Beitrag von BürgerBegehren Klimaschutz e.V.

Wie geht’s weiter beim #BürgerratErnährung? Wir appellieren an die Politik, die Empfehlungen ernsthaft zu prüfen & an der Umsetzung mitzuarbeiten. Gestern übergab Klimamitbestimmung unseren offenen Brief an den Vorsitzenden des Bundestagsausschusses Ernährung und Landwirtschaft, Hermann Färber. Im Brief fordern über 60 Organisationen: 🍎 Ernsthafte & gewissenhafte Auseinandersetzung mit allen Empfehlungen: Alle Fraktionen sollten Unterstützung und Ablehnung öffentlich und nachvollziehbar begründen. 🥑 Der Umsetzungsstand muss kontinuierlich und öffentlich transparent dokumentiert werden (z.B. auf der Website des Bundestags). 🍖 Direkter Austausch zwischen Abgeordneten und Teilnehmenden, um die Diskussionsprozesse im Bürgerrat und die Begründungen der Empfehlungen besser nachvollziehen zu können. Anlass des Briefes ist die Plenardebatte zum Bürgergutachten des Bürgerrates vergangenen Donnerstag, in der die Überweisung an den federführenden Ernährungsauschuss zur weiteren parlamentarischen Befassung beschlossen wurde. ✍ Der Brief kann auf der Webseite https://lnkd.in/eiHX_7a8 abgerufen und unterzeichnet werden.

  • Auszug aus dem offenen Brief zu den Ergebnissen des Bürgerrats Ernährung. Über 60 Organisationen fordern  1. Ernsthafte & gewissenhafte Auseinandersetzung mit allen Empfehlungen
2. Transparenz zum Umsetzungsstand 3. Direkter Austausch zwischen Abgeordneten und Teilnehmenden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen