🔍 Projektmanager Real Estate (m/w/d) in der Landentwicklung gesucht! Bei Periskop Development, einem der führenden Quartiersentwickler Europas, suchen wir Verstärkung für unser dynamisches Team. Als Projektmanager steuerst du den gesamten Entwicklungszyklus vom Ankauf bis zum Exit und übernimmst wichtige Aufgaben wie: • Erstellung von Machbarkeitsstudien und Flächenplanungen • Verhandlungen mit Behörden und Interessenvertretern • Begleitung von städtebaulichen Verfahren • Steuerung städtebaulicher Verträge Das bringst du mit: • Abgeschlossenes Studium (Architektur, Bauingenieurwesen, Immobilienmanagement, Stadtplanung oder vergleichbarer Studiengang) • Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektentwicklung • Kenntnisse im Financial Modelling • Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten • Exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse Die Position ist befristet bis zum 30.11.2025 und bietet dir die Chance, bei einem führenden Unternehmen im Bereich nachhaltiger Quartiersentwicklung zu arbeiten. Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! https://lnkd.in/dfxwX-Yu
Info
Periskop Development gehört zu den Marktführern in Europa im Bereich zukunftsorientierter Quartiersentwicklung und schafft die Voraussetzungen für dringend benötigten Wohnraum unter Einhaltung von ESG-Kriterien.
- Website
-
https://www.periskop.ag/
Externer Link zu Periskop Development
- Branche
- Immobilien
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Berlin, BE
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 2016
Orte
-
Primär
Kleiststraße 21
Berlin, BE 10787, DE
Beschäftigte von Periskop Development
-
Kamill Georg Wipyewski
17 years of experience in German and international real estate markets in property valuation, portfolio optimizations and in advising on…
-
Tatjana Keil
-
Petra Müller
Head of Development Periskop Development GmbH I Vorstandvorsitzende der Liberalen Immobilienrunde e.V. (LIR)
-
Gerlinde Ritouet-Steiner
Projektentwickler/Immobilientreuhänder - Unternehmensberatung (Coach)
Updates
-
Periskop Development hat dies direkt geteilt
🎙𝐕𝐨𝐦 𝐀𝐧𝐠𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐆𝐫ü𝐧𝐝𝐞𝐫 – 𝐏𝐨𝐝𝐜𝐚𝐬𝐭𝐚𝐮𝐟𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐦𝐢𝐭 𝐁𝐥𝐢𝐜𝐤 𝐳𝐮𝐫ü𝐜𝐤 Enis Mergün hat ONESTONE CAPITAL GmbH Anfang 2024 gegründet, einen One-Stop-Shop für Wohnimmobilien. Im Podcast erzählt er, wie es zur Gründung kam und warum er das Unternehmen mit seinem besten Freund zum Fliegen bringen will. Und wo haben wir den Podcast aufgenommen? Bei der Periskop Partners (Previously DLE), dem früheren Arbeitgeber von Enis. Kurz vor unserer Aufnahme kam Dr. Simon Kempf für einen kurzen Smalltalk. Echte Wertschätzung zeigt sich nicht nur im Vertrag – sondern auch darin, wie man geht. ➡️ Die Folge erscheint in Kürze. #Startup #Gründung #Podcast #Wertschätzung #Vertrauen #Arbeitskultur #Immobilien
-
-
Dr. Simon Kempf zum Capital Player ernannt! 🏆 Dr. Simon Kempf, Geschäftsführer der Periskop Development GmbH, wurde von BERLINboxx BusinessMagazin als Capital Player ausgezeichnet! Diese Ehrung würdigt Persönlichkeiten, die mit ihrem Engagement und Innovationsgeist die Zukunft Berlins aktiv mitgestalten. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Immobilienbranche setzt Simon gemeinsam mit seinem Team auf nachhaltige Stadtentwicklung und wirtschaftliche Effizienz, um bezahlbaren Wohnraum und moderne Gewerbeflächen zu realisieren. Sein visionärer Ansatz trägt dazu bei, die urbane Landschaft der Hauptstadt positiv zu prägen. Herzlichen Glückwunsch Dr. Simon Kempf! 🎉 Lesen Sie mehr auf BERLINboxx BusinessMagazin: https://lnkd.in/d7TCh2Us
-
-
Periskop Development hat dies direkt geteilt
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit BERLINER LANDESPOLITIK IM FOKUS: WEGE AUS DER WOHNUNGSMISERE Am 20. März 2025 fand im Frizzforum in Berlin eine sehr angeregte und intensive Diskussion zum Thema „Erst mieten, dann kaufen“ statt. Vertreter aus der Immobilienbranche, der Politik und Experten aus verschiedenen Bereichen beleuchteten das Mietkauf-Modell und dessen Potenziale für Menschen mit niedrigem Einkommen. Im Fokus stand die Frage, ob und wie die ca. 10% Grundkosten vor dem Mietkauf abgesenkt werden können, um das Modell für breitere Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen. Ist der politische Wille vorhanden, dies zu realisieren? Und ist Mietkauf überhaupt eine Lösung für jeden Bürger? Ist Mietkauf eine Alternative, wenn ich kein Eigenkapital habe? Die Diskussion zeigte auch, dass die Verantwortung zum Vorantreiben dieses Modells eher auf Landes- und Bundesebene sowie bei Genossenschaften oder landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften liegt. Es war ein aufschlussreicher Abend mit vielen interessanten Beiträgen. Ein großer Dank geht an die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, die Liberale Immobilienrunde e.V. und die Berliner Morgenpost GmbH für die Organisation. Vielen Dank auch an unsere Expert:innen Pascal Tavanti und Christian König für die spannende Aegumente! Wir freuen uns schon auf die nächsten Events und eine weiterhin produktive Diskussion über Lösungen für die Wohnungsmisere! #Mietkauf #Wohnungspolitik #Berlin #Wohnen #LiberaleImmobilienrunde #Friedrichnaumannstiftung
-
-
Periskop Development hat dies direkt geteilt
In diesem Jahr stand das durchwachsene Wetter an der #Croisette in #Cannes während der #MIPIM 2025 exemplarisch für die vorherrschende Stimmung. ☀️ Einzelne Sonnenstrahlen symbolisierten dabei die Lichtblicke, die es bei Europas beliebten Branchentreffen durchaus gab. Zu diesen Lichtblicken gehören aus meiner Sicht die aktuellen Koalitionsverhandlungen, bei denen die Thema #Wohnen und #Stadtentwicklung wieder gemeinsam mit dem Thema #Verkehr verknüpft werden. Ich erwarte hier deutliche Signale aus der Politik, die Rahmenbedingungen für Investitionen in unserer Branche merklich zu verbessern. Dieser Hoffnung steht aber noch immer eine Skepsis gegenüber, die sich in den vergangenen, von vielfältigen Krisen geprägten Jahren durchaus manifestiert hat. Berechenbarkeit und Sicherheit sind nicht nur für Investoren von grundsätzlicher Bedeutung – auch Planungs- und Baurechtsprozesse sind darauf angewiesen. Hier muss schnell gehandelt werden, bevor sich der Wohnraummangel in Deutschland zum sozialen Sprengstoff entwickelt. Die besonders schönen Seiten der MIPIM aber werden bestimmt von den Begegnungen und dem inspirierenden Austausch mit wunderbaren Kollegen. Auch von den vielen spannenden Podien nehme ich interessante Meinungen und neuen Perspektiven mit zurück nach Berlin. War schön mit euch. Wir sehen uns im Oktober in München!
-
-
Periskop Development hat dies direkt geteilt
🚀 Potsdam auf der MIPIM: Wissenschaftsstadt, Kreativort, Quartiersvielfalt 🌍 💡 Wie gestaltet man eine Stadt, die gleichzeitig wirtschaftlich stark, kreativ lebendig und wissenschaftlich führend ist? Genau diese Frage stand im Mittelpunkt der Präsentation von Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam, und Petra Müller, Head of Development bei Periskop Development, auf der #MIPIM2025 – der internationalen Leitmesse für Immobilien und Stadtentwicklung. Unter dem Motto „POTSDAM – Wissenschaftsstadt, Kreativort, Quartiersvielfalt“ stellten sie wegweisende Konzepte vor, die zeigen, dass Potsdam nicht nur wächst, sondern geplant, nachhaltig und innovativ in die Zukunft geht. 🏗 Neue Räume für Kreative & Unternehmen 👉 25.000 m² Bruttogrundfläche für die Kreativwirtschaft, finanziert durch einen Investor der IDEAL Versicherung. 👉 Ein Beispiel für kluge Stadtentwicklung, die Innovationen fördert und wirtschaftliche Dynamik sichert. 🏡 Quartiere mit Zukunft 👉 Im Kirchsteigfeld wird Platz für 1.600 Menschen zum Wohnen und für 1.900 Arbeitsplätze geschaffen. 👉 Petra Müller betonte für Periskop Development, wie wichtig starke Kooperationen mit der Landeshauptstadt Potsdam sind, um nachhaltige Quartiere zu realisieren. 🔬 Forschung als Wachstumsmotor 👉 Der Potsdam Science Park in Golm soll weiterwachsen und gezielt als Hightech- und Innovationsstandort entwickelt werden. 👉 „Wissenschaft ist der Motor für Potsdam“, so Petra Müller – Forschung und Technologie sind die Schlüssel für die wirtschaftliche Zukunft der Stadt. 🤝 Gemeinsam für eine starke Stadtentwicklung Potsdam setzt auf nachhaltige, integrative Quartiersentwicklung – mit starken Partnern und klarem Fokus auf eine Win-Win-Situation für alle. Bernd Rubelt und Petra Müller machten deutlich: Diese Stadt gestaltet Zukunft! 🎤 Moderation: Dr. Johanna Sonnenburg, Gründerin People and Places 📍 Was sind eure Gedanken zur Entwicklung von Wissenschafts- und Kreativstandorten? 📣 Frank Schmeichel #Potsdam #MIPIM #Stadtentwicklung #Innovation #Kreativwirtschaft #Wissenschaft #Quartiersentwicklung #Immobilien #Nachhaltigkeit
-
-
Periskop Development hat dies direkt geteilt
Successful kick-off to MIPIM 2025 in Cannes 🌊 At the pre-event hosted by RUECKERCONSULT GmbH, our team had the opportunity to engage with leading figures in the real estate industry. Conversations focused on the opportunities and challenges of investing in the real estate market and the potential impact of the new German government on the economy. Despite fewer guests than expected due to strikes at several German airports, the evening was a great introduction to MIPIM 💡 The Periskop team is looking forward to the coming days and the further discussions to come. 🙂 Periskop Partners (Previously DLE) Periskop Development Periskop Poland Lars Meisinger Dr. Simon Kempf Petra Müller Florian Goldgruber Kamill Georg Wipyewski Monika Murawska
-
-
❤️ Vielen Dank an die zahlreichen, großartigen Gäste, die unserem gestrigen Pre-MIPIM Empfang beigewohnt haben! Gemeinsam mit LIVA, CMS und Gastgeber Sebastian Mogos-Lindemann lud das Periskop Partners (Previously DLE)-Team Branchenkolleginnen und -kollegen zu einem entspannten Networking-Abend mit Live-Jazz am Kudamm ein. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen - ob in Berlin oder in Cannes 😊
-
-
Treffen Sie Periskop auf der MIPIM! Wir freuen uns auf das Wiedersehen!
The MIPIM 2025 in Cannes starts in just a few days! Meet the Periskop team at the Palais des Festivals and along the Croisette from March 10th to 14th. Lars Meisinger, Esther Heilmann, Michael Klauke-Werner, Dr. Simon Kempf, Petra Müller, Kamill Georg Wipyewski, Alexander Fröse, Niko Kolobaric, Dr. Kilian Mahler, Monika Murawska, Dominik Brambring, Florian Goldgruber À très vite sur place!
-
-
Periskop Development hat dies direkt geteilt
"𝐃𝐢𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐞𝐥𝐥𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐤𝐥𝐚𝐫 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧, 𝐰𝐚𝐬 𝐬𝐢𝐞 ü𝐛𝐞𝐫𝐡𝐚𝐮𝐩𝐭 𝐰𝐢𝐥𝐥." Sagt Dr. Simon Kempf, Managing Partner bei Periskop Development zur aktuellen Lage bei der Entwicklung von Bauland. Im neuen imTalk-#Podcast sprach ich mit ihm über: 🌳 #Nachhaltigkeit im Spannungsfeld von #Ökonomie und #Ökologie 🟫 warum er keine Angst vor #Brownfields hat 🏙️ welche Rolle #Flexibilität in unseren Innenstädten einnehmen wird 🙌 warum politisches Engagement auf kommunaler Ebene „spaßbefreit“ ist 🤯 warum wir es nicht allen Recht machen können 😵💫 über die zunehmende Komplexität des #Immobiliengeschäfts und 👨⚖️ warum #Verlässlichkeit deswegen besonders wichtig ist. Vielen Dank, lieber Simon, für das nette Gespräch. (Link zum Podcast im ersten Kommentar)
-