Textilbranche und Käsereien wollen federführend eine neue Technologie in der Käsereifung umsetzen. Sie realisieren dabei ein Verfahren, für welches Agroscope ein Patent erhalten hat. Agroscope Seiler Käserei AG Tilsiter Switzerland swisstulle AG https://lnkd.in/ev79Zz2G
booster magazine
Verlagswesen für Bücher und Zeitschriften
Schlieren, Zürich 2.142 Follower:innen
Das interaktive Magazin für Startups, Investoren und Innovation
Info
Booster ist das Business-Lifestyle-Magazin für Start-Ups, Unternehmer, Investoren und Interessierte. Das redaktionelle Konzept fokussiert auf Menschen mit innovativen Ideen, Zukunftsvisionen und Willenskraft. Das Magazin bietet praxisnahes Wissen und steht Startups und Unternehmen als kompetenter Begleiter zur Seite. Die Leserinnen und Leser geniessen einen ausgewogenen Themenmix mit spannenden Reportagen, Trends, exklusiven Porträts und pointierten Kolumnen. Informativ, fördernd und unterhaltsam. Lokal. International. Global. Universal.
- Website
-
http://www.booster-magazine.ch
Externer Link zu booster magazine
- Branche
- Verlagswesen für Bücher und Zeitschriften
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Schlieren, Zürich
- Art
- Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
- Gegründet
- 2017
- Spezialgebiete
- Start-Ups, Redaktion, Magazin, Investoren, Technologie, Stories und Netzwerk
Orte
-
Primär
Badenerstrasse 80c
Schlieren, Zürich 8952, CH
Beschäftigte von booster magazine
Updates
-
Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) arbeiten an der Optimierung von Salzbatterien. Diese sind im Gegensatz zu Lithiumionen-Akkus nicht brennbar und können somit an gefährdeten Orten im Berg- oder Tunnelbau sowie auf Öl- oder Gasplattformen eingesetzt werden. Empa HORIEN Salt Battery Solutions Innosuisse https://lnkd.in/ets2Y-EJ
Empa setzt auf Salzbatterien - booster magazine
https://booster-magazine.ch
-
Forschende der ETH Zürich können neuerdings die Interaktionen von Proteinen in einer Zelle analysieren. Bedeutsam ist das, weil gestörte Wechselwirkungen unter Umständen Krankheiten verursachen. Wirkstoffe könnten diese wieder ins Gleichgewicht bringen. https://lnkd.in/eridkUYH
ETH-Team entschlüsselt Protein-Interaktionen - booster magazine
https://booster-magazine.ch
-
In der Stadt Schlieren sind aktuell 1340 Firmen angesiedelt, ein neuer Rekord. Zusammen bieten sie erstmals rund 20‘000 Arbeitsplätze. Das zeigt auch den Erfolg der Wirtschaftsstrategie 2021-2025. Am 24. Oktober trifft sich die Wirtschaft zum 21. Tag der Wirtschaft Schlieren. https://lnkd.in/eHZKGFD4
Schlieren erreicht neuen Firmenrekord - booster magazine
https://booster-magazine.ch
-
Der Kanton Luzern will den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben. Dafür soll das Planungs- und Baugesetz geändert werden. Über diese Änderung wird das Stimmvolk am 24. November entscheiden. https://lnkd.in/ewVgiW96
Kanton Luzern stimmt über Ausbau der Erneuerbaren ab - booster magazine
https://booster-magazine.ch
-
Sirin Orbital Systems AG ist mit dem Leading Innovation in Space Award 2024 ausgezeichnet worden. In diesem Jahr wurde der Preis von der World Space Week Association für besondere Leistungen auf dem Gebiet von Weltraum und Klimawandel verliehen. https://lnkd.in/ea8Utha5
Sirin Orbital Systems gewinnt Leading Innovation in Space Award - booster magazine
https://booster-magazine.ch
-
Start-up-Förderer Venture Kick unterstützt den Software-Entwickler Optiverse mit 150‘000 Franken. Das Geld dient zur Weiterentwicklung der durch Künstliche Intelligenz ermöglichten Sitzungsunterstützung. https://lnkd.in/euD4mQY2
Optiverse erhält 150‘000 Franken von Venture Kick - booster magazine
https://booster-magazine.ch
-
UMAMI richtet in Zürich eine neue Indoor-Farm für Microgreens und Kräuter ein. Sie wird rund 90 Prozent weniger Wasser und Land als ein herkömmliches Gewächshaus benötigen. Die notwendigen Mittel hat das Jungunternehmen in einer Series-A-Finanzierung eingesammelt. https://lnkd.in/dU2PdmYR
UMAMI baut neue Farm in Zürich - booster magazine
https://booster-magazine.ch
-
Das Medtech machineMD erhält für sein Diagnoseprodukt neos das EU-Zertifikat als Medizinprodukt der Klasse IIa. Mit neos können Augenbewegungen, Pupillenfunktion oder Gesichtsfelder diagnostiziert werden. https://lnkd.in/dgtWrR6S
machineMD erhält EU-Zertifizierung - booster magazine
https://booster-magazine.ch
-
Künstliche Intelligenz (AI) ist gekommen um zu bleiben. Welche konkreten AI und Extended Reality (XR) gibt es schon in der Praxis? Wie lassen sich diese Technologien erfolgreich in Unternehmen integrieren und welchen Mehrwert können sie tatsächlich schaffen? Für Leser von Booster gibt es einen exklusiven Rabatt von 25 % auf das Besucherticket! Weitere Infos dazu findest du im Bericht: https://lnkd.in/eFqWn-Pk
Premiere: What’s Next Forum Zürich – AI und XR in der Praxis - booster magazine
https://booster-magazine.ch