Herrenmode :
„Die Krawatte kann wieder zum Lustobjekt werden“

Von
Anna Wender
Lesezeit:
Krawattenhersteller Sascha Blick sieht die Zukunft der Krawatte realistisch.

Die Casualisierung in der Herrenmode ist ein schleichender Prozess. Im Interview spricht Krawattenhersteller Sascha Blick über die Sexyness eines guten Anzugs – und darüber, ob die Krawatte ein Comeback in der Damenabteilung feiern könnte.

Herr Blick, das Ende der Krawatte wird gemeldet. Ist es wirklich so dramatisch?

Nein. Rock ’n’ Roll will never die. Ich sehe es wirklich so: Ein schönes, textiles Teil – nennen wir es Krawatte, Schleife, Tuch, Oblong, whatever – verleiht Individualität, eine persönliche Note. Mir ist nicht entgangen, dass gerade eher T-Shirts für 200 Euro laufen. Und ich bin sicher – ein Stück weit froh –, dass die Krawatte nie wieder für irgendwen eine lästige Pflicht sein wird. Es wird noch ein bisschen dauern, aber jetzt kann sie wieder zum Lustobjekt werden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: