Abteilung Technik Neubau und Projekte unterwegs 🚐 Exkursion in Sachen #Nachhaltigkeit und #Kosteneffizienz Um bei #Neubau und #Modernisierung neue Wege zu gehen, müssen wir uns manchmal auch selbst auf den Weg machen. Gestern ging es für die Abteilung Technik Neubau und Projekte der #altoba ins innovative und deutschlandweit bisher einmalige vollautomatisierte Abbundzentrum der Woodex GmbH & Co. KG in Heiligenstedten. 🌳🪵 Hier konnten wir live erleben, wie das Holz in einem vollständig automatisierten Prozess verarbeitet wird. Da Holz als Baustoff bei einigen unserer Wohnungsbauprojekte vermehrt zum Einsatz kommen wird, haben wir wertvolle Eindrücke gewonnen. Im Anschluss lud unser langjähriger Geschäftspartner Rath-Gruppe zur Besichtigung des Firmengeländes. Auch vom aktuellen Neubauvorhaben nahe des Firmensitzes in Schenefeld konnten wir spannende Eindrücke gewinnen. Herzlichen Dank an Woodex und Rath-Gruppe für die Gastfreundschaft! #Innovation #klimaschutz #baustoff_holz
Beitrag von Altonaer Spar- und Bauverein eG (altoba)
Relevantere Beiträge
-
#Lehm wird als #Baustoff mit großem Potenzial betrachtet, doch welche konkreten Chancen bietet er in den Bereichen #Nachhaltigkeit, Einsatzmöglichkeiten und Gestaltung? Und wo liegen seine Grenzen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das #Montagsgespräch des #BDA #Köln, das am Montag, 16. Dezember 2024 im Domforum stattfindet. >> https://lnkd.in/dwyFVBtt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ein vielversprechender Start für unsere 𝗛𝗼𝘁𝘁-𝗞𝗜 und die Zukunft des digitalen Bauens und Sanieren! 🚀 Haben Sie bereits die neue KI-Grundrisserkennung ausprobiert? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen in die Kommentare. 😉✨ #HottKI #KI #Innovation #Bauwesen #Software
🚀 Wow, was für ein Start! 🚀 Wir freuen uns riesig, dass wir mit Hott-KI bereits in den ersten Tagen nach dem Release über 1000 erfolgreiche KI-Grundrisserkennungen durchführen konnten! 🏠✨ Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um voll durchzustarten und den Bestand noch schneller zu digitalisieren. Mit "Hott-KI" der Hottgenroth Gruppe können wir Daten nachhaltig aufbereiten und sie für zahlreiche Akteure nutzbar machen. Das bedeutet, dass wir Sanierungskonzepte, Fördernachweise, Ökobilanzierungen uvm. schneller und effizienter erstellen können. Lasst uns gemeinsam die Zukunft des digitalen Bauens und Sanierens gestalten! 🚀📊🔧 #Digitalisierung #KI #Innovation #Bauwesen #Nachhaltigkeit #Sanierung #HottKI #Technologie #Erfolg #Zukunft #handwerk #energieberatung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Pöppelmann Gruppe errichtet eine hochmoderne Produktionshalle für den Geschäftsbereich Kapsto. Die Halle 43 zur Herstellung von Schutzkappen und -stopfen aus Kunststoff für die Industrie markiert die größte Investition der Firmengeschichte. Hier soll zukünftig ein Großteil der Kapsto Produktion stattfinden, u.a. Schutzlösungen für das e-Mobility-Segment. "Wir haben uns die Aufgabe gestellt, die Produktionsbedingungen und Kommunikationswege effizienter zu gestalten und gleichzeitig für die weitere Entwicklung des Standortes Lohne zukunftsfähige Perspektiven auf einem neuen Produktivitätslevel zu eröffnen", meint Torsten Mairose, Projektleiter des Bauvorhabens bei Pöppelmann. Die neue Halle mit rund 16.500m² Grundfläche und 23.400m² Geschossfläche ist auf die Anforderungen der Zukunft ausgerichtet: Für die Produktion von Kappen und Stopfen aus Kunststoff steht Pöppelmann Kapsto eine hochmoderne Ausstattung aus FTS (Fahrerlosen Transportsystemen) und einem automatisierten Kleinteilelager (AKL) zu Verfügung. Die Halle 43 zeichnet sich durch ergonomische Arbeitsplätze, kurze Laufwege und ein modernes Büro- und Interaktionskonzept aus. Soweit es nach aktuellem Stand der Technik möglich ist, wird für die Energieversorgung des Gebäudes auf den Einsatz fossiler Rohstoffe verzichtet, z.B. durch eine großflächige Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien. Planung und Umsetzung erfolgen nach den Maßgaben der Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), nach denen die Halle auch zertifiziert wird. So steht für diesen Bau die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Qualität des Gebäudes im Fokus. Bild: Pöppelmann GmbH & Co. KG
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wie kann ich als Start-up, als Unternehmen überhaupt, das Vertrauen meiner Kundinnen und Kunden gewinnen? Vincenzo Gargiulo, der 1989 den Grundstein der heutigen GARGIULO GmbH legte, berichtet aus den eigenen Anfangsjahren: „Das Vertrauen kann man nur gewinnen, wenn man vorne rausgeht mit Leistung, mit Arbeit. Wenn Du den Kunden überzeugen kannst, dass man das ernst meint und nicht anfängt, die Lust und die Laune zu verlieren.“ Für Vincenzo und seine Frau Carmen Gargiulo wie für die beiden Kinder und heutigen Geschäftsführer Luisa Gargiulo und Fabio Gargiulo, Letzterer zugleich verantwortlich für die Entwicklung, gilt das in doppelter Hinsicht: 👉 Seit 35 Jahren ist die GARGIULO GmbH Partner der Fenster- und Fassadenindustrie, außerhalb dieses Marktsegments haben zahlreiche Produzenten Aufträge für technische Profile bei dem Extrusionsspezialisten platziert. 🚦Das Unternehmen in Nehren und Ofterdingen steht für Solidität, Planbarkeit, Verlässlichkeit. 👉 Die Themen Gebäudeeffizienz, Isolation, Nachhaltigkeit begleiten Vincenzo Gargiulo von Tag eins seiner Unternehmerlaufbahn an. Das ist wichtig, zu wissen – in einer Zeit, in der viele wohlkalkuliert auf den Zug aufspringen. Als die GARGIULO GmbH anfing, sich mit Dämmschäumen, Isolierstegen, Verbundleisten zu beschäftigen, um die energetische Performance von Bauprodukten zu verbessern, hatte sich dieser Zug gerade erst langsam in Bewegung gesetzt. 🚦Das Familienunternehmen handelt nicht opportunistisch, sondern aus Überzeugung. Klingt das interessant? Viele Hersteller und Marktführer, u.a. im Bauelementesektor, vertrauen auf die Innovationskraft und Agilität der GARGIULO GmbH. Kommt einfach auf der BAU in München vorbei, nächste Woche, in Halle C4, 521. Ihr werdet sehen, das Team des Kunststoffverarbeiters ist für jedes Entwicklungsprojekt offen. #GARGIULO #BAU #Messe #Authentizität #Anpacker #Gebäudeisolation #NachhaltigAusÜberzeugung #TechnischeProfile #StepUpYourPerformance #bookyourvideo #PartnerInDerBranche
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
#Medicke versteht sich als Komplettanbieter für #Gebäudehüllen. ✅ Das heißt erstens: Wir fertigen und montieren Fassaden komplett aus einer Hand. Und zweitens: Wir nehmen unsere Kunden bei der Fassadenentwicklung früh im Projekt an die Hand. Die Optimierung der Fassadenkonstruktion vom ersten Entwurf hin zur besten technischen Lösung erfolgt immer unter Einbeziehung der Wirtschaftlichkeit. Der enge Austausch zwischen allen Projektbeteiligten führt zu einer konstruktiven Zusammenarbeit. Wo Menschen ein gemeinsames Ziel haben und auf Augenhöhe kommunizieren, so die Medicke-Philosophie, entstehen mehr Wertschätzung, mehr Vertrauen und mehr Synergien. Diesen stufenartigen, kooperativen #Pre-Construction-Prozess geht Medicke gemeinsam mit seinen Kunden. Das ermöglicht beim komplexen Bauteil Gebäudehülle einen vorausschauenden und sicheren Entscheidungsprozess - sowohl technisch als auch finanziell.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Kürzlich feierten wir das Richtfest für unser neues Tiefkühllager in Offenburg, das bis Ende 2025/2026 in Betrieb genommen wird. ❄ Mit einer Investition von rund 60 Mio. Euro schaffen wir nicht nur 80 neue Arbeitsplätze, sondern setzen auch auf innovative, nachhaltige Technologien. Die Eckdaten des Neubaus: 🍦 12.000 qm Lagerfläche (circa anderthalb Fußballfelder) 🍦 130 m Länge, 100 m Breite und rund 12 m Höhe 🍦 Kapazität für 10.500 Paletten 🍦 Temperaturen von konstant -25 Grad Celsius Das Lager wird mit Photovoltaikanlagen ausgestattet und nutzt Abwärme für ein Nahwärmenetz, wodurch wir die Emissionen um 60 % reduzieren. Die Leistung der Photovoltaikanlage übersteigt die gesetzlichen Mindestanforderungen um das Sechsfache! Ein klarer Schritt in Richtung einer ressourcenschonenden Zukunft und zur Sicherung unseres Standorts Offenburg. 💛 Zur Pressemitteilung: https://lnkd.in/e7cBfTkQ #EDEKA #EDEKASüdwest #WirliebenLebensmittel #energieeffizienz #nachhaltigkeit #standortsicherung #offenburg #ortenau
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Und dann muss man mal Farbe bekennen. Keine ausreichenden Flächenpotenziale, gepaart mit einem mehr als dringend reformwürdigen Baurecht in einem dynamischen Umfeld bedeutet dann eben auch, trotz pragmatischer Nachverdichtung, ein langsames bzw. komplett stillstehendes Wirtschaftswachstum. Was bleibt als ein Lösungsansatz, ist noch mehr Kommunikation, noch mehr enge Abstimmung mit allen Akteuren und noch mehr kreative Ansätze in der Innenentwicklung und das, wie meist, ganz ohne die eigentlich erforderliche Unterstützung durch Bund und Land. Die Kommunen machen das schon, denn wer in engem Austausch mit seinem Mittelstand ist, kann auch Lösungen finden, ganz ohne Subventionen!🖖
Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch klang im gemeinderätlichen Wirtschaftsausschuss fast verzweifelt: „Wir haben keine Flächen mehr!“ Wirtschaftsförderer Markus Epple bekräftigte: „Wenn wir keine Flächen mehr haben, sind wir nicht mehr handlungsfähig.“ Dennoch drehe man aktuell bei Gewerbeprojekten „ein ganz gutes Rad“. Derzeit liefen beim Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim WSP 52 Projekte parallel. Lösungen gebe es bereits für die früheren Klingel-Standorte in der Nordstadt und im Brötzinger Tal, für jenen im Altgefäll stehe man im Austausch mit einem möglichen Käufer. Das vierte Kleeblatt in Pforzheims Norden mit 22 für Gewerbe zu nutzenden Hektar werde erschlossen. Laut Boch kann es ab 2026 bebaut werden. „Wir müssen cleverer sein mit unseren bestehenden und künftigen Flächen“, unterstrich Boch die Bedeutung von Nachverdichtung, Cluster-Bildung und effektiverer baulicher Ausnutzung. #pforzheim #bauland #gewerbefläche #nachverdichtung #cluster #wirtschaftsförderung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wie kann ich als Start-up, als Unternehmen überhaupt, das Vertrauen meiner Kundinnen und Kunden gewinnen? Vincenzo Gargiulo, der 1989 den Grundstein der heutigen GARGIULO GmbH legte, berichtet aus den eigenen Anfangsjahren: „Das Vertrauen kann man nur gewinnen, wenn man vorne rausgeht mit Leistung, mit Arbeit. Wenn Du den Kunden überzeugen kannst, dass man das ernst meint und nicht anfängt, die Lust und die Laune zu verlieren.“ Für Vincenzo und seine Frau Carmen Gargiulo wie für die beiden Kinder und heutigen Geschäftsführer Luisa Gargiulo und Fabio Gargiulo, Letzterer zugleich verantwortlich für die Entwicklung, gilt das in doppelter Hinsicht: 👉 Seit 35 Jahren ist die GARGIULO GmbH Partner der Fenster- und Fassadenindustrie, außerhalb dieses Marktsegments haben zahlreiche Produzenten Aufträge für technische Profile bei dem Extrusionsspezialisten platziert. 🚦Das Unternehmen in Nehren und Ofterdingen steht für Solidität, Planbarkeit, Verlässlichkeit. 👉 Die Themen Gebäudeeffizienz, Isolation, Nachhaltigkeit begleiten Vincenzo Gargiulo von Tag eins seiner Unternehmerlaufbahn an. Das ist wichtig, zu wissen – in einer Zeit, in der viele wohlkalkuliert auf den Zug aufspringen. Als die GARGIULO GmbH anfing, sich mit Dämmschäumen, Isolierstegen, Verbundleisten zu beschäftigen, um die energetische Performance von Bauprodukten zu verbessern, hatte sich dieser Zug gerade erst langsam in Bewegung gesetzt. 🚦Das Familienunternehmen handelt nicht opportunistisch, sondern aus Überzeugung. Klingt das interessant? Viele Hersteller und Marktführer, u.a. im Bauelementesektor, vertrauen auf die Innovationskraft und Agilität der GARGIULO GmbH. Kommt einfach auf der BAU in München vorbei, nächste Woche, in Halle C4, 521. Ihr werdet sehen, das Team des Kunststoffverarbeiters ist für jedes Entwicklungsprojekt offen. #GARGIULO #BAU #Messe #Authentizität #Anpacker #Gebäudeisolation #NachhaltigAusÜberzeugung #TechnischeProfile #StepUpYourPerformance #bookyourvideo #PartnerInDerBranche
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wir beginnen ab 2025 mit einer neuer Tradition. Wir starten jedes neue Jahr mit einem Neujahrsempfang für die #Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Merkt Euch dieses Datum vor, die Details zur Agenda folgen bald. Voranmeldungen gerne unter verein@kwsa.de Aber hier schon einmal ein paar Stichworte: Strategie / KI-Akademie / BestFormAward / Industrial Design #creativindustry #design #industrialdesign #kwsa
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die zehn besten Teams des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs sind durch die Begutachtung der Businesspläne ermittelt worden. Wir gratulieren zu diesem Erfolg folgenden Teams (alphabetische Reihenfolge): 👍 Campus Cruiser, Neuss: Innovative Mobilitätsplattform als App, die es Studierenden ermöglicht, sich flexibel in Fahrgemeinschaften zu organisieren. 👍 Flieger, Hattingen: Nisthilfenproduktion für planungsrelevante Arten - gleichzeitig als Planungsbüro agierend. 👍 greeennxt, Düsseldorf: Entwicklung nachhaltiger und skalierbarer Baukastensysteme für das serielle Sanieren von Bestandsgebäuden, um aus „worst-performing buildings“ Net Zero Gebäude zu machen. 👍 mavy mobility, Köln: Reduzierung des Stadtverkehrs, -lärms und Co² durch die smarte und nahtlose Verknüpfung unterschiedlicher Mobilitätsformen wie ÖPNV, Leihfahrzeuge und reservierbaren Parkplätzen in einer digitalen App. 👍 minimum energy, Köln: Automatisierung von Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich der Energieversorgung von Gebäuden. 👍 Octo, Köln: Entwicklung eines patentierten Herstellungsprozesses, in dem ein Effekt aus der Natur auf ein Garn übertragen wird. Eine aus diesem Garn gefertigte Textilfläche ist wasserabweisend, atmungsaktiv und unbenetzbar gegenüber Wasser. 👍 Plantforge, Mülheim a.d. Ruhr: Realisierung eines Urban-Farming-Konzeptes für das Ruhrgebiet. 👍 simpleBuild UG, Gevelsberg: Mehr als nur eine Handwerker-App: Es ist eine unverzichtbare Unterstützung bei Renovierungsprojekten für Heimwerker. 👍 Wax Solutions GmbH, Versmold: Ersetzen von Kunststoffen. Lieferung natürlicher Barriere-Coatings für die Papier- und Verpackungsindustrie, kundenindividuell entwickelt. Nähere Informationen auf unserer Webseite: https://lnkd.in/e9JspjKf
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen