Welche Fragen muss man stellen, um KI von bloßer Software abzugrenzen? Was ist - insbesondere im Bankbereich - Hochrisiko-KI? Welche Regeln gelten schon jetzt und welche kommen wann auf uns zu? Wieviel Klarheit schaffen die Leitlinien der EU-Kommission zur Definition von KI-Systemen? Wir bedanken uns bei Dr. Klara Geuer und Dr. Ermano Geuer von GEUER Rechtsanwälte OG für den interessanten Vortrag und die Diskussion dieser Fragen bei unserem forum „Was ist Hochrisiko-KI“ im Bankenverband! #KI #AI #KünstlicheIntelligenz #AIAct #HochrisikoKI #Leitlinien #Datenschutz
Bankenverband
Bankwesen
Wien, Wien 2.226 Follower:innen
Wir stellen das Verbindende in den Mittelpunkt.
Info
Der Verband österreichischer Banken und Bankiers ist ein nicht gewinnorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Wir verstehen uns als Vertreter aller in Österreich niedergelassenen Kreditinstitute, die als Kapitalgesellschaften organisiert sind.
- Website
-
http://www.bankenverband.at
Externer Link zu Bankenverband
- Branche
- Bankwesen
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Wien, Wien
- Art
- Nonprofit
Orte
-
Primär
Börsegasse 11
Wien, Wien 1010, AT
Beschäftigte von Bankenverband
Updates
-
Österreichs Schul-Banker rocken die Qualifikation! Insgesamt fünf Schulbanken aus der Alpenrepublik stehen im Berliner SCHULBANKER-Finale 2025! In der Vorrunde haben die Flow Bank der BHAK Fürstenfeld, die Imperialbank aus der BHAK1 International Klagenfurt, die KlaroBank der Vienna Business School Augarten, die Sparfüchse Salzkammergut aus der HAK Bad Ischl und die TK-Wissens Bank der eco telfs ihre Planspielbanken erfolgreich gemanagt und ihre Marktplätze dominiert. Gratulation den Teams zu diesen tollen Vorrundenergebnissen! Am Finalwochenende Anfang Mai beim Bundesverband deutscher Banken erwarten sie neue Herausforderungen – Interbanktrading mit Teams aus Deutschland und Italien inkludiert. Fingers crossed! #FinancialLiteracy #Finanzbildung #Bankenverband
-
-
Welche #Prüfungsschwerpunkte setzt die FMA Finanzmarktaufsicht Österreich Conduct- und IT-Aufsicht über Banken 2025 und was erwartet sie aufsichtsrechtlich zu den Themen #MIFID II, #BWG, #DORA und Co. in der Umsetzung? Der heutige Sektor-Dialog mit der FMA im Bankenverband stand ganz im Zeichen eines informativen und konstruktiven Austauschs zwischen Aufsicht und Banken. Danke an Martina Andexlinger und Cécile Bervoets für die Insights in die aufsichtsrechtliche Erwartungshaltung bei der Umsetzung von aktuellen regulatorischen Vorgaben.
-
-
Ein Tour d'horizon durch die Weltpolitik und die mannigfaltigen Herausforderungen für unsere Wirtschaft. Dr. Jörg Krämer und Gerald Resch im Talk mit Dominik Meisinger. #Bankenverband
-
Ein Aufwärts ohne Schwung für den #Euroraum und eine verhaltene Erholung - Commerzbank AG-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer, UniCredit Bank Austria AG Chefvolkswirt Stefan Bruckbauer und Bankenverband-Generalsekretär Gerald Resch beim „Ökonomischen Ausblick“ des Bankverbands. Für Deutschland ist das neue #Fiskalpaket laut Dr. Jörg Krämer „ein gewaltiger Fiskalimpuls“. Die Frage: Führt er zu mehr Inflation oder zu mehr wirtschaftlicher Aktivität? Die Commerzbank sieht für Deutschland eine #Wirtschaftsentwicklung von 0,0 Prozent für 2025 und ein Wachstum von 1,5 Prozent für das Jahr 2026. Grund dafür ist die Wirkungsverzögerung des Fiskalpakets und die zu erwartenden Zölle aus den USA. Für Österreich sieht Stefan Bruckbauer für das aktuelle Jahr ein Wachstum von 0,1 Prozent und für das kommende Jahr eines von 1,3 Prozent. Für die 2. Jahreshälfte 2025 gilt ein vorsichtiger Optimismus. Der private Konsum in Österreich: 2023 stagnierte der heimische Konsum, die beginnende Erholung wurde 2024 nicht fortgesetzt, 2025 folgt eine Erholung. Der Pfad, der vor dem Ukraine-Krieg eingeschlagen wurde, wird aber dennoch bei Weitem nicht erreicht. Der Ökonomische Ausblick im Detail: https://lnkd.in/e4ksxekY #ÖkonomischerAusblick #Bankenverband Fotos: Georg Krewenka Martin Butollo
-
-
-
-
-
+3
-
-
Banken sind attraktive Arbeitgeber für Frauen und Mütter: flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und individuelle Karrierepfade unterstützen dabei. Das hat auch unsere Umfrage gezeigt: 56% der in Banken Beschäftigten sind Frauen und 93% der Mitarbeiterinnen in Banken kehren nach der Karenz zu ihrem Arbeitgeber zurück, 71% freuen sich auf den Wiedereinstieg und ein Viertel arbeitet während der Karenz geringfügig. Die Bankenbranche weiß die vielen Vorteile von Diversität in Führungsetagen zu schätzen. Über die zahlreichen Initiativen der heimischen Institute haben wir mit unterschiedlichen Führungskräften in der österreichischen Bankenwelt gesprochen. Hier geht’s zu den Inspirierenden Interviews unserer Echt-Empowered-Erfolgreich-Serie. https://lnkd.in/ec3ap7Q9 #IWD2025 #IWD
-
-
Wer haftet für den Hackerangriff auf die Datenbank eines IT-Dienstleisters? Was gibt es Neues zur in Deutschland eingebrachten Sammelklage gegen TikTok? Welche Information kann eine betroffene Person vom Verantwortlichen bei der automatisierten Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zur Gewinnung eines bestimmten Ergebnisses, zB eines Bonitätsprofils, verlangen? Diese Fragen und mehr beantworteten Veronika Wolfbauer und Philipp Reinisch von Fieldfisher bei dem spannenden forum Judikatur Update Datenschutzrecht im Bankenverband! #Datenschutz #DSGVO #AIAct #EuGH
-
-
Die EU-Kommission hat den Omnibus gestartet und erhöht das Tempo. Die Anhebung der Schwelle für die Nachhaltigkeitsberichterstattung führt zwar zu Erleichterungen, aber auch dazu, dass auf lange Sicht weniger ESG-Daten zur Verfügung stehen werden. Diese Daten werden jedoch sowohl für die Mobilisierung von Investitionen in die Transition als auch für das Risikomanagement benötigt. Ob der Weg zur Umsetzung des Green Deals dadurch erleichtert wird, scheint fraglich. https://lnkd.in/drHtPduY #omnibuspaket #omnibusinitiative #sustainablefinance #csrd
-
-
Der Wind hat gedreht. Zum ersten Mal sind deutliche Zeichen für ein Umdenken in der Regulierung erkennbar. Auch die EU-Kommission hat erkannt: Less is more. https://lnkd.in/dtQHgas5
-
-
Im Sommer 2025 läuft die KIM-V aus. Was wird sich dann ändern? Wir haben unsere Expertinnen und Experten gefragt, wie Wohnraum künftig finanziert wird. https://lnkd.in/dXCHiTii #KIM-V #Wohnraum #Finanzierung
-