Die #Lebensmittelzeitung hat über den #longevity Trend berichtet - und Jochen hat seinen Input dazu gegeben. Wie beurteilt Ihr die Entwicklung für die Lebensmittelbranche - Buzzword oder echter Wandel?
Schneller zu erfolgreichen Innovationen! CEO Food Harbour Hamburg I CEO Red Rabbit I Strategie- und Innovations-Beratung I Experte für Food & Beverages I Kolumnist, Autor und Speaker.
🌱 Longevity in der Lebensmittelindustrie: Mehr als nur ein Trend?! 🌱 Die #LebensmittelZeitung hat sich dem Thema Longevity, oder auf Deutsch Langlebigkeit, angenommen, da Longevity mehr als ein Buzzword ist. Es ist ein Lebensstil, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, da es darum geht, ein langes, gesundes und aktives Leben zu führen – und das in jeder Lebensphase. Ich durfte etwas Input zu dem Artikel geben - vielen Dank dafür 🔎 Sonia Shinde und Miriam Hebben Der Longevity-Ansatz konzentriert sich nicht auf die bloße Maximierung der Lebensjahre, sondern auf die Erhaltung von Lebensqualität, Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden, besonders im Alter. Die Vorstellung, dass wir bis ins hohe Alter geistig und körperlich fit bleiben können, ist das zentrale Anliegen der Longevity-Bewegung. Für die Lebensmittelindustrie eröffnet dieser Trend immense Chancen. Denn 2050 wird jede vierte Person in Europa und in den USA älter als 65 Jahre sein. Man muss kein Prophet sein, um zu prognostizieren, dass daher immer mehr Verbraucher nach Nahrungsmitteln suchen werden, die nicht nur den Hunger stillen, sondern auch zur Förderung der Gesundheit und zur Vorbeugung von Krankheiten beitragen. Produkte, die reich an Nährstoffen, Antioxidantien und funktionellen Inhaltsstoffen sind, werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen. 🥦🍇 Unternehmen, die diesen Wandel erkennen und sich darauf einstellen, können innovative Produkte entwickeln, die den Bedürfnissen einer älter werdenden Gesellschaft gerecht werden. Von funktionellen Lebensmitteln bis hin zu pflanzenbasierten Alternativen – die Möglichkeiten sind vielfältig und vielversprechend. 🌟 #Longevity #Langlebigkeit #Lebensmittelindustrie #Gesundheit #Wohlbefinden # Foodtrends #Innovation #FoodHarbourHamburg