Warenkorb

Treffen Sie unsere Experten für die additive Auftragsfertigung – live auf der rapid.tech 3D

Besuchen Sie uns zwischen 13. und 15. Mai 2025 auf der rapid.tech 3D in Erfurt und tauchen Sie ein in die Welt der additiven Fertigung mit KSB. Unsere Experten zeigen Ihnen realisierte Bauteile und beraten Sie gerne zu KSB SupremeServ Parts On Demand. 

Sie finden uns in Halle 2, Stand 2-121.

Besuchen Sie uns zwischen 13. und 15. Mai 2025 auf der rapid.tech 3D in Erfurt und tauchen Sie ein in die Welt der additiven Fertigung mit KSB. Unsere Experten zeigen Ihnen realisierte Bauteile und beraten Sie gerne zu KSB SupremeServ Parts On Demand. 

Sie finden uns in Halle 2, Stand 2-121.

Profi-Armaturen von KSB für Müll­verbrennungs­anlagen

Die Effizienz von Müllkraftwerken wird neben dem Einsatz der optimalen Pumpe auch in hohem Maße durch die eingesetzten Armaturen beeinflusst.

KSB-Armaturen punkten durch strömungsgünstige Geometrien und niedrige Zeta-Werte. Durch eine geschickte Auswahl lassen sich erhebliche Energieeinsparungen erzielen.

Liegt auch Ihnen die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage am Herzen?

Neuigkeiten und Highlights: Informieren Sie sich.

Kommunalabwasserrichtlinie – Status Quo und Lösungen

Seit 10. April 2024 ist die dem Stand der Technik angepasste Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) in Kraft. Erfahren Sie, wie wir Sie bei der Erreichung der Ziele unterstützen können. 

Auf dem Weg zur Energieneutralität, bei der Wiederverwendung von behandeltem Abwasser oder bei der Einführung der 4. Reinigungsstufe: KSB ist an Ihrer Seite. 

On-Line mit KSB: Entdecken Sie unser Online-Seminarprogramm.

Analyse und Optimierung von Einlaufbauwerken durch physikalische Modellversuche und numerische Analysen

Mittwoch, 30.04.2025 | 10 – 11 Uhr

Bauwerkskonzepte von Einlaufkammern weichen oft von bewährten Maßen ab, was zu Richtungsänderungen der Strömung und asymmetrische Zuströmungen führt. Ein nicht detektierbarer Vordrall, ein Lufteintrag in die Pumpe und verschiedene Wirbelsysteme treten auf. Das führt bei der Pumpe z. B. zu schädlichen Schwingungen, Kavitation und unterdurchschnittliche Förderleistung.

Physikalische Modellversuche während der Planungsphase helfen, Einlaufbauwerke zu optimieren und das Risiko eines ungeplanten Ausfalls der Anlage zu reduzieren.

Parts On Demand: additive Auftragsfertigung für alle Industriebereiche

Mittwoch, 30.04.2025 | 10 - 11 Uhr

Tauchen Sie ein in die Welt der additiven Auftragsfertigung mit KSB SupremeServ Parts On Demand. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie additive Fertigung und Rapid Casting die Herstellung von Prototypen, Einzelteilen und Kleinserien in höchster Qualität ermöglichen. Selbst Bauteile mit komplexen Geometrien oder aus hochlegierten Werkstoffen können individuell realisiert werden.

Grundlagen in der Armaturentechnik

Mittwoch, 07.05.2025 | 10 - 11 Uhr

Sie haben sich immer schon einmal gefragt, warum es so viele unterschiedlichen Armaturenbauarten gibt und wie sie aufgebaut sind? Welchen Kriterien entscheidend sind um die richtige Armatur für Ihren Prozess auszuwählen?

Dann sind Sie hier genau richtig. Melden Sie sich jetzt zum Online Seminar an!

Pump up your future: Starte deine Ausbildung oder dein Duales Studium bei KSB.

Ausbildung oder Duales Studium bei KSB: Mach den ersten Schritt in deine Zukunft!

Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und suchst eine Ausbildung oder ein Duales Studium, bei dem du dich und deine Stärken einbringen kannst? Wir bieten dir spannende Möglichkeiten – sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich. 

Bei uns lernst du mehr als Fachwissen: Freue dich auf moderne Ausbildungsstätten, digitale Lernplattformen und innovative Technologien wie 3D-Druck. Außerdem kannst du deinen Teamgeist bei gemeinsamen Ausflügen und Projekten unter Beweis stellen.

Ausbildungsstart ist 2025. Informiere dich jetzt über unser Angebot – hier auf der Homepage oder auf den Ausbildungsmessen in Auerbach, Mannheim und Halle.

Innovationen, Inspirationen, Informationen: Lesen Sie spannende Artikel und Referenzen.

H2: Pumpen und Armaturen für den grünen Power-Stoff Wasserstoff

Die Chemiebranche verbraucht neben der Metallindustrie in Deutschland die meiste Energie – und die stammt im Moment noch zu einem Großteil aus fossilen Rohstoffen. Das soll sich aber ändern: In Zukunft soll grüner Wasserstoff die Hauptrolle spielen. Entdecken Sie, warum Pumpen und Armaturen bei diesem Umstieg eine entscheidende Rolle spielen.

Reverse Engineering eines Laufrads: Herstellung einer Gussform mithilfe eines Sanddruckers

Besser als neu: Reverse Engineering macht’s möglich!

Dringend benötigtes, aber nicht lieferbares Ersatzteil? Konstruktive, hydraulische oder werkstoffliche Verbesserung eines bestehenden Bauteils? Reverse Engineering macht’s möglich. Aber wie funktioniert das Prinzip? Und welche Möglichkeiten bestehen im Einzelnen? Hier erfahren Sie es ganz genau!

Treten Sie mit uns in Verbindung.

KSB – einer der weltweit führenden Hersteller von Industriearmaturen und -pumpen

KSB wurde 1871 in Frankenthal (Deutschland) gegründet und zählt seit über 150 Jahren zu den führenden Herstellern von Pumpen und Industriearmaturen. Mit mehr als 16.000 Mitarbeitern weltweit sowie eigenen Vertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben entwickelt und fertigt KSB maßgeschneiderte Pumpen für verschiedenste Anwendungen.

Die Produktpalette des erfahrenen Pumpenherstellers kommt in den Bereichen Gebäude- und Industrietechnik, Wassertransport und Abwasserreinigung sowie in kraftwerkstechnischen Prozessen zum Einsatz. Dank innovativer Forschung und Entwicklung ist KSB in der Lage, unterschiedlichste Kundenanforderungen zu erfüllen. Als renommierter Pumpenhersteller verfügt KSB über langjährige Erfahrung und technisches Know-how.

Der Pumpenhersteller KSB: die beste Lösung für Ihre Anlage
Die Industriepumpen und Industriearmaturen von KSB sind für ein breites Anwendungsspektrum geeignet und äußerst energieeffizient. Die Produkte überzeugen durch innovativste Technik und werden seit vielen Jahren erfolgreich in Anlagen eingesetzt – darunter auch die Wassernormpumpe Etanorm. Mit mehr als 1,5 Millionen verkauften Aggregaten zählt die Etanorm zu den erfolgreichsten Wassernormpumpen weltweit. Ersatzteile und Serviceleistungen von KSB sorgen für die Betriebssicherheit der KSB-Industriepumpen und -Industriearmaturen. Hydraulik, Werkstofftechnik und Automatisierung sind die technologischen Stärken des Pumpenherstellers KSB, und genau darin liegt das Erfolgsrezept seiner Hochleistungspumpen.

Kompetenter Service von Anfang an
Dank zahlreicher Produktionsstätten kann der Pumpenhersteller KSB Kundennähe und erstklassigen Service sicherstellen. Zertifizierte Spezialisten mit einem umfangreichen Erfahrungsschatz sorgen für ausgezeichnete Qualität. KSB Service übernimmt die Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandhaltung Ihrer Pumpen, Armaturen und kompletten Anlagen direkt vor Ort. KSB sorgt ebenfalls für eine schnelle Ersatzteillieferung. Somit erhalten Sie den besten Service direkt von Ihrem Pumpenhersteller.

;
  翻译: