🎄 Gemeinsam backen, gemeinsam helfen! 🍪❤️ Unser Betriebsrat hat eine wunderbare Aktion veranstaltet: Gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen wurden duftende Plätzchen gebacken, die im Rahmen unserer Weihnachtsfeier verkauft werden. 🎅✨ Das Beste daran? Der gesamte Erlös wird dem Vilsbiburger Hospiz Verein e.V. gespendet. So verbinden wir Genuss mit einer guten Sache und zeigen, wie wir als Team gemeinsam helfen können. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer*innen! #Betriebsrat #Weihnachtsfeier #PlätzchenFürDenGutenZweck #Engagement #Zusammenhalt ------------------------------------------------------------------------------------- 🎄 Bake together, help together! 🍪❤️ Our works council has organized a wonderful campaign: Together with our employees*, we baked fragrant cookies to be sold at our Christmas party. 🎅✨ The best thing about it? All the proceeds will be donated to the Vilsbiburger Hospiz Verein e.V. In this way, we combine enjoyment with a good cause and show how we can help together as a team. A big thank you to all the hard-working volunteers!
Beitrag von bulthaup
Relevantere Beiträge
-
Verantwortung übernehmen und gemeinsam etwas bewegen – diese besondere Tradition von NeuFilter soll mehr sein als eine Spende. => Vielleicht inspiriert sie auch euch zur Nachahmung. 😉 Mehr dazu erfahrt ihr im folgenden Beitrag:
Letztes Jahr haben wir eine besondere Weihnachtsaktion ins Leben gerufen: Jede Kollegin und jeder Kollege durfte auf der Weihnachtsfeier eine Christbaumkugel ziehen und hatte so die Chance, 500 Euro im Namen von Neufilter an eine Herzensorganisation zu spenden. Weihnachten 2023 hat Robin seinen Gewinn an das Kinderhospiz Löwenherz übergeben. Mit dieser kleinen Tradition möchten wir auch andere Unternehmen dazu inspirieren: Lasst eure Teams entscheiden! Gebt ihnen die Möglichkeit, Gutes zu tun und Verantwortung zu übernehmen. => Vielleicht ist das auch eine schöne Idee für euer Unternehmen? Wir sind gespannt, wer in diesem Jahr gewinnt, welche Organisation im Namen von Neufilter unterstützt wird und freuen uns schon jetzt auf die Aktion! 😊 #Weihnachtsaktion #VerantwortungÜbernehmen #Unternehmenskultur #Neufilter #Herzensprojekt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Hoher Besuch bei der Mindener Tafel In der letzten Woche durfen wir unseren Landrat, Ali Dogan und den ersten Vorsitzenden der Tafel Deutschland e.V., Andreas Steppuhn bei uns am Hohenzollernring begrüßen. Andreas Steppuhn, der einige Jahre in Minden gelebt hat, und seine Kollegin Paula Arndt, Referentin der Geschäftsführerin, die ebenfalls aus unserer Region stammt, waren natürlich sehr interessiert daran, wie die Mindener Tafel aufgestellt ist. Meine Vorstandskollegin Angelika Isenberg und mein Vorstandskollege Winfried Brempel waren ebenfalls mit dabei. Da auch viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vor Ort waren, nutzen die Gäste natürlich auch die Gelegenheit für einen kurzen Austausch. Gemeinsam mit unserem Landrat Ali Dogan konnten wir viele wichtige Punkte durchsprechen. Von den allgemeinen Herausforderungen, wie der abnehmenden Spendenmenge und der wachsenden Anzahl Bedürftiger (die in einer solchen Runden zwar diskutiert, aber natürlich nicht gelöst werden können), über klare Forderungen an die Politik, wie eine Steuer- und Mautbefreiung für Fahrzeuge der Tafeln (die vermutlich nur durch immer wiederkehrendes Vorbringen an den maßgeblichen Stellen angegangen werden), bis hin zu klaren Fehlern in den Gesetzgebungen, wie dem neuen Hinweisgeberschutzgesetz, bei dem die Politik leider vergessen hat, ehrenamtliche Mitarbeiter auszunehmen, und damit Vereinen eine erhebliche Belastung auferlegt hat, haben wir wirklich alles mögliche diskutieren können. Aber nicht nur die vielen Herausforderungen waren ein Thema, wir konnten auch Punkte herausarbeiten, die uns zukünftig in unserer Arbeit helfen könnten. Die Zusammenarbeit mit Landwirten, für die sich unser Landrat einsetzen wird, ist dabei für uns ein sehr wichtiger Punkt: Es gibt sicherlich noch viele Lebensmittel auf Feldern, die nur maschinell abgeerntet wurden, zu holen. So konnten wir in der Vergangenheit bereits Kartoffelfelder „nachernten“ und dabei einige hundert Kilo Kartoffeln für unsere Kunden retten. Gleiches gilt für Streuobst-Wiesen, die wir abernten durften und damit eine große Menge Äpfel für unsere Ausgabe gewinnen konnten. Damit so etwas gelingt, braucht es die Zusammenarbeit mit Landwirten, aber auch mit freiwilligen Helfern, z.B. von der Feuerwehr. Wir sind optimistisch, dass uns das auch in Zukunft gelingen wird und freuen uns über jede Unterstützung. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Unterstützung, die wir von der Tafel Deutschland e.V. erhalten können. Hier hat uns Andreas Steppuhn auf verschiedene Punkte aufmerksam gemacht, die wir zukünftig nutzen werden. Insgsamt also ein sehr erfreulicher Termin, der allen sehr viel Freude bereitet hat. Danke an Andreas Steppuhn und Ali Dogan.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌟 Was wir vom WDR2 Weihnachtswunder lernen können 🌟 Zuerst einmal: Herzlichen Dank an WDR für diese großartige Aktion! 🙏 Zum dritten Mal verfolge ich das WDR2 Weihnachtswunder – eine beeindruckende Initiative, die das Herz öffnet und zeigt, was möglich ist, wenn Menschen zusammenkommen. Worum geht’s? Für 5 Tage senden 4 Moderatoren nonstop aus einem Glashaus und sammeln gemeinsam mit der„Aktion Deutschland Hilft“ Spenden im Kampf gegen den Hunger in der Welt. Der Clou: Wunschsong gegen Spende. Einfach, berührend und wirkungsvoll. ✨ Was können wir daraus lernen? ✨ 1️⃣ Einfache Mechanik: Ein klarer Tausch – Spende gegen Songwunsch. 2️⃣ Gemeinschaftsgefühl: Die Aktion wächst jedes Jahr, weil sie das verbindet, wonach sich Menschen sehnen: Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. 3️⃣ Kreativität: Die Menschen überraschen mit kreativen Ideen: Sie schieben Kicker durch die Stadt, verkaufen Waffeln, stricken Socken, Schulen machen Spendenläufe und und und, um Spenden zu sammeln. Das WDR2 Weihnachtswunder zeigt: Emotionen, Engagement und Gemeinschaft sind ein unschlagbares Trio. Und das gilt in meinen Augen auch für Unternehmen, die langfristige Kundenbindung und Vertrauen aufbauen wollen. Und auch ihre Mitarbeiter binden wollen. 🎁 💬 Was denkt ihr? #WDR2Weihnachtswunder #GemeinsamStark #Inspiration #Kundenbindung #Kreativität
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗛𝗼𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗮𝘁 𝗧𝗼𝗴𝗲𝘁𝗵𝗲𝗿 𝗥𝗘𝗦𝗧𝗮𝘂𝗿𝗮𝗻𝘁𝘀? Wir sind überwältigt von euren Rückmeldungen zur möglichen Schließung unserer beiden Eat Together RESTaurants und wollen mit euch gemeinsam eine Lösung zur Weiterführung finden. Vorerst bleiben die Eat Together Villach und Klagenfurt geschlossen. Auch der Together Wortreich – Second Hand Büchershop in der Rosentalerstraße 40 in Klagenfurt kann in der nächsten Zeit nicht offenhalten. (Leseratten finden jede Menge Bücher in der Together City Klagenfurt oder im Together Point Viktring.) 𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻: 💚Menschen, die sich an der Deckung der monatlichen Fixkosten regelmäßig mit einem solidarischen und kollektiven 𝗳𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗕𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴 ab 10 Euro oder mehr pro Monat beteiligen möchten. Im Gegenwert für euren Unterstützungsbeitrag bieten wir euch Mahlzeit-Gutscheine, mit denen ihr selbst essen kommen könnt, oder zum Weitergeben an Familie, den Freundeskreis oder Mitarbeitende. So bietet sich euch die Möglichkeit, jemanden, der es gerade nicht so leicht hat, mit warmen Mahlzeiten zu unterstützen. UnternehmerInnen können ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Mittagessen anbieten und dabei noch Gutes tun. 💚 Sofern wir es schaffen, ein oder alle zwei Eat Together mit eurer Hilfe zu finanzieren und fortzuführen, brauchen wir 𝗞𝗼𝗰𝗵𝗹𝗼̈𝗳𝗳𝗲𝗹-𝘀𝗰𝗵𝘄𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲, 𝗸𝗿𝗲𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻, die daran mitarbeiten wollen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und jedem Zugang zu nahrhaften Mahlzeiten zu ermöglichen. Im Angestelltenverhältnis und / oder ehrenamtlich. 💚 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘄𝗶𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗪𝗼𝗿𝘁𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 Klagenfurt, um regelmäßige Öffnungszeiten abdecken zu können. Bitte schreibt uns, gern per Mail an info@act2gether.at, ob und in welcher Form ihr uns unterstützen könnt. Wir bedanken uns ganz 💚-lich bei all unseren Fans und UnterstützerInnen. PS: Für alle, die sich fragen, warum wir nicht einfach die Zuwendung des Guten Rates (M. Engelhorn) für die Finanzierung der beiden Eat Together verwenden, hier eine kurze Erklärung: Wir wollen mit dem Geld, das wir auf zwei Jahre aufgeteilt bekommen, keine Löcher von nicht kostendeckend laufenden Projekten stopfen, sondern den Together Verein als Ganzes stabil halten. So eine Zuwendung ist ein Segen, kann aber keine Basis für ein Projekt mit knapp 100.000 Euro Kosten pro Jahr für beide Standorte sein. #miteinanderwertschätzendwirken #vereintogether #verwendenstattverschwenden #foodsharing #essenfüralle #eatandreat #villach #klagenfurt #eattogether
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Lösungen liegen in der #Zukunft und nicht in der #Vergangenheit. Dazu braucht es die richtigen Entscheidungen in der #Gegenwart. Die Die Zukunfts Gesellschaft e.V. unterstützt junge Menschen auf diesem Weg! #gamechanger #Transformation
Noch 39% bis zum Ziel – Danke für eure Unterstützung! ✨ Dank eurer großartigen Unterstützung haben wir bereits 4.165€ gesammelt und damit 61% unseres Spendenziels von 6.760€ erreicht! Das ist ein großartiger Fortschritt und zeigt, was wir gemeinsam bewirken können. Wir sind unglaublich dankbar für jeden einzelnen von euch, der sich bisher eingebracht hat. Euer Engagement und eure Bereitschaft zu helfen ist wirklich überwältigend. Ein riesiges Dankeschön an alle, die schon gespendet haben oder uns auf andere Weise unterstützen! 🤝 Doch wir sind noch nicht am Ziel! Wir brauchen jetzt eure Hilfe, um die restlichen 39% zu schaffen und unser Spendenziel von 6.760€ zu erreichen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, macht einen Unterschied – und auch das Teilen unseres Aufrufs hilft uns sehr! Zusammen sind wir auf dem besten Weg, das Ziel zu erreichen. Jede Spende und jede Unterstützung bringen uns näher an die 100%! 📌 Hier ist der Link, über den ihr spenden oder mit anderen teilen könnt: https://lnkd.in/epNfUw-G Vielen Dank für eure Unterstützung und dafür, dass ihr Teil dieser Aktion seid und diesen Weg mit uns geht. 🚀🧡 #Spenden #Spendenkampagne #Fundraising #Persönlichkeitsentwicklung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🏆 Wette gewonnen – und viel mehr als das! 🚒🚑 Bei der Blaulicht-Blutspende im Landkreis Fulda haben sich über 130 Engagierte zusammengefunden, um vor Weihnachten Gutes zu tun. Die Blaulichtfamilie hat hier eindrucksvoll gezeigt, wie berufliches und ehrenamtliches Engagement Hand in Hand gehen können. 🩸 Diese Aktion verdeutlicht nicht nur, wie wichtig Blutspenden sind – gerade in Zeiten mit geringerer Spendenbereitschaft –, sondern auch, welche Kraft in gemeinschaftlichem Handeln liegt. 🔬 Aus wissenschaftlicher Sicht sind solche Initiativen ein ideales Beispiel dafür, wie soziale Zugehörigkeit und sinnstiftende Anlässe die Motivation für freiwilliges Engagement stärken können. Solche Ansätze sind wertvolle Impulse für eine langfristige Bindung an die Blutspende. #WetteGewonnen #Engagement #Blutspende #Blaulichtfamilie #Motivation #Solidarität #Forschung #DRK-Kreisverband Fulda e.V. #DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen https://lnkd.in/eWmvjBXW
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Jede #Spende hilft. Es geht darum junge Menschen in ihrer #Entwicklung zu fördern und zukünftige #Krisen anders zu begegnen als mit Angst. Das Gamechanger Programm der Die Zukunfts Gesellschaft e.V. fördert Innere Entwicklung, um zuversichtlich auf Zukunft schauen zu können, trotz den bestehenden und noch auf uns zukommenden #Krisen. Ein Programm, das sich zu fördern lohnt. #Persönlichkeitsentwicklung #RdU #Krisenmeistern
Noch 39% bis zum Ziel – Danke für eure Unterstützung! ✨ Dank eurer großartigen Unterstützung haben wir bereits 4.165€ gesammelt und damit 61% unseres Spendenziels von 6.760€ erreicht! Das ist ein großartiger Fortschritt und zeigt, was wir gemeinsam bewirken können. Wir sind unglaublich dankbar für jeden einzelnen von euch, der sich bisher eingebracht hat. Euer Engagement und eure Bereitschaft zu helfen ist wirklich überwältigend. Ein riesiges Dankeschön an alle, die schon gespendet haben oder uns auf andere Weise unterstützen! 🤝 Doch wir sind noch nicht am Ziel! Wir brauchen jetzt eure Hilfe, um die restlichen 39% zu schaffen und unser Spendenziel von 6.760€ zu erreichen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, macht einen Unterschied – und auch das Teilen unseres Aufrufs hilft uns sehr! Zusammen sind wir auf dem besten Weg, das Ziel zu erreichen. Jede Spende und jede Unterstützung bringen uns näher an die 100%! 📌 Hier ist der Link, über den ihr spenden oder mit anderen teilen könnt: https://lnkd.in/epNfUw-G Vielen Dank für eure Unterstützung und dafür, dass ihr Teil dieser Aktion seid und diesen Weg mit uns geht. 🚀🧡 #Spenden #Spendenkampagne #Fundraising #Persönlichkeitsentwicklung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Thema: 1% for Happiness – dauerhafte Spende statt nur an Weihnachten 🎄 Wieso gehören Spenden in die Weihnachtszeit? 🎄 Die Weihnachtszeit ist oft die Zeit des Jahres, in der Menschen beginnen, an andere zu denken und großzügig zu spenden. Doch bei foodloose glauben wir, dass die Verantwortung, Gutes zu tun, nicht nur auf diese festliche Zeit beschränkt sein sollte. Als Gründerin von foodloose bin ich stolz darauf, dass wir uns das ganze Jahr über für wohltätige Zwecke einsetzen. Im Rahmen unserer Initiative 1% for Happiness spenden wir kontinuierlich 1% unseres Umsatzes an gemeinnützige Organisationen. Aktuell unterstützen wir nestwärme e.V. Deutschland, eine Organisation, die sich für Familien mit schwerkranken und behinderten Kindern einsetzt. Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre soziale Verantwortung ernst nehmen und kontinuierlich einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten. Unsere 1% Spende ist ein kleiner, aber bedeutender Schritt in diese Richtung. Welche Ansätze habt ihr, damit das Geben und Helfen nicht nur eine saisonale Aktivität bleibt?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Sie möchten den Bekanntheitsgrad Ihrer #NPO steigern und mehr #Spenden für den guten Zweck generieren? 💰 👨👩👦👦. Im «Werbetipp für Marketingprofis» von Ester Gentile erfahren Sie die wichtigsten Tipps und Tricks, wie der Giving Tuesday oder die Adventszeit optimal für Spendenaufrufe genutzt wird. 🎄✨
03-PostAdvertising_LinkedIn_Esther_01_DE.mp4
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Es ist schön zu hören, dass 4TISO einen so durchdachten und gemeinnützigen Ansatz für die Weihnachtspost gewählt hat! Es ist eine wunderbare Geste, den Fokus auf Spenden zu legen und gleichzeitig mit einer kleinen Aufmerksamkeit wie Schokolade und einem persönlichen Brief den Kunden zu danken. Was die Weihnachtspost und Aufmerksamkeiten für Kunden betrifft, gibt es verschiedene Ansätze, die von Unternehmen zu Unternehmen variieren. Einige bevorzugen es, klassische Weihnachtskarten oder personalisierte Briefe zu versenden, um ihre Wertschätzung auszudrücken. Andere entscheiden sich dafür, kleine Geschenke zu verschicken, wie z. B. Gutscheine, edle Schreibwaren oder thematisch passende Aufmerksamkeiten. Ein wachsender Trend ist es auch, Spenden im Namen des Kunden zu tätigen – ähnlich wie bei 4TISO. Wichtig ist es, dass die Geste authentisch und auf die Werte des Unternehmens abgestimmt ist. Wenn das Unternehmen ein starkes gesellschaftliches Engagement zeigt, wie bei 4TISO, kann dies auch den Kunden ansprechen und eine nachhaltige Verbindung fördern. Wie handhabt ihr in deinem Unternehmen die Weihnachtspost? Habt ihr auch schon einmal über Spenden als Geschenk nachgedacht?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Was für eine tolle Aktion! Die Plätzchen schmecken nicht nur gut, sondern unterstützen auch eine großartige Sache! ❤️🍪