📣 Save the Date: Coaching-Lab – Übungsgruppe für Coaches Das Coaching-Lab ist zurück❗️Ab sofort jeden letzten Freitag im Monat. Nächster Termin: 🗓 Freitag, 25.10.2024 Danke an alle, die bei unserer Auftaktveranstaltung am 🎈Open Space Day 🎈 waren! Aufgrund des positiven Feedbacks bieten wir das Coaching-Lab nun wieder regelmäßig an. Wenn Du (angehender) Coach bist, kannst du in einem entspannten Online-Setting Methoden ausprobieren. Lass uns gemeinsam in Kleingruppen arbeiten und unsere Fähigkeiten als Coach weiterentwickeln. Wir setzen jedes Mal einen neuen Fokus, zum Beispiel auf ein bestimmtes Coachingtool. Wir möchten diesen Raum gemeinsam gestalten. Daher laden wir Euch ein, uns Eure Themenvorschläge zu schicken. Wir sammeln die Vorschläge und wählen rechtzeitig vor dem nächsten Termin ein Thema aus. Euer Input ist wertvoll, damit wir gemeinsam lernen und wachsen können! Diesmal: 🚀Tetralemma 🚀- Tetralemma ist ein Entscheidungsfindungs-Tool. Bei Entscheidungen zwischen zwei Optionen wird es genutzt, um zusätzliche Perspektiven aufzuzeigen. Wir freuen uns auf Euch! Euer Orgateam: Katharina Egger, Etiennette Reimann Die Veranstaltung findet über die iLab im Rahmen des Praxisfreitags statt (Anmeldung zur Lernplattform in den Kommentaren) 😀 #coaching #coachingwerkstatt #indisoft #softdoor #community #ilab #coachingmethoden
Info
Von Coaches für Coaches. Werde Teil der Coachingwerkstatt Community. Moderiere oder nehme Teil an Austausch, Übungsgruppen und Workshops.
- Website
-
http://www.coachingwerkstatt.berlin
Externer Link zu coachingwerkstatt
- Branche
- Bildungsverwaltungsprogramme
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Berlin
- Art
- Bildungseinrichtung
- Gegründet
- 2020
- Spezialgebiete
- Austausch, Workshops, Übungen, Coaching, systemische Aufstellung, online Coaching, Systemischer Coaching, Life Coaching, Auftragsklärung, Coaching Methoden, Business Coaching, Agiles Coaching, Community, Netzwerk, Erfahrungsaustausch und Training
Orte
-
Primär
Berlin, DE
Beschäftigte von coachingwerkstatt
Updates
-
2 super spannende Meet Up´s in der Coachingwerkstatt ! Am Freitag, den 18.10.2024, bieten wir zwei spannende Online-Veranstaltungen an, die du nicht verpassen solltest: Meet Up: Diskussionsrunde – Wird ChatGPT der Coach der Zukunft? ⏰ 8:45 bis 10:45 Uhr In dieser offenen Runde starten wir ein Experiment: Wird ChatGPT der Coach der Zukunft? Gemeinsam erörtern wir, inwiefern KI, insbesondere ChatGPT, in der Zukunft Coaches ersetzen könnte. In einer Live-Session lassen wir uns sogar von ChatGPT coachen und diskutieren, wie wir uns als Coaches (vorerst) unersetzbar machen können. 🌟 Meet Up: Intervision: Kollegiale Fallberatung – Vertiefe Deine Coaching-Kompetenzen! 🌟 ⏰ 11:00 bis 13:00Uhr Bereit für eine bereichernde und inspirierende Erfahrung? Unsere Intervision, geleitet von erfahrenen Coaches, bietet dir die Möglichkeit, deine Coaching-Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. In einem strukturierten, vertrauensvollen Umfeld kannst du aktuelle Praxisfälle diskutieren und reflektieren. 🔹 Für wen? Egal ob frisch zertifiziert oder erfahrener Coach – bei uns ist jede willkommen! 🔹 Vorteile: Strukturierte Agenda Interaktive Elemente Strikter Datenschutz und Vertraulichkeit Netzwerkmöglichkeiten Kostenlose Teilnahme Nutze die kollektive Erfahrung, Intuition und Kreativität der Gruppe und erweitere dein Wissen! Wir freuen uns darauf, dich bei diesem spannenden Event zu begrüßen! 😍 Beide Meet Up´s werden moderiert von der wunderbaren Wibke Scharpenberg Weitere interessante Workshops: 💡 Microsoft Office – Tipps und Tricks 🌐📈 SEO – Deine Chance, im Netz endlich sichtbar zu werden! mit Anne Schubert 🔧 KI-Werkstatt – Generative KI und wie sie funktioniert 💻 Digitale Bewerbung erstellen mit Julia Kranz 📚💪 Souverän in Prüfungen – Ohne Angst vor dem Versagen! mit Laura Schrape 🧠📝 Einführung in Prompt Engineering und Prompt Design 💻 Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz! Alle Veranstaltungen sind kostenlos und bieten wertvolle Möglichkeiten, dein Wissen und Netzwerk zu erweitern. Wir freuen uns auf deine Teilnahme! (Anmeldelink zur Coachingwerkstatt in der i -Lab in den Kommentaren) #coaching #netzwerken #chatgpt #Weiterbildung #workshops #meetups
-
-
🌟 Kostenlose Workshops & Meet-Ups jeden Freitag bei der Coachingwerkstatt 🌟 Wusstet ihr schon, dass ihr jeden Freitag an spannenden Workshops und Meet-Ups in der Coachingwerkstatt teilnehmen könnt – kostenlos? 🎉 Ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein und auch euer Netzwerk mitzubringen! Meldet euch einfach in der i-Lab Lerncommunity an, in der die Coachingwerkstatt integriert ist. 🎯 Diesen Freitag, 11.10.2024, bieten wir zwei Workshops an – beide moderiert von Nina Gebert: 🕒 8:45 Uhr – 10:45 Uhr 💡 Workshop: Human Design Was ist Human Design? Erhalte Einblicke in Energietypen, Profile und Autoritäten! 👉 Ninas Definition: Human Design ermöglicht dir eine tiefgehende Persönlichkeitsanalyse, die deine wahren Veranlagungen und Talente aufzeigt. Du wirst Aspekte von dir entdecken, die dir vielleicht im Alltag entglitten sind – und lernen, wie du dein volles Potenzial entfalten kannst. Alles, was du brauchst, sind Geburtszeit und -ort, um ein einzigartiges Körperdiagramm zu erstellen. Das Human-Design-System vereint uralte Lehren mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen – von Astrologie bis Quantenphysik. Ein echtes Power-Tool für Persönlichkeitsentwicklung und Selbstkenntnis! 🌟 🕒 11:00 Uhr – 13:00 Uhr 💼 Workshop: Verhandeln wie beim FBI – Kommunikation in herausfordernden Situationen Tägliches Verhandeln gehört für uns alle dazu – ob privat oder beruflich. 💬 Lerne, wie du durch aktives Zuhören und taktische Empathie bei jeder Verhandlung die besten Ergebnisse erzielst, ohne Kompromisse einzugehen, die deine Ziele gefährden könnten. Weitere spannende Workshops an diesem Freitag: ➡️ Theory U: Veränderungsmethoden ausprobieren! mit Sabine Kampmeier ➡️ Berufliche Orientierung: Finde deinen Weg! mit Julia Kranz ➡️ Resilienz: Was ist Stress und was passiert dabei im Körper? mit Sylvia Reisenthaler und Dr. Franka Schröder-Pernet 💻 Alle Infos und Zugänge zu den Workshops findet ihr in der i-Lab Lernplattform (Link in den Kommentaren). Wir freuen uns auf viele interessante Begegnungen und lernreiche Stunden mit euch! 🚀 #Coaching #HumanDesign #Verhandlungstechniken #Persönlichkeitsentwicklung #Resilienz #Workshops #Networking #Lerncommunity #ilab #coachingwerkstatt
-
-
🚀 Kostenlose Workshops für Coaches – Praxistag am 27.09.2024 🚀 Die Coachingwerkstatt lädt dich herzlich ein, an zwei exklusiven und kostenfreien Workshops teilzunehmen, die dir helfen werden, deine Coaching-Skills zu erweitern! 🌱 1️⃣ Workshop, 8:45 bis 10:45 Uhr mit Giulia Barile: Das OK-OK Modell aus der Transaktionsanalyse – Mehr Tiefe und Klarheit in der Kommunikation Lerne, wie du deine Klient*innen zu nachhaltigen Beziehungen und wertschätzender Kommunikation coachen kannst. 2️⃣ Workshop 11 Uhr bis 13 Uhr: Selbstbestimmt leben – Grenzen setzen & Bedürfnisse äußern mit Katharina Treder ➡️ Grenzen zu setzen und die eigenen Bedürfnisse klar zu kommunizieren ist nicht immer leicht, aber der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. In diesem Workshop erforschen wir, wie du dies für dich und deine Klient*innen umsetzen kannst. 👉 Jetzt anmelden in der i-Lab Lerncommuity und die Chance nutzen, deine Coaching-Kompetenzen zu erweitern! (Link in den Kommentaren) #Coaching #Kommunikation #Persönlichkeitsentwicklung #Workshops #Selbstbestimmung
-
-
📢 Coaching Lab – offene Übungsgruppe für (angehende) Coaches Wir lassen unsere beliebten Übungsgruppen für Coaching-Methoden wieder aufleben! Sei am 20. September 2024 von 8:45 bis 10:45 Uhr online via Zoom dabei und entwickle deine Coaching-Skills weiter. Moderiert von Katharina Egger, fokussieren wir uns in diesem ersten Treffen auf das systemische Coaching nach Dr. Sonja Radatz. In drei intensiven Übungsrunden wechselst du zwischen den Rollen (Coach, Coachee, Zuhörer) und bekommst wertvolles Feedback. Klingt spannend? Bei Interesse sind monatliche Treffen geplant. Sei dabei und lerne in einer starken Gemeinschaft! 💡✨ 🛠️ Zugang über die Lernplattform i-Lab (Link in den Kommentaren) #Coaching #Leadership #SkillDevelopment #SystemischesCoaching #LifelongLearning #OnlineWorkshop
-
-
softdoor GmbH neuer Partner der Coachingwerkstatt! Die softdoor GmbH hat ein tolles Angebot zum AVGS Coaching für alle freiberuflichen Coaches. Für mehr Informationen lädt die softdoor zu einem "Meet & Greet" am 19.09.2024 um 19:00 Uhr in Berlin ein. Weitere Informationen findet ihr hier: https://lnkd.in/degcGK5G. Seid ihr dabei? Meldet euch jetzt hier an und tragt euren Namen in die Anmeldung ein.: https://lnkd.in/dw6M5sim Ihr könnt nicht dabei sein, habt aber trotzdem Interesse? Schreibt mir kurz ein PM hier bei LinkedIN
-
📣 Liebe Coaches, wir haben am Freitag, 13.09.2024 wieder 2 kostenlose Veranstaltungen: ⏰ 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr Fachmentoring - Business Start-up als Coach Tausche dich mit einer erfolgreichen Coaching aus, über Start-up-Themen, wie Perspektiven, erste Schritte, Erarbeitung der Positionierung/Nische als Coach mit Corinna Fuchs ⏰ 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Workshop- Das Riemann-Thomann-Modell – Nähe, Distanz, Dauer, Wechsel Lerne das Modell mit seinen vier Grundausrichtungen kennen und erfahre, wie du es gezielt für dich selbst, aber auch in deinem Coaching einsetzen kannst, um Coachees zu mehr Selbsterkenntnis zu führen und Teamdynamiken zu verbessern, mit Marie Willmann ➡️ Anmeldung über die i-Lab Community Plattform (link in den Kommentaren) Wir freuen uns auf euch 😀
-
-
Hallo liebe Community! 👋 Wir haben wieder einen spannenden Workshop für euch am kommenden Freitag! Dieses Mal geht es um das Thema: Klopf dich frei! – Workshop: Einführung in EFT (Emotional Freedom Techniques) ✋✨ Entdecke die Kraft von EFT, einer effektiven Selbsthilfemethode, um Ängste, Stress, alte Glaubenssätze und psychosomatische Beschwerden zu lösen. 🧘♀️ Was erwartet dich? In unserem Workshop erhältst du eine kompakte Einführung in die Methode und kannst sie direkt in der Gruppe anwenden. Danach übst du in kleinen Breakout-Sessions zu zweit, um die Technik zu vertiefen. 💡 Nach dem Workshop wirst du in der Lage sein, EFT sowohl für dich selbst als auch in deinem beruflichen Kontext anzuwenden. 🌟 🗣️ Moderatorin: Diane Nakschbandi 🕚 Zeit: 06.09.2024, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr 💻 Ort: Online via Zoom 🔗 Anmeldung: Über die i-Lab Community Plattform (Link in den Kommentaren) Weitere Workshops in der i-Lab diesen Freitag: 🏋️ Neuroathletic Training: Stressfrei und fokussiert im Arbeitsalltag 📱 Social Media: Wachstumsmöglichkeiten auf Instagram / Meta 🎯 Berufliche Orientierung: Meinen richtigen Weg finden 🇩🇪 Online-Sprach-Café - für Deutschlernende 🧠 Entscheidungsfindung: "Love it, Change it, or Leave it" ⚙️ 8 Types of Muda: Produktivitätsschub durch Lean Management 🤖 KI – Werkstatt: Erstellung eigener GPTs Jeden Freitag erwarten euch spannende Online-Workshops, Meet-ups und Fachmentorings rund um die Themen der modernen Arbeitswelt – und das Beste: Alle Workshops sind kostenlos! 🎉
-
-
🌟 Liebe Coaching Community, Diesen Freitag laden wir euch zu einem besonderen Workshop-Tag ein! Unser Fokus liegt auf Resilienz: 🔹 Resilienz im Coaching und Beratung: Speziell für die Arbeit mit traumatisierten Menschen (Teil 2) mit Ana Krusche 🔸 Resilienz-Workshop: Was ist eigentlich Stress? Und was passiert im Gehirn/Körper? mit Dr. Franka Schröder-Pernet und Sylvia Reisenthaler 📚 Weitere interessante Workshops: 🎯 OKR Methode: Setze klare Ziele und messe Deinen Erfolg! mit Andrea Winkler 🎙️ Podcast-Workshop: Vom Konzept zur Aufnahme mit Etiennette Reimann 💻 WordPress-Grundlagen: Baue Deine eigene Website auf mit Christin Bauer 📈 Melde dich an und erweitere deine Kompetenzen mit den Workshops der #Coachingwerkstatt in der i-lab #Lerncommunity. Gemeinsam wachsen, lernen und Herausforderungen überwinden! ➡️ Registrieren dich jetzt! (Link in den Kommentaren)
-
Liebe Coachingwerkstatt Community, ✨ 📅 Diesen Freitag startet unser 2-tägiger Workshop zum Thema "Trauma verstehen und bewältigen" – speziell für Migrationsberater, Coaches und Sozialarbeiter. Workshopdaten: 🗓️ 23.08.2024 und 30.08.2024, jeweils 8:45 Uhr bis 13:00 Uhr Worum geht es? In diesem praxisorientierten Workshop wirst Du Dich intensiv mit dem Thema Trauma auseinandersetzen, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Helfern, Coaches und Beratern. Du erhältst fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden, um Menschen, die traumatische Erlebnisse durchgemacht haben, professionell und einfühlsam zu unterstützen. 💡 Inhalte des Workshops: Was ist Trauma? Klärung der Unterschiede zwischen Anpassungsstörung und Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS). Verständnis des Zusammenhangs zwischen dem Nervensystem und Trauma. Umgang mit traumatisierten Menschen: 🤝 Wie kannst Du als Helfer, Coach oder Berater angemessen mit traumatisierten Menschen umgehen? ✔️ Do’s and Don’ts im Umgang mit Betroffenen. ⚠️ Gefahren und Präventionsmaßnahmen im Arbeitsalltag. Praktische Übungen zur Selbstregulierung und Stabilisierung: 🧘♂️ Erlernen von Techniken zur Stabilisierung des Nervensystems bei Stress, Angst und Panik. Praktische Übungen zur Selbstregulierung, die sowohl Dir selbst als auch den Betroffenen helfen können. Dein Nutzen nach dem Workshop: Nach dem Workshop wirst Du ein tiefes Verständnis für das Thema Trauma haben und keine Scheu mehr davor, mit traumatisierten Menschen zu arbeiten. Du wirst über einen umfangreichen Werkzeugkoffer an Stabilisierungsübungen verfügen, mit dem Du sowohl Dich selbst als auch Betroffene in herausfordernden Situationen effektiv unterstützen kannst. 🎒 🚀 Melde Dich jetzt an und erweitere Dein Fachwissen und Deine Fähigkeiten im Umgang mit traumatisierten Menschen! Der Workshop ist kostenlos und findet in der Lernplattform i-Lab statt, Link in den Kommentaren