Kunstpalast

Kunstpalast

Museen, historische Sehenswürdigkeiten und Zoos

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 2.424 Follower:innen

Info

Kunstmuseum in Düsseldorf

Branche
Museen, historische Sehenswürdigkeiten und Zoos
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Art
Bildungseinrichtung
Spezialgebiete
Ausstellungen und Veranstaltungen

Orte

  • Primär

    Ehrenhof 4-5

    Kunstpalast

    Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 40479, DE

    Wegbeschreibung
  • Ehrenhof 2

    NRW-Forum

    Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 40479, DE

    Wegbeschreibung

Beschäftigte von Kunstpalast

Updates

  • Unternehmensseite von Kunstpalast anzeigen, Grafik

    2.424 Follower:innen

    Am Montag, den 17. Februar findet bei uns das Podiumsgespräch "How AI is Shaping our Society & Economy" zwischen Mark Klein (ERGO) und Jens Hansen (Microsoft) statt, zu dem wir Sie herzlich einladen! Beim Expertenformat //next Talk werden die Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz in Weltwirtschaft- und Politik bei uns im Robert-Schumann-Saal diskutiert. Die Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr, der Eintritt ist frei. Nach dem Gespräch sind Zuschauende herzlich eingeladen ihre eigenen Fragen an die Experten zu richten. Bitte melden Sie sich über den unten stehenden Link zur Veranstaltung an. Für alle, die nicht vor Ort sein können, wird der Talk auch online über LinkedIn Live gestreamt.

    Unternehmensseite von ERGO Group AG anzeigen, Grafik

    48.911 Follower:innen

    🤖 Wondering how AI might be impacting our society and economy? Then join Mark Klein, Chief Digital Officer at ERGO Group, in our //next Talk! 💬 In this second episode, he will be joined by Jens Hansen, VP Western Europe & GM Microsoft Solutions at Microsoft. With over 20 years of experience in analytics and AI, Jens is a recognised expert in the field and shares Mark’s belief in the positive impact AI can have on businesses. Together, they will discuss how AI is shaping our society and economy. We look forward to an inspiring conversation. 📅 Don’t miss the opportunity to be part of this //next Talk - register now! You can join our LinkedIn Live session, or even better, be part of the live audience at the Kunstpalast: 👉 https://lnkd.in/eH6qss-M

    //next Talk: How AI is Shaping our Society & Economy | ERGO x Microsoft

    //next Talk: How AI is Shaping our Society & Economy | ERGO x Microsoft

    www.linkedin.com

  • Unternehmensseite von Kunstpalast anzeigen, Grafik

    2.424 Follower:innen

    Auf der Suche nach guten Vorsätzen für 2025? Besuchen Sie unsere kommenden Ausstellungen und notieren Sie sich schon jetzt die Termine unserer Jahresvorschau: Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ 12.2. - 1.6.2025 Mama. Von Maria bis Merkel 12.3. - 3.8.2025 Palastblühen 20.3. - 30.3.2025 Die KLEINE 10.5. - 9.6.2025 DIE GROSSE 28.6. - 3.8.2025 Hans-Peter Feldmann Kunstausstellung 18.9.2025 - 11.1.2026 Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter 25.9.2025 - 1.2.2026 Die geheime Macht der Düfte Oktober 2025 - Mai 2026 Übrigens: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können den Kunstpalast auch in diesem Jahr wieder kostenfrei besuchen! Bildcredits: Elias Sime, TIGHTROPE. Behind the Processor #6, 2022, Beschnitt/ Detail 253 x 400 x 12 cm, Privatsammlung, Courtesy of James Cohan, New York and Grimm Gallery, Amsterdam , Foto: Jonathan de Waart Sumi Anjuman, I am the Mother too, 2019, Tintenstrahldruck, Dauerleihgabe der Freunde des Kunstpalastes, © Foto: Sumi Anjuman, Beschnitt/ Detail Palastblühen 2024, Foto: Anne Orthen Die KLEINE 2024, Foto: Anne Orthen DIE GROSSE 2024, Foto: Morgaine Prinz Hans-Peter Feldmann, Familie mit roten Nasen, undatiert Öl auf Leinwand, Rahmen, 96 x 84 x 4 cm, Courtesy: Galerie Mehdi Chouakri & H.-P.-Feldmann Estate © 2024 VG Bild-Kunst, Bonn Elisabeth Jerichau-Baumann, Italienerin, ca. 1845–1848, Öl auf Leinwand, Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK Abstract puff of colorful smoke on white, iStock

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +3
  • Unternehmensseite von Kunstpalast anzeigen, Grafik

    2.424 Follower:innen

    Schöne Neuigkeiten zum Jahresabschluss, 2024 war unser Rekordjahr! Wir feiern das bislang erfolgreichste Jahr im Kunstpalast und im NRW-Forum Düsseldorf, da wir erstmals 500.000 Besucher*innen bei uns begrüßen konnten. Unsere Ausstellungen wie „Tony Cragg. Please touch!“, „Palastblühen“, „Sneaker“ oder die derzeit laufende Schau „Gerhard Richter. Verborgene Schätze“ lockten dieses Jahr eine halbe Millionen Besucher*innen zu uns in den Ehrenhof. Auch die Wiedereröffnung des Sammlungsrundgangs machte den Kunstpalast zu einem Publikumsmagneten. Vielen Dank für Ihre Besuche und das Vertrauen in unser Programm! Ein besonderer Dank gilt der ERGO Group AG, der C. Josef Lamy GmbH, den tonies® und den Freunde des Kunstpalastes. Fotos: Anne Orthen #rekordjahr2024 #besucherinnenrekord #kunstpalast

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Kunstpalast anzeigen, Grafik

    2.424 Follower:innen

    Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche! Dank der großzügigen Unterstützung der TARGOBANK können Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre uns auch 2025 bei kostenlosen Eintritt besuchen. Mit einer Spende von 35.000 € übernimmt die Targobank nächstes Jahr die Eintrittskosten unserer jungen Besucher*innen. So haben sie unabhängig von ihrem Taschengeld freien Zugang zum Kunstpalast. Denn es ist uns ein Anliegen, niemanden auszuschließen und Familien bei uns willkommen zu heißen. Wir danken für das starke Engagement für die nächste Generation! Fotos: Isabelle CHEVELARD, Vorstandsvorsitzende der Targobank, und Felix Krämer, Generaldirektor Kunstpalast, Foto: Targobank Kinder im Kunstpalast, Anne Orthen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Kunstpalast anzeigen, Grafik

    2.424 Follower:innen

    Ausgezeichnet! Gestern wurde der Umbau des Kunstpalastes vom Architekten- und Ingenieurverein Düsseldorf (AIV) zum Düsseldorfer "Bauwerk des Jahres 2024" gekürt, vielen Dank dafür. Im Belvedere mit Aussicht auf den Ehrenhof wurde die Bronzeplakette vom AIV Architekten- und Ingenieurverein Düsseldorf enthüllt und überreicht. Über drei Jahre lang wurde unser Haus von Sieber Architekten Düsseldorf denkmalgerecht instand gesetzt und modernisiert. Das Ergebnis: neu gestaltete Räume, die die drei Gebäudeflügel zu einem Sammlungsrundgang verbinden und Zugang zu den Räumlichkeiten der kulturellen Bildung und der Museumsgastronomie ermöglichen. Danke für die Auszeichnung, es ist uns eine Ehre! v.l.n.r.: Architekt Joachim Sieber, Bauherr und Generaldirektor Felix Krämer, AIV-Vorstand Dieter Schmoll, Fotos: Anne Orthen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Kunstpalast anzeigen, Grafik

    2.424 Follower:innen

    Farbrausch unter Freund*innen! Gestern haben wir uns nicht vom grauen Novemberwetter betrüben lassen, sondern gemeinsam mit den Freunde des Kunstpalastes die Eröffnung unserer neuen Ausstellung „Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp“ gefeiert. Wie der Name schon vermuten lässt, fokussiert sich die Ausstellung auf Farbe. Diese war schon immer ein wesentlicher Bestandteil der Kunst. Mitte des 20. Jahrhunderts rückten Maler*innen sie auf neue Weise ins Zentrum ihres Schaffens und erhoben sie zu einem eigenen Bildmotiv. „Farbrausch“ ermöglicht euch einen umfassenden Blick auf die Vielfalt der Farbfeldmalerei und macht Willi Kemps Vorliebe für diese Kunstrichtung nachvollziehbar. Die Ausstellung läuft vom 27.11.2024 - 30.3.2025 und ist im zweiten Stock unseres Hauses zu finden. Blick in die Ausstellung & Eröffnungsreden, Fotos: Anne Orthen  #kunstpalast #kunstpalastdüsseldorf #farbrauschkunstpalast #farbrausch #rushofcolour Felix Krämer Anna Grosche

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2
  • Unternehmensseite von Kunstpalast anzeigen, Grafik

    2.424 Follower:innen

    Wir freuen uns sehr über diese große Bereicherung unserer Sammlung!

    Profil von Felix Krämer anzeigen, Grafik

    Direktor Kunstpalast und NRW Forum

    Weihnachten im November?! Im Kunstpalast fühlt sich das so an. Der Unternehmer #JanFischer hat dem Museum anlässlich des 90. Geburtstags von DKV Mobility neun Arbeiten des deutschen Pop-Art Künstlers #KonradLueg (1939-1996) geschenkt. 1963 veranstalteten Lueg und #GerhardRichter die Aktion „Leben mit Pop – eine Demonstration für den kapitalistischen Realismus“ im Düsseldorfer Möbelhaus Berges, das sie zu einem Ausstellungsraum umfunktionierten. Die Aktion gilt als Geburtsstunde der #PopArt in Deutschland. Luegs dort gezeigten Gemälde sind Teil der Schenkung, die ab jetzt im Kunstpalast zu sehen sind. Fischers privates Engagement macht es nun möglich, dieses wichtige Kapitel der deutschen Kunstgeschichte der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das damit verbundene Vertrauen in unsere Arbeit ist gleichermaßen Motivation und Verpflichtung. Jan Fischer, der sich mit der LAS Art Foundation für junge digitale Kunst engagiert und darüberhinaus den Kunstpreis *Weststern ins Leben gerufen hat, zeigt eindrucksvoll, was Mäzenatentum heutzutage heißen kann. Es gibt sie also noch, die guten Nachrichten, nicht nur an Weihnachten... Danke auch an Dr. Stephan Keller und an #AlexanderSies für die Unterstützung.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Kunstpalast anzeigen, Grafik

    2.424 Follower:innen

    Es gibt etwas zu feiern, denn nach über einem Jahrzehnt können wir mit Stolz verkünden, dass ab sofort wieder die gesamte Sammlung des Kunstpalastes der Öffentlichkeit zugänglich ist. Mit der Fertigstellung der Glassammlung schließen wir den letzten Bauabschnitt unseres umfassenden Modernisierungsprojektes ab und präsentieren den Kunstpalast in neuem Glanz. Unsere Glasabteilung zählt mit über 13.000 Exponaten zu den größten Sammlungen weltweit. Von der Antike bis zur Gegenwart vermitteln wir anhand von über 2.000 Exponaten die Faszination des Glases. Darüber hinaus ergänzen jährlich wechselnde Sonderausstellungen die Präsentation der Sammlungsvielfalt. Den Auftakt macht die Schau „Mythos Murano“, die die venezianische Glaskunst ins Rampenlicht rückt. Fotos: Anne Orthen #glaskunstpalast #kunstpalast #mythosmurano #glassammlung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Kunstpalast anzeigen, Grafik

    2.424 Follower:innen

    "Beat the Pro" heißt es am Samstag, den 16.11. bei uns! Ab 15 Uhr laden wir zum eSports-Event ein:

    Profil von Felix Krämer anzeigen, Grafik

    Direktor Kunstpalast und NRW Forum

    Zocken im Museum? Warum nicht?? Frei nach dem Motto „Mehr Leben wagen“ wird der #Kunstplast zum Austragungsort einer sehr besonderen Veranstaltung: Am 16. November laden wir gemeinsam mit unserem Partner, dem Bundesligaverein #FortunaDüsseldorf zu einem eSports-Event ein! Gaming-Fans können dann im Videospiel EA Sports FC 25 beim #BeatthePro vor großer Leinwand gegen die F95-eSportler Kai Hense & Fabio Immerthal antreten. Der Kunstpalast verwandelt sich in eine eSports-Arena. Es handelt sich dabei um das erste in einem Kunstmuseum ausgetragene #eSports-Event dieser Größenordnung in Deutschland. Übrigens fand im Kunstpalast schon einmal ein herausragendes Sportereignis statt. 1908 wurden hier die ersten Partien der vielbeachteten #SchachWM gespielt. Schon damals gab’s Gaming in Reinkultur im Kunstpalast. Traditionen sind uns eben sehr wichtig :) Fortuna Düsseldorf Kunstpalast Freunde des Kunstpalastes #robertschumannsaal #mehrlebenwagen #museum4PunktO #kunstmuseum #easportsfc25

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten