Wissen

Der Weg zum Klimaziel 2030
Temperatur in Deutschland
betrug die Abweichung in den letzten 30 Tagen gegenüber dem Vergleichszeitraum*.
Monatsmittel seit Beginn 2025 in °C**
Langzeitmittel 1991–2020
Abweichung der Temperatur des Vormonats vom Langzeitmittel
Emissionen
CO₂ wurden gestern durch die Stromerzeugung emittiert.
Emissionen der Stromerzeugung der letzten 30 Tage 2024 und 2025 in Tonnen
Fortschritt bei den Einsparungszielen 2030
100 % bis 2030
Strom aus Erneuerbaren
des gestrigen Verbrauchs wurden durch erneuerbare Energien gedeckt.
Anteil der letzten 30 Tage
Ziel 2030: 80 % im Jahr
Tage, an denen mind. 30 %, 50 % oder 80 % Ökostrom seit Anfang 2025 erreicht wurden.









Pandemie-Aufarbeitung: Corona legt die Muster unserer Ignoranz offen
Gastbeitrag
Die westlichen Länder haben die Armutsregionen der Welt nicht ausreichend im Blick, sagt der Sozialmediziner Norbert Schmacke. Dabei wäre gerade dies entscheidend, um besser durch die nächste Pandemie zu kommen.