Hi, wir sind hydrop systems und wir machen deinen Wasserverbrauch im Haushalt sichtbar - damit du immer deinen Verbrauch sehen, verstehen und optimieren kannst. So kann dich auch kein Wasserschaden mehr überraschen! Unser hydropmeter kannst du selbst in unter zwei Minuten auf deinem Wasserzähler installieren und sofort live deinen Wasserverbrauch verfolgen. Wasser ist eine kostbare Ressource und gemeinsam mit dir wollen wir sie schützen. Bist du dabei?
hydrop systems
Erneuerbare Energien und Halbleiterproduktion
Stuttgart, Baden-Württemberg 1.065 Follower:innen
Wasser verstehen - Effizienz steigern - Leckagen erkennen #letswatcH2Ogether
Info
Wir wollen mittels smart metering des Wasserverbrauchs im Haushalt proaktiv Wassermangel vorbeugen und zeigen in unserer App, wie viel Wasser fürs Duschen, Wäsche Waschen etc. verbraucht wird. Dafür verwenden wir einen Hardware-Aufsatz für den zentralen Haushaltswasserzähler, der die Daten ausliest und an unsere künstliche Intelligenz vermittelt. In unserem neuronalen Netz werden die Daten dann verarbeitet und den einzelnen Verbräuchen zugeordnet.
- Website
-
https://linktr.ee/hydropsystems
Externer Link zu hydrop systems
- Branche
- Erneuerbare Energien und Halbleiterproduktion
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Stuttgart, Baden-Württemberg
- Art
- Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
- Gegründet
- 2024
- Spezialgebiete
- Wasserzähler, Smart Meter, Künstliche Intelligenz, Neuronales Netz, Wasserwirtschaft und Haushalt
Orte
-
Primär
Pfaffenwaldring 19
Arena2036
Stuttgart, Baden-Württemberg 70569, DE
Beschäftigte von hydrop systems
-
Anish K Navalgund
-
Katrin Kreidel
Wasser digital machen #letswatcH2Ogether | Gründerin und CEO bei hydrop systems 💧
-
Moritz Emberger
CTO & Gründer @ hydrop systems - leakage detection using smart metering & articificial intelligence
-
Walaa Allow
Prozessingenieurin Halbleitertechnik
Updates
-
Wir freuen uns über ein Preisgeld im gut besuchten Abschlussevent mit anschließender Rooftop-Party von unserem AI xpress Accelerators 🤩 Letzte Woche durften wir unseren Fortschritt der letzten drei Monate bei diesem Format vorstellen. Wer den QR-Code zur Vorbestellung verpasst hat, ihr findet ihn in den Kommentaren. Herzlichen Dank an unseren Mentor Harald Grumser, der uns während der Zeit im AI xpress begleitet und tatkräftig unterstützt hat. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! #aixpress #startup #letswatcH2Ogether
-
-
Werden wir beim neuen #weconomy Batch dabei sein? Katrin hat uns gestern in München bei der Startup-Förderung - Wissensfabrik präsentiert und der hochkarätigen Jury unser hydrop meter vorgestellt. Während es in den Fragen um die internationale Skalierung, technische Umsetzbarkeiten und die Learnings des letzten Jahres ging, stand für uns vor allem eins im Vordergrund: Das Produkt wird noch dieses Jahr gelauncht und wir haben einen Vertriebsweg gefunden, der unser Wachstum unterstützt. Konnten wir die Jury damit überzeugen? Drückt uns die Daumen 🍀 Letztes Jahr wurden wir leider nicht ausgewählt - vielleicht klappt es ja dieses Mal? Die Antwort findet ihr in den Kommentaren, sobald wir sie erhalten 👀 Pamela Renz Lisa Weisenborn #startup #letswatcH2Ogether
-
-
Dürfen wir vorstellen: Unser Teststand in der ARENA2036! Um den Einsatz unserer hydrop meter im Haushalt zu simulieren, haben wir hier einen Teststand eingerichtet, an dem zurzeit drei verschiedene Zählertypen angeschlossen sind. Eine Pumpe erzeugt einen Wasserfluss, den unsere hydrop meter rund um die Uhr von den Wasserzählern ablesen. Dadurch trainieren wir unsere KI, damit die hydrop meter bald zuverlässig und präzise funktionieren. Auch die Art der Befestigung können wir hier testen. Wenn ihr also das nächste Mal in der ARENA seid, schaut auch bei unserem Teststand vorbei! #letswatcH2Ogether #wasser #digitalisierung
-
-
🏆 Wir gewinnen den Pokal beim Energiepokal von AXEL - Der Energie-Accelerator! 🏆 In einem packenden Finale des Energiepokals in Mannheim letzte Woche ging es für uns nach dem 3-minütigen Pitch im Halbfinale schon um alles: Erst in der Verlängerung konnten wir uns denkbar knapp in einem Kopf-an-Kopf-Rennen beim ScienceSlam gegen MuWind behaupten und zogen gegen Varmo ins Finale ein. Dort ging es darum, Investmentfragen zu beantworten und auch hier konnte sich Katrin einen Vorsprung sichern und uns damit den ersehnten Pokal 🎉 Wir bedanken uns vor allem bei der großartigen Organisation durch Christos Klamouris und Hilmar F. John. Außerdem natürlich ein herzliches Dankeschön an die Preisstifter! 😍 Großes Lob an alle weiteren Pitches, es war toll, viele bekannte Gesichter wiederzutreffen: Ammonigy GmbH Ecalia I3DEnergy MELT PVision xemX Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen! Quelle: fokus.energie e.V. #startup #pitch #energie Danke wie immer auch an das ENI der Universität Stuttgart für die fortwährende Unterstützung!
-
-
Am Donnerstag sind wir mit Katrin beim Startup-Pokalfinale des AXEL - Der Energie-Accelerator in Mannheim vertreten - wer möchte dabei sein und uns unterstützen? Der Pokalsieger wird über ein Public Voting bestimmt, damit liegt die Entscheidung in eurer Hand. 🏆 Wir freuen uns, unter die Top10 Teams gelangt zu sein und viele neue Gesichter in Mannheim zu treffen. Das Programm startet um 16 Uhr im MAFINEX in Mannheim. #pitch #startup #mannheim
-
-
Beim KI Festival Heilbronn am letzten Wochenende trotzen Katrin und Raimund dem Wetter und ließen sich nicht davon abhalten, zahlreichen interessierten Personen nahezubringen, wie sich mit unserer KI analoge Wasserzähler digitalisieren lassen. Wir zeigten außerdem, welche KI-basierten Analysen für Wasserverbräuche bald möglich sein werden und wie wir Leckagen erkennen und zum Wassersparen anregen. Dabei erlebten wir gleich zwei Wetter-Extrema: Erst eine schweißtreibende Hitze und Trockenheit am Samstag, dafür dann schlagartige und lang anhaltende Regenfälle am Sonntag. Kein Wunder, denn Extremwetter werden als Folge des Klimawandels immer weiter zunehmen. Wenn auch du mehr über deinen Wasserverbrauch lernen willst, melde dich jederzeit gerne bei uns #letswatcH2Ogether
-
-
Alexander S. Gerfer und Norbert Schmid besuchen uns heute in der ARENA2036 beim über:morgen Event. Unsere Partnerschaft mit der Würth Elektronik Group begleitet uns seit unserer Entscheidung, eine eigene Elektronik für unser hydrop meter zu entwickeln. Wir freuen uns, dass wir auch die Führungsebene von unserer Vision überzeugen können und sind gespannt auf die zukünftige Zusammenarbeit und Wege, die wir noch gemeinsam gehen werden! Danke an Marion Wagner, die diese tolle Partnerschaft mit uns aufgebaut hat. #letswatcH2Ogether #partnerschaft #elektronik
-
-
🎉 Die hydrop systems GmbH wird offiziell gegründet! 🥂 Kaum zu glauben, dass wir nach den intensiven letzten 1,5 Jahren nun diesen Schritt gewagt haben. Letzte Woche haben Katrin, Raimund und Moritz uns als GmbH angemeldet. Jetzt geht es erst richtig los! Wir sind sehr dankbar für unsere (noch laufenden) Gründungsstipendien #JungeInnovatoren und #EXIST sowie die fortwährende Unterstützung des ENI der Universität Stuttgart unter der Leitung von Alexander Brem und der TTI Technologie-Transfer-Initiative GmbH mit Dr. Torsten Frohwein. Danke, dass ihr uns auf unserem Weg begleitet habt und weiter werdet! #startup #letswatcH2Ogether
-