Gebäudeanalyse 2.0: Effizientere Entscheidungen dank unserer innovativen KI
Vor 2 1/2 Jahren, als wir bei syte begannen, die Grundlage für unsere Bebauungspotenzial-KI zu legen, wussten wir: Um wirklich relevante Einblicke zu liefern, müssen wir die gebaute Umgebung so genau wie möglich erfassen.
Nur wenn wir die nähere Umgebung detailliert kennen, können wir fundierte Entscheidungen treffen, z.B. im Hinblick auf das Einfügungsgebot nach §34 BauGB. Bisher war dies die Aufgabe eines Planenden, der Katasterdaten und Luftbilder analysierte – heute gibt es eine alternative, effizientere Methode.
Seit wir auch energetische Aspekte wie den Energiebedarf oder das PV-Potenzial berücksichtigen, ist die präzise Vermessung jedes Gebäudes noch wichtiger geworden. Unsere Geodaten ermöglichen es, für jedes Gebäude, für jede Gebäudefläche zahlreiche Parameter zu bestimmen, unter vielen anderen: Ausrichtung, Neigung, Größe und ob, und wenn ja, zu wieviel Prozent, eine Fläche von einem anderen Gebäude überdeckt wird.
Besonders begeistert mich, dass wir einen weiteren Arbeitsschritt beschleunigen können, der eigentlich redundant ist, um eine erste fundierte Einschätzung zu erhalten. Das ist wahre Decision Intelligence.
Die beigefügte Animation zeigt einige Informationen über unser Büro an der Bremer Straße 42. Type 33 steht für Dachfläche, Type 34 für Wand, und Type 35 für die Bodenplatte. Keine Sorge, die Nummerierung der Flächen verwenden wir natürlich nur intern. Im fertigen Produkt kann jeder ganz einfach erkennen, was Dach, Wand und Bodenplatte ist.
Die schwarz markierten Wandflächen sind übrigens von anderen Gebäuden überdeckt – eine entscheidende Information für die Kostenermittlung bei Fassadenprojekten oder für die energetische Bewertung.
Bleibt gespannt, was wir als Nächstes präsentieren werden!
Civil Engineer l Structural Design l Infrastructure Objects
2 MonateAlles ist schön geschrieben, aber Sie vergessen eine wichtige Sache, und zwar die lebendige Kommunikation mit Menschen. Sie verlassen sich immer mehr auf Technologie und die Optimierung von Systemen, aber was ist mit der Realität, wo sind die echten Ingenieure? In der KI eher nicht. Denken Sie über die Rückkehr zur menschlichen Kommunikation nach.