August Starter!! 😍 Wir freuen uns unsere neuen Azubis und Praktikanten bei uns in der bauwelt begrüßen zu dürfen. Diese tollen jungen Menschen haben den ersten Schritt in die Berufswelt gewagt und ihre Ausbildung beziehungsweise Praktikum bei uns angetreten. Sie wurden durch die Geschäftsführung begrüßt und in die bauwelt eingeführt. Dieses Jahr bilden wir zum ersten Mal neben unseren Kaufleuten im Groß- und Außenhandel auch einen Kaufmann im E-Commerce aus. Nach einem ersten Rundgang sind die neuen Azubis nun in ihrer ersten Abteilung gestartet. Schön, dass wir euch bei eurem Berufseinstieg begleiten dürfen! Wir wünschen euch einen tollen Start und viel Erfolg in den kommenden Jahren bei uns in der bauwelt. 😇 #bauwelt #bauweltdelmesheitmann #azubis2024 #herzlichwillkommen #ausbildungsstart
Beitrag von bauwelt Delmes Heitmann GmbH & Co. KG
Relevantere Beiträge
-
Zukunft beginnt jetzt💛
Zum Ausbildungsstart begrüßen wir herzlich insgesamt 12 Auszubildende an 7 unserer Standorte. Zuwachs finden damit unsere Standorte Köln, Duisburg, Dortmund, Berlin, München, Mannheim und Kelsterbach. ❤️ 1. Köln: +3 Auszubildende 2. Duisburg: +1 Auszubildende/r 3. Dortmund: +2 Auszubildende 4. Berlin: +2 Auszubildende 5. München: +1 Auszubildende/r 6. Mannheim: +1 Auszubildende/r 7. Kelsterbach: +2 Auszubildende Wir freuen uns auf die Stärkung unseres Teams und wünschen allen Auszubildenden einen tollen Start in ihren neuen Lebensabschnitt. ❤️ 💛 #DHLFoodLogistics #Ausbildung2024 #DHL
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Tolle Aktion der Handwerkskammer Erfurt für Jugendliche in den Sommerferien: 120,- Euro pro Woche, maximal 480,- Euro für für 4 Wochen On Top als Prämie zum Berufspraktikum. https://lnkd.in/di5aru58 Vielleicht erkennt so der ein oder andere das nicht nur ein Studium die Grundlage für späteren Erfolg im Berufsleben ist. Auch eine Ausbildung, gerade im Handwerk, ist eine tolle Möglichkeit seine Fähigkeiten und Interessen optimal zu nutzen und so den perfekten Start ins eigene Berufsleben zu machen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Sophie Fischer - eine unserer dualen Studentinnen in Wemding - berichtet...👀💬 👋Hallo, ich bin Sophie und absolviere gerade mein duales Studium “BWL-Industrie” am Valeo-Standort Wemding in der Personalabteilung. Ich befinde mich derzeit im 4. Semester und plane meinen Abschluss im September 2025 zu machen. 📌Wie bist du auf das duale Studium aufmerksam geworden? Durch meine abgeschlossene Ausbildung bei Valeo wurde ich auf die Vielfalt der Studienangebote bei Valeo aufmerksam. Während meiner Ausbildung zur Industriekauffrau habe ich einen umfassenden Einblick in verschiedene kaufmännische Bereiche erhalten. Besonders interessiert hat mich der Bachelor-Studiengang “Betriebswirtschaftslehre-Industrie” mit der Möglichkeit, einen Schwerpunkt im Personalbereich zu setzen. Die Praxisnähe an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim empfand ich als ideale Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln. 📌Wie bist du auf Valeo aufmerksam geworden und warum hast du dich für ein duales Studium bei Valeo entschieden? Die Entscheidung für eine Ausbildung bei Valeo fiel aufgrund der Nähe meines Wohnortes zum Unternehmen und der Möglichkeit, in einem großen internationalen Konzern zu arbeiten. Während meiner Ausbildung und in meiner anschließenden Position in der Personalabteilung habe ich mich sowohl in meinem Team als auch in meinem Verantwortungsbereich wohl gefühlt. Die positiven Erfahrungen bei Valeo und die Zufriedenheit mit meiner bisherigen beruflichen Entwicklung haben dazu geführt, dass ich mir ein Studium ohne die Verbindung zu Valeo nicht vorstellen konnte. 📌Was genau machst du in deinem dualen Studium? Im Blockmodell wechselt man alle drei Monate zwischen der Arbeit im Unternehmen und den Vorlesungen/Prüfungen an der Hochschule. Jedes Semester endet mit abgeschlossenen Theorie- und Praxiseinheiten. Während der Praxisphasen schreibt man insgesamt drei wissenschaftliche Arbeiten zu unternehmensbezogenen Problemstellungen. Ich arbeite selbstständig an verschiedenen HR-Projekten. Die Vielfalt der Projekte sorgt dafür, dass es nie langweilig wird. Außerdem bekomme ich einen Einblick in die Aufgaben eines HR Business Partners und kann konkrete Erfahrungen sammeln. 📌Was kannst du nach dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums machen? Das duale Studium erleichtert den Einstieg in die Berufswelt und legt den Grundstein für die spätere Tätigkeit in den letzten Semestern. Je nach Schwerpunkt des Studiums ist eine Stelle im kaufmännischen Bereich möglich. Mit meinem Bachelor-Abschluss im Jahr 2025 strebe ich eine Festanstellung im Personalwesen bei Valeo in Wemding an. 📌Hast du Tipps für zukünftige Auszubildende und duale Studenten? Eine Ausbildung ist ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere und erleichtert den späteren Übergang in ein Studium. Durch praktische Erfahrungen, finanzielle Unabhängigkeit und den Aufbau eines beruflichen Netzwerks legt man den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
"Mein Praktikum bei WAGO hat mir wegen der qualitativ hochwertigen Arbeit und dem sehr angenehmen Arbeitsklima gut gefallen. Dass ich nun auch die Lehre absolvieren darf, bereichert mich und verleiht meinem Alltag die gewünschte Routine". Testimonial von Hugo Bolomey, Lernender Logistik. In den nächsten Wochen werden wir weitere Erfahrungsberichte von unseren Lernenden vorstellen. Es lohnt sich deshalb, auch später wieder in unseren Kanal zu schauen. 👉Mehr darüber erfahren Sie auch hier: https://lnkd.in/eb3rE-fU #wago #ausbildung #vorteile #lernende #testimonial #erfahrungsbericht
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Vor kurzem haben wir gefeiert, dass Evelin und Finja ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben! 🎉 Jetzt werfen wir einen Blick auf ihre nächsten Schritte! In einem Interview haben wir die Beiden zu ihren Erfahrungen während der Ausbildung und ihren Zukunftsplänen befragt. 🚀 Ihre Antworten findet ihr jetzt in unserem Blog unter www.nordbleche.de/blog/ 📚 #nordbleche #ausbildung #holdorf #ihk #ecommerce #industriekauffrau #ecommercekauffrau #berufsstart #erfahrungen #zukunftspläne
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
👩🔧 HANDWERK ENTDECKEN UND PRAKTIKUMSPRÄMIE SICHERN 👨🔧 Großartige Neuigkeiten für Handwerksunternehmen, die Schülern einen Blick auf ihren vielfältigen Berufsalltag geben wollen: Der Freistaat Thüringen unterstützt jetzt Ferienpraktika im Handwerk mit einer Praktikumsprämie von 120 Euro pro Woche! So funktioniert's: • 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴: Die Schüler melden sich für ihr Praktikum bei einem ausbildungsberechtigten Südthüringer Handwerksbetrieb an. 🤝🛠 • 𝗩𝗼𝗿𝗮𝘂𝘀𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴: Sie sind mindestens 15 Jahre alt und gehen in Thüringen zur Schule. • 𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗸𝘂𝗺 + 𝗣𝗿ä𝗺𝗶𝗲: Die Schüler erhalten 120 Euro pro Woche als Unterstützung für ihr Praktikum. • 𝗕𝗲𝗮𝗻𝘁𝗿𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴: Jeder Praktikant beantragt selbst die Prämie bei seiner Handwerkskammer. Wichtig: Der Antrag muss mindestens zwei Wochen vor Praktikumsbeginn bei der Handwerkskammer vorliegen. ℹ️ Mehr Infos für Schüler + Betriebe sowie und alle Dokumente zur Beantragung gibt's hier: https://lnkd.in/dE3Sng3W
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Erfolgreiches Onboarding für die neuen NOSTA-Azubis 🌱 In der vergangenen Woche durften unsere Kolleginnen Anne-Mette Steenken und Barbara Kockerols gemeinsam mit der NOSTA Group – Logistics to the point das Onboarding für ihre 22 neuen Auszubildenden gestalten. Unser Ziel bei entra war es, den Azubis nicht nur einen reibungslosen Start in ihre Ausbildung zu ermöglichen, sondern ihnen auch wichtige Werte und Kompetenzen zu vermitteln, die sie während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn begleiten werden. Was haben wir gemacht? In den ersten anderthalb Tagen des Onboardings, die bei uns auf dem Hof Schlamann stattfanden, haben wir die Azubis durch ein strukturiertes und interaktives Programm geführt: 1. Ankommen und Orientierung: Die Azubis wurden herzlich begrüßt und bekamen einen Überblick über die Inhalte und Erwartungen der nächsten Tage. Spielerische Teambuilding-Übungen halfen dabei, das Eis zu brechen und die ersten Kontakte zu knüpfen. Um die Ängste der Auszubildenden zu nehmen, wurden ihre Erwartungen und Bedenken in einer offenen Runde gemeinsam besprochen. 2. Unternehmenskultur verstehen: Uns und der NOSTA Group war es wichtig, den Auszubildenden die Unternehmenskultur und die Core Values der NOSTA Group zu vermitteln. Durch interaktive Gruppenarbeiten und Diskussionen setzten sich die Azubis intensiv damit auseinander, wie sie diese Werte in ihrem Arbeitsalltag leben können. 3. Knigge im Arbeitsalltag: Ein wichtiger Teil unseres Programms war das Kommunikationstraining, das den Azubis half, sich auf den Umgang mit Kollegen und Kunden vorzubereiten. Rollenspiele und praktische Übungen brachten ihnen die Do's and Don'ts des beruflichen Miteinanders näher. Unsere Motivation Unsere Absicht war es, den Azubis nicht nur eine Orientierung zu geben, sondern sie auch emotional und intellektuell auf ihre Rolle bei NOSTA vorzubereiten. Wir freuen uns, Teil dieses wichtigen Schritts im Leben der jungen Menschen zu sein und sind überzeugt, dass sie mit den richtigen Werkzeugen und dem richtigen Mindset ausgestattet sind, um ihre Ausbildung erfolgreich zu meistern. #entra #Onboarding #NOSTAGroup #Ausbildung #TeamBuilding #Unternehmenskultur #Berufseinstieg #HofSchlamann #LustaufZukunft
Mit neuem Onboarding-Konzept Richtung Zukunft - Start unserer neuen Auszubildenden 🚀 Für 22 neue NOSTA-Azubis begann diese Woche der Start ins Berufsleben. Da die ersten Tage im Unternehmen für die ehemaligen Schülerinnen und Schüler aufgrund vieler neuer Eindrücke oft eine Herausforderung darstellen können, war es uns wichtig, dass das Kennenlernen in einer entspannten und ruhigen Umgebung stattfindet. Mit einem neuen Onboarding-Konzept in Petto startete der Ausbildungsjahrgang 2024 am Montag auf dem am Teutoburger Wald gelegenen Hof Schlamann, wo unser Partner entra Beratung das Onboarding tatkräftig unterstützt hat. Vor Ort wurde sich mit den Werten und der Unternehmenskultur der NOSTA Group beschäftigt, zu denen auch unsere #CoreValues gehören. Außerdem durchliefen die Azubis ein Kommunikationsseminar, das den Umgang mit anderen Mitarbeitenden und KundInnen in der Zukunft erleichtern soll. Für die ersten Berührungspunkte in Sachen Logistik besuchten unsere Nachwuchskräfte im Anschluss einige ausgewählte Standorte, u.a. unseren Lagerstandort in Ladbergen und das Container-Terminal Osnabrück (CTOS), an dem unser Unternehmen ebenfalls beteiligt ist. Mit insgesamt zwölf neuen Auszubildenden ist die kaufmännische Ausbildung im Bereich Spedition und Logistikdienstleistung in diesem Jahr besonders beliebt. Zudem traten vier Fachkräfte für Lagerlogistik und zwei Fachinformatiker für Systemintegration ihre Ausbildung bei uns an. Zusätzlich durften wir noch drei Duale Studierende sowie eine Jahrespraktikantin als Neuzugänge begrüßen. „Wir sprechen mit diesem breiten Spektrum möglichst viele unterschiedliche Interessen an, damit wir langfristig Fachkräfte für unsere spannende Branche gewinnen können“, erklärt Alischa Reitz, Ausbilderin bei NOSTA, die große Vielfalt der angebotenen Ausbildungsberufe. Zum Ausbildungsstart wünschen wir allen Auszubildenden viel Erfolg und eine lehrreiche Zeit in unserem Unternehmen. #NOSTAGroup #Ausbildung #Onboarding #Start #hellyes
NOSTA Group begrüßt 22 neue Auszubildende
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ferialjob vs. Pflichtpraktikum! 🤔 Wusstest du, dass es wichtige Unterschiede gibt? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten in beiden Szenarien. #Steuerberatung #Ferialjob #Pflichtpraktikum #Köstenbauer #Steuertipps
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Echt Einfach.
#Praktikumswochen in #BadenWürttemberg 🤗 🤷♀️ Was? #Unternehmen und Schülerinnen und #Schüler lernen sich in eintägigen Schnupperpraktika kennen. Die Schülerinnen und Schüler wechseln nach jedem Tag das Unternehmen und sammeln Erfahrungen in verschiedenen Berufen und Betrieben. 🕗 Wann? In den Herbstferien und in den zwei davor liegenden Schulwochen: 14.10. - 31.10.2024. 🤔 Wer? Interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 können sich ab sofort anmelden. Für Unternehmen, die an den Praktikumswochen teilnehmen möchten und Praktikumstage anbieten wollen, gibt es in den Unternehmenssprechstunden alle Informationen und die Möglichkeit Fragen zu stellen. Alle Infos gibt´s hier ⬇: https://lnkd.in/emY6Hbqy SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🔔 Vorstellung des Beraterteams der Handwerkskammer und Einblick in das Thema Praktikumsprämie 🔔 In der aktuellen Ausgabe des Norddeutschen Handwerks wird nicht nur die Bedeutung der Ausbildung im Handwerk hervorgehoben, sondern auch das engagierte Team um Aron-David Zgoll vorgestellt. Alle sind mit vollem Einsatz dabei, Betriebe in allen Fragen rund um die Ausbildung zu unterstützen und die Zukunft des Handwerks aktiv mitzugestalten. 🛠️ Neben der Beratung von Betrieben in Ausbildungsfragen kümmert sich das Team auch um die Vermittlung von Praktika und Ausbildungsplätzen. Das Team von Aron-David Zgoll steht bereit, um diese und weitere Maßnahmen zu begleiten und die Betriebe auf ihrem Weg in die Zukunft zu unterstützen. Darüber hinaus hat sich Yannik Herbst noch einmal genauer mit der Praktikumsprämie, die aktuell in Niedersachsen diskutiert wird, auseinandergesetzt. Weitere Bürokratie oder sinnvolles Instrument? Die Praktikumsprämie könnte als Anreiz dafür sorgen, dass mehr junge Menschen Praktika im Handwerk absolvieren. Ein Drittel dieser "Prämien-Praktikanten" in Sachsen-Anhalt entscheidet sich im Anschluss für eine Ausbildung im gleichen Betrieb – ein klares Zeichen für den Erfolg solcher Maßnahmen. Die Prämie ist dabei unkompliziert zu beantragen und stellt keine zusätzliche bürokratische Belastung für die Betriebe dar. Schüler beantragen sie eigenständig online, die Betriebe müssen lediglich das Praktikum bestätigen. Wir sind überzeugt, dass eine solche Prämie die Attraktivität des Handwerks für junge Menschen weiter steigern und Betriebe bei der Azubi-Gewinnung unterstützen wird. ➡️ Weitere Informationen und Beratung finden Sie bei Ihrer Handwerkskammer. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-