Städtisches Klinikum Dresden

Städtisches Klinikum Dresden

Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen

Dresden, Saxony 1.783 Follower:innen

Meine Stadt. Mein Klinikum.

Info

Interesse an einem (neuen) Job, der nicht nur Ihre Zukunft, sondern auch die Zukunft der Medizin und unserer Patient:innen gestaltet? Dann kommen Sie in unser Team! Wir sind das Städtische Klinikum Dresden, Ihr verlässlicher Arbeitgeber, wo Innovation auf Tradition trifft und Technologie Hand in Hand mit menschlicher Fürsorge geht. Im Herzen Sachsens bieten wir Ihnen mehr als nur einen Job – wir bieten Karrieren mit Sinn. Mit über 1.300 Betten und mehr als 30 Fachabteilungen sind wir eines der führenden Krankenhäuser Sachsens. Unsere vier Standorte sind mit modernster Technologie ausgestattet, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Großartige Medizin wird durch großartige Menschen möglich. Unsere 4.000 Mitarbeitenden sind das Herz unseres Erfolgs. Jeder Einzelne wird geschätzt und gefördert, denn wir bieten ein Umfeld, in dem Sie sich entfalten und Ihre Karriere aktiv gestalten können. Eine erfüllende Karriere und ein ausgeglichenes Leben schließen sich bei uns nicht aus. Neben den Rahmenbedingungen des Tarifvertrages arbeiten wir an flexiblen Arbeitszeitmodellen und unterstützen Sie mit zahlreichen Angeboten dabei, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Bildung und Weiterbildung sind das Rückgrat unserer Exzellenz. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden und mit einer eigenen medizinischen Berufsschule bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und beruflich zu wachsen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Medizin gestalten. Bringen Sie Ihre Leidenschaft und Ihr Engagement in unser Team ein und erleben Sie, wie erfüllend eine Karriere im Gesundheitswesen sein kann. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen und starten Sie Ihre Karriere im Städtischen Klinikum Dresden. Meine Stadt – Mein Klinikum.

Branche
Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Größe
1.001–5.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Dresden, Saxony
Art
Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)
Gegründet
1568

Orte

Beschäftigte von Städtisches Klinikum Dresden

Updates

  • Regelmäßige Weiterbildungen sind fester Bestandteil im Alltag unseres Klinikums - so auch in der AEMP, der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte. Danke, für diesen tollen Einblick!

    Profil von M. Hanke anzeigen, Grafik

    "WENN ES DICH NICHT HERAUSFORDERT, VERÄNDERT ES DICH NICHT" Fred Devito

    Weiterbildung in der #AEMP – Plasmasterilisation im Fokus Stillstand gibt es bei uns in der AEMP #StädtischesKlinikumDresden nicht – deshalb sind regelmäßige Weiterbildungen fester Bestandteil unseres Alltags. Heute stand die Plasmasterilisation #ASP auf dem Programm. Gemeinsam haben wir uns mit den Grundlagen und Vorteilen beschäftigt: Wie funktioniert die Sterilisation mit Wasserstoffperoxid? Wo liegen die Unterschiede zu anderen Verfahren? Und was bedeutet das konkret für unsere tägliche Arbeit? Fragen, die nicht nur theoretisch spannend sind, sondern uns helfen, unsere #Prozesse weiter zu optimieren. Solche Schulungen sind für uns unverzichtbar, weil sich Anforderungen und Technologien ständig weiterentwickeln. Unser Ziel bleibt dabei klar: Die normkonforme und qualitativ hochwertige #AufbereitungvonMedizinprodukten – für maximale Sicherheit und Verlässlichkeit in der #Patientenversorgung. Einen großes Dankeschön an Frau Verter #ASP

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🔹 Vielfältige Karrierewege in der Medizin – wir machen sie möglich! 🔹 Moderne Medizin erfordert nicht nur Fachkompetenz, sondern auch innovative Denker*innen, die neue Wege gehen. Ein großartiges Beispiel dafür ist Dr. Carolin Zimmermann, unsere Oberärztin in der Gefäßchirurgie. 💡 Doppelte Facharztausbildung – Als Fachärztin für Viszeral- UND Gefäßchirurgie deckt sie ein breites medizinisches Spektrum ab und erweitert ihr Know-how kontinuierlich, zuletzt durch die Zusatzweiterbildung in Endovaskulärer Chirurgie. Ein klarer Vorteil für unsere Patient*innen! 💡 Pionierin der Digitalisierung – Sie gestaltet aktiv die digitale Transformation in der Klinik und verbessert mit neuen Technologien Arbeitsprozesse. So ermöglicht der digitale Zugriff auf Patientendaten schnellere Entscheidungen – auch während der Rufbereitschaft. Das spart Zeit, optimiert die Versorgung und erleichtert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. 🔹 Unser Fazit: Als Arbeitgeber fördern wir individuelle Karrierewege, von denen nicht nur unsere Fachkräfte profitieren, sondern auch die Patient*innen. Denn moderne Arbeitsbedingungen und medizinische Exzellenz gehen bei uns Hand in Hand! #KarriereMitZukunft #ModerneMedizin #DigitaleTransformation #Gefäßchirurgie

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • DANKE! Wir sind stolz darauf, zu den besten Arbeitgebern in Deutschland im Bereich Gesundheit und Soziales zu gehören!🏆 In einer aktuellen Studien vom Magazin stern und dem Marktforschungsunternhemen Statista wurden über 34.000 Beschäftigte befragt, ob sie ihren Arbeitgeber weiterempfehlen würden. Das Ergebnis: Unser Klinikum hat sich einen Platz unter den Top-Arbeitgebern 2025 gesichert. Uns liegt viel daran, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das von Wertschätzung, Zusammenhalt und Weiterentwicklung geprägt ist. Der wichtigstes Bestandteil dafür: unsere Kolleginnen und Kollegen in allen Bereichen unserer Häuser, die als Teams zusammenarbeiten und gemeinsam so viel leisten - zum Wohl der Menschen, denen wir tagtäglich zur Seite stehen. Ein riesiges Dankeschön an all unsere Kolleginnen und Kollegen, die uns ihre positive Rückmeldung gegeben haben. 💛

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Drei erfolgreiche Tage auf der Karriere Start liegen hinter uns! Vielen lieben Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Jobinteressenten, die uns an unserem Stand besucht haben. Wir haben zahlreiche spannende Gespräche geführt. Es war großartig, so viele motivierte und talentierte Menschen kennenzulernen! Ein besonderer Dank geht an unser Team, das den Messestand mit viel Engagement und Herzblut betreut hat. Gemeinsam haben wir diese drei Tage zu einem vollen Erfolg gemacht! Wir freuen uns schon auf die nächsten Kontakte und Begegnungen!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Tag 1 auf der KarriereStart! 🥳 Und wir freuen auf zwei weitere Messetage und all die freundlichen, interessierten Besucherinnen und Besucher, die heute schon für viel und guten Gesprächsstoff gesorgt haben. 🤩 Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie unsere Standbesatzung trotz des quirligen Gewusels in den gut gefüllten Hallen die Ruhe, aber vor allem die gute Laune bewahrt und mit Begeisterung für unsere Jobs wirbt. Unsere 22 guten Gründe, bei uns zu arbeiten, sind schon eine ganze Menge … und dann wären da noch all diese netten, kompetenten, coolen Kolleginnen und Kollegen. Wenn das mal nicht Grund genug ist!?!? 😊 Danke an alle, die sich Jahr für Jahr voller Energie hier engagieren, um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins große Klinik-Team zu holen. 🙏🏻 Gutes Gelingen weiterhin! 💪🏼 👉🏻 https://lnkd.in/eH2PYEg2 #karrierestart #arbeitenimkrankenhaus #komminsteam #städtischesklinikum #dresden

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • ✨ Happy Birthday 🎉 Das Team der IDA – Interdisziplinäre Ausbildungsstation feiert zweijähriges Bestehen und blickt stolz auf die bisher geleistete Arbeit zurück! 🎊 👉 Mehr als 10 Klassen mit Lernenden im 3. Ausbildungsjahr unseres Klinikums haben hier ihren 2-4 wöchigen Einsatz direkt am Patienten im echten Klinikalltag absolviert und dabei stets kompetent und praxisorientiert auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. 💪 💡 Neues Jahr, neue Wege! Seit Januar 2025 gehört die Patientenübergabe am Bett auf der IDA dazu. ✨ Was bedeutet die Übergabe am Bett? Unter Berücksichtigung des Datenschutzes erfolgt die Übergabe aller relevanten Informationen zum Patienten und seiner Therapie zwischen Früh- und Spätdienst direkt am Patientenbett – bisher fand diese im Dienstzimmer statt. So erhalten alle Beteiligten unmittelbar einen direkten Überblick über den Zustand des Patienten, die Lage von Zugängen und andere wichtige Details. Gleichzeitig ermöglicht diese Übergabeform, dass der Patient das Personal kennenlernt und die Pflegenden von Anfang an einen guten Kontakt aufbauen können. 👩⚕️👨⚕️ Praxisnah begleitet Die Auszubildenden werden immer von erfahrenen Pflegenden, den sogenannten Praxisanleitern, begleitet. Diese nehmen sich besonders viel Zeit, um die angehenden Pflegeprofis fachkundig anzuleiten und auf ihren Berufsalltag vorzubereiten. #PflegebrauchtProfis #Pflegeausbildung #PatientenzentriertePflege

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🎲 Karrierechancen spielend entdecken – Wir sind auf der KarriereStart! 🩺✨ Vom 24. bis 26. Januar präsentieren wir uns auf der Job- und Bildungsmesse KarriereStart in Halle 2, Stand D9. Entdecken Sie spannende berufliche Möglichkeiten in der Welt der Medizin und Gesundheit – und erleben Sie mit MEDIDOPPEL ein besonderes Highlight. Unser eigens entwickeltes Kartenspiel kombiniert Wissen und Teamwork und spiegelt unsere Arbeitsweise wider: gemeinsam und lösungsorientiert. 🃏 📌 Warum sich ein Besuch bei uns lohnt: 🔹 Vielfältige Karrierewege in Pflege, Medizin, Radiologie, Labor, Verwaltung, IT und Logistik. 🔹 Individuelle Beratung durch unsere Expert:innen – für Fachkräfte, Berufseinsteiger:innen und Quereinsteiger:innen. 🔹 Einblicke in ärztliche Berufe und weitere zentrale Bereiche unseres Klinikums. 🎓 Sind Sie bereit für Ihren nächsten Karriereschritt? Besuchen Sie uns auf der KarriereStart und erfahren Sie, welche Perspektiven wir Ihnen bieten. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. 💙 #KarriereStart #Karriere #Gesundheitswesen #Pflegefachkraft #Ärzte #Radiologie #Labor #ITJobs #Logistik

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Städtisches Klinikum Dresden anzeigen, Grafik

    1.783 Follower:innen

    🤝 Starke Partnerschaft für Gesundheit 💙 Das Klinikum und die BARMER arbeiten zusammen, um die Gesundheit unserer Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern! Mit Unterstützung der Krankenkasse setzen wir qualitätsgesicherte Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung um – finanziell gefördert gemäß § 20b SGB V. ✅ Für unser Team bedeutet das: • Gesünder arbeiten und leben 🌱 • Besseres Wohlbefinden und Resilienz 🧘♀️ • Ein Arbeitsumfeld, das wirklich unterstützt 🏥 Ein herzliches Willkommen an Felix Alber, unseren neuen Ansprechpartner für BGM, der diese Themen vorantreiben wird! 📸 Bei der Vertragsunterzeichnung: Regionalgeschäftsführer BARMER Martin Morawietz, der Geschäftsführer der BARMER Martin Richter, unser Kaufmännischer Direktor Dirk Köcher und unser BGM-Beauftragter Felix Alber (v. l.) . #GesundheitfürsTeam #BGM #Gesundheitsförderung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🚀 Neue Leitung im Bereich Informationstechnik – Ein Meilenstein für unsere digitale Zukunft! 🏥💻 Wir freuen uns sehr, dass Lars Forchheim zu Anfang des Jahres die Leitung des Bereiches Informationstechnik in unserem Klinikum übernommen hat! 🎉 Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der IT und seinem tiefen Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitswesen wird der Diplom-Wirtschaftsinformatiker unser Team dabei unterstützen, die Transformation analoger Systeme und Prozesse hin zu digitalen Strukturen voranzutreiben und sicherzustellen, dass unsere IT-Infrastruktur stets auf dem neuesten Stand bleibt.🖥️🔒 In einer Zeit, in der innovative Technologien und digitale Lösungen immer mehr in den Vordergrund rücken, ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere IT-Systeme nicht nur effizient und sicher sind, sondern auch eine zentrale Rolle bei der Verbesserung der Patientenversorgung spielen. Durch die Integration moderner Technologien werden wir in der Lage sein, Prozesse zu optimieren, die Kommunikation zwischen den Abteilungen zu verbessern und letztlich unseren Patient*innen eine noch bessere Versorgung zu bieten. 🙌 Grundsätzlich ist für Lars Forchheim „Informationstechnik ein Werkzeug, aber der Mensch steht im Mittelpunkt.“ Und so ist es ihm ein besonderes Anliegen, auch unsere Mitarbeitende mitzunehmen, sie zu informieren, zu befähigen und Anreize für die Nutzung neuer Systeme zu schaffen. Er versteht sich als Brückenbauer zwischen den Möglichkeiten der IT und den Anforderungen der Anwender. Neben seiner beruflichen Tätigkeit bringt er wertvolles Know-how aus seinem Engagement als Vorstandsmitglied im Verband der Krankenhaus-IT-Leiter sowie im Branchenkreis Medizinische Versorgung ein. Dieses Netzwerk ermöglicht ihm, aktuelle Trends und Best Practices in die IT-Strategie unseres Hauses zu integrieren. Mit seiner langjährigen Expertise, seiner Fähigkeit, technische Lösungen praxisnah umzusetzen, und seinem Blick für die Bedürfnisse der Menschen wird Lars Forchheim eine zentrale Rolle dabei spielen, die digitale Zukunft unseres Hauses aktiv mitzugestalten. Wir heißen ihn herzlich willkommen! 👏 #Leadership #Digitalisierung #Informationstechnik #Gesundheitswesen #Krankenhaus #Innovation 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Berufbilder bei uns Klinikum sind unglaublich vielfältig. Unsere Kollegin Katja Hartmann zum Beispiel hat nach fast 30 Jahren im Pflegedienst ihre Berufung im Allergie-Testlabor der Klinik für Dermatologie und Allergologie gefunden: „Hier kann ich selbstständig arbeiten, die eigenen Ansprüche an meine Arbeit umsetzen und von meinen Erfahrungen auf Station profitieren.“👍 Zu ihren Aufgaben gehört beispielsweise der Pricktest, bei dem allergische Sofortreaktionen durch kleine Hautstiche getestet werden. Auch bei Kontaktallergien wird sie aktiv: Mit Epikutantests werden mögliche Auslöser aufgespürt. Dazu werden die zu testenden Kontaktallergene mit Pflastern auf den Rücken geklebt. Nach einigen Tagen wird geprüft, wie die Haut darauf reagiert hat.🔍 Patienten mit Neurodermitis oder Insektengiftallergien werden oft über Jahre begleitet – ein Vorteil, weil Katja viele noch von ihrer früheren Arbeit kennt. „Das schafft Vertrauen“, sagt sie lächelnd.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen