Die DigiFors GmbH ist ein hoch spezialisiertes Unternehmen für IT-Forensik, IT-Sicherheit und SOC-Services. Seit 2011 vertrauen Staatsanwaltschaften, Gerichte, Polizeidienststellen, Anwaltskanzleien und Unternehmen auf die Expertise unserer anerkannten Experten. Unsere digitalforensischen Gutachten setzen Maßstäbe und werden im Zivil- oder Strafprozess-kontext vor Gericht als Beweis verwendet.
Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind Analysen in den Themenfeldern Wirtschaftskriminalität und Cybercrime sowie Incident Response und Digitale Beweissicherung.
Unsere Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung und umfassendes Expertenwissen.
• Sicherheitsüberprüfte und hochqualifizierte Mitarbeiter mit gefragten Fachkenntnissen
• Zügige Bearbeitung bei höchsten Qualitätsstandards
• Sicherer und zügiger Umgang auch mit umfangreichen Sachverhalten oder großen Datenmengen dank hohem Automatisierungsgrad und gezieltem Einsatz von KI
• Geprüftes Labor und Expertise in zahlreichen speziellen Bereichen (z. B. Mobile Forensik)
• Strategische Partnerschaften mit Universitäten und Instituten
Leistungen für
✔ Behörden, Gerichte und Organisationen
✔ Kanzleien
✔ Unternehmen
Lumma Stealer is a customizable malware written in C/C++ that allows for efficient and low-level access to system resources. It is distributed as a Malware-as-a-Service (MaaS) model, with several plans available on underground forums and telegram channels. It targets private browser data, cryptocurrency wallets, email credentials, financial information, and more. To evade detection, it uses sophisticated techniques like encryption and event-controlled operations.
Our new blog post “Detecting and responding to Lumma Stealer with Wazuh” demonstrates how to use Wazuh to detect and respond to Lumma Stealer on a monitored Windows endpoint.
Read more: https://ow.ly/6kzg50TRvVt#InformationSecurity#CyberSecurity#OpenSource
IT-Event im Dezember
Kaum ist die it-sa vorbei, folgt das nächste Event.
Besuchen Sie uns auf den IT-Tagen in Frankfurt vom 09. - 12.12.2024.
https://lnkd.in/dFMiZ33
Interessantes zum Wochenende
Immer häufiger wird über gefakte QR-Codes Kreditkartendaten etc. abgegriffen.
VOSS und Team vom MDR haben einen interessanten Bericht dazu gebracht.
(Ab Minute 32:10).
Nico Müller von DigiFors GmbH hat den MDR unterstützt und zeigt auf, wie einfach diese Masche ist.
https://lnkd.in/et-mnTeF
Ein einfaches „mega“ wäre hier viel zu kurz gegriffen – das würde eurer Leistung nicht gerecht werden. Ihr habt wirklich großartige Arbeit geleistet, und wir wissen alle, wie anstrengend Messen sind. Mir haben die 1,5 Tage schon gereicht, aber man konnte euch die Freude und den Spaß in jedem Gespräch deutlich ansehen. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Für uns war es das erste Mal auf einer Messe in dieser Größenordnung, und ganz ehrlich: Ich hatte nicht genau gewusst, was auf uns zukommt. Wir haben es auf unsere Art gemacht, so wie wir vieles angehen: Wir haben einfach losgelegt, und das Ergebnis konnte sich in jeder Hinsicht sehen lassen. Ob es sich gelohnt hat? Diese Frage kann ich heute Abend noch nicht beantworten. Manchmal geht es auch nicht nur darum.
Als ich im Januar auf der CES in Las Vegas war, ist der Gedanke gereift, dass wir uns mehr öffnen und zeigen sollten, was wir alles haben, was wir tun und mit welcher Expertise und Leidenschaft wir arbeiten. Über Jahre hat mich das Thema Messen nicht wirklich interessiert, aber manchmal muss man Dinge ändern und neue Perspektiven einnehmen.
Inzwischen sind wir auf über 50 Mitarbeitende gewachsen, davon die Hälfte ausgebildete IT-Forensiker mit Hochschulabschlüssen. Allein das ist schon ein fast einzigartiges Merkmal. Zusammen mit unseren Themen, die sich deutlich von dem üblichen NIS2-, SOC- oder KI-Einheitsbrei abheben, ist es absolut wert, gezeigt zu werden.
Natürlich machen wir auch SOC, aber auf unsere Art: Mit einem eigenen, quelloffenen Stack. Unsere Incident Responder sind allesamt ausgebildete IT-Forensiker, wir öffnen Geräte jeglicher Art, können Lötkolben und Rework-Stationen bedienen, beherrschen JTAG und Chip-Off, retten mit dem PC3000 Daten – und noch vieles mehr.
Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an die Messeprojekt GmbH – ihr seid einfach die Besten! Und nicht zu vergessen: Micha und Ottchen, die jetzt gerade dabei sind, diesen wunderschönen Stand abzubauen. Mit großer Wahrscheinlichkeit werdet ihr auch 2025 wieder einen Stand auf der #itsa2024 für uns gestalten!
Danke!
Endspurt auf der it-sa!
Wir sind bereit für den dritten Messetag.
Kommen sie an unseren Stand 7a-623 und lernen sie unser Cyber-Security Portfolio kennen.
Wir freuen uns!
Endspurt auf der it-sa!
Wir sind bereit für den dritten Messetag.
Kommen sie an unseren Stand 7a-623 und lernen sie unser Cyber-Security Portfolio kennen.
Wir freuen uns!
Morgen startet die it-sa 2024!
Erleben Sie DigiFors live! Stand 7a-623
Unsere Highlights:
- Digifors Open Security Platform - die innovative und flexible SOC-Lösung
- FOCUS AI - Digitale Medien schnell und zuverlässig auswerten
- ImageStation - Herstellen von digitalen Images auf einem neuen Niveau
- Prävention, Reaktion und Unterstützung bei Cyber-Angriffen
und PAC-MAN spielen und einen Ransomware-Penetrationstest gewinnen.
Wir freuen uns auf Sie! STAND 7a-623
#itsa#SOC#Cybersecurity#Penetrationstest#DigiFors#Forensik