Illegale Waldrodung, Abfallverbringung, Wildartenhandel: Umweltverbrechen nehmen jährlich zu und sind eine ernste Bedrohung für Mensch und Natur – mit Konsequenzen für unser tägliches Leben, den Planeten und kommende Generationen. Nach Drogenhandel und Fälschungsdelikten steht Umweltkriminalität an dritter Stelle bei den illegalen Aktivitäten des organisierten Verbrechens weltweit. Sie gefährdet unsere Lebensgrundlagen! Dagegen gehen wir mit INTERPOL und WWF vor: https://lnkd.in/eYNMGKqp #Umweltkriminalität #Naturschutz #Umweltschutz
🌍 Gemeinsam gegen Umweltkriminalität! Vielen Dank an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) für diesen wichtigen Beitrag! 🙌 Ein wachsendes Problem: • Umweltverbrechen wie illegale Waldrodung, Abfallverbringung und Wildartenhandel nehmen stetig zu und zählen mittlerweile zu den größten Bedrohungen für Mensch und Natur. • Alarmierende Fakten: Umweltkriminalität ist die drittgrößte Form des organisierten Verbrechens weltweit – nur übertroffen von Drogenhandel und Fälschungsdelikten. Die Folgen: Diese Verbrechen zerstören unsere Lebensgrundlagen, bedrohen Ökosysteme und haben weitreichende Konsequenzen für zukünftige Generationen. Lösungen und Zusammenarbeit: Mit Partnern wie INTERPOL und WWF werden wir aktiv, um diese Verbrechen zu bekämpfen und den Schutz der Natur weltweit zu stärken. Fazit: Unsere Umwelt darf nicht zum Schauplatz krimineller Aktivitäten werden. Es ist Zeit, gemeinsam gegen Umweltkriminalität vorzugehen – für unsere Zukunft und die unseres Planeten! 💪🌱 #Umweltkriminalität #Naturschutz #Umweltschutz #Zukunftsplan #GemeinsamStark
Umweltkriminalität ist eine Gefahr für uns alle – der Kampf dagegen ist wichtiger denn je.