GGH Heidelberg
Immobilien
Heidelberg, Baden-Württemberg 635 Follower:innen
Gut für Heidelberg
Info
Die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg, kurz GGH, ist die größte Vermieterin Heidelbergs. Wir bewirtschaften und entwickeln einen Bestand von rund 7.332 Mietwohnungen mit einem hohen sozialen und ökologischen Anspruch und erbringen Bauleistungen für Spezialimmobilien sowie für Kultur- und Sporteinrichtungen.
- Website
-
www.ggh-heidelberg.de
Externer Link zu GGH Heidelberg
- Branche
- Immobilien
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Heidelberg, Baden-Württemberg
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1921
Orte
-
Primär
Bergheimer Straße 109
Heidelberg, Baden-Württemberg 69115, DE
Beschäftigte von GGH Heidelberg
Updates
-
Gemeinsam mit der Technische Universität München Thomas Auer entwickeln wir im Rahmen des Forschungsprojekts "Einfach (Um-)bauen und Sanieren" unterschiedliche Sanierungsstrategien zum Erreichen der CO₂-Neutralität unter Berücksichtigung des Performance Gap sowie der Wirtschaftlichkeit mit Fokus auf den sozialen Wohnungsbau. 💡 Am Montag, 24. März, besuchten Ministerin Nicole Razavi und Staatssekretärin Andrea Lindlohr mit den Projektbeteiligten des Strategiedialog "Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen" die GGH-Siedlung, um nach sich nach ihrer Tagung im Gesellschaftshaus Pfaffengrund ein Bild von den bereits sanierten und zum Teil noch in der Baumaßnahme befindlichen Reihenhäusern zu machen. ➡️ Im Rahmen des Projekts werden an sieben baugleichen Häusern der GGH im Quartier Pfaffengrund unterschiedliche Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. ➡️ Die Forschungsgruppe Einfach Bauen der TU München führt ein Energieverbrauchs-Monitoring vor und nach der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen im Betrieb der Gebäude durch, sodass daraus Tendenzen zu verändertem Nutzerverhalten (Rebound-Effekt) sowie der in der Planungsphase prognostizierten und im tatsächlichen Betrieb gemessenen Energieverbräuche (Performance Gap) abgeleitet werden können. ➡️ Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen und Messungen sowie der Kostenfeststellung erfolgt die Gesamtbewertung des Projekts. ➡️Die Ergebnisse sollen in einem Forschungsbericht dargestellt werden. Zusätzlich soll das Fazit in die Politikberatung im Rahmen des Strategiedialogs „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ (SDB) des Landes Baden-Württemberg einfließen. Die GGH hat sich im Rahmen des Strategiedialoges und ihrer eigenen Unternehmensstrategie 2035 zur Mitwirkung an dem Modernisierungsprojekt bereit erklärt, das ein Förderprojekt des SDB ist. ➡️ Die Projektleitung verantwortet die GGH. Das Architekturbüro Hauss & Architekten GmbH Karl Moeloth setzte nach der Konzeptphase die Planung, Ausschreibung und Bauleitung der Sanierungsmaßnahmen um. Weitere Infos unter: https://rb.gy/wj3di2 #wohnungsbau #wohnungswirtschaft #bezahlbareswohnen #mieten #ökologie #heidelberg Eckart Würzner Peter Bresinski
Ministerin Nicole Razavi, MdL, hat gestern zur ersten gemeinsamen Sitzung der Themensäulen I und II nach Heidelberg geladen. Herr Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner begrüßte die Teilnehmer im Gesellschaftshaus des Stadtteilvereins Pfaffengrund. Anlass für die Sitzung im Pfaffengrund war das SDB Projekt „Einfach (Um-)bauen und Sanieren: Modellprojekt zu einfachen Sanierungsstrategien der Technische Universität München und GGH Heidelberg“. Das Projekt steht für die praktische Erprobung von Sanierungsstrategien eines Bautypus, wie er in ganz Deutschland zu finden ist. Ministerin Razavi und die Teilnehmer konnten vor Ort den Projektfortschritt besichtigen. Gerade die Auseinandersetzung mit dem Bestand wird immer wichtiger. Ministerin Razavi betonte für beide Themensäulen: „Wir müssen die ‚goldene Energie‘, die in den Gebäuden steckt, besser nutzen.“ Mit der Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie stehen in den nächsten zwei Jahren national große Entscheidungen bevor, zu denen der SDB wichtige Impulse liefern möchte. Derweil entstehen aus weiteren Förderprojekten THE LÄND relevante Erkenntnisse, die bereits im Herbst 2025 vorliegen werden. Ein weiteres sehr aktuelles Thema ist die Identifizierung des Potenzials kirchlicher Wohnraumressourcen. Neu vorgestellt wurden der Wohnflächenbonus BW und die Handreichung für die praktische Umsetzung von Konzeptvergaben, die im SDB erarbeitet und nun von der Wohnraumoffensive BW umgesetzt werden. Der Link zum Projekt steht in den Kommentaren! Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg Thomas Auer Dr. Peter Moesle #sdbbw #strategiedialogbauen #transformation #bauwirtschaft
-
-
GGH Heidelberg hat dies direkt geteilt
GGH-Azubis als „Waste Watchers“ im Einsatz 🔍 Im Rahmen ihrer neuen Kampagne setzen unsere Azubis als „Waste Watchers“ ein starkes Zeichen für Umweltschutz, Müllvermeidung und nachhaltige Abfallentsorgung. 🚮 Die fünf Kolleginnen informieren über wichtige Themen wie richtige Mülltrennung und korrekte Sperrmüllentsorgung sowie umweltfreundliche Alternativen zur Entsorgung von Altgerümpel. Zusätzlich teilen sie praktische Life Hacks und Umfragen, die helfen sollen, den Abfall in unseren Quartieren zu reduzieren und nachhaltiger mit Ressourcen umzugehen. 🌿 Unsere Azubis gestalten die Kampagne eigenständig, drehen Reels, erstellen Bilder, verfassen Texte und entwickeln eigene Inhalte, die in den nächsten Wochen auf unserem Instagram-Account ggh.heidelberg zu sehen sind. 👍 #ggh #bsg #heidelberg #wastewatchers #abfallentsorgung #mülltrennung #nachhaltigkeit #azubis #umweltschutz #kampagne
-
GGH-Azubis als „Waste Watchers“ im Einsatz 🔍 Im Rahmen ihrer neuen Kampagne setzen unsere Azubis als „Waste Watchers“ ein starkes Zeichen für Umweltschutz, Müllvermeidung und nachhaltige Abfallentsorgung. 🚮 Die fünf Kolleginnen informieren über wichtige Themen wie richtige Mülltrennung und korrekte Sperrmüllentsorgung sowie umweltfreundliche Alternativen zur Entsorgung von Altgerümpel. Zusätzlich teilen sie praktische Life Hacks und Umfragen, die helfen sollen, den Abfall in unseren Quartieren zu reduzieren und nachhaltiger mit Ressourcen umzugehen. 🌿 Unsere Azubis gestalten die Kampagne eigenständig, drehen Reels, erstellen Bilder, verfassen Texte und entwickeln eigene Inhalte, die in den nächsten Wochen auf unserem Instagram-Account ggh.heidelberg zu sehen sind. 👍 #ggh #bsg #heidelberg #wastewatchers #abfallentsorgung #mülltrennung #nachhaltigkeit #azubis #umweltschutz #kampagne
-
„Impulse für Entscheider“ – Rückblick auf einen inspirierenden Abend 💡 In einer Zeit, die täglich Veränderungen mit sich bringt, ist die Fähigkeit flexibel und proaktiv auf neue Herausforderungen zu reagieren, entscheidender denn je. ➡️ Zu diesem Thema lieferte Dr. Carl Naughton mit seiner Keynote „AQ. Handeln statt Hadern. Warum Anpassungsintelligenz die wichtigste Zukunftskompetenz ist.“ bei unserer gestrigen Vortragsveranstaltung „Impulse für Entscheider“ spannende Theorien und Anregungen. 💭👍 Im Nachgang gab es die Gelegenheit zum Austausch mit rund 80 Akteuren aus der Stadtgesellschaft. Unter ihnen auch einige, die bisher nur wenig Berührungspunkte zur kommunalen Wohnungswirtschaft hatten. Ein herzliches Dankeschön an unseren Geschäftsführer Peter Bresinski und Dr. Carl Naughton sowie an unsere Gäste und natürlich das #team der GGH, die den Abend zu etwas Besonderem gemacht haben. 💪 Wir freuen uns auf das nächste Treffen und weitere „Impulse für Entscheider“! #ggh #wohnungswirtschaft #wissen #stadtgesellschaft #heidelberg
-
-
Der heutige Freitag stand ganz im Zeichen der Medienarbeit: Am Vormittag fand bei der GGH das "Netzwerktreffen Öffentlichkeitsarbeit" kommunaler Unternehmen der Stadt Heidelberg statt. Nach der Begrüßung durch unseren Geschäftsführer Peter Bresinski präsentierte Angelika Mikus, Leiterin Unternehmenskommunikation, das Portfolio der GGH und BSG. 🔢 Im Anschluss berichtete Timm Herre, Leiter des Amtes für Öffentlichkeitsarbeit Stadt Heidelberg, über die neuesten Entwicklungen im Stadtkonzern. Am Nachmittag standen GGH-Geschäftsführer Peter Bresinski und Projektleiter Wolfgang Hofmann vor der Kamera der Kabuja Filmproduktion, die unsere Baustelle am Wieblinger Weg für das ZDF-Format "Plan B" begleitet. Wir bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen für den wertvollen Austausch und spannenden Arbeitstag. 👏🏼 #ggh #bsg #heidelberg #austausch #netzwerk #öffentlichkeitsarbeit Stadt Heidelberg Stadtwerke Heidelberg GmbH Lisa Antonietta Gallo Heidelberger Frühling Technologiepark Heidelberg GmbH Rhein-Neckar-Verkehr GmbH Theater und Orchester Heidelberg Heidelberger Dienste gGmbH
-
-
Auf geht´s! An der Pleikartsförster Straße in Kirchheim bauen wir 34 neue geförderte Mietwohnungen für Haushalte mit unterem und mittlerem Einkommen. 🏗️ ➡️ Auf dem 1.562 Quadratmeter großen Grundstück entstehen in den kommenden Monaten zwei Mehrfamilienhäuser mit rund 2.200 Quadratmetern Wohnfläche. ➡️ Die beiden baugleichen Gebäude sind als fünfgeschossige Zeilenbauten konzipiert und durch Laubengänge miteinander verbunden. Alle 34 Wohnungen sind über einen Aufzug erreichbar und weitgehend barrierefrei zugänglich. ➡️ Der neue Wohnraum entsteht nach den Anforderungen des Landeswohnraumförderungsprogramms (LWoFPr) und ist ausschließlich für Haushalte mit unterem und mittlerem Einkommen vorgesehen. Mit dem Neubauprojekt erhöht die GGH ihren Bestand an bezahlbaren Wohnungen und verfolgt somit trotz eines schwierigen Marktumfeldes konsequent die Ziele ihrer Strategie 2035. 💪 #wohnungsbau #wohnungswirtschaft #bezahlbaremieten #heidelberg #ggh
-
-
Unser Geschäftsführer Peter Bresinski und sein Resümee zum ersten Tag des diesjährigen Klimagipfels der Wohnungswirtschaft in Konstanz:
"Das Gebot der Stunde ist: Schneller werden beim Klimaschutz", bilanziert vbw-Präsident Peter Bresinski nach dem ersten Tag des #Klimagipfels der #Wohnungswirtschaft in Konstanz. Rund 260 Teilnehmer verfolgten beim Branchentreff der süddeutschen Wohnungsunternehmen die Vorträge der Referentinnen und Referenten. "Wir haben bei dieser Veranstaltung wieder vieles gelernt", so Bresinski. Der nächste Klimagipfel der Wohnungswirtschaft findet am 26./27. Februar 2026 statt. #Wohnungswirtschaft #bezahlbaresWohnen #Klimaschutz #Klimapfad #Wärmepumpen #Verband #vbw #VdWBayern
-
GGH Heidelberg hat dies direkt geteilt
Start des #Klimagipfel der #Wohnungswirtschaft in Konstanz. vbw-Verbandspräsident Peter Bresinski eröffnete die Veranstaltung vor vollem Haus. "Ungeachtet der großen Herausforderungen vor denen wir als Branche stehen, ist klar: Die Wohnungswirtschaft muss substanziell zur Reduktion von Treibhausgasen beitragen, um den Klimawandel zu bremsen." Jetzt muss gehandelt werden, das zeigte auch Klimafolgenforscher Dr Udo Engelhardt eindrücklich auf. Dr. Ingrid Vogler informierte über den aktuellen Stand der Energie- und Klimapolitik und deren Auswirkung auf die Wohnungsunternehmen. #vbw #VdWBayern #Wohnungsunternehmen #bezahlbaresWohnen #CO2Reduction
-
-
Wir fühlen uns geehrt 💙 Jetzt für das HCC als "Bau des Jahres" abstimmen 👍
Vote now! And the nominees are…. Heidelberg Congress Center! Das Heidelberg Congress Center ist für den Titel Bau des Jahres nominiert, und Sie können mit Ihrer Stimme diesen prestigeträchtigen Titel nach Heidelberg zu holen! So einfach geht's: ▶️ Bis zum 31. Januar 2025 unter https://lnkd.in/gVtcGgR und https://lnkd.in/e7Q2dc55 mitmachen ▶️Das Heidelberg Congress Center als Lieblingsprojekt auswählen und auf den Button „Abstimmen“ klicken ▶️Namen und E-Mail-Adresse eintragen (pro E-Mail-Adresse ist nur eine Stimme möglich) Jetzt abstimmen und ein Zeichen für Heidelberg und das HCC setzen! #HeidelbergCongressCenter #HeidelbergCongress #eventprofs #Innovation #BaudesJahres #architecture #vote
-