#Innovationsbremse #Regulatorik: Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen, die in der Fachsession auf dem #Baukongress2024 diskutiert wurden. https://lnkd.in/ewJaYmF7
“Die Zahl der Bauvorschriften, Vorgaben und technischen Normen ist in den letzten Jahrzehnten regelrecht explodiert. (...) Wir müssen schneller, #nachhaltiger und günstiger bauen. Das gilt für #Neubau und #Sanierung von Wohnungen, für den Ausbau der Verkehrs- und #Energieinfrastrukturen sowie für den Einsatz innovativer #Baustoffe und Verfahren. Die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland hängt auch davon ab, wie gut es gelingt, die Regulatorik auf ein notwendiges und sinnvolles Maß zurückzuführen.” – Prof. Beate Wiemann (BAUINDUSTRIE NRW ). Jetzt lesen: In unserer ersten Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse der 12 #Fachsessions sowie der Kernbotschaften der Plenumsvorträge des Baukongress – Eine F.A.Z.-Konferenz erfahrt ihr mehr über die Inhalte und Lösungsansätze der Fachsession "#Innovationsbremse #Regulatorik". Das war der #Baukongress2024: In der nächsten Zeit präsentieren wir Euch die wichtigsten Erkenntnisse der Fachsessions und der Plenumsvorträge direkt hier über den #ABE-LinkedIn-Account. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch die Inhalte und #Lösungsansätze des Baukongresses zu reflektieren und zu diskutieren.