Pioneering electrification in the touring segment. Production of the new BMW 5 Series Touring is well underway at Plant Dingolfing, our largest European production facility. With this vehicle we’re expanding our electric fleet further. The new i5 Touring is the fourth all-electric car to roll off the assembly line in Dingolfing in series production. 💡 #BMWGroup #THEi5Touring #emobility — BMW i5 eDrive40 Touring Electricity consumption combined: 19.3 - 16.5 kWh/100 km according to WLTP CO2 emissions combined according to WLTP: : 0 g/km CO2 Class: A Electric range according to WLTP: 483-560 km. BMW i5 M60 xDrive Touring Electricity consumption combined: 20.9 - 18.4 kWh/100 km according to WLTP CO2 emissions combined according to WLTP: : 0 g/km CO2 Class: A Electric range according to WLTP: 441-503 km.
Ladeklappe links vorn 🤔 beim i5? China-Variante?
A nice looking car, but it’s always lovely to see our green solution in the background.
Einfach wiedermal ein schönes und gutes Fahrzeug! Herzlichen Glückwunsch! Hoffentlich gibt es den noch lange in einer Dieselvariant als 520d Touring. 😇
When is it coming to the states?
Have they installed turn signals or are still optional ?
Es gibt keine echten 540d mehr und auch kein separat zu öffnendes Heckklappen 😫 fenster. Auch die 800-Volt-Technik fehlt. Man kommt maximal mit einer Ladung von München nach Nürnberg, wenn man den BMW so fährt, wie man es von BMW gewohnt ist. Diesen 5er werde ich wohl auslassen.
Vor 5 Monaten habe ich meinen i5 eDrive40 Touring bestellt, ich hoffe bald ist es soweit und ich habe Ihn auf dem Hof stehen😁
Electrifying the future of touring! Congratulations, BMW, on expanding your electric fleet with the new i5 Touring, a testament to innovation and sustainability ⚡🚗
Fachinformatiker für Systemintegratoren bei Bundeswehr
2moAutos mehr und mehr von der Stange. Erst der Heckantrieb in vielen Modellen, dann die Angel Eyes, nun auch noch das separat zu öffnende Fenster beim 5er, was als nächstes? Das BMW Logo damit es endlich egal ist was man fährt? Wirklich schade das die Alleinstellungsmerkmale mehr und mehr verschwinden, der 5er sieht aus wie ein Zusammenbau von einem X1 und 7er, den werde ich definitiv auslassen und hole mir ein Fahrzeug aus fern Ost, da gibt's mehr Ausstattung und Service fürs Geld. Hoffentlich findet BMW wieder zu sich zurück, dass wenn man in den Rückspiegel schaut und sofort weiß, ja das ist ein BMW. Kleiner Tipp für die Marketing Abteilung, schaut mal instagram oder tik tok durch, wie die Welt die vergangenen BMW Modelle feiert. An die Designer, geht mal ins BMW Museum und schaut den E60/61 und F10/11 Modellen in die Angel Eyes, das waren Fahrzeuge mit Charakter und Ausdruck die einem sofort klar machen, ich bin ein BMW!