🔍 SIND SIE DABEI? Wo? Beim 16. Rare Diseases Dialog der Pharmig Academy. Die Teilnahme ist KOSTENLOS! 16. RARE DISEASES DIALOG: Status Quo Bewertungsboard: Rascher und gerechter Therapiezugang, was braucht es? 📅 Di., 12.11.204, 16:00 – 18:00 Uhr 📍 Hybrid (vor Ort im Festsaal Urania Wien, Uraniastraße 1, 1010 Wien oder Online mit Clickmeeting) Ziel des neuen Bewertungsboards ist es, Patientinnen und Patienten in ganz Österreich einen gleichberechtigten Zugang zu spezialisierten Therapien zu ermöglichen. Obwohl die Regeln seit Juni klarer definiert wurden, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich möglicher Verzögerungen beim Zugang zu wichtigen Therapien. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie dieser Bewertungsprozess gestaltet werden muss, damit Patient:innen schnell die richtige Therapie erhalten können. 🌟 Tauchen Sie ein in spannende Diskussionen und erfahren Sie, wie wir den Zugang zu innovativen Therapien verbessern können. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! 🌟 📋 Details zur Veranstaltung & Anmeldung: https://lnkd.in/d_JAkNdp Eine Initiative des Standing Committee Rare Diseases der PHARMIG 🔗 https://lnkd.in/dUxeXhr #LovePHARMIG #Gesundheitswesen #Arzneimittel #healthcare #medicine #rarediseases #SelteneErkrankungen #innovation #Bewertungsboard #pharma #pharmaceuticalindustry
PHARMIG
Arzneimittelherstellung
Wien, Wien 5.852 Follower:innen
Für eine starke und top-moderne Versorgung der Patientinnen und Patienten in Österreich.
Info
Die PHARMIG Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs, ist die freiwillige, parteipolitisch unabhängige Interessenvertretung der pharmazeutischen Industrie in Österreich. Die rund 120 Unternehmen mit ca. 18.000 Mitarbeitenden decken den Arzneimittelmarkt zu gut 95 Prozent ab. Die PHARMIG gibt – im Rahmen unseres Verständnisses einer gesellschaftspolitischen Verantwortung der pharmazeutischen Industrie – Impulse für Qualität und Versorgungssicherheit des Gesundheitswesens und setzt sich für die Stärkung des Pharma- und Forschungsstandorts Österreich ein. Die PHARMIG unterstützt als anerkannter und kompetenter Systempartner mit ihrer hohen Fachexpertise die Entscheidungsträger im Gesundheitswesen. Dabei fordert die PHARMIG faire, verlässliche und planbare Rahmenbedingungen für die pharmazeutische Industrie ein. Oberstes Ziel des Verbands und der unternehmerischen Aktivitäten der pharmazeutischen Industrie ist es, durch den vernünftigen Einsatz von Medikamenten die Gesundheit aller Menschen in Österreich zu verbessern. Lobbying- und Interessenvertretungsregister: LIVR-00821 EU-Transparenzregister Nr.: 098025935611-30 Impressum: https://www.pharmig.at/impressum/
- Website
-
https://www.pharmig.at
Externer Link zu PHARMIG
- Branche
- Arzneimittelherstellung
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Wien, Wien
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 1954
Orte
-
Primär
Operngasse 6/6
Wien, Wien 1010, AT
Beschäftigte von PHARMIG
-
Peter Richter
Head of Communications & PR at PHARMIG, Member of the PHARMIG Board
-
Astrid Schlegel
Head of Finance, HR and Support bei PHARMIG
-
Claudia Obernhuber
Strategic and International Projects bei PHARMIG
-
Ronald Pichler
Head Of Public Affairs & Market Access bei Pharmig
Updates
-
💊WIE BLEIBT DIE ARZNEIMITTELVERSORGUNG wettbewerbsfähig und sicher? Darüber spricht PHARMIG-Generalsekretär Alexander Herzog im Interview mit Christian Lenoble von der Tageszeitung Die Presse. ⬇️ In der Nationalfeiertagsausgabe 🇦🇹 thematisiert Herzog u.a. die Unterschiede zwischen Liefer- und Versorgungsengpässen 📦, die Rolle der Preispolitik 💰, die Abhängigkeit von asiatischen Produktionsstandorten 🌏 und die Notwendigkeit innovations- und produktionsfreundlicher Rahmenbedingungen 💡 in Österreich und Europa. 🎧 Den Beitrag gibt es auch als #Podcast zum Nachhören unter: https://lnkd.in/d3rQiD8i Copyright 2024 Die Presse #Medikamente #Arzneimittel #Versorgungssicherheit #Pharma #Innovation #Gesundheitswesen #Zusammenarbeit #PharmaceuticalIndustry #PublicHealth #Healthcare #Nationalfeiertag
-
🎶🇦🇹 LAND DER … Berge 🏔️, Äcker 🌾, Dome 🏛️ – würde die Bundeshymne auch noch die in Österreich vorherrschende Unternehmensform besingen, müsste die Liedzeile um „Klein- und Mittelbetriebe“ erweitert werden. 🏢 Denn sie machen 99 Prozent der heimischen Wirtschaft aus und dominieren auch die pharmazeutische Industrie hierzulande. Doch egal ob groß, mittel oder klein – jedes einzelne dieser Unternehmen leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgung mit Arzneimitteln in Österreich. 📊 Um den Pharmastandort Österreich zu stärken, muss die Politik einen klaren, gemeinsamen und zukunftsorientierten Rahmen schaffen, der im Sinne einer integrierten Standortpolitik gute Bedingungen für Forschung, Produktion und Marktzugang sicherstellt. Denn so wie Berge 🏔️, Äcker 🌾 und Dome 🏛️ unsere Landschaft prägen, sollten es auch faire Bedingungen für die Versorgung mit Arzneimitteln tun. ➡️ Was dafür aus Sicht der pharmazeutischen Industrie notwendig ist, erfahren Sie hier: https://lnkd.in/duYXuSP 📷Pixabay/Pavel #Nationalfeiertag #Pharma #PharmaceuticalIndustry #Österreich #KleinUndMittelbetriebe #Versorgungssicherheit #Wirtschaft #Gesundheit #Patientenversorgung
-
-
📉 EUROPA VERLIERT als Forschungsstandort zunehmend an Attraktivität. Die Anzahl der klinischen Prüfungen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ist in den letzten zehn Jahren stark zurückgegangen. Das zeigt ein neuer Bericht von IQVIA, EFPIA - European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations und Vaccines Europe. 🌍 Weltweit sind die #Medikamentenstudien um 38 % gestiegen, aber der Anteil des EWR an diesen Studien hat sich halbiert. Das bedeutet, dass in Europa 60.000 Patient:innen weniger an Studien zur Arzneimittelentwicklung teilnehmen können und es 20.000 weniger Plätze in jenen davon gibt, die nur im EWR stattfinden. Dadurch haben Menschen in Europa weniger Chancen, Zugang zu den neuesten Medikamenten zu bekommen. Gleichzeitig entgeht Europa dadurch viel Wertschöpfung. 📋 Als Gründe für den Rückgang führt der Bericht strenge Regeln und hohe Kosten in Europa sowie bessere Bedingungen in Ländern wie den USA und China an. 📖Näheres zum Bericht finden Sie hier: https://lnkd.in/diW-3ZjK 📷Pixabay/Konstantin Kolosov #Medikamentenforschung #Europa #KlinischeStudien #Gesundheit #Innovation #ClinicalTrials #Research #Healthcare #LovePHARMIG #Pharma #PharmaceuticalIndustry
-
-
🎙️AUFNAHME STARTET! Heute ist Alexander Herzog bei der Tageszeitung Die Presse zu Gast. Im Fokus des Besuchs steht das Spannungsfeld Versorgungssicherheit bei Arzneimitteln. 💊Im Interview mit Christian Lenoble spricht der Generalsekretär der PHARMIG darüber, welche Faktoren die Medikamentenversorgung beeinflussen und erklärt, welchen wichtigen Beitrag ein wettbewerbsfähiger Pharmastandort dazu leistet. 🎧Das gesamte Interview gibt es demnächst im neuen Presse-Podcast zu hören. Wir halten Sie auf dem Laufenden! #Versorgung #Podcast #Medikamente #Arzneimittel #GemeinsamStark #LovePHARMIG #Pharma #Pharmaceuticalindustry #Gesundheitswesen
-
-
🩸WUSSTEN SIE, dass jedes Jahr rund 60.000 Menschen in Österreich mit Medikamenten aus #Blutplasma behandelt werden? Da Blutplasma nicht künstlich hergestellt werden kann, sind Patient:innen auf kontinuierliche #Spenden durch Freiwillige angewiesen. 🚨Leider ist die Spendebereitschaft in den letzten Jahren um etwa 20 Prozent zurückgegangen, was die Versorgung mit diesen essenziellen Medikamenten gefährdet. Vor der Pandemie, im Jahr 2019, wurden in Österreich etwa 500.000 Liter Blutplasma gespendet. 2023 waren es nur rund 400.000 Liter 🏥Blutplasma wird für die #Herstellung von über 100 verschiedenen Medikamenten verwendet, die Menschen mit schweren Erkrankungen ein weitgehend normales Leben ermöglichen. Besonders in der Intensivmedizin und bei der #Behandlung von Immundefekten ist der Bedarf hoch. Mehr darüber lesen Sie hier: https://lnkd.in/dmpGRVWR Warum sollten Sie spenden? ❤️Ihre Spende kann Leben retten und die Lebensqualität vieler Menschen verbessern. 🔄Plasma ist vielseitig einsetzbar und wird in großen Mengen benötigt. 🤝Jede Spende trägt dazu bei, die medizinische Versorgung für uns alle sicherzustellen. Wie können Sie helfen? 🏢Besuchen Sie das nächstgelegene Plasmazentrum. 📅Vereinbaren Sie einen Spendetermin. 📢Teilen Sie diesen Beitrag, um das Bewusstsein zu erhöhen. Jede Blutplasmaspende zählt! #IPAW #InternationalPlasmaAwarenessWeek #Blutplasmaspende #Medikamente #Arzneimittel #Lebensrettend #GemeinsamStark #LovePHARMIG #Versorgung #Plasma 📷AdobeStock/kpn1968
-
-
🔗EINE STARKE LIEFERKETTE ist das Um und Auf in der Versorgung mit Arzneimitteln 🌍💉 Doch Ereignisse wie Naturkatastrophen, Pandemien oder geopolitische Konflikte können vielfältige Auswirkungen darauf haben. 🌪️ Um die Lieferkette von vornherein zu stärken und damit die Versorgungssicherheit zu erhöhen, arbeitet die pharmazeutische Industrie eng mit allen Beteiligten zusammen. 💪🤝 Gemeinsam setzen sie Maßnahmen um, die die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette verbessern und sicherstellen, dass Patientinnen und Patienten die benötigten Arzneimittel erhalten. 📦✨ #WeWontRest #Pharma #Lieferkette #Versorgungssicherheit #Gesundheit #Zusammenarbeit #Innovation #VerbundenheitWIRKT #StrongerTOGETHER #LovePHARMIG #EFPIA #VaccinesEurope
-
💊WISSEN SIE, wie viele Arzneimittelpackungen jährlich von der pharmazeutischen Industrie über den Großhandel an Apotheken in Österreich ausgeliefert werden? Die Antwort: Es sind rund 200 Millionen Arzneimittelpackungen pro Jahr! 🚀 Um Patientinnen und Patienten sicher mit Arzneimitteln zu versorgen und vor Fälschungen zu schützen, arbeiten Hersteller, Großhandel und Apotheken eng entlang der legalen Lieferkette zusammen. Dank dieser Zusammenarbeit konnte bislang ein Eindringen von Fake-Medikamenten in diese Vertriebskette verhindert werden. 🛡️ Doch das ist noch nicht alles! Apothekerinnen und Apotheker spielen eine entscheidende Rolle beim Sammeln von Daten zur Wirkweise von Medikamenten. Um die Qualität und Sicherheit von Arzneimitteln zu gewährleisten, ist es notwendig, diese über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg auf ihre Wirkung und Nebenwirkungen zu beobachten. 🔬 🏥 Besonders beim Management von Meldungen über Nebenwirkungen sind Apotheken als Informationsdrehscheibe unverzichtbar. Sie geben die Erfahrungen von Patientinnen und Patienten direkt an die Hersteller weiter, um die Sicherheit der Medikamente zu verbessern. Denn da Arzneimittel komplexe Produkte mit oft ebenso komplexen Wirkprofilen sind, ist fundiertes Wissen darüber essenziell, um sie gezielt einzusetzen und darüber informieren zu können. 💡 🙏 Ein großes Dankeschön an alle Apothekerinnen und Apotheker für ihre unermüdliche Arbeit und ihren täglichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung! 📷Pixabay/Falco #WorldPharmacistsDay #Apotheken #Versorgung #Medikamente #Arzneimittel #GemeinsamStark #LovePHARMIG #Pharma #Gesundheitswesen
-
-
HEUTE IST #WorldPatientSafetyDay! 🌍🩺 Die Sicherheit der Patientinnen und Patienten steht bei der Entwicklung und Anwendung von Arzneimitteln an erster Stelle.🔬💊 Deshalb erstreckt sich die Überwachung von so sensiblen Produkten wie Arzneimitteln über deren gesamten Lebenszyklus. Umfassende und tiefgreifende Systeme, die von Zulassungsbehörden, abgebenden Stellen und Unternehmen der pharmazeutischen Industrie gemeinsam genutzt werden, sorgen dafür. Mehr darüber erfahren Sie hier: https://lnkd.in/dV2MrVkV Alle Informationen zum World Patient Safety Day der World Health Organization sind hier abrufbar:https://lnkd.in/eSNin93A #Patientensicherheit #Pharma #Arzneimittel #Medikamente #Gesundheit #SafetyFirst #Healthcare #Pharmaceuticals #PatientCare #Innovation #Gesundheitswesen
-
-
🇪🇺 EUROPAS WETTBEWERBSFÄHIGKEIT STÄRKEN! 🌍 Ex-EZB-Chef Mario Draghi hat diese Woche einen Bericht zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas vorgestellt.📈 In dem Report fordert Draghi mehr Investitionen, damit Europa wieder mit China und den USA Schritt halten kann und empfiehlt unter anderem, die pharmazeutische Industrie umfassend zu stärken.💊🏥 Ob die im Bericht vorgeschlagenen Maßnahmen umgesetzt werden, hängt von den politischen Rahmenbedingungen ab. Mit Blick auf die bevorstehende Nationalratswahl appelliert die PHARMIG in einer ersten Aussendung (https://lnkd.in/dbqmd58Q) an die Politik, die europäische Idee in den Vordergrund zu stellen, um die Zukunft des Pharmastandorts Österreich zu sichern. 🇦🇹🔬 Hier kommen Sie zum Bericht: https://lnkd.in/eAk84kkG #Pharma #PharmaceuticalIndustry #LovePHARMIG #VerbundenheitWIRKT #Standort #Daten #Digitalisierung #Medikamente #Gesundheitswesen #PublicHealth
-