfolge.
Der 1. FC Köln bleibt im 13. Spiel in Serie ungeschlagen und verbessert seine Chancen im Kampf um den Relegationsrang. Energie Cottbus gewinnt in Unterzahl das Ost-Derby gegen Union Berlin.
Der FC Augsburg hat wieder Chancen auf den Klassenerhalt. Und Markus Weinzierl ist dank der überraschend starken Rückrunde seines Teams der Trainer der Stunde. Am Freitagabend (20.30 Uhr) geht es gegen Nürnberg.
Im Schrebergarten-Duell geht es ruhig zu. Auf der Insel der Blutrache gibt es dagegen fünf Rote Karten. Und „Totteringham’s Day“ dürfte diesmal ausfallen. Derby-Time bei Eichlers Eurogoals.
Der TSV 1860 München und der 1. FC Köln patzen in der zweiten Liga: Beide Mannschaften kommen am 24. Spieltag nicht über ein 1:1 hinaus. Der FC St. Pauli siegt indes durch ein spätes Tor in Aalen.
Gut gespielt , aber das zweite Tor nicht geschossen: Hannover 96 steht gegen Anschi Machatschkala kurz vor dem Weiterkommen. Am Ende fangen die Niedersachsen aber sogar noch den Ausgleich.
Der Brasilianer Ronny rettet Hertha BSC im Stadtderby gegen den 1. FC Union Berlin einen Punkt. In der 86. Minute schießt er das Tor zum 2:2-Endstand.
Die Abstiegskandidaten in der zweiten Bundesliga begehren auf: Sandhausen schießt St. Pauli aus dem Stadion, Regensburg überrascht in Bochum. Auch Paderborn gelingt ein Sieg, der nicht unbedingt erwartet wurde.
Vor dem Derby gegen Freiburg kursiert ein „Best of“ der Missgeschicke von Hoffenheims neuem Keeper Gomes im Internet. Auch gegen den Sport-Club macht der Brasilianer einen Fehler. Eine stabile TSG siegt dennoch. Wiese siehts von der Tribüne aus.
Der VC Olympia ist kein normaler Verein, sondern ein Projekt. In Berlin kommen die besten Nachwuchs-Volleyballspieler zusammen, um sich mit den Großen in der Bundesliga zu messen.
Der HSV gewinnt das Prestigeduell mit Werder Bremen. Nach dem Sieg die die Hamburger als Tabellenachter die Nummer eins im Norden. Die Bremer beenden das Spiel zu neunt.
Borussia Mönchengladbach nimmt nach dem Sieg im Niederrhein-Derby wieder einen internationalen Startplatz ins Visier, bei Fortuna Düsseldorf geht der Blick sorgenvoll nach unten.
Manchester United kassiert in dieser Saison massig Tore, Alex Ferguson fühlt sich durch seine Abwehr sogar an tapsige Comicfiguren erinnert. Dank der Offensive steht das Team trotzdem gut da und kann seine Situation am Sonntag gar noch verbessern.
Marko Marins Engagement beim FC Chelsea steht weiter unter einem schlechten Stern. Gegen Liga-Schlusslicht Queens Park Rangers durfte der einstige Bremer erstmals von Beginn an auf den Platz, sein Team unterlag.
Nach 61 Sekunden führt der SC Freiburg schon mit 1:0 beim Karlsruher SC. Dennoch gewinnt der Bundesligaklub das badische Derby im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen den Drittligaklub nur mit großer Mühe.
Messi hat Müller übertroffen. Doch auch andere Stürmer begeistern: Ronaldo sprintet 96 Meter in zehn Sekunden. Ibrahimovic schießt mit 180 km/h. Und Rooney trifft, wie er will. Nur Balotteli steht im Abseits.
Der FC Bayern ist in der Bundesliga kaum zu stoppen. Nach dem leichten Sieg gegen den FC Augsburg haben die Münchner nun schon 14 Punkte Vorsprung auf Meister Borussia Dortmund.
Erst Jobverlust, nun Sperre in Frankreich: Frankie Dettori hat sich ins Abseits galoppiert. Wahrscheinlich wird dem bekanntesten Jockey der Welt nun auch noch ein halbjähriges Reitverbot weltweit auferlegt.