Innovationskraft, Kreativität, Leistungswille und Engagement sind die Kriterien, um für die #Top30unter30 der WKO Steiermark nominiert zu werden. Daher freut es uns besonders, dass unser Co-Founder Patrick Schaffernak Anfang dieser Woche für seine unternehmerische Leistung innerhalb dieses Formats ausgezeichnet wurde. © Fischer
Lokistix
Transport, Logistik, Lieferkette und Lagerhaltung
Creating a world, where the transportation of battery cells is safe, transparent, and efficient.
Info
Lokistix provides a reusable battery cell packaging solution for all modes of transportation. A passive-preventive cooling mechanism controls the temperature of the battery cells inside and thus provides safety. Our USP is avoiding battery fires by managing its causes, which results in significantly lower risk and less accidents. The modular and standardized design allows cells of any size, geometry, or chemistry to be handled efficiently. With an IoT monitoring system, we provide full transparency of the supply chain using live GPS, temperature, and acceleration data.
- Website
-
https://www.sciencepark.at/p/lokistix/
Externer Link zu Lokistix
- Branche
- Transport, Logistik, Lieferkette und Lagerhaltung
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Graz
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Orte
-
Primär
Graz, AT
Beschäftigte von Lokistix
Updates
-
Lokistix hat dies direkt geteilt
Lokistix ist bereit für das Finale der #glaubandich Challenge am Campus der Erste Group Bank AG. Die Gründer David Reiter und Patrick Schaffernak sind bereits im Atrium anzutreffen und geben Einblick in die Zukunft der Batterielogistik. Ab 17:00 starten die Pitches und Lokistix wird top motiviert den Bereich #Greenmobility vertreten.
-
-
Lokistix ist bereit für das Finale der #glaubandich Challenge am Campus der Erste Group Bank AG. Die Gründer David Reiter und Patrick Schaffernak sind bereits im Atrium anzutreffen und geben Einblick in die Zukunft der Batterielogistik. Ab 17:00 starten die Pitches und Lokistix wird top motiviert den Bereich #Greenmobility vertreten.
-
-
Nach dem erfolgreichen #greenmobility City Pitch geht es für Loksitix nun in das Finale der #glaubandich Challenge in Wien! Sei live dabei, wenn die 11 Kategoriesieger in der Grand Hall am Erste Campus um den Titel "Startup des Jahres" pitchen. 🚀 Registriere dich über folgenden Link, um David Reiter und Patrick Schaffernak vor Ort zu unterstützen: https://lnkd.in/daMCsP8T Wir freuen uns auf ein spannendes Event 😊 🎉
-
-
Lokistix hebt ab beim ACstyria Mobilitätscluster Recruiting Day am Flughafen Graz ✈️ Zu finden sind wir in der Startup Corner der Steirische Wirtschaftsförderung SFG
-
-
Lokistix hat dies direkt geteilt
Am Dienstagabend haben im Rahmen der #glaubandich-Challenge in Graz die besten #GreenMobility-Startups Österreichs ihre Ideen für eine grünere Zukunft vorgestellt 💭🚙🌱! Lokistix konnte schlussendlich die Jury überzeugen und darf am 3. April ins große Finale einziehen 🤩! Congrats an alle Beteiligten und die überzeugenden Pitches von: 💚 Bikes 4 Cargo 💚 easily 💚 Fourown 💚 cyclebee 💚 Pave Commute 💚 BET MOTORS Hier geht es zum Nachbericht inkl. Fotos 📸 👉 https://lnkd.in/dGDjEU6b #sponsored by Erste Bank und Sparkasse Austrian Federal Economic Chamber, Wirtschaftskammer Steiermark, Steiermärkische Bank und Sparkasse, Science Park Graz (SPG), smartworks innovation, Oliver Kröpfl, Julian Pekler, Georg Zenker, Yves Pircher, Martin Mössler, Sabrina Petutschnig #newvideo #recap #glaubandich #challenge #greenmobility #startups #solutions #ideasworthspreading #forabrightertomorrow #2024events
-
Lokistix hat dies direkt geteilt
Grüne Mobilität braucht Innovation und Unternehmergeist 💡 Daher widmete sich der #glaubandich City Pitch in Graz der Kategorie #GreenMobility und ich hatte die Möglichkeit als Teil der Jury die innovativen Ideen von 7 Start-ups zu bewerten. Letztlich hat Lokistix besonders überzeugt - Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger haben nun die Chance am 3. April 2024 beim großen #glaubandich Finale in Wien um den Titel „Startup des Jahres” anzutreten. Vielen Dank an alle teilnehmenden Startups, es war eine schwierige Entscheidung unter so vielen starken Kandidat:innen!
-