Rostfrei, hygienisch und eine edle Anmutung: Für bestimmte Anwendungen gibt es gute Gründe, Edelstahl zu verwenden. Bei der Bearbeitung stellt der Werkstoff allerdings seine eigenen Anforderungen. Worauf es beim Entgraten von Edelstahl ankommt, erfahren Sie in unserem heutigen Blogbeitrag: https://lnkd.in/etWhZZ43
Beitrag von ARKU
Relevantere Beiträge
-
Kennen Sie die Herausforderungen, die Zunder auf Stahl für die Weiterverarbeitung mit sich bringt? 🔍 Zunder ist mehr als nur eine unscheinbare Schicht – er beeinflusst Materialverlust, Werkzeugverschleiß und die Oberflächenqualität des Endprodukts erheblich. Erfahren Sie im Dokument: ✅ Was Zunder ist und warum er sich von Rost unterscheidet ✅ Die größten Herausforderungen in der Zunder-Entfernung ✅ Moderne Methoden um Zunder effektiv zu beseitigen Welche Erfahrungen haben Sie mit Zunder und seiner Entfernung gemacht? Gibt es spezifische Techniken, die für Ihre Branche besonders effektiv sind? 👇 #Oberflächenveredelung #Metallverarbeitung #Industrie #Metall #Stahl
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Welche Waschbretter verwenden Sie im Druckguss? 2 Varianten kommen häufig: 1️⃣ Standard Stahl-Waschbretter Vorteil: Sie sind für den rauen Gießer-Alltag ausgelegt. Nachteile: Sie haben eine unzureichende Entlüftungsleistung und neigen zu hohen Entformungskräften. 2️⃣ Waschbretter aus Kupfer/Bronze Vorteil: Sie haben eine bessere Entlüftungsleistung. Nachteile: Sie sind nicht für die rauen Gießereibedingungen tauglich und lösen nicht das Problem der Entformungskräfte. 💡 Und jetzt kommt die gute Nachricht: Dafür gibt es eine neue entwickelte Lösung: voestalpine Chill-Blocks. Sie kombinieren die Robustheit vom Stahl mit der Entlüftungsleistung vom Kupfer. Und das Beste daran ist, dass zusätzlich noch die Entformungskräfte um ca. 35% gesenkt werden. Auf welche Waschbretter setzen Sie? https://lnkd.in/evCBkT_2
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
In der #Blechbearbeitung ist die Entfernung von #Schmierstoffen und Ölen eine der häufigsten Herausforderungen.🧽 Mit einer speziellen Teilewaschmaschine oder Teilewaschanlage können Anwender nun automatisiert und effizient Teile reinigen.⚙️ Wie diese Reinigung funktioniert und weshalb die Entfernung so wichtig ist, erfahren Sie in diesem Artikel: 👉https://lnkd.in/eHDKq7WB #Produktion #Reinigung #Werkezug
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Was passiert eigentlich beim Gewinderollen? Beim Gewinderollen wird die Gewindeform durch Kaltumformung des Werkstoffs hergestellt. Durch sehr hohen Druck erfolgt eine dauerhaft plastische Verformung des Werkstoffs. Die Gewinderollen verdrängen das Material aus dem Gewindekern und lassen es in Richtung der Gewindespitzen fließen. Dabei wird der Faserverlauf nicht unterbrochen, sondern nur verändert. Das Ergebnis ist ein Gewinde mit hoher Festigkeit, Profil- und Maßgenauigkeit.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Was bedeutet induktive Wärmebehandlung eigentlich? Induktivhärten wird für die Oberflächenhärtung von Metallen eingesetzt, insbesondere bei Stahl. Wechselstrom wird verwendet, um das Werkstück ganz gezielt zu erhitzen. Durch schnelles Abkühlen werden dann vor allem die Verschleißbereiche der Materialien gehärtet. Wir setzen dieses Verfahren für Werkzeuge, Zahnräder, Zahnstangen, Wellen, Bolzen, Schrauben, Achsen und vieles mehr ein. Mit 70 Jahren Erfahrung sind wir der kompetente Ansprechpartner, wenn es um das Thema verschleißfester Stahl und fachgerechte Wärmebehandlung von Werkstoffen geht. Egal, welches Werkstück – wir verfügen über die passende Lösung. #induktivewärmebehandlung #induktivhärten #BELZER
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Habt ihr auch schon mal große Aussparungen oder Rundungen ausfräsen müssen? Wir bearbeiten solche Aussparungen z. B. mit Kugelkopf Werkzeugen. Damit können wir schnell und sauber die gewünschten Formen herstellen. Für die Herstellung von Prototypen muss man oft improvisieren, da ein spezielles Werkzeug für nur ein Teil nach Möglichkeit vermieden werden sollte. Wir fertigen aus allen gängigen hochtemperaturbeständigen Isoliermaterialien Formteile nach Kundenvorgabe. Bei unseren mikroporösen Materialien können wir auf die selbst gepressten Blöcke in bis zu 180mm Dicke zurückgreifen, die für die meisten Formen ausreicht. Wenn das mal nicht der Fall ist, können wir alle hochtemperaturbeständigen Isoliermaterialien in beliebiger Dicke zusammen kleben.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Brückentag? So etwas kennen wir nicht:-)! Auch heute sind wir im Einsatz, u.a. mit der Oberfläche der #Druckguss Artikel beschäftigt: Das #Gleitschleifen ist eine für Druckgussteile sehr häufig angewandte mechanische Oberflächenbehandlung und dient in erster Linie dem Entgraten und Verrunden von Kanten. Beim Gleitschleifen werden die #Gussteile mit abrasiven Reibkörpern in speziellen Vibratoren unter Zusatz von wässerigen Substanzen behandelt. Leichtmetallguss.de - Mit uns wird es in Zukunft „leichter“!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🔍 Die richtige Dichtung macht den Unterschied! 🔍 In der Industrie sind Dichtungen oft die stille Kraft im Hintergrund. Sie schützen Anlagen vor Leckagen, minimieren Ausfälle und sorgen für effiziente Produktionsprozesse. Doch was passiert, wenn die falsche Dichtung verwendet wird? 🤔 ❌ Erhöhte Wartungskosten ❌ Ungeplante Stillstände ❌ Verschleiß und Systemausfälle Mit den Engineered Polymer Seals (EPS) von Chesterton sorgen Sie für eine optimale Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen – egal, ob Hochdruck, extreme Temperaturen oder aggressive Medien. 🛠️ Unsere Experten analysieren die Einsatzbedingungen und entwickeln Lösungen, die Ihre Anlagenleistung verbessern und langfristige Kosten reduzieren. Worauf sollten Sie bei der Dichtungsauswahl achten? 🔸 Einsatzbedingungen (Druck, Temperatur, Medium) 🔸 Materialkompatibilität 🔸 Bewegungsarten (statisch oder dynamisch) 🔸 Montagefreundlichkeit 📈 Tipp: Eine maßgeschneiderte Dichtung spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern steigert auch die Betriebssicherheit! Haben Sie Fragen zur Auswahl der passenden Dichtung? Lassen Sie uns darüber sprechen – schreiben Sie uns oder kommentieren Sie unten! 💬 #Dichtungen #Maschinenbau #EPS #Anlagensicherheit #Chesterton #Instandhaltung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Reibungselektrizität beim Lackieren - Fluch und Segen zugleich 🤔 Durch die Reibung zweier Stoffe (z.B. Pulverlack und Teflon) können Elektronen übergehen. Beim Pulverbeschichten nutzen wir die Triboaufladung um komplexe Werkstücke zu beschichten: ✅ keine Feldlinien -> kein Faraday'scher Käfig ✅ gleichmäßige Schichtdicken, auch an den Kanten ⛔ geringere Flächenleistung aufgrund reduzierter Pulvermengen Somit ergibt sich durch die Triboaufladung beim Pulverbeschichten eine zusätzliche Einsatzmöglichkeit, wenn die Elektrostatik an ihre Grenzen stößt. Reibungselektrizität kann industrielle Lackierprozesse aber auch nachhaltig stören. Immer dann, wenn Ladungen dort entstehen, wo sie negativen Einfluss auf die Qualität haben können: • Statische Aufladung von Kunststoffteilen durch Verpackungsmaterial • trockene Druckluft zum Reinigen • Putzlappen zum Reinigen der Bauteile • u.v.m. Wenn dann im Prozess nicht mit ionisierter Luft die Ladung neutralisiert wird, bleiben Staubpartikel "kleben" oder werden "angezogen". ⚡ Lackierfehler sind also vorprogrammiert. Facharbeiter und geschulte Mitarbeiter verstehen die Zusammenhängen und wissen was sie tun müssen. Wann hatten Sie zuletzt mit Reibungselektrizität zu tun? Schreiben Sie es in die Kommentare!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-