Praxisorientierte Ausbildung – der Schlüssel zum Erfolg Die Gastronomie- und Hotelleriebranche verlangt nach gut ausgebildeten Fachkräften. An Schweizer Hotelfachschulen erhalten die Studierenden eine praxisorientierte Ausbildung, die sie auf die Herausforderungen der Branche vorbereitet. Besonders wertvoll sind die Praktika, die den Studierenden wertvolle Arbeitserfahrung und Einblicke in die Arbeitswelt bieten. Wir fördern diesen Ausbildungsweg aktiv. Am diesjährigen Karrieretag der EHL lernten Emmanuel Bezerra Hübler, General Manager Sorell Hotels & Restaurants, und Nicki Kurzo, Betriebsleiterin Gastronomie, die Talente von morgen kennen und stellten ihnen unsere vielseitigen Praktika vor. Denn mit über 200 ZFV-Begegnungsorten bieten wir einen breiten Einblick in die Berufswelt – vom Hotelleriealltag bis hin zum Management. Alle, die selbst noch eine Praktikumsstelle suchen, finden hier spannende Stellen: https://lnkd.in/dG6pYhyJ Wir sind stolz darauf, mit renommierten Hotelfachschulen zusammenzuarbeiten und sie bei der Ausbildung der Talente von morgen zu unterstützen. Vielen Dank an die EHL für die wunderbare Organisation und an unsere Repräsentant:innen vor Ort. #ZFV #EHL #Karrieretag #Praktikum
ZFV-Unternehmungen
Hotel- und Gaststättengewerbe
Gastfreundschaft für eine Gesellschaft, in der wir alle leben wollen.
Info
Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen (ZFV) ist innovative Gastgeberin in den Bereichen Verpflegung, Beherbergung und Betreuung. 1894 von visionären Zürcher Bürgersfrauen gegründet, ist sich der ZFV seiner Verantwortung bewusst und verpflichtet sich, messbaren Mehrwert für Gäste, Mitarbeitende, Kunden, Partner und die Gesellschaft zu schaffen. Mit schweizweit über 200 Betrieben schafft das Unternehmen in Mensen, Personalrestaurants, Ausflugsrestaurants und Hotels lebendige Begegnungsorte, bietet mobile Verpflegungsmöglichkeiten sowie Caterings an, stellt Brot- und Backwaren her und engagiert sich in der Kinderbetreuung. Der ZFV lebt Gastfreundschaft für eine Gesellschaft, in der wir alle leben wollen.
- Website
-
http://www.zfv.ch
Externer Link zu ZFV-Unternehmungen
- Branche
- Hotel- und Gaststättengewerbe
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Zürich
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 1894
- Spezialgebiete
- Sorell Hotels, Mensen, Restaurants, Personalrestaurants, Catering und Bäckerei-Konditorei
Orte
-
Primär
Flüelastrasse 51
Zürich, 8047, CH
Beschäftigte von ZFV-Unternehmungen
Updates
-
Bewegung, Spass und Teamgeist – Für eine gesunde Firmenkultur! 🏔️ Gesunde Mitarbeitende, eine starke Teamkultur und jede Menge Spass – all das lässt sich perfekt verbinden! ❄️ Deshalb organisieren wir jedes Jahr einen Skitag 🎉 Alle Mitarbeitenden sind eingeladen, einen Tag in den Bergen zu verbringen – ob beim Skifahren, Schlittenfahren, Schneewandern oder bei einem gemütlichen Schneespaziergang. 🏂🚶♀️ Gemeinsame Erlebnisse wie diese sind für uns wertvoll, da sie unsere Teams noch enger zusammenzubringen und für eine positive Firmenkultur sorgen. Ob in den Bergen oder im Büro – es sind diese gemeinsamen Momente, die eine positive Atmosphäre schaffen und das Wohlbefinden jeder und jedes Einzelnen fördern. 🫶 #TeamSpirit #GesundeFirma #GemeinsamStark #Skitag #Firmenkultur #BewegungFürAlle #Wellbeing
-
-
-
-
-
+10
-
-
Work-Life-Balance beim ZFV Wir sind überzeugt: Familie und Beruf müssen sich nicht ausschliessen – sie können sich perfekt ergänzen! 🙌 Unsere flexiblen, familienfreundlichen Arbeitsmodelle bieten unseren Mitarbeitenden aller Führungsstufen den Raum, den sie brauchen, um sowohl im Job als auch im Privatleben erfolgreich zu sein. Ob für wertvolle Zeit mit den Liebsten oder zum Vorantreiben der persönlichen Weiterentwicklung – bei uns ist beides möglich! 💼👨👩👧👦 Entdecken Sie, wie wir beim ZFV ein Arbeitsumfeld schaffen, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt: https://lnkd.in/dVsS5Spw #WorkLifeBalance #Leadership #FlexibleWorking #EmployeeWellbeing
-
-
-
-
-
+1
-
-
Überraschende Toppings, die begeistern Säure, Crunch, Süsse, Würze – besondere Toppings heben jede Mahlzeit auf ein neues Level. Hier sind vier kreative Ideen, die nicht nur Dinnergäste glücklich machen, sondern auch Arbeitskolleg:innen neidisch auf Ihren Lunch blicken lassen. 🫘 Säurespiel: Eingelegtes Gemüse, wie Zwiebeln oder Rotkohl, verleiht Gerichten eine frische Säure und bringt Farbe auf die Teller. Bonus: Besonders im Winter hält sich das eingelegte Gemüse länger. Rezept: https://lnkd.in/dshmkQvg 🧡 Süss-sauer: Gemüse oder Früchte in süss-sauren Suds sind die perfekte Ergänzung für Bowls und Salate. Warum nicht mal süss-saure Orangen ausprobieren? Rezept: https://lnkd.in/dshmkQvg 🍋 Überraschend salzig: Salzzitronen verleihen kulinarischen Kreationen einen überraschenden Twist – perfekt als Deko oder Zutat in Spinatsalat. Rezept: https://lnkd.in/dXenVNyZ 🥜 Crunchy: Nüsse und Samen geben jedem Gericht das gewisse Extra. Einfach süss oder gewürzt rösten und als Topping verwenden – zum Beispiel gebrannte Mandeln auf einem Wintersalat. Viel Spass beim Ausprobieren und Kreativwerden! #veganuary25 #ZFVkocht #wandelaufdentellern
-
-
Pflanzengeschnetzeltes aus Schweizer Zutaten Wie können Schweizer Zutaten Produkte schaffen, die folgende wichtige Themen vereinen: 🌱 Pflanzliche Proteine und alternative Ernährungsformen 🌱 Ausgewogenheit 🌱 Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit 🌱 Regionale Zutaten und lokale Produktion Diese Frage stellte sich das Joint Venture Protaneo SA. Die Antwort: Pflanzliches Hack und Geschnetzeltes aus gelben Erbsen und Ackerbohnen, angebaut von IP-SUISSE-Landwirt:innen. Erfahren Sie mehr über die drei Partner, die diese innovativen und regionalen Produkte ermöglicht haben – und welche entscheidende Rolle dabei 350 Hektar Land spielten: https://lnkd.in/dfhP93MY Lust auf ein spannendes Mittagessen? Wie wäre es mit Asia-Nudeln mit Protaneo-Geschnetzeltem, Gemüse, Weizennudeln, gebratenem Pak Choi und Koriander? Eines von zahlreichen spannenden Veganuary -Menüs. Entdecken Sie unsere ZFV-Begegnungsorte und aktuelle Menüpläne hier: https://lnkd.in/dqMC4GtS. #protaneo # #schweiz #nachhaltigkeit #pflanzlicheproteine #Veganuary25 #ZFVkocht | Groupe Minoteries SA
-
-
A Sorell Experience – Die Zukunft beginnt jetzt 2025 wird ein Jahr der Veränderung! 🎉 Sorell geht mit einer aufregenden Neupositionierung und einem umfassenden Rebranding an den Start. Das Ziel: Eine stärkere Positionierung im Segment der Boutique Hotels in der Schweiz. Der erste Schritt ist bereits getan: Die brandneue Webseite sorellhotels.com ist jetzt live!🚀 Hier finden Sie nicht nur unsere einzigartigen Hotels, sondern auch exklusive Erlebnisse, spannende Kulturangebote und kulinarische Events – einfach buchbar. Mit der neuen «Sorell Experience» bieten wir Ihnen mehr als nur einen Aufenthalt: Wir verbinden Sie mit der Umgebung, den Menschen und den Geschichten vor Ort. Jedes unserer 15 Hotels erzählt seine eigene Geschichte – authentisch, individuell und mitten im Geschehen. 🌍 Einzigartige Illustrationen des Schweizer Künstlers Benjamin Hermann sowie individuelle Farbwelten lassen den Charakter jedes Hotels spürbar und erlebbar werden. Und das ist erst der Anfang! Im Frühjahr 2025 eröffnen wir das frisch renovierte Hotel Speer in Rapperswil – ein Ort, an dem modernes Design auf lokale Kultur trifft. Und das nur einen Steinwurf von der malerischen Seepromenade entfernt.🌟 Erleben Sie die neue «Sorell Experience» online auf https://lnkd.in/eNSzaCBM oder, noch besser, live vor Ort in einem unserer Hotels. Wir freuen uns auf Sie. #SorellExperience #BoutiqueHotels #Hospitality #TravelExperience #Sorellmitendrin Sorell Hotels Switzerland | MetaDesign | Liip
-
Unser Partner Yumame Foods AG wird zum Fernsehstar! Letzte Woche berichtete das Schweizer Nachrichtenmagazin 10vor10 über das innovative Start-up, das mit seinem einzigartigen veganen Produkt die Lebensmittelbranche revolutioniert. Was macht Yumame so besonders? Durch Fermentation verwandeln sie Pilze in ein nachhaltiges und schmackhaftes Protein für die vegane Küche. Wir freuen uns, Yumame beim Markteintritt in der Schweiz unterstützt zu haben. Im Green Kitchen Lab an der Universität Zürich servierten wir Yumame erstmals in der Schweiz – mit überwältigender Resonanz. Dieses innovative Produkt unterstützt unsere Mission, Gäste zu einer klimafreundlichen und ausgewogenen Ernährung zu inspirieren. Dank dieser Partnerschaft haben wir einen bedeutenden Schritt in Richtung Förderung nachhaltiger, pflanzlicher Ernährung gemacht. Es zeigt, wie Zusammenarbeit in der Gastronomie Innovationen vorantreiben kann, die sowohl Genuss fördern als auch unserem Planeten zugutekommen. Schaut euch den spannenden Beitrag in 10vor10 an und erfahrt mehr über dieses zukunftsweisende Projekt: https://lnkd.in/dvzvcR6D #YumameFoods #Innovation #Nachhaltigkeit #Vegan #Fermentation #FoodTech #Partnerschaft #ZFV #10vor10 | Reto Zuberbühler Bilder: 1+2) Yumame serviert an einem ZFV-Event und als Veganuary -Gericht, 3) Eliana stellt ihr Produkt an unserem Partner:innen-Event vor 4+5) Das erste Yumame-Gericht in der Schweiz, zubereitet und serviert im Green Kitchen Lab
-
-
Unsere CEO Nadja Lang teilt im Interview mit der persönlich Verlags AG spannende Einblicke zu Marketingprioritäten, Nachhaltigkeit und digitalen Innovationen. Besonders prägend: «In einer Welt, die immer digitaler wird, sind echte Begegnungen wertvoller denn je.» Das vollständige Interview gibt es auf https://lnkd.in/dQbTSTQ3 Vielen Dank an Jean-Marc Grand für den Beitrag. #ZFVzukunft #innovation #nachhaltigkeit #marketingtrends
Nadja Lang erläutert ihre Marketingprioritäten im Marketingcheck-Interview in der aktuellen Zeitschrift der persönlich Verlags AG
-
Ein besonderer Moment für uns – und ein grosses Dankeschön an unsere Teams Gestern Abend durften wir das Qualitätslabel sowie die Zertifizierung des Swiss Arbeitgeber Awards entgegennehmen – einer der grössten Benchmark-Mitarbeitendenbefragungen in der Schweiz und Liechtenstein. Über 42.000 Mitarbeitende aus 153 Unternehmen haben an der Umfrage teilgenommen, und wir konnten in verschiedenen Bereichen überzeugen. Diese Auszeichnung ist das Resultat konkreter Taten: Wir haben uns in der🏅Kommunikation mit unseren Mitarbeitenden, unter anderem durch regelmässige Entwicklungsdialoge, 🏅der Förderung von Entwicklungsmöglichkeiten und 🏅durch unsere gelebten Leadership-Grundsätze hervorgetan. Mehr dazu unter: https://lnkd.in/dQKTxXGs. Die Ergebnisse der Befragung und die umfassende Analyse unserer Unternehmenskultur bestätigen unser Engagement und die Fortschritte, die wir gemeinsam erzielt haben. Wir ruhen uns nicht darauf aus. Schon jetzt arbeiten wir an weiteren Projekten, um uns kontinuierlich weiterzuentwickeln – etwa durch unser Vorschlagswesen. Dieser Meilenstein ist vor allem unseren Mitarbeitenden zu verdanken, die täglich dazu beitragen, ein positives, inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen. Vielen Dank für eure Unterstützung! 💼✨ #ZFV #SwissArbeitgeberAward #EmployerBranding #Arbeitgeberqualität #Mitarbeiterzufriedenheit #Auszeichnung Bild (links nach rechts): Guido Däschler, Leiter Recruiting und Employer Branding ZFV, Angela Tauro, CHRO ZFV und Tobias Weyland, Leiter Business Partner:innen Menschen & Kultur ZFV an der Awardverleihung.
-
-
Die bunte Welt der Pilze – unterschätztes Superfood Viele denken bei Pilzen direkt an Champignons, doch ihr Sortenreichtum ist weitaus grösser. Mit ihren wertvollen Vitaminen, Mineral- sowie Ballaststoffen, Antioxidantien, und Proteinen sind sie zudem echtes Superfood. Auch ihre Konsistenz und ihr intensiver Geschmack machen sie zur idealen Alternative zu Fleisch. Hier sind fünf unserer Favoriten: 🍄 Igelstachelbart: Auch «Pompon blanc» genannt, erinnert dieser Pilz an eine weisse Wolke. Perfekt für die vegane Küche – zum Beispiel als paniertes Schnitzel oder «pulled Mushroom». 🍄 Pleurotus: Der «Austernseitling» eignet sich für Salate, Pasteten oder als vegane Grillade. Mariniert mit Kräutern, Knoblauch und Öl wird er zur köstlichen Zutat für jedes Gericht. 🍄 Shiitake: In der asiatischen Küche beliebt, passt er perfekt in Suppen oder zu Pasta und Gemüse. Aromatisch und vielseitig. 🍄 Nameko: Der «Toskanapilz» ist ideal für Eintöpfe, Gulasch oder Salate. In Misosuppen geschätzt, setzt er auch optische Akzente in Salaten, zum Beispiel in Kombination mit Chicorée und Orangenfilets. 🍄 Kräuterseitling: Mediterraner Charme für Pilzrahmsaucen, Risottos oder Grilladen – zum Beispiel mit Knoblauchsauce auf Fladenbrot. Erfahren Sie mehr über diese Pilze und ihre Zubereitung bei unserem Partner, der @Kernser Edelpilz GmbH: https://lnkd.in/dQn3pwyk #Superfood #GesundeErnährung #VeganeKüche #Veganuary Veganuary | Reto Zuberbühler
-