Karl Lagerfeld :
Die Entdeckung eines Anfängers

Lesezeit:
Hier zum ersten Mal zu sehen: Karl Lagerfeld passt und fasst ein Kleid an, vor 60 Jahren bei Patou.

6 Bilder

Sein plötzlicher Tod kam wie ein Schlag: Mit Karl Lagerfeld verlor die Modewelt vor einem Jahr eine ihrer Ikonen. Aber wie wurde dieser adrette Deutsche im maßgeschneiderten Anzug eigentlich dazu?

Immerhin, er war nun Chefdesigner. Karl Lagerfeld hatte sich als Assistent im Modehaus Balmain arg gelangweilt. Also wechselte er 1958 zur Marke Jean Patou an der Rue Saint-Florentin. Jeder habe ihm davon abgeraten, sagte er später, aber er zeichnete lieber dort verantwortlich fürs Design, als im Schatten von Pierre Balmain zu stehen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Neue Hotels in Prag:
Glänzende Aussichten

Prag verwandelt sich schon wieder: Es gibt ein paar Hundert neue Hotelbetten und viele Gründe mehr, jetzt in die tschechische Hauptstadt zu reisen. Ein Blick in die neuen Hotels an der Moldau.

Barbara Liepert
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: