Christian Riethmüller

(cfr.)

Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung

wurde am 22. Oktober 1965 in Landsberg/Lech geboren. Aufgewachsen in Kirchheim/Teck, Kaiserslautern und Freigericht. Dort Abitur an der Kopernikusschule. Nach dem Wehrdienst und einer langen Reise um die halbe Welt über ein Praktikum bei der Lokalzeitung im Journalismus gelandet. Volontariat bei der „Gelnhäuser Neuen Zeitung“ und der „Wetzlarer Neuen Zeitung“. Anschließend Studium der Amerikanistik, der Politikwissenschaften und der Rechtsgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt und am College of New Jersey in Trenton. Magisterarbeit über die Anfänge des investigativen Journalismus in Amerika. Hospitanzen bei der „taz“ in Berlin, beim College-Radiosender WTSR in Trenton, beim Deutschen Sport-Fernsehen (DSF) in München und bei 3Sat in Mainz. Freie Mitarbeit für Tageszeitungen und Magazine. Seit 1998 Pauschalist in der Kulturredaktion der „Offenbach-Post“. Dort von 2007 bis 2009 als Redakteur zuständig für den Aufbau der Online-Redaktion. Im Sommer 2009 Rückkehr in die Printredaktion und dort bis Ende März 2016 als Mitglied der Nachrichtenredaktion zuständig für die Berichterstattung über die Stadt Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet in allen Facetten. Seit April 2006 zudem als freier Autor vorrangig zu Themen der Popkultur für die Rhein-Main-Zeitung der F.A.Z. tätig. Hier seit 1. April 2016 Redakteur in der Kulturredaktion. Verheiratet.

Alle Beiträge von Christian Riethmüller

Darmstadt All-Stars: Die Band Theodor geht auf Tour.

FAZ+Darmstädter Band Theodor:
Den Sommer einfangen

Mit ihrem Debüt hat die als Studioprojekt gestartete Band Theodor aus Darmstadt für Aufsehen gesorgt. Mit ihrer zweiten Platte „Holocene“ ist sie nun auch international gefragt.
Christian Riethmüller

Eurovision Song Contest:
Frankfurterin NI-KA will für Deutschland singen

Die Frankfurter Nu-Soul-Künstlerin NI-KA möchte beim Eurovision Song Contest in der Schweiz für Deutschland singen. Dafür muss sie am Wochenende erstmal Juror Stefan Raab überzeugen.
Christian Riethmüller
Gestenreich: Der brillante amerikanische Soulsänger Kelly Finnigan

FAZ+Kelly Finnigan auf Tour:
Die Quintessenz des Soul

Besser geht es kaum: Die amerikanische Soul-Band Kelly Finnigan & The Atonements begeistert bei ihrem Auftritt in der Brotfabrik in Frankfurt.
Christian Riethmüller
Das norwegische Musikprojekt Wardruna um Mastermind Einar Selvik (Mitte)

FAZ+Neues Album von Wardruna:
„Unsere Musik ist alt, aber auf neuartige Weise“

Mit der Musik zur Fernsehserie „Vikings“ ist die norwegische Band Wardruna populär geworden, doch mit Wikingern haben ihre Lieder gar nichts zu tun, auch nicht auf dem neuen Album „Birna“. Mastermind Einar Selvik im Gespräch über Rhythmen, Natur und Bären.
Christian Riethmüller
Kettcar bei ihrem Auftritt in der Batschkapp in Frankfurt

FAZ+Kettcar auf Tour:
Keine Zeit für Fatalismus und Rückzug

In der vollgepackten Batschkapp in Frankfurt zeigt die Hamburger Band Kettcar mit ihrem jüngsten Album „Gute Laune ungerecht verteilt“, dass sie immer noch etwas zu sagen hat.
Christian Riethmüller
Wiener Mischung: Die DJs und Produzenten Peter Kruder (links) und Richard Dorfmeister haben mit ihren Remixes musikalische Maßstäbe gesetzt.

FAZ+Kruder & Dorfmeister:
Aus den Schatten der Vergangenheit

Die Wiener DJs und Produzenten Kruder & Dorfmeister haben nicht nur die legendären „K&D Sessions“ wiederveröffentlicht. Jetzt sie gehen damit auch auf Tournee.
Christian Riethmüller
Die bevorstehende Hochzeit ihrer Tochter verlangt Donna (Steph Parry, Mi.) ganz schön viel ab.

FAZ+Abba-Musical „Mamma Mia!“:
Danke schön für die Musik

Eine turbulente Familiengeschichte und eine Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs: In der Frankfurter Festhalle ist das Abba-Musical „Mamma Mia!“ in der englischen Originalversion zu sehen.
Christian Riethmüller
Kultur-Highlights 2025: Kunst von Annegret Soltau wie die „Geteilte Mutter-Säule“ 1980/81

FAZ+Kultur-Highlights 2025:
Wo das Jahr glänzen wird

Die Stimmung ist mies, die Prognosen sind es auch? Immerhin in der Kunst gibt es vieles, auf das man sich in diesem Jahr freuen kann. Es lohnt sich, die Termine zu notieren: Viele Karten sind rasch ausverkauft. Und man will doch dabei sein, wenn die Region strahlt. Hier unsere Auswahl an Highlights.
Florian Balke, Katharina Deschka, Guido Holze, Eva-Maria Magel, Christian Riethmüller
Jubel: Der Chor

FAZ+Musical „Sister Act“:
Singt Halleluja

Schwestern halten zusammen: In der Frankfurter Jahrhunderthalle ist der Musical-Hit „Sister Act“ zu sehen. Ein ganzes Kloster findet sich plötzlich im Disco-Fieber – und soll so die Diözese retten.
Christian Riethmüller
Dich will ich: Am Ende findet jeder Topf seinen Deckel, und Sandy und Danny finden sich auch.

FAZ+„Grease“ in der Alten Oper:
Rock ’n’ Roll Highschool

Teenager in love: Das legendäre Musical „Grease“ ist in der Alten Oper Frankfurt in einer neuen Inszenierung mit einigem Witz und fulminanten Choreographien zu sehen.
Christian Riethmüller
Rock ’n’ Roll High School: Ob Burger Palace Boys oder Pink Ladies, an der Rydell High und auf der Bühne sind sie alle Greasers. Das gilt auch für das anfangs verhinderte Paar Danny und Sandy (Mitte).

FAZ+Ganz alte Schule:
„Grease“ wieder auf Tour

Rock ’n’ Roll High School: Das legendäre Musical „Grease“ ist wieder auf Tour durch Deutschland. Die neue Inszenierung von Regisseur James Grieve orientiert sich an der frühen Broadway-Version und sogar an der Urfassung von Chicago.
Christian Riethmüller
Spielt im neuen Jahr in Frankfurt: die Hamburger Sängerin Nina Chuba

FAZ+Konzertausblick 2025:
Rock in der Arena, Deutsch-Rap in der Halle

Von Bruce Springsteen und Linkin Park bis zu Shirin David, Nina Chuba und Apache 207: Schwingen dieses Jahr im Frankfurter Waldstadion Musikstars noch die Gitarren, dominiert in der Festhalle der deutsche Sprechgesang.
Christian Riethmüller
Hendrik Nachtsheim (links) und Gerd Knebel von Badesalz haben einen Silvester-Song veröffentlicht.

FAZ+Silvester-Song:
Silvester feiern mit Badesalz

Mit „Lass uns feiern!“ hat das hessische Comedy-Duo Badesalz einen Silvester-Song samt Video aufgenommen.
Christian Riethmüller
Rastlos und innerlich zerrissen: Die österreichische Kaiserin Elisabeth (Roberta Valentini, Mitte) strebt nach Unabhängigkeit.

FAZ+Elisabeth – Das Musical:
In den Fängen des Todesengels

Ungebrochener Sisi-Mythos: In der Alten Oper Frankfurt ist das Musical „Elisabeth“ in der Schönbrunn-Version zu sehen.
Christian Riethmüller
Bis ins letzte Detail: Für das Cover des Albums „Pleased to meet me“ der amerikanischen Band The Replacements hat Elsa Kuhn außer Filz auch Glitzer verwendet.

FAZ+In Felt We Trust:
Ein Filz in der Brandung des musikalischen Datenmeers

Die Pariser Modedesignerin Elsa Kuhn näht mit Filz und Faden ikonische Schallplattencover nach. Nun sind ihre Werke in einem Frankfurter Plattenladen zum ersten Mal außerhalb Frankreichs ausgestellt.
Christian Riethmüller
Elisabeth genügt ihm nicht: Der Tod hat es in seinem Spiel auf mehr abgesehen.

FAZ+Musical „Elisabeth“:
Die Klage des kleinen Prinzen

Mama, wo bist Du? Im Musical „Elisabeth“ sind es die Darsteller des Kronprinzen Rudolf, die das Herz rühren dürfen. Zu sehen ist die Aufführung in der Alten Oper Frankfurt.
Christian Riethmüller
Auf Leben und Tod: Kaiserin Elisabeth ist bei aller Lebenslust doch von einer seltsamen Todessehnsucht befallen. Und es ist der Tod als ihr heimlicher Liebhaber, der dem Attentäter Lucheni schließlich das Messer führt.

FAZ+Musical „Elisabeth“:
Der letzte Tanz

Der Musical-Welterfolg „Elisabeth“ ist über die Feiertage in Frankfurt in der gefeierten halbszenischen „Schönbrunn-Version“ zu sehen.
Christian Riethmüller
Abschiedstour: Nach 30 Jahren beendet der Rapper Moses Pelham seine Bühnenkarriere.

FAZ+Letzte Tour:
Moses Pelham nimmt Abschied von der Bühne

Mit einer letzten Tour, darunter gleich neun Auftritte in der Batschkapp in Frankfurt, verabschiedet sich Moses Pelham von der Bühne.
Christian Riethmüller
Erholung vom Lernen: Sabiha Çimen: Untitled, from the series „Hafiz“, 2021

FAZ+Deutsche Börse-Fotosammlung:
Der Blick auf uns selbst

Seit 25 Jahren sammelt die Deutsche Börse zeitgenössische Fotografie. Die Deutsche Börse Photography Foundation zeigt die Werke in Ausstellungen wie nun in der Jubiläumsschau „Look at Us“ und zudem im Internet.
Christian Riethmüller
Starkes Gebläse: Fat Freddy’s Drop in der Jahrhunderthalle

FAZ+Fat Freddy's Drop auf Tour:
Musikalische Wundertüte

Das famose neuseeländische Kollektiv Fat Freddy’s Drop lässt in der Jahrhunderthalle in Frankfurt alles los.
Christian Riethmüller
Wolfgang Niedecken (Mitte, hier mit Anne de Wolff und Sönke Reich) beim ersten „Zeitreise“-Konzert am 7. Dezember 2023 in den Sartory-Sälen in Köln. Mit dem „Zeitreise“-Programm tourt BAP derzeit durch Deutschland.

FAZ+Mit BAP auf Zeitreise:
Als wäre es gestern gewesen

Mit „Zeitreise 81/82“ kehren Wolfgang Niedecken und seine Band BAP in jene Jahre zurück, als plötzlich die ganze Republik kölsche Lieder sang.
Christian Riethmüller
Der Pur-Song „Allein vor dem Spiegel“ war Inspiration für einen Handlungsstrang des Musicals.

Spielzeit endet:
Pur-Musical „Abenteuerland“ noch bis Februar 2025 in Düsseldorf

Das Musical „Abenteuerland“ hat hunderttausende Besucher nach Düsseldorf gelockt. Nun endet die Spielzeit des Stücks mit den Hits der deutschen Popgruppe Pur im Capitol Theater. Ein Klassiker des Musiktheaters folgt.
Christian Riethmüller
I will survive: Am Broadway in New York ist das Musical „& Julia“ mit Hauptdarstellerin Lorna Courtney ein Hit. Nun ist das Bühnenstück in deutscher Fassung in Hamburg zu sehen.

Musical „& Julia“ in Hamburg:
Und wenn sie nicht gestorben sind

Shakespeare mal ganz anders: Im Musical „& Julia“ darf Julia weiterleben und das Dasein zu 30 Welthits feiern, die Max Martin für Stars wie Pink, Katy Perry, Britney Spears und Justin Timberlake geschrieben hat. Nun ist der Broadway-Blockbuster in Hamburg zu sehen.
Christian Riethmüller
Unorthodox: Alexander Danner und seine Frau Anita präsentieren ihre Kollektion. Der Chriäse Wiin (rechts) ist ein Likörwein, der einem Portwein ähnelt.

FAZ+Winzer Alexander Danner:
Weinbau als eine Frage der Zeit

Mit unkonventionellen Methoden zur Bodenverbesserung hat Alexander Danner als Winzer von sich reden gemacht. Auch dürfen seine Weine und Sekte über viele Jahre reifen. Seine Geduld zahlt sich nun aus.
Christian Riethmüller
Unter den Namen Uncle Matze spielt Matze Brunner „My Kind of Blues“.

Frankfurter Gesichter:
Matze Brunner und seine Art des Blues

Als Booker sorgt Matze Brunner seit vielen Jahren für das Konzertprogramm in Frankfurter Clubs wie Batschkapp und Bett. Unter dem Namen Uncle Maze tritt er aber auch selbst als Sänger und Gitarrist auf.
Christian Riethmüller

  翻译: