Titelbild von DFBDFB
DFB

DFB

Zuschauersport

Frankfurt am Main, Hessen 43.085 Follower:innen

125 Jahre Deutscher Fußball-Bund. #FÜRALLE

Info

Der DFB ist als mitgliederstärkster deutscher Sportfachverband eine gesellschaftliche Institution und eines der größten sozialen Netzwerke Deutschlands. Er besteht de facto aus 27 Mitgliedsverbänden, Aufbau und Struktur gleichen einer Pyramide. An deren Spitze steht die DFB-Zentralverwaltung in Frankfurt am Main, der als nächste Stufe die DFL e.V. sowie die fünf Regionalverbände Nord, West, Süd, Südwest und Nordost folgen. Die Regionalverbände setzen sich aus 21 Landesverbänden zusammen, die ihrerseits in Bezirke beziehungsweise Kreise gegliedert sind, denen wiederum die Vereine mit ihren Mitgliedern angeschlossen sind. In den zentralen Gremien des organisierten Fußballs, dem DFB-Präsidium, dem DFB-Vorstand und dem DFB-Bundestag, sind sie alle vertreten. Höchstes Gremium und sozusagen das "deutsche Fußball-Parlament" ist der DFB-Bundestag. Er repräsentiert die Legislative des DFB, so werden hier im Drei-Jahres-Rhythmus Präsidium und Vorstand gewählt sowie die Satzung und Ordnungen des DFB beschlossen. Das Präsidium stellt als ausführendes Organ die Exekutive des Verbandes dar und ist laut Satzung "zuständig für die Erledigung des laufenden Geschäfts". Der Vorstand behandelt die Berichte der Ausschüsse und der Revisoren und berät die Mitglieder des Präsidiums bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Er besteht aus den Mitgliedern des Präsidiums, den Präsidenten der Landes- und Regionalverbände sowie zwölf Vertretern der DFL e.V. Operative Arbeit wird in DFB-Fachausschüssen und -Kommissionen geleistet, die wiederum Experten aller Mitgliedsverbände umfassen. Die Aktivitäten werden ergänzt durch die Stiftungen des DFB und der DFL e.V. Der Zusammenhalt aller Akteure wurde durch den Grundlagenvertrag bestätigt, der die besonderen Rechte und Pflichten der DFL e.V. als Mitglied des DFB regelt.

Branche
Zuschauersport
Größe
501–1.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Frankfurt am Main, Hessen
Art
Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)
Gegründet
1900
Spezialgebiete
Fußball

Orte

  • Primär

    Kennedyallee 274

    DFB-Campus

    Frankfurt am Main, Hessen 60528, DE

    Wegbeschreibung

Beschäftigte von DFB

Updates

  • Unternehmensseite für DFB anzeigen

    43.085 Follower:innen

    Geschlossen für eine zweite Amtszeit des DFB-Präsidenten 🤝 📢 Die Regional- und Landesverbände des DFB und die DFL Deutsche Fußball Liga haben Bernd #Neuendorf für eine zweite Amtszeit als #DFB-Präsident vorgeschlagen. Bernd Neuendorfs Wunschkandidat für das Amt des Schatzmeisters, Stephan Grunwald, wurde von den vorschlagsberechtigten Regional- und Landesverbänden ebenso für eine zweite Amtszeit nominiert. 💬 Ronny Zimmermann, 1. Vizepräsident Amateure/Regional- und Landesverbände: „Bernd Neuendorf hat gehalten, was er vor drei Jahren angekündigt hat: Er ist ein Präsident des gesamten deutschen Fußballs, er hat den Fußball wieder in den Mittelpunkt gerückt, Basis und Spitze wurden wieder zusammengeführt. Unter seiner Führung hat sich der Verband konsolidiert – personell, strukturell – und gemeinsam mit Schatzmeister Stephan Grunwald und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch wirtschaftlich. An der Basis hat sich die Stimmung deutlich gewandelt, die Amateure stehen hinter ihm. Mit seiner ausgleichenden Art und seiner sachlichen und seriösen Arbeit hat er das Vertrauen der Menschen gewonnen. Der Amateurfußball steht weiter vor großen Herausforderungen, wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Bernd Neuendorf an Lösungen zu arbeiten.“ 📅 Bernd Neuendorf wurde auf dem DFB-Bundestag 2022 als 14. DFB-Präsident gewählt. Die aktuelle Wahlperiode endet mit dem DFB-Bundestag am 7. November 2025 in Frankfurt am Main. Ab dem kommenden Bundestag beträgt die Dauer einer Wahlperiode vier Jahre. 👇 Weitere Informationen zum DFB-Bundestag gibt es hier: https://lnkd.in/e6pKSn8J 📸 Thomas Boecker/DFB, DFB/Getty Images

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für DFB anzeigen

    43.085 Follower:innen

    Der Schlüssel zum Erfolg im Profifußball: Eine fundierte Ausbildung im Management! ⚽️🔑 💡 Was erwartet die Teilnehmer*innen:  - Tiefgehende Einblicke in zentrale Themen  - Internationale und nationale Top-Referent*innen und Partner  - Wertvolle Netzwerkmöglichkeiten und vieles mehr Für Nils #Schmadtke, Leiter Scouting beim FC Bayern München, war der Austausch mit Menschen aus verschiedenen Vereinen und deren unterschiedlichen Perspektiven besonders prägend. ☕ Kaffeepausen und Abendgespräche boten ideale Gelegenheiten für den Austausch – perfekt ergänzt durch praxisorientierte Module. Teil einer zukunftsorientierten Ausbildung werden und den Weg im #Profifußball starten! 🎓 Alle #Infos, #Teilnahmevoraussetzungen und die Anmeldung gibt‘s hier ⬇  https://lnkd.in/erRNa-Gs

  • Unternehmensseite für DFB anzeigen

    43.085 Follower:innen

    Anpfiff für ausgewogene Ernährung: EDEKA wird offizieller Ernährungspartner unserer Männer-Nationalmannschaft! ⚽ 🤝 Ab dem 1. April 2025 unterstützt #EDEKA unser Team als offizieller #Ernährungspartner. Die neue Partnerschaft steht für höchste #Qualität und ein gemeinsames Verständnis von #nachhaltiger und #bewusster Ernährung. Bereits gestern beim Länderspiel Deutschland gegen Italien wurde die Partnerschaft zum ersten Mal sichtbar. 💬 Dr. Holger Blask, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH und Co. KG: "Wir freuen uns sehr, EDEKA als neuen starken Partner der A-Nationalmannschaft der Männer begrüßen zu dürfen. EDEKA und den DFB eint, dass wir jeweils höchste Ansprüche an Qualität und Leistung haben und unserer Verantwortung im Bereich der Nachhaltigkeit gerecht werden wollen. Gemeinsam wollen wir so eine erfolgreiche Partnerschaft in den Bereichen Lebensmittel und gesunde Ernährung im Sport in den kommenden Jahren eingehen.“ 📢 Die Partnerschaft wird auf allen EDEKA-Kanälen und in den EDEKA-Märkten reichweitenstark aktiviert. In den Turnierjahren mit Welt- und Europameisterschaft wird es außerdem exklusive #Sammelaktionen geben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 💪⚽ 👇 Mehr Infos zur Partnerschaft findet ihr hier: https://lnkd.in/etqvh6pt #DFB #EDEKA #Ernährungspartner #Fußball #GemeinsamStärker

  • Unternehmensseite für DFB anzeigen

    43.085 Follower:innen

    Ein echter #Gewinn für den Amateurfußball – Das war das DFB-Punktespiel 🏆 Mehr als 4.650 Vereine haben sich am #DFB-Punktespiel beteiligt und über 21.000 Maßnahmen durchgeführt, die das Vereinsleben nachhaltig fördern! So viel #Engagement muss belohnt werden: In den vergangenen Monaten durften zahlreiche Vereine ihre Preise bereits entgegennehmen. Die letzten Vereine sind in Kürze an der Reihe und dürfen sich auch exklusive Einblicke freuen! Highlights des Punktespiels 🥇 Gold-Level: Der FSV 1968 Behringen trainierte mit der Nationalmannschaft am DFB-Campus in Frankfurt, während der FC Alpenrod-Lochum am adidas Homeground in Herzogenaurach ein Trainingslager absolvierte. GW Holten erlebt bald einen Tag mit der Frauen-Nationalmannschaft. 🥈 Silber-Level 13 Vereine, darunter der FC Viktoria Poppenroth und der SV Grün-Weiß Bergfelde, gewannen ein Meet-and-Greet mit Bundesliga-Schiris wie Patrick Ittrich und Felix Zwayer. Außerdem durfte der TSC Zeuzleben ein Trainingslager am DFB-Campus erleben! 🥉 Bronze-Level: Vereine wie der SV Eiche Reichenbrand und der TSV Farge Rekum durften sich über exklusive Videocalls mit Nationalspieler*innen freuen – eine Chance, wertvolle Tipps aus erster Hand zu erhalten! ❤️ Danke an alle Vereine, die sich tagtäglich für den Fußball engagieren! Gemeinsam machen wir den deutschen Fußball stark. #DFB #Fußball #Engagement #Nationalmannschaft #DankeVereine #DFBPunktespiel

  • Unternehmensseite für DFB anzeigen

    43.085 Follower:innen

    🎓Die #Ausbildung für die Sportdirektor*innen und -manager*innen der #Zukunft! ⚽ ☝ Timmo Hardung, Sportdirektor Eintracht Frankfurt, hat den Weg von der Teammanager-Position bei RB Leipzig über die Leitungslizenz in Frankfurt bis hin zum #Sportdirektor in Frankfurt gemeistert – und das alles dank der Ausbildung im #Management im Profifußball. 🎓 Die Ausbildung bietet einen umfassenden Überblick über die komplexen Strukturen im Fußball, zeigt, wie diese miteinander im Einklang stehen und sich gegenseitig bedingen. Ein perfekter Einstieg für alle, die im #Fußballmanagement erfolgreich sein wollen!  💡 Das Interesse geweckt? Weitere Informationen sind auf der Seite verfügbar! Klubs haben bis zum 31. März 2025 die Möglichkeit, ihre Kandidat*innen zu nominieren!  Alle #Infos, #Teilnahmevoraussetzungen und die Anmeldung gibt‘s hier ⬇  https://lnkd.in/erRNa-Gs

  • Unternehmensseite für DFB anzeigen

    43.085 Follower:innen

    🎧 Podcast-Empfehlung: Die #Sonderfolge von "FUSSBALLZEIT – Die Kraft des Amateurfußballs" 🎙 Anlässlich der Internationalen Wochen gegen #Rassismus sind Nationalspieler Jonathan #Tah, Reem #Alabali-Radovan, Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration und DFB-Vizepräsidentin für Gleichstellung und Diversität Celia #Šašić zu Gast. 📌 In der Sonderfolge geht es unter anderem um diese Themen: - Eigene Erfahrungen mit Rassismus und Ausgrenzung im Fußball - Die Anti-Rassismus-Maßnahmen des DFB im #Amateurfußball ℹ In unserem neuen Podcast gemeinsam mit Solutions by HANDELSBLATT MEDIA GROUP spricht Moderator Jan Leiskau mit denen, die für den Fußball leben: Nationalspieler*innen und Funktionär*innen - aber auch Ehrenamtler*innen aus dem Amateurfußball. 📢 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! Hier geht’s direkt zur Folge: 👉 Spotify: https://lnkd.in/eCsSq2cH 👉 Apple Podcasts: https://lnkd.in/e4kzXebZ #DFB #Fußballzeit #Amateurfußball #Podcast

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für DFB anzeigen

    43.085 Follower:innen

    🚀 get in IT – Women4Tech: Wir sind dabei! 🚀 Ihr liebt #Herausforderungen und seid auf der Suche nach einem Job im #IT-Bereich, habt aber noch keine Idee wo ihr euch bewerben könntet? ☝ Dann aufgepasst: Der #DFB ist am 27. März 2025 Teil des get in IT – Women4Tech, dem virtuellen Live-Event für alle IT-Begeisterten! 🔍 Was erwartet euch? 🌟Inside Stories & Deep Dives – Erfahrt von Tech-Role-Models, wie sie den Einstieg in die IT-Welt gemeistert haben 💼Jobangebote passend zu euren IT-Skills 💬Live-Chats mit Unternehmen, die auf diverse Teams setzen   Ein gutes #Spiel braucht die beste #Technik ⚽ 📢 Monja Hege (Softwareentwicklerin beim DFB) wird in ihrem Vortrag „Mehr als Fußball: Mein Weg in die IT, moderne Technologien & Nachwuchsförderung“ Einblicke in ihre Arbeit geben. Unsere Kollegen Dr. Sven Boekhoff und Jennifer H. stehen darüber hinaus für eure Fragen im Chat bereit. 🔗Interesse geweckt? Jetzt anmelden & dabei sein! https://lnkd.in/dpihDuS Wir freuen uns auf euch! 🎉 📸 Yuliia Perekopaiko/DFB #Women4Tech #getinIT #Karriere #Networking

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für DFB anzeigen

    43.085 Follower:innen

    DFB macht weiteren Schritt bei der UEFA Women’s EURO 2029 Bewerbung! 🙌 📕 Am 12. März 2025 hat der #DFB fristgerecht sein Preliminary Bid Book für die Ausrichtung der UEFA Women’s EURO 2029 bei der UEFA eingereicht. Ein wichtiger #Meilenstein auf dem Weg zur möglichen Gastgeberrolle! 🏟️ Im Zuge dessen fand am 18. und 19. März 2025 ein #Workshop auf dem DFB-Campus statt – mit den elf potenziellen Spielorten, die weiterhin Teil des nationalen Auswahlverfahrens sind. Gemeinsam wurden zentrale Maßnahmen für den weiteren Bewerbungsprozess erarbeitet und diskutiert. 🦾 Ein nächster, bedeutender Schritt, um das Turnier nach #Deutschland zu holen! #togetherwerise #we29 | 📸 Yuliia Perekopaiko/DFB

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für DFB anzeigen

    43.085 Follower:innen

    DERBYSTAR wird offizieller Ballpartner der Futsal-Bundesliga 🔥 Neben dem #DFB-Pokal der Männer und Frauen stellt der Sportartikelhersteller ab der Saison 2026/27 auch den offiziellen Spielball der Futsal-Bundesliga. Ein starkes Commitment für die #Weiterentwicklung im Bereich Futsal. 🚀⚽ 💬 Manuel #Hartmann, DFB-Geschäftsführer Spielbetriebe: „Futsal ist eine begeisternde Fußballvariante, die wir in Deutschland weiter etablieren und professionalisieren möchten. Dass sich eine starke Marke wie Derbystar gemeinsam mit uns für Futsal engagiert, ist ein deutliches Zeichen für die steigende Bedeutung unserer Futsal-Bundesliga sowie für die spürbar zunehmende Akzeptanz der offiziellen FIFA-Hallenfußballvariante.“ 👉 Futsal gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung – aber es gibt noch viel Potenzial! Was braucht es aus eurer Sicht, um die Sportart bekannter zu machen und mehr Menschen für Futsal zu begeistern? #Futsal #DFB #FutsalBundesliga #DERBYSTAR #NextLevel

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen