🌟 𝐌𝐢𝐝-𝐎𝐜𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝐍𝐞𝐰 𝐉𝐨𝐢𝐧𝐞𝐫𝐬! 🌟 We’re thrilled to introduce the newest members of our Tacto Team (from left to right): Lucas Intveen joins us with extensive experience in building fintech products. He brings expertise in developing APIs, integrating ERP systems, and managing multi-sided platforms. Outside the office, you can find Lucas running, playing football, or enjoying a good book 📚. Jonas Schreiner studied Industrial Engineering in his bachelor's and has a background in Business Analytics and AI. Outside of work, you'll find him staying active through swimming 🏊🏻, cheering for FC Bayern ⚽️, or carving up the ski slopes ⛷️ . Felix Manke has a passion for building great products that are loved by users while creating value for the business. Outside of work he is a loving father, enjoys traveling the world, and you can find him spend time outdoors in the mountains, cycling along the Isar Auen, or enjoying the Bavarian food & drinks culture in a beer garden or Wirtshaus with friends 🌎. Caroline Wiedemann, formerly a Customer Success Manager in the autonomous driving industry, is passionate about helping key accounts reach their goals and forging long-term strategic partnerships. When she's not empowering customers, she loves spending time outdoors, whether it's playing tennis, running, hiking, or engaging in hands-on creative projects ✂️👐🏻. Cedric Li is in his final semester as a Master’s student, currently writing his thesis on Micromobility. With experience from multiple scale-ups, he joined Tacto to help ensure an outstanding customer experience 💯. Outside of work, you can find him playing chess ♟️, following Formula 1 races 🏎️, or going for a run 🏃♂️. Jonathan Laib holds a Bachelor's degree in Business & Information Systems Engineering and is currently pursuing a Master's degree in Data Science at LMU Munich. Outside of his academic and professional pursuits, Jonathan enjoys staying active through running, cycling, and tennis, or simply spending time in the mountains 🚵🏼.
Tacto
Softwareentwicklung
Munich, Bavaria 7.574 Follower:innen
Wir schaffen zukunftssichere Lieferketten.
Info
Wir digitalisieren das Rückgrat der europäischen Industrie, ermöglichen effektive Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und sparen Ressourcen entlang der Lieferkette. Mit Tacto können mittelständische industrielle Unternehmen ihre Einkaufsprozesse in einem einzigen Tool digitalisieren. Die KI-basierte Software unterstützt Unternehmen dabei, das Einkaufsgeschehen datengetrieben zu verstehen, Verbesserungspotenziale zu realisieren, Lieferanten digital zu steuern sowie Preisanfragen zu automatisieren. Damit helfen wir dem Einkauf, Freiraum für strategische Tätigkeiten zu schaffen, den Ressourceneinsatz entlang der Lieferkette zu optimieren und die zunehmende Komplexität im Einkauf zu bewältigen – ohne teure IT-Ressourcen. Wir schlagen die Brücke zwischen Digitalindustrie und Europas wirtschaftlichem Rückgrat: Unterstützt von erfolgreichen Digitalunternehmern und in enger Zusammenarbeit mit führenden industriellen Mittelständlern arbeiten wir daran, zukunftssichere Lieferketten Realität werden zu lassen.
- Website
-
https://www.tacto.ai/
Externer Link zu Tacto
- Branche
- Softwareentwicklung
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Munich, Bavaria
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 2020
Produkte
Procurement Software
Software für das Beschaffungswesen
Tacto ist das Einkaufs-Betriebssystem für den Mittelstand. Wir bieten eine datengetriebene, intuitive Lösung, die Freiraum schafft, Komplexität abbaut und ohne aufwendige IT Ressourcen einsetzbar ist. Mit Tacto überblicken Sie Ihr Einkaufsgeschehen auf Knopfdruck. Sie können Lieferanten verwalten und steuern, Preisanfragen gezielt und effizient abwickeln und Verbesserungspotenziale datengetrieben erkennen und realisieren. Tacto - Von dem Mittelstand, für den Mittelstand.
Orte
-
Primär
Brienner Straße 41
Munich, Bavaria 80333, DE
Beschäftigte von Tacto
Updates
-
📣 Wir sind auf dem BME Symposium Einkauf & Logistik 2024! Sehen wir uns? 🏭 Richard Gansauge, Felix Fromhage, Melinda Behncke, Florian Findeis, Robert Kaiser und Thomas Dieringer werden Tacto am 13. & 14. November auf dem BME Symposium Einkauf & Logistik in Berlin vertreten. 🤝 Kommen Sie gerne an unserer Tacto Mittelstands-Lounge oder an unserem Stand B31 in Halle 4 vorbei. Viele unserer mittelständischen Kunden werden auch vor Ort sein und treten gerne mit Ihnen ins Gespräch. Außerdem haben wir etwas zu feiern... 👁️ 🎯 Sie kennen Tacto noch nicht? Tacto ist das SRM für den Mittelstand. Die Software ermöglicht eine Stärkung der Lieferantenbeziehungen als Kern zukunftssicherer Lieferketten im Mittelstand. An einem Ort können Lieferanten strategisch verwaltet sowie über den gesamten Lieferantenlebenszyklus hinweg gesteuert werden, Risiken und Potenziale bei Lieferanten werden mittels KI aufgedeckt, Warengruppen und Artikeln sind auf Knopfdruck transparent einsehbar und Compliance-Anforderungen können integriert ohne den Aufbau neuer Ressourcen erfüllt werden. 💡 Sie können sich außerdem gerne vorab einen kurzen Austausch in der Lounge vereinbaren: https://lnkd.in/d6xmWcTC 🎉 Wir freuen uns auf Sie! #BME #Tacto #Einkauf
-
-
🗣 Webinar: Compliance Update mit Taylor Wessing: Was ist der aktuelle Stand zu CSRD, CBAM, EUDR & LkSG? LkSG – ja oder nein?, CSRD gelockert, CBAM bleibt und wird verschärft, die EUDR wird verschoben... – wir bringen Licht ins Compliance-Chaos! In unserem exklusiven Live-Webinar mit Dr. Martin Rothermel, Rechtsanwalt bei Taylor Wessing sowie Verfasser des ersten LkSG Kommentars und Robert Kaiser, Compliance-Experte bei Tacto, bringen wir Sie auf den neuesten Stand der wichtigsten Compliance-Updates. Außerdem erläutern wir, auf welche Richtlinien Sie sich jetzt fokussieren sollten und wie Sie sich bestmöglich mit einem SRM-System auf die Implementierung vorbereiten können. Dabei stehen folgende Themen im Fokus: ✅ Überblick über das Compliance Chaos ✅ Die neuesten Updates zu CSRD, CBAM, EUDR & LkSG ✅ Ausblick: Welche Regularien jetzt für Sie relevant werden ✅ Live-Demo: Einblick in die Tacto-Software zur Umsetzung aller Compliance-Anforderungen Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie in der Veranstaltung. #Einkauf #Tacto #Mittelstand #TaylorWessing #LkSG #CBAM
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
Wir sind gemeinsam mit unserem Kunden WEINMANN auf dem SPECTARIS EinkäuferInnen Tag am 10. Dezember 2024 in Berlin! 🏥 Aus der Praxis für die Praxis: Beim interaktiven SPECTARIS-EinkäuferInnentag in Berlin stehen der gegenseitige Informationsaustausch, Best Practice-Lösungen, Tipps & Tricks für den Beschaffungsalltag und das Netzwerken mit EinkäuferInnen anderer Unternehmen der Optik, Photonik, Analysen-, Labortechnik und Medizintechnik im Vordergrund. 🔔 Verpassen Sie nicht den Impulsvortrag von Jan Herburg zum Thema "Digital, effizient und nachhaltig: Alle Lieferanten in einem Tool für den Mittelstand ‒ Vorstellung eines ERP-Add-on in der Praxis" Jana Maass wird als Ansprechpartnerin von Tacto vor Ort sein und beantwortet Ihnen gerne alle Fragen. Alle SPECTARIS-Mitgliedsunternehmen sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie! 🙏🏻 #Tacto #WEINMANN #SPECTARIS
-
-
💡 Im industriellen Mittelstand ist das ERP-System häufig das Rückgrat aller zentralen Geschäftsprozesse. Es bildet die Grundlage für die Verwaltung von Ressourcen, Finanzen, Produktion und Logistik. Dennoch stoßen Unternehmen, insbesondere im Bereich des Einkaufs und des Lieferantenmanagements, immer häufiger an die Grenzen eines klassischen ERP-Systems. ⛔️ Denn während ein ERP operative Abläufe effizient steuert, bleibt die strategische Komponente des Lieferantenmanagements oft auf der Strecke. Daten sind häufig intransparent oder unzureichend aufbereitet, was die Flexibilität und Agilität im Einkauf einschränkt. 🧩 Hier setzt ein SRM-System an: Als Erweiterung zum ERP bietet ein SRM eine umfassende 360-Grad-Sicht auf Lieferantenbeziehungen und ermöglicht es Unternehmen, über den rein operativen Betrieb hinaus strategische Entscheidungen zu treffen. 🤝 Das ERP bleibt dabei das führende System, doch erst durch die Ergänzung mit einem SRM können Unternehmen im Einkauf wirklich agil und strategisch aufgestellt sein. Sie stehen noch bei ERP und Excel im Einkauf? Wir empfehlen einen Blick in unser Whitepaper! Hier geht's zum Whitepaper: https://lnkd.in/d57s5aU3 #SRM #Einkauf #ERP #Tacto
-
-
🚀 Last week, Accel released its annual Euroscape report, and we are thrilled to share that Tacto has been named as one of the Top 100 AI and cloud companies to watch in Europe! 🏭 At Tacto, we help procurement teams manage thousands of articles and hundreds of suppliers more efficiently with our software, contributing to the competitiveness of the Industrial Mittelstand – the backbone of the European economy. Congratulations to all companies featured in the list. 🇪🇺 Europe – Let's thrive again! 👉🏻 Get the full report here: https://lnkd.in/eSpyZTdg #Tacto #Accel #Future #Procurement #AI
-
-
We’re thrilled to announce that Tacto has just been ranked #1 on the LinkedIn list of top startups in Munich! 🚀 This achievement wouldn’t have been possible without the incredible dedication and hard work of our team. Together, we’re building the SRM software that is transforming the procurement space for the industrial Mittelstand — one step at a time. 🌍💼 At Tacto, we pride ourselves on fostering an international and highly ambitious team, all united by a common goal: to create something impactful. 💪 If you’re looking for a place where innovation meets drive and want to be part of a team that’s constantly pushing boundaries, check out our open roles! #tacto #jointheteam
-
-
💪🏻 ME MOBIL ELEKTRONIK x Tacto 🤝 Erfahren Sie, wie die ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH mithilfe von Tacto Preisreduzierungen in Höhe von 50.000 € in den letzten Monaten erzielt hat. 🚌 ME MOBIL ELEKTRONIK ist seit über 50 Jahren Vorreiter in der Entwicklung und Produktion elektronischer Lenksysteme für Nutz- und Sonderfahrzeuge. Als Pionier der Steer-by-Wire-Technologie liefert das familiengeführte Unternehmen innovative Lösungen an führende Hersteller mobiler Maschinen und Spezialfahrzeuge weltweit. 💡 Erfolge, die ME MOBIL ELEKTRONIK mit Tacto realisieren konnte: ✅ Über 50.000 € Preisreduzierungen durch automatisierte Preismodellierungen in den letzten Monaten ✅ Faire und transparente Preise bei Lieferanten 📣 Wenn Sie mehr über den Erfolg von ME MOBIL ELEKTRONIK mit Tacto erfahren möchten, dann laden Sie sich gerne die Erfolgsgeschichte herunter. Den Link finden Sie in den Kommentaren. #Tacto #ME #CostSavings #Preisverhandlungen
-
-
🗣 Webinar: Vorbereitung auf KI im Einkauf mit Atlantic ZEISER: Was der Einkauf heute leisten muss, um KI-gerüstet in der Zukunft zu sein Der Einkauf braucht agile Systeme, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, KI effektiv einzusetzen und proaktiv mit Daten zu arbeiten. Sind Sie bereit, am Ball zu bleiben? In unserem exklusiven Live-Webinar erfahren Sie von Thomas J. Wronski (Procurement Supervisor bei Atlantic Zeiser) und Karoline Rueckerl (Kundenentwicklung bei Tacto), wie ein SRM-System Licht in die BlackBox Ihrer ERP-Prozesse bringt und den Weg für einen erfolgreichen Einkauf 4.0 ebnet. Anschließend zeigen wir Ihnen, welche Potenziale durch den Einsatz von KI, wie etwa im Bereich Manufacturing X und der Bestellmengenoptimierung, möglich werden. Dabei stehen folgende Themen im Fokus: ✅ BlackBox ERP-System: Warum ein SRM-System unabdingbar ist ✅ Prozessbeispiele zum Aufbau Einkauf 4.0: Die Grundlagen zur Nutzung von KI bei Atlantic ZEISER ✅ Live-Demo: Einblick in die Tacto-Software und deren Anwendung bei Atlantic ZEISER ✅ KI-Use Cases der Zukunft: Manufacturing X, KI-basierte Bestellmengenoptimierung und mehr? Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie in der Veranstaltung #Einkauf #Tacto #Mittelstand #AtlanticZEISER #KI
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
⛵️ BME Bodensee-Oberschwaben Jubiläumsfeier Letzten Freitag ging es für Luisa Deifel und Christoph Dünhuber nach Friedrichshafen anlässlich der 50-jährigen Jubiläumsfeier des BME Bodensee-Oberschwaben. Dieser besondere Meilenstein wurde mit einer Schifffahrt auf dem Bodensee gefeiert und wir durften als einer der Sponsoren dabei sein. Super spannend war der Vortrag von Horst Wiedmann, ehemaliger Einkaufsleiter von ZF Group, der die Entwicklung des Einkaufs von 1974 bis 2074 beleuchtet hat. 💪🏻 Unser Fazit: Mit Tacto sind wir auf dem richtigen Weg, die Unternehmen im Einkauf bis 2074 und darüber hinaus zu begleiten. 💡 Vielen Dank an das gesamte Team des Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) für die Organisation und das tolle Event! #BME #Tacto #Community #Bodensee
-