FOSSIL FREE Berlin

FOSSIL FREE Berlin

Gemeinnützige Organisationen

Klimagerechtigkeit braucht fossilfreie Finanzen

Info

FOSSIL FREE Berlin ist eine Initiative, die den Zusammenhang von Klimastabilität & Finanzströmen sichtbar macht. Wir bauen auf die Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Bürger:innen, Institutionen & Investoren, die sich einig sind über Divestment & Fossilfreiheit: Das Geld muss raus aus Kohle, Gas & Öl!

Branche
Gemeinnützige Organisationen
Größe
10.001+ Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin
Art
Nonprofit
Gegründet
2015
Spezialgebiete
Divestment, Fossilfrei, Sustainable Finance, Klimaungerechtigkeit, Klimastabilität, #AntiKlimaAktien, BigOil, BigGas, BigCoal und Fossilindustrie

Orte

Updates

  • Unternehmensseite von FOSSIL FREE Berlin anzeigen, Grafik

    129 Follower:innen

    Das #Generationenkapital ist eine "Feuerprobe für Sustainable Finance" - das schreiben wir in einem neuen Gastbeitrag bei TableMedia. Urgewald und FOSSIL FREE Berlin zeigen gemeinsam die positive Wirkung auf, die eine fossilfrei finanzierte #Aktienrente entfalten würde. Seht Ihr sie auch? Welche Chancen bringt das, wenn der geplante Renten-Staatsfonds Alterssicherung, Klimagrenzen und Menschenrechte zusammendenkt? Im November will der Bundestag über den Gesetzentwurf entscheiden - und sollte sich auf keinen Fall von der #KENFO-Finanzverwaltung ablenken lassen, deren eigene Klimabilanz mehr als zweifelhaft ist... Unser Gastbeitrag beginnt mit diesen Worten: "Kurz vor der UN-Klimakonferenz im November könnte der Startschuss für den größten Staatsfonds der deutschen Geschichte fallen: Mit einem „Generationenkapital“ im Umfang von 200 Milliarden Euro will der Bund künftig weltweit Wertpapiere kaufen. Mit den erhofften Renditen will die Politik das Rentensystem stützen. Gleichzeitig könnte sie ein Signal an die internationalen Finanzmärkte senden: Seht her, die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt investiert in eine fossilfreie Zukunft. Dieses Signal brauchen wir dringend: Denn..." (Link zum Artikel im Kommentar)

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von FOSSIL FREE Berlin anzeigen, Grafik

    129 Follower:innen

    Jetzt ist die #Generationenkapital-Petition schon auf 40.000 Unterschriften geklettert und im Minutentakt werden es mehr. Sehr viele Leute wünschen sich also eine #FossilfreieAktienrente. Ihr auch? Hier unterschreiben: https://lnkd.in/e8vyM_n6

    Unternehmensseite von FOSSIL FREE Berlin anzeigen, Grafik

    129 Follower:innen

    Die Onlinepetition zum #Generationenkapital explodiert: Gestern waren's noch 6.000 Unterschriften für eine #FossilfreieAktienrente. Heute schon 34.000! Bitte unterschreiben und weitersagen! Link ist unten im Kommentar. Sehr bald will der Bundestag über das Gesetz entscheiden, voraussichtlich Anfang November. Dann fällt der Startschuss für Deutschlands größten Staatsfonds mit 200 Mrd. Euro, der Anleihen und Aktien kaufen wird - in der Hoffnung auf Rendite für unsere Rente. Diese gigantische Summe darf auf keinen Fall an Konzerne fallen, die das Klima zerstören. Zusammen mit allen Unterzeichner:innen fordern wir: Kohle-, Gas- und Ölkonzerne ausschließen! Die #Aktienrente muss fossilfrei werden!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von FOSSIL FREE Berlin anzeigen, Grafik

    129 Follower:innen

    Die Onlinepetition zum #Generationenkapital explodiert: Gestern waren's noch 6.000 Unterschriften für eine #FossilfreieAktienrente. Heute schon 34.000! Bitte unterschreiben und weitersagen! Link ist unten im Kommentar. Sehr bald will der Bundestag über das Gesetz entscheiden, voraussichtlich Anfang November. Dann fällt der Startschuss für Deutschlands größten Staatsfonds mit 200 Mrd. Euro, der Anleihen und Aktien kaufen wird - in der Hoffnung auf Rendite für unsere Rente. Diese gigantische Summe darf auf keinen Fall an Konzerne fallen, die das Klima zerstören. Zusammen mit allen Unterzeichner:innen fordern wir: Kohle-, Gas- und Ölkonzerne ausschließen! Die #Aktienrente muss fossilfrei werden!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von FOSSIL FREE Berlin anzeigen, Grafik

    129 Follower:innen

    Wie geht es weiter mit der #Aktienrente - wird sie fossilfrei oder klimaschädlich? Am 9.10. diskutierten wir in einem fast vollen Kinosaal im Zoopalast. Am 14.10. befragte der Bundestag Sachverständige im Ausschuss für Arbeit und Soziales (siehe Link im Kommentar). Der Moment der Entscheidung über das #Generationenkapital-Gesetz rückt näher - wahrscheinlich Ende Oktober oder Anfang November. WICHTIG: Wenn wir wollen, dass konsequenter Klimaschutz und Ausschlusskriterien für Kohle-, Gas- und Ölkonzerne ins Gesetz kommen, müssen wir gemeinsam Rückenwind geben für Katharina Beck von Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Deutschen Bundestag, Lennard Oehl SPD-Bundestagsfraktion und die anderen Verhandler:innen im Bundestag. 👉 Meldet euch JETZT auf allen Social-Media-Kanälen mit dem Hashtag #FossilfreieAktienrente zu Wort. 👉 Und zeichnet auch JETZT die Onlinepetition "Fossile Rendite? Nicht für meine Rente!" mit. 6.300 Menschen und NGOs haben schon unterschrieben (Link unten).

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • FOSSIL FREE Berlin hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von Greenpeace Deutschland anzeigen, Grafik

    8.978 Follower:innen

    💡 Die Bundesregierung plant das „Generationenkapital“ zur Stabilisierung der Renten – aber um welchen Preis? Greenpeace deckt auf: Öffentliche Gelder könnten in Unternehmen wie den weltweit größten Klimakiller SaudiAramco und den Regenwaldzerstörer JBS fließen!🔥 👉 Swipe dich durch unsere Galerie für alle Infos.

  • Unternehmensseite von FOSSIL FREE Berlin anzeigen, Grafik

    129 Follower:innen

    Der Kinosaal war voll! Bei unserer Filmpremiere und Podiumsdiskussion am 9.10. im Berliner Zoopalast wollten alle wissen: Wie entscheidet sich der Bundestag in wenigen Wochen - wird unsere #Aktienrente fossilfrei oder klimaschädlich? Werden Kohle-, Gas- und Ölkonzerne ausgeschlossen, wenn sehr bald Deutschlands größter Staatsfonds mit 200 Milliarden € #Generationenkapital gegründet wird? Danke für die intensive und konstruktive Diskussion an Katharina Beck von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Lennard Oehl von SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Nicolaus Heinen im Bundesfinanzministerium und Prof. Dr. Martin Nerlinger von der University of St. Gallen - HSG. Danke an Elena Kolb von CORRECTIV für die starke Moderation. Shoutout an unseren tollen Fotografen Willem Thomson. Riesendank auch an alle, die das Thema #Generationenkapital / #Aktienrente weiter beobachten und sich einmischen. Meldet Euch bei uns und lasst uns zusammen aktiv bleiben! #FossilfreieAktienrente

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2
  • Unternehmensseite von FOSSIL FREE Berlin anzeigen, Grafik

    129 Follower:innen

    Jetzt müsst Ihr schnell sein: 90% aller Kinosessel im Berliner Zoopalast sind ausgebucht! Rest-Freikarten für Mittwoch 9. Oktober um 19 Uhr gibt es nur per Onlinereservierung (keine Abendkasse) hier: https://lnkd.in/dvEdP3tT #Aktienrente aka #Generationenkapital

    Unternehmensseite von FOSSIL FREE Berlin anzeigen, Grafik

    129 Follower:innen

    #Divestment und #Aktienrente kommen ins Kino, kommt Ihr mit? Am 9.10. läuft in Berlin die Doku "Fossilfrei" auf Großleinwand - nur für einen Abend. Es geht um Ölkonzerne, die Kohlenstoffblase und Divestment-Erfolge in den Niederlanden & Berlin. Direkt danach diskutieren wir live mit Entscheider:innen aus dem Bundestag und Bundesfinanzministerium über das geplante Gesetz für die Aktienrente aka #Generationenkapital, moderiert von einer Reporterin von CORRECTIV. Der Eintritt ist frei, aber nur mit Online-Ticketreservierung möglich (Link im Kommentar).

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von FOSSIL FREE Berlin anzeigen, Grafik

    129 Follower:innen

    Zweifelhaft und gefährlich - soll das wirklich Ihre Klimabilanz sein, Frau Mikus? Als Vorsitzende des KENFO - Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung behaupteten Sie in Interviews irreführenderweise, der #Kenfo habe 1. seine Klimaziele übererfüllt und erwirtschafte 2. so viel Rendite, dass sich 3. die Politik mit Klimavorgaben für #Kenfo und #Generationenkapital zurückhalten solle, weil Sie das als „kontraproduktiv“ schlechtreden. Unser Verständnis einer demokratischen Debatte über die Dekarbonisierung staatlicher Kapitalanlagen ist ein deutlich anderes. Und wir werden in diesem Post zeigen, warum Ihre Aussagen nicht zur Faktenlage passen. 👉 Wir zweifeln: Was taugen die Klimaziele des Kenfo, und wurden sie tatsächlich übererfüllt? Das Kenfo-Team klammert Scope-3-Emissionen bei seinen Klimazielen einfach aus und ignoriert damit mehr als 80% aller Emissionen der 114 Kohle-, Gas- und Ölkonzerne in seinem Portfolio (auf Anfrage stellen wir dem Kenfo die wissenschaftlich ausgewerteten Daten gerne bereit). Bei den restlichen 20% der Emissionen misst der Kenfo außerdem nicht die realen Klimaschäden, sondern berechnet nur die „Emissionsintensität“ – das ist eine ganz andere, zweifelhafte Metrik, die absolute Treibhausgasmengen mit dem Umsatz von Unternehmen verrechnet. Was ist, wenn Umsätze stärker steigen als die Emissionen, wie das z.B. bei Shell, BP und vielen anderen Fossilkonzernen im Kenfo-Portfolio nach dem Öl- und Gaspreisschock seit dem russischen Angriff auf die Ukraine passiert ist? Dann suggeriert die „Emissionsintensität“ eine nicht existierende Klimafreundlichkeit und Investierbarkeit, obwohl die Klimaschäden unverändert hoch sind oder schlimmer werden. Das soll Ihre Klimabilanz sein, Frau Mikus? 👉 Ist das viel, wenn der Kenfo 2023 eine „Rekordrendite“ von 11,1% erzielt hat? Dass der Kenfo im Jahr 2022 einen noch höheren Rekordverlust von 12,2% eingefahren hat, haben Sie in Ihren Interviews eventuell vergessen zu erwähnen, Frau Mikus. Die 2023-Performance hat also nicht einmal den Vorjahresverlust ausgeglichen. Daraus eine Rechtfertigung für Ihre klimaschädlichen fossilen Investitionen ableiten zu wollen - die im riesigen Kenfo-Portfolio von über 4.900 Firmen übrigens kaum etwas zur Gesamtrendite beitragen - das ist unredlich. Ihr Plan, diesen klimaschädlichen Ansatz dem geplanten #Generationenkapital von 200 Milliarden Euro überzustülpen, ist erst recht gefährlich und muss vom Bundestag in Frage gestellt werden. 👉 Ja, Interessenverbände und Finanzakteure definieren Nachhaltigkeitskriterien uneinheitlich - „dynamisch“, wie Sie das nennen. Für staatliche Kapitalanlagen des #Kenfo und die geplante #Aktienrente sind deshalb klare, konsequente Mindeststandards umso wichtiger, die klimazerstörende Kohle-, Gas- und Ölkonzerne lückenlos ausschließen. Haben Sie den Willen für echte Verbesserungen und Fossilfreiheit ohne Hintertüren, Frau Mikus?

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von FOSSIL FREE Berlin anzeigen, Grafik

    129 Follower:innen

    #Divestment und #Aktienrente kommen ins Kino, kommt Ihr mit? Am 9.10. läuft in Berlin die Doku "Fossilfrei" auf Großleinwand - nur für einen Abend. Es geht um Ölkonzerne, die Kohlenstoffblase und Divestment-Erfolge in den Niederlanden & Berlin. Direkt danach diskutieren wir live mit Entscheider:innen aus dem Bundestag und Bundesfinanzministerium über das geplante Gesetz für die Aktienrente aka #Generationenkapital, moderiert von einer Reporterin von CORRECTIV. Der Eintritt ist frei, aber nur mit Online-Ticketreservierung möglich (Link im Kommentar).

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von FOSSIL FREE Berlin anzeigen, Grafik

    129 Follower:innen

    Immer mehr Stimmen sprechen sich für eine fossilfreie #Aktienrente aka #Generationenkapital aus - auch in der SPD! SPD.Klima.Gerecht hat dieses neue Positionspapier veröffentlicht, das an die Verantwortung für Generationengerechtigkeit durch Klimaschutz appelliert - auch bei den staatlichen Kapitalanlagen: https://lnkd.in/dxyKivxC Wie steht die SPD-Bundestagsfraktion dazu?

    Positionspapier-Generationenkapital-Klima.Gerecht

    Positionspapier-Generationenkapital-Klima.Gerecht

    spdklimagerecht.de

Ähnliche Seiten