Sarah Huemer

(sahu.)

Redakteurin im Ressort „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung

Geboren in Ried im Innkreis, Österreich, und dort aufgewachsen. Nach dem Abitur studiert sie Politikwissenschaften und Internationale Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck und am Trinity College in Dublin. Erste journalistische Erfahrungen sammelt sie während des Studiums bei einem Online-Wissenschaftsmagazin. Es folgen Redaktionspraktika, unter anderem bei der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“ und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Seit November 2021 Redakteurin im Ressort Wirtschaft und „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Alle Beiträge von Sarah Huemer

Die eigene Wohnung kann Grund zum Jubel sein - wenn der Zeitpunkt passt.

FAZ+Immobilienkauf:
„Wann passt ein Haus in unser Leben?“

Ein junges Paar träumt vom eigenen Haus. Geld haben sie. Aber sie wissen noch nicht, wo sie wohnen werden.
Sarah Huemer
„If it’s not on Strava, it didn’t happen“: Apps wie Strava gehören für viele Hobbysportler zur Sportausrüstung dazu

FAZ+Sportapp Strava:
Hier wird der Hobbysportler zum Star

Laufen und Radfahren sind in Mode. Wer etwas auf sich hält, teilt sein Training auf Strava. Einst war die App eine Nische, doch sie erreicht inzwischen die breite Masse.
Sarah Huemer

Bezahlgewohnheiten:
Der Frust mit dem elektronischen Trinkgeld

Mit neuen Kartenlesegeräten wird aufdringlich wie nie nach Trinkgeld gefragt – selbst in Cafés mit Selbstbedienung. Doch eine Studie zeigt: Je größer der Druck ist, desto seltener kehren die Gäste in das Lokal zurück.
Sarah Huemer
Döringstadt in Bayern: Auf dem Land ist das Leben idyllisch – oder?

Leerstand:
Die Illusion vom schönen Landleben

Bundesministerin Klara Geywitz schlägt vor, den Leerstand auf dem Land zu reduzieren. Einfach ist das aber nicht gerade.
Ein Kommentar von Sarah Huemer
Sonnenblumen in der Nähe der Europäischen Zentralbank im Sommer.

FAZ+Geldanlage:
Wo jetzt die Dividenden blühen

Einst verlässliche Dividendenbringer schwächeln. Dafür locken nun andere Unternehmen mit hohen Ausschüttungen.
Sarah Huemer
Auch in Deutschland gibt es Staraktien an der Börse. Im Dezember kletterte der DAX auf 20.000 Punkte.

FAZ+Börsenstars:
Das sind Deutschlands Glorreiche Sieben

Deutsche Anleger blicken neidisch auf die Börsenstars aus den USA. Dabei hat Deutschland auch gute Aktien. Und so man will, auch Glorreiche Sieben.
Sarah Huemer

Öffnen

Fotoserie:
Orte des Geldes

Geld prägt unseren Alltag. Doch was geschieht hinter den Kulissen? Die F.A.S. hat Orte besucht, an denen Geld entsteht, es zerstört wird oder einst gelagert wurde.
Von Lucas Bäuml, Frank Röth (Fotos), Sarah Huemer

FAZ+Streit beim Immobilienkauf:
„Wem von uns soll das Haus gehören?“

Der Mann hat viel Geld, die Frau hat weniger. Jetzt wollen sie ein Eigenheim kaufen. Das bringt Unruhe in die Beziehung. Wie könnte eine Lösung aussehen?
Sarah Huemer

FAZ+Immobilienmarkt:
Macht Büros zu Wohnungen!

In Deutschland werden viele Büros nicht mehr gebraucht. Darin besteht viel Potential für neue Wohnungen. Wenn es da nicht so viele Vorschriften gäbe.
Ein Kommentar von Sarah Huemer
Händler an der New Yorker Wall Street

FAZ+Historische Renditen:
(K)ein gutes Vierteljahrhundert an der Börse

Die ersten 25 Jahre des Jahrtausends brachten Aktienkäufern hohe Gewinne. Aber es ging auch noch besser.
Sarah Huemer, Stephen-John Swierczyna
Ist eine Wohnungssuche ohne Immoscout möglich?

FAZ+Immobilienmarkt:
Die große Macht von Immoscout

Wer ein neues Zuhause möchte, ­kommt an der Immobilienplattform kaum vorbei. Sie hat sich die Wohnungssuche zum Geschäft gemacht. Das sorgt auch für Ärger.
Sarah Huemer
Wohin mit den Kisten? Erstmal in eine gekaufte Wohnung? Eher nicht.

FAZ+Immobilienanlage:
Besser keine Eigentumswohnung für den Übergang

Ein junges Paar sucht eine neue Mietwohnung – das Eigenheim soll erst später kommen. Doch mangels Angebot steht nun doch übergangsweise die Eigentumswohnung im Raum.
Sarah Huemer

FAZ+Geldanlage:
So machen Sie sich fit für das Börsenjahr 2025

Dieses Jahr hat Anleger mit Rekorden verwöhnt. Doch die Angst vor Rücksetzern steigt. Was jetzt zu tun ist.
Sarah Huemer

FAZ+Luxusuhren:
Gebrauchte Rolex gibt es schon für 3000 Euro

Gebrauchte Rolex-Uhren sind so billig wie lange nicht. Aurel Bacs, einer der erfolgreichsten Auktionatoren der Welt, sagt, warum manche Modelle trotzdem teuer versteigert werden.
Sarah Huemer

FAZ+Lululemon:
Die wundersame Yoga-Aktie

Die Sportmarke Lululemon hat einen tiefen Fall hinter sich. Jetzt geht es wieder aufwärts – und das mit Tempo.
Sarah Huemer

FAZ+Deutscher Immobilienmarkt:
Wo Häuser erschwinglicher geworden sind

Die Bauzinsen fallen, die Immobilienpreise sind gesunken: Wer sich für ein Eigenheim interessiert, hat in diesem Jahr wieder Chancen bekommen. Ein Überblick.
Nina Hewelt, Sarah Huemer
Kaufen oder verkaufen? Amerikanische und europäische Aktien werden unterschiedlich bewertet momentan.

FAZ+Geldanlage:
Europas billigste Aktien

Europäische Unternehmen sind viel niedriger bewertet als amerikanische. Worauf Anleger beim Aktienkauf achten sollen.
Sarah Huemer, Stefan Walter
Ist die Angst vor Geldnot im Pflegefall berechtigt?

FAZ+Altersvorsorge:
„Wir haben Angst, im Alter zu verarmen – zu Recht?“

Ein Ehepaar geht bald in Rente. Die beiden stehen finanziell gut da – und sorgen sich dennoch, dass ihr Geld in einem möglichen Pflegefall nicht reichen könnte.
Sarah Huemer

FAZ+Kryptowährungen:
Die verrückte Bitcoin-Rally

Die Kryptowährung bricht in diesem Jahr alle Rekorde. Das liegt auch an Donald Trump. Hat Bitcoin jetzt den Durchbruch geschafft?
Sarah Huemer
Gekonnt vererben: Meist nützt Omas Erbe den Enkeln mehr als den Kindern.

FAZ+Vermögen weitergeben:
„Ein Erbe von mehreren Hunderttausend Euro ist keine Seltenheit mehr“

Wer erbt, ist selbst oft schon Rentner. Besser ist es, das Vermögen direkt den Jüngeren zu überlassen. Wären da nicht die Zweifel, ob der Nachwuchs damit umgehen kann.
Sarah Huemer

FAZ+Tagesgeld und Festgeld:
3,4 Prozent Zins von der Autobank

Anbieter wie die Opel Direktbank und die Ford Bank locken mit hohen Zinsen. Doch es gibt einen Haken.
Sarah Huemer
Experten sehen wieder Potential für steigende Preise von Wohneigentum, aber weniger dynamisch als zuvor.

FAZ+Immobilienfinanzierung:
So viel Haus können Sie sich leisten

Jetzt ist eine gute Zeit für den Immobilienkauf. Wie sich der Traum vom eigenen Zuhause finanziell realisieren lässt.
Sarah Huemer, Stephen-John Swierczyna
Bei der Kfz-Verischerung müssen Autofahrer bald wohl tiefer in die Tasche greifen. (Symbolbild)

FAZ+Huk-Coburg-Chef Heitmann:
„Autofahren wird spürbar teurer“

In der Kfz-Versicherung steigen die Preise um bis zu 20 Prozent, sagt Klaus-Jürgen Heitmann, Chef der Huk-Coburg. Der Anstieg der Schäden hat ihn überrascht.
Sarah Huemer
Die Ruhestandsplanung will gut durchgerechnet sein

FAZ+Altersvorsorge:
„Wie soll ich eine Million Euro anlegen?“

Eine 62 Jahre alte Steuerberaterin verkauft ihre Kanzlei. Dann hat sie eine Million Euro. Nun überlegt sie, was sie mit so viel Geld am besten macht.
Sarah Huemer
Jensen Huang, Nvidias CEO, auf der SIGGRAPH-Konferenz im Juli 2024

FAZ+Börsenstars:
Vorsicht vor den besten Aktien!

Aktionäre kaufen gerne die Gewinner von gestern. Doch die Analyse zeigt: Das sind oft die Verlierer von morgen.
Nina Hewelt, Sarah Huemer, Stefan Walter

  翻译: