Karl Lagerfeld : Die Entdeckung eines Anfängers

Sein plötzlicher Tod kam wie ein Schlag: Mit Karl Lagerfeld verlor die Modewelt vor einem Jahr eine ihrer Ikonen. Aber wie wurde dieser adrette Deutsche im maßgeschneiderten Anzug eigentlich dazu?
Immerhin, er war nun Chefdesigner. Karl Lagerfeld hatte sich als Assistent im Modehaus Balmain arg gelangweilt. Also wechselte er 1958 zur Marke Jean Patou an der Rue Saint-Florentin. Jeder habe ihm davon abgeraten, sagte er später, aber er zeichnete lieber dort verantwortlich fürs Design, als im Schatten von Pierre Balmain zu stehen.